DIN 41773-2-1982 Static power convertors semiconductor rectifier equipment with IU characteristic for charging of nickel cadmium batteries requirements《静态功率转换器 用于镍 镉蓄电池充电用具有IU特性曲线的.pdf
《DIN 41773-2-1982 Static power convertors semiconductor rectifier equipment with IU characteristic for charging of nickel cadmium batteries requirements《静态功率转换器 用于镍 镉蓄电池充电用具有IU特性曲线的.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 41773-2-1982 Static power convertors semiconductor rectifier equipment with IU characteristic for charging of nickel cadmium batteries requirements《静态功率转换器 用于镍 镉蓄电池充电用具有IU特性曲线的.pdf(2页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Stromrichter Halbleiter-Gleichrichtergerte mit IU-Kennlinie fr das Laden von Nickel/Cadmium-Batterien Anforderungen Fr den Anwendungsbereich dieser Norm bestehen keine regionalen und internationalen Normen. DIN 41 773 Teil 2 1 Anwendungsbereich Diese Norm behandelt Gleichrichtergerte mit IU-Kennlini
2、e (siehe DIN 41 772) fr das schnelle Zwischenladen einzel- ner und das Laden mehrerer parallel geschalteter Nickell Cadmium-Batterien, die insbesondere fr den Antrieb von Flurfrderfahrzeugen bestimmt sind. (Fr das Volladen ein- zelner Batterien bringt das Laden nach einer IU-Kennlinie keinen zeitlic
3、hen Vorteil gegenber dem Laden nach einer W-Kennlinie mit Gerten nach DIN 41 775.) Sie gilt nicht fr das Laden von Batterien in Sonderbauart, z.6. solche mit gasdichten Zellen oder mit Sinter- oder Sinterfolienzellen. 2 Grundanforderungen 2.1 Zum Schutz der Batterie mu beim Laden im Kon- stantspannu
4、ngsteil (U-Teil) der Kennlinie sichergestellt sein, daB die vom Batteriehersteller angegebene hchste Elektrolyttemperatur von im allgemeinen 45C nicht ber- schritten wird. Die Spannung darf deshalb an den Klemmen der Batterie einen von dem Batteriehersteller zu bestim- menden Hchstwert nicht berschr
5、eiten. Sie soll aber auch nicht wesentlich von diesem Wert abweichen, da die Lade- Zeit um so krzer wird, je weniger die Spannung an den Bat- terieklemmen unter dem zulssigen Hchstwert liegt. Der zulssige Hchstwert der Spannung liegt bei Fahrzeugbat- terien je nach Bauart und den Anweisungen der Bat
6、terie- hersteller zwischen 1,6 und 1,7V je Zelle. 2.2 Eine an konstante Spannung nach Abschnitt 2.1 angeschlossene Batterie nimmt einen Strom auf, der durch die Kapazitt der Batterie und ihren Lade- und Betriebszu- stand bestimmt wird. Wird der in Abschnitt 2.1 genannte Hchstwert der Spannung eingeh
7、alten, kann bei einwand- freier Batterie der Strom im allgemeinen nicht so gro wer- den, da die Batterie gefhrdet wird. Die Batterie verlangt keine selbstttige Strombegrenzung durch das Ladegert. Diese ist jedoch zum Schutz des Ladegertes und der Anlage notwendig (I-Teil der Kennlinie). Die Batterie
8、 stellt auch an die Toleranz der Strombegrenzung keine Forde- rung. Je enger aber die Toleranz der Strombegrenzung ist, desto sichererwird dievolle elektrische Leistung des Lade- gertes zur Verkrzung der Ladezeit ausgenutzt. 2.3 Der vom Gleichrichtergert abgegebene Strom ent- hlt einen Wechselanteil
9、. Gre und Verlauf dieses ber- lagerten Wechselstroms sind durch die der Gleichspan- nung berlagerte Wechselspannung, die Batterielast und gegebenenfalls die Glttungseinrichtung gegeben. Die berlagerte Wechselspannung hngt vor allem von der Schaltung (Pulszahl) des Gleichrichtergertes und der Art der
10、 Steuerung oder Spannungsverstellung (Steuerwinkel) ab. (Nheres siehe DIN 41 750Teil4, Beiblatt zu DIN 41 750 Teil 4 und DIN 41 755 Teil i). Der berlagerte Wechselstrom teilt sich beim Parallelladen im umgekehrten Verhltnis der Batterie-Innenwiderstnde auf. Beim Parallelladen von Batterien annhernd
11、gleicher Kapazitt und Plattengre verteilt sich daher dieser Wechselstrom nahezu gleichmBig auf die angeschlosse- nen Batterien, und zwar ziemlich unabhngig von deren Ladezustand. Das hat zur Folge, da die annhernd voll- geladenen Batterien, die nur noch einen geringen Gleich- strom aufnehmen, mit na
12、hezu reinem Wechselstrom beauf- schlagt werden. Der Wechselstrom darf nicht so gro sein,daE dadurch eine unzulssigeTemperaturerhhung im Elektrolyten entsteht. Der zulssige Wert dieses Wechselstromes ist vom Batte- riehersteller anzugeben. 3 Kennlinien 3.1 Das Einhalten des Spannungshchstwertes nach
13、Ab- schnitt 2.1 und der Strombegrenzung nach Abschnitt 2.2 wird durch eine IU-Kennlinie entsprechend DIN 41 772 er- reicht. Die fr eine IU-Kennlinie nach diesen Richtlinien einzuhal- tenden Toleranzen sind in Bild 1 festgelegt. Gerte mit dieser Kennlinie gestatten, mehrere Batterien gleicher Zellenz
14、ahl, ungleicher Kapazitt und ungleichen Ladezustands parallel zu laden. 3.2 Die Toleranzfelder nach Bild 1 sollen bei Abweichun- gen der Netzspannung um +10V0 und der Netzfrequenz um k 2% von den jeweiligen Nennwerten eingehalten werden. Fr Gerte, die nicht fr diese Abweichungen bemessen sind, mssen
15、 die zulssigen Grenzen vom Hersteller ange- geben werden. Die genannten Grenzen der Spannungs- und Frequenzab- weichungen werden in Netzen der ffentlichen Stromver- sorgung im allgemeinen eingehalten, d. h. grere Span- nungs- oder Frequenzabweichungen treten nur so kurzzei- tig auf, da Strungen im L
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN4177321982STATICPOWERCONVERTORSSEMICONDUCTORRECTIFIEREQUIPMENTWITHIUCHARACTERISTICFORCHARGINGOFNICKELCADMIUMBATTERIESREQUIREMENTS

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-657062.html