DIN 50935-1-2015 Chromium(VI) free passivation of non-ferrous metals - Part 1 Zinc die-casting《有色金属无铬 (VI) 钝化 第1部分 压铸锌》.pdf
《DIN 50935-1-2015 Chromium(VI) free passivation of non-ferrous metals - Part 1 Zinc die-casting《有色金属无铬 (VI) 钝化 第1部分 压铸锌》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 50935-1-2015 Chromium(VI) free passivation of non-ferrous metals - Part 1 Zinc die-casting《有色金属无铬 (VI) 钝化 第1部分 压铸锌》.pdf(12页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Dezember 2015DEUTSCHE NORM Preisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 25.220.20; 77.120.60!%Gd“2365765www.din.deDIN 50935-1Chrom(VI)freies Passivieren von
2、 Nichteisenmetallen Teil 1: ZinkdruckgussChromium(VI) free passivation of nonferrous metals Part 1: Zinc diecastingPassivation de mtaux non ferreux sans chrome hexavalent Partie 1: Zinc coul sous pressionAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 12 Seite
3、nDDIN-Normenausschuss Materialprfung (NMP)DIN 50935-1:2015-12 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Begriffe 5 4 Bezeichnung des Schichtsystems . 6 4.1 Kurzbezeichnung der Schichten. 6 4.2 Angaben fr die Bezeichnungen 6 5 Anforderungen . 6 5.1 Oberflchenbesc
4、haffenheit 6 5.1.1 Grundwerkstoff 6 5.1.2 Anforderungen an die berzge 7 5.2 Elektrische Leitfhigkeit . 8 5.3 Aussehen . 8 5.4 Benetzbarkeit 8 6 Probenahme 8 7 Prfverfahren . 9 7.1 Messung der Schichtdicke 9 7.2 Bestimmung der Schichthaftung 9 7.3 Messung der Chrom(VI)-Freiheit . 9 7.4 Messung der Ph
5、osphatierschicht . 9 7.5 Prfung der Bestndigkeit in Kurzzeit-Korrosionsprfungen . 9 8 Prfbericht . 10 Anhang A (informativ) Benetzbarkeit . 11 A.1 Wasserinseltest nach Dekapierung (Wasserbruchtest) . 11 A.2 Wassertropfenprfung 11 Literaturhinweise . 12 DIN 50935-1:2015-12 3 Vorwort Dieses Dokument w
6、urde vom Arbeitsausschuss NA 062-01-76 AA Chemische und elektrochemische berzge“ des DIN-Normenausschusses Materialprfung (NMP) erarbeitet. DIN 50935, Chrom(VI)-freies Passivieren von Nichteisenmetallen, besteht aus folgenden Teilen: null Teil 1: Zinkdruckguss null Teil 2: Aluminium und Aluminiumleg
7、ierungen Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 50935-1:2015-12 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt die Ge
8、brauchseigenschaften fr Zinkdruckgusslegierungen mit und ohne galvanischer Verzinkung und einer nachtrglichen aufgebrachten Konversionsschicht mit und ohne Versiegelung fest. Diese Norm definiert die Bezeichnungen fr die angegebenen berzugssysteme und legt Mindestanforderungen in beschriebenen Prfve
9、rfahren fest. Fr Bauteile mit Gewinde sind Vereinbarungen zu treffen. Gebrauchseigenschaften sind: null Optik/Glanz; null Korrosionsbestndigkeit; null Leitfhigkeit; null Verklebbarkeit; null berlackierbarkeit; null Vulkanisierbarkeit. WARNUNG Die in dieser Norm beschriebenen Materialien, Arbeitsgnge
10、 und Prfgerte knnen bei fehlenden Vorsichtsmanahmen gesundheitsschdigend wirken. Es ist nicht davon auszugehen, dass in dieser Norm alle Sicherheitsprobleme erfasst werden, die bei der Anwendung auftreten knnen. Der Anwender dieser Norm ist dafr verantwortlich, vor Verwendung der Norm geeignete Mana
11、hmen zur Sicherheit und zum Schutz der Gesundheit und des Umweltschutzes vorzunehmen sowie zutreffende gesetzliche Vorschriften einzuhalten. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erfor
12、derlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN EN 12844, Zink und Zinklegierungen Gussstcke Spezifikationen DIN EN ISO 1463, Metall- und Oxidschic
13、hten Schichtdickenmessung Mikroskopisches Verfahren DIN EN ISO 2080, Metallische und andere anorganische berzge Oberflchenbehandlung, metallische und andere anorganische berzge Wrterbuch DIN EN ISO 2819:1995-01, Metallische berzge auf metallischen Grundwerkstoffen Galvanische und chemische berzge be
14、rblick ber Methoden der Haftfestigkeitsprfung (ISO 2819:1980); Deutsche Fassung EN ISO 2819:1994 DIN EN ISO 3613:2011-04, Metallische und andere anorganische berzge Chromatierberzge auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink- und Zink-Aluminium-Legierungen Prfverfahren (ISO 3613:2010); Deutsche Fassung EN IS
15、O 3613:2010 DIN EN ISO 3892, Konversionsschichten auf metallischen Werkstoffen Bestimmung der flchenbezogenen Masse der Schichten Gravimetrisches Verfahren DIN EN ISO 9227, Korrosionsprfungen in knstlichen Atmosphren Salzsprhnebelprfungen DIN EN ISO 9717, Metallische und andere anorganische berzge P
16、hosphatberzge auf Metallen DIN 50935-1:2015-12 5 DIN EN ISO 10289, Verfahren zur Korrosionsprfung von metallischen und anderen anorganischen berzgen auf metallischen Grundwerkstoffen Bewertung der Proben und Erzeugnisse nach einer Korrosionsprfung DIN EN ISO 27830, Metallische und andere anorganisch
17、e berzge Leitfaden zur Spezifikation von metallischen und anorganischen berzgen 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN EN ISO 2080 und die folgenden Begriffe. 3.1 galvanischer berzug elektrolytisch abgeschiedener Metallberzug, der durch kathodische Abscheidung aus
18、einer Elektrolytlsung hergestellt worden ist 3.2 Passivierschicht chemisch erzeugte Schicht, die durch das Behandeln in geeigneten Cr(VI)-freien Lsungen hergestellt wird Anmerkung 1 zum Begriff: Die erzeugte Schicht dient der Verbesserung des Korrosionsschutzes der berzge (Zinkschichten). Diese Schi
19、chten sind einfrbbar. 3.3 Versiegelungsschicht Schicht, die aus organischen und/oder anorganischen Verbindungen hergestellt wird und im Allgemeinen Schichtdicken von 2 m aufweist Anmerkung 1 zum Begriff: Versiegelungsschichten verbessern die Korrosionsbestndigkeit. Der Einfluss von derartigen Stoffe
20、n auf die Funktionseigenschaften des Bauteils ist bauteilspezifisch zu beurteilen. 3.4 Deckschicht Schicht, die aus organischen und/oder anorganischen Verbindungen hergestellt wird und im Allgemeinen Schichtdicken von 2 m aufweist Anmerkung 1 zum Begriff: Zustzlich aufgebrachte Deckschichten verbess
21、ern die Korrosionsbestndigkeit. Der Einfluss von derartigen Stoffen auf die Funktionseigenschaften des Bauteils ist bauteilspezifisch zu beurteilen. Anmerkung 2 zum Begriff: Deckschicht wird auch als Topcoat bezeichnet. 3.5 Phosphatierschicht chemische Schicht, die im Wesentlichen aus Phosphaten bes
22、teht und durch Behandeln in wssrigen, sauren, Metallphosphate enthaltenden Lsungen gebildet wird Anmerkung 1 zum Begriff: Die Phosphate in diesen Schichten bilden sich im Wesentlichen aus den Phosphationen der wssrigen Lsung, whrend der Kationenanteil sowohl aus der Lsung als auch aus dem behandelte
23、n Metall geliefert wird. DIN 50935-1:2015-12 6 4 Bezeichnung des Schichtsystems 4.1 Kurzbezeichnung der Schichten Die Kurzbezeichnungen fr Passivierschichten und Phosphatierschichten sind in Tabelle 1 bzw. Tabelle 2 aufgefhrt. Tabelle 1 Passivierschichten Passivier- bzw. Verfahrensgruppe Kurzbezeich
24、nung Einfrben, bzw. Aussehena der Oberflche Bemerkungen transparent passiviert An transparent/farblos hufig als Dnnschicht-passivierung“ bezeichnet irisierend passiviert Cn farbig irisierend hufig als Dickschicht-passivierung“ bezeichnet schwarz passiviert Fn schwarz a Farbnuancen knnen auftretenTab
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN5093512015CHROMIUMVIFREEPASSIVATIONOFNONFERROUSMETALSPART1ZINCDIECASTING 有色金属 VI 钝化 部分 压铸 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-658331.html