DIN 4000-1-2012 Tabular layouts of properties - Part 1 Concepts and principles《事物特性表 第1部分 概念和原理》.pdf
《DIN 4000-1-2012 Tabular layouts of properties - Part 1 Concepts and principles《事物特性表 第1部分 概念和原理》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 4000-1-2012 Tabular layouts of properties - Part 1 Concepts and principles《事物特性表 第1部分 概念和原理》.pdf(40页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、September 2012DEUTSCHE NORM Normenausschuss Sachmerkmale (NSM) im DINPreisgruppe 16DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 21.020!$2t“1881581www.din.deDDIN 4000-1Sa
2、chmerkmal-Listen Teil 1: Begriffe und GrundstzeTabular layouts of properties Part 1: Concepts and principlesTableaux des caractristiques Partie 1: Notions et principesAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 4000-1:1992-09,DIN 4000-1 Beiblatt 1:1975-02undDIN 4000-1
3、Beiblatt 2:2002-09www.beuth.deGesamtumfang 40 Seitena DIN 4000-1:2012-09 2 Inhalt Seite Vorwort . 5 1 Anwendungsbereich 6 2 Normative Verweisungen . 6 3 Begriffe 6 4 Grundstze 8 4.1 Merkmal-Listen, Merkmalarten, Ausprgungen von Merkmalen . 8 4.2 Bild-Kennung 10 4.3 Konformittsklasse. 10 4.4 Bevorzug
4、tes Symbol 10 4.5 Merkmalblock 11 4.6 Ausprgungen von Merkmalen . 11 4.7 Gegenstands-Gruppe . 11 5 Aufbau und Gestaltung von Merkmal-Listen . 12 5.1 Allgemeines . 12 5.2 Aufbau einer Merkmal-Liste . 13 5.3 Bezeichnungsbeispiele 15 5.4 Benennung der Gegenstandsgruppe . 15 5.5 Nummerierung eines Teil
5、einer Sachmerkmal-Leiste . 15 5.6 Merkmal-Kennung. 15 5.7 Merkmal-Benennung 16 5.8 Einheiten 17 5.9 Formate 17 6 Beispiele fr die Gestaltung von Merkmal-Listen . 18 6.1 Merkmal-Liste ohne Bildbezug und ohne Gliederung in Konformittsklassen . 18 6.2 Merkmal-Liste mit Bildbezug und ohne Gliederung in
6、Konformittsklassen 18 6.3 Merkmal-Liste ohne Bildbezug und mit Gliederung in Konformittsklassen. 19 6.4 Merkmal-Liste mit Bildbezug und mit Gliederung in Konformittsklassen 20 7 Darstellung von Gegenstandsgruppen durch Bilder 21 7.1 Allgemeines . 21 7.2 Gestaltung von Bildern in Gegenstandsgruppen 2
7、1 7.2.1 Merkmal-Liste mit Bildbezug . 21 7.2.2 Bilddarstellung im Regelfall 21 7.2.3 Bilddarstellung aus codierten Form- und Funktionselementen 24 8 bernahme der Merkmal-Listen in Produktnormen 25 9 berarbeitung bestehender Normen der Reihe DIN 4000 25 9.1 Allgemeines . 25 9.2 Auflsung bestehender M
8、ehrfachbelegung 26 9.2.1 Allgemeines . 26 9.2.2 Zusammengesetzte Merkmale . 26 9.2.3 Merkmale mit und“- bzw. oder“-Verknpfung 28 9.2.4 Merkmale fr Toleranzangaben . 29 9.2.5 Beschreibungstiefe der Merkmal-Kennung . 30 9.2.6 bernahme von Merkmal-Benennungen 30 10 Zuordnung der Normen zu den Merkmal-L
9、isten 30 11 Hinweise fr die Anwendung der Merkmal-Listen bzw. fr die Datenaufnahme . 30 DIN 4000-1:2012-09 3 Seite Anhang A (informativ) Festlegungen aus DIN 4000-1:1992-09 . 31 A.1 Aufbau einer Sachmerkmal-Leiste 31 A.2 Bezeichnung einer Sachmerkmal-Leiste 32 A.3 Bezeichnung eines Bildes zu einer S
10、achmerkmal-Leiste . 32 A.4 Bezeichnung eines Merkmals eines Sachmerkmal-Leiste 32 A.5 Bezeichnung eines Teiles einer Sachmerkmal-Leiste . 33 A.6 Nummerierung eines Teil einer Sachmerkmal-Leiste 33 Anhang B (informativ) Erluterungen . 34 Literaturhinweise 35 Bilder Bild 1 Merkmalarten . 8 Bild 2 Merk
11、malblock Schneidstufen 11 Bild 3 Genereller Aufbau einer Merkmal-Liste 13 Bild 4 Aufteilung der Tabelle in Merkmal-Liste und Konformittsklasse 14 Bild 5 Einzeldarstellung verschiedener Bilder einer Merkmal-Liste 22 Bild 6 Kombinierte Darstellung bei Schraubenkopf-Varianten . 22 Bild 7 Matrixdarstell
12、ung mglicher Varianten einer Gegenstandsgruppe (zweidimensional) . 23 Bild 8 Darstellung von Form- bzw. Funktionselementen mit Angabe des Element-Codes . 24 Bild 9 Beispiel fr die Bildung von Bild-Kennung aus Element-Codes . 25 Bild 10 Merkmal Gewinde“ mit der Merkmal-Kennung A“ . 26 Bild 11 Merkmal
13、 Gewinde“ mit der Merkmal-Kennung B1“ . 27 Bild 12 Merkmal Gewinde“ mit der Merkmal-Kennung C13“ . 27 Bild 13 Merkmal Rohrauendurchmesser oder Gewinde“ mit der Merkmal-Kennung B“ . 28 Bild 14 Merkmale fr die Toleranzangaben eines Ursprungsmerkmals mit Merkmal-Kennung C3“ 29 Bild 15 Merkmale fr die T
14、oleranzangaben eines Ursprungsmerkmals mit Merkmal-Kennung C51“ 29 Bild A.1 Sachmerkmal-Leiste nach DIN 4000-1:1992-09 31 Bild A.2 Sachmerkmal-Leiste DIN 4000-3-1 . 32 Bild A.3 Sachmerkmal-Leiste DIN 4000-3-1-B 1 32 Bild A.4 Sachmerkmal-Leiste DIN 4000-3-1-M D . 32 Bild A.5 Sachmerkmal-Leiste DIN 40
15、00-69-1T 1 . 33 Bild A.6 Bezeichnung einer unterteilten Sachmerkmal-Leiste . 33 Tabellen Tabelle 1 Merkmal-Art und Merkmal-Kennung fr genormte Merkmal-Listen 16 Tabelle 2 Formate 17 Tabelle 3 Merkmal-Liste DIN 4000-77-1 Schneidkrper, geklemmt, zur Stech- und Gewindebearbeitung . 18 DIN 4000-1:2012-0
16、9 4 Seite Tabelle 4 Merkmal-Liste DIN 4000-98-1 Drehmeiel mit nichtlsbaren Schneiden . 18 Tabelle 5 Merkmal-Liste DIN 4000-77-1 Schneidkrper, geklemmt, zur Stech- und Gewindebearbeitung 19 Tabelle 6 Merkmal-Liste DIN 4000-77-1-CC3 Schneidkrper, geklemmt, zur Stech- und Gewindebearbeitung Konformitts
17、klasse 3 fr die Profilformen 1 bis 11 . 19 Tabelle 7 Merkmal-Liste DIN 4000-90-1 Klemmhalter und Werkzeugkpfe fr auswechselbare Schneiden . 20 Tabelle 8 Merkmal-Liste DIN 4000-90-1CC3 Klemmhalter und Werkzeugkpfe fr auswechselbare Schneiden Konformittsklasse 3 fr die Bilder 1 bis 16 . 20 Tabelle 9 N
18、ormenliste zur Merkmal-Liste DIN 4000-xx 30 DIN 4000-1:2012-09 5 Vorwort Diese Norm wurde vom NA 128-00-01 AA Merkmallexikon Grundlagen und Regeln“ in Zusammenarbeit mit dem NA 128-00-03-03 AK Merkmallisten Werkzeuge und Werkzeughalter“ erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige
19、 Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Zustzlich wurden die Festlegungen zur Darstellung von Merkmalen in Leistenform nach der Vorgnger-Norm DIN 4000-1:1992-09 in den informativen Anha
20、ng A aufgenommen, weil derzeit ein groer Anteil der Normen der Reihe DIN 4000 noch auf Grundlage der Festlegungen nach DIN 4000-1:1992-09 aufgebaut sind. nderungen Gegenber DIN 4000-1:1992-09, DIN 4000-1 Beiblatt 1:1975-02 und DIN 4000-1 Beiblatt 2:2002-09 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) D
21、arstellung der Merkmale gendert von Leistenform in Listenform; b) Einfgen des Datenformates in die Merkmalliste; c) Einfgen des Identifikators fr Merkmale aus dem DIN-Merkmallexikon (www.DIN); d) Einfgen eines Bevorzugten Symbols fr Merkmale aus dem DIN-Merkmallexikon; e) DIN 4000-1 Beiblatt 1:1975-
22、02 entsprach nicht mehr dem Stand der Technik und ist entfallen; f) DIN 4000-1 Beiblatt 2:2002-09 wurde in den Abschnitt Literaturhinweise“ bernommen. Frhere Ausgaben DIN 4000-1 Beiblatt 1: 1975-02 DIN 4000-1 Beiblatt 2: 1975-02, 2002-09 DIN 4000-1: 1975-02, 1981-04, 1992-09 DIN 4000-1:2012-09 6 1 A
23、nwendungsbereich Diese Norm legt Begriffe und Grundstze zur Gestaltung von Merkmalen, Merkmal-Listen und Konformittsklassen fest. Fr die Normen der Reihe DIN 4000 Sachmerkmal-Listen“ legt sie die Gestaltungsregeln fr Merkmale fest; sie gilt auch sinngem fr nicht in dieser Normenreihe festgelegte Sac
24、hmerkmal-Listen. Fr die Bildung und Gestaltung der Attribute der Merkmale gilt E DIN 4002-3. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisunge
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN400012012TABULARLAYOUTSOFPROPERTIESPART1CONCEPTSANDPRINCIPLES 事物 特性 部分 概念 原理 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-656618.html