DIN 3991-1-1988 Calculation of load capacity of bevel gears without pinion offset introduction and general influence factors《非偏轴伞齿轮承载能力计算 引言和一般影响因数》.pdf
《DIN 3991-1-1988 Calculation of load capacity of bevel gears without pinion offset introduction and general influence factors《非偏轴伞齿轮承载能力计算 引言和一般影响因数》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 3991-1-1988 Calculation of load capacity of bevel gears without pinion offset introduction and general influence factors《非偏轴伞齿轮承载能力计算 引言和一般影响因数》.pdf(20页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Trgf hig kei tsberech nung von Kegelrdern ohne Achsversetzung Einfhrung und allgemeine Einflufaktoren Calculation of load capacity of bevel gears without pinion offset; introduction and general influence factors Inhalt DIN 3991 Teil 1 Seite 1 Anwendungsbereich und Zweck 1 1.1 Unterschiedliche Anwend
2、ungsgebiete 1 1.2 Sicherheitsfaktoren 1 1.3 Allgemeines . 2 1.4 Berechnungsgrundlage . 2 1.5 Hinweis auf Zahlenwertgleichungen 2 1.6 Reihenfolge der Faktoren im Berechnungsablauf . . 3 1.7 Hinweis zur Bestimmung der Toleranzwerte nach Normen der Reihe DIN 3965 3 2 Zeichen, Benennungen und Einheiten
3、. 3 3 Umfangskraft, Drehmoment, Leistung . 4 3.2 quivalente Umfangskraft, quivalentes 3.1 Nenn-Umfangskraft, -Drehmoment, -Leistung 4 Drehmoment, quivalente Leistung 4 3.3 Anwendungsfaktor KA 4 4 Dynamikfaktor IL, . 4 4.1 Methoden zur Bestimmung des Dynamikfaktors . 4 1 Anwendungsbereich und Zweck D
4、iese Norm enthlt zusammen mit DIN 3991 Teil 2 bis Teil 4 die Grundlagen fr eine einheitliche Tragfhigkeitsberech- nung von Kegelrdern ohne Achsversetzung 1). Die hierfr bentigten Festigkeitswerte knnen DIN 3990 Teil 5 ent- nommen werden. Von DIN 3991 Teil 1 bis Teil 4 lassen sich verkrzte und ein- d
5、eutige Anwendungsnormen fr unterschiedliche Anwen- dungsgebiete ableiten. Diese Normen gestatten es, zuknf- tige Erkenntnisse und Entwicklungen zu bercksichtigen und den Erfahrungsaustausch zu erleichtern. Sie enthalten Verfahren zur Nachrechnung folgender Trag- fhigkeitsgrenzen (vergleiche DIN 3979
6、) bezglich Dauer- festigkeit 2): Grbchenbildung, Zahnbruch, Fressen (Warm- fressen). Die Benutzung der Verfahren erfordert fr jeden Anwen- dungsfall eine realistische Abschtzung aller Einflufaktoren, insbesondere der zulssigen Spannung, des angemessenen Schadensrisikos (Schadenswahrscheinlichkeit) u
7、nd damit des entsprechenden Sicherheitsfaktors. Die hier angegebenen Beziehungen gelten fr die in der Praxis berwiegend verwendeten Null- oder V-Null-Verzah- nungen. Der Anwendungsbereich ist ferner eingeschrnkt auf Kegelradverzahnungen, deren Ersatz-Stirnradverzahnungen Profilberdeckungen sVa 2,5 1
8、 ,o 0,125 sin n (cvy - 2)l + 0,875 0,48 0,03 0,51 0,l 1 9 Bei Verzahnungsqualitt 6 nach Normen der Reihe DIN 3965 oder feiner und Profilkorrektur fr Vollast ist Cv3 = Cv4 zu setzen, bei Profilkorrektur fr Y3 Vollast Cv3/3 statt Cv3 und Cv4/3 statt Cv4 einzusetzen. Bei Verzahnungsqualitt 7 und grber
9、sind Cv3 und Cv4 stets voll zu bercksichtigen. 7, Cv Faktoren nach DIN 3990 Teil 1, wobei hier Cv12 = Cvl + Cv2 und Cv56 = Cv5 + cv6. 8) Der EinfluB der Kopfrcknahme wird hier nicht getrennt bercksichtigt. Fr die meist hhenballigen Kegelrder liegt die Berechnung damit auf der sicheren Seite. Tabelle
10、 4.2. erechnungsgleichungen fr C, - Cv7 8) cv7 0,096 cVy - 1,56 023 I cv12 = Cvl + Cv2 7) 1 G), 7) und 8) siehe Tabelle 4.1 4.4.2 Kv fr schrg- und bogenverzahnte Kegelrder mit 4.4.3 Kv fur geradverzahnte Kegelrder Sprungberdeckung cvp 2 1 Kv = f. sie gelten ausschlielich fr die ber- wiegend verwende
11、ten V-Null-Verzahnungen. Bild A.l. Zur Berechnung der Ersatz-Stirnradverzahnung DINL DIN 3993 TEIL L 88 Seite 18 DIN 3991 Teil 1 A.2 Daten der Ersatz-Stirnradverzahnung im Stirn- schnitt (Index v) 12) zvl, 2 = z1,2/cos 61.2 A.2.1 Zhnezahl z, Fr C = SO“ gilt: 2v2 = 22 . E k2.2 Zhnerahlverhltnis u, u,
12、 = u. = - cos61 Zd cos 62 z,1 Fr = 90“ gilt: A.2.3 Teilkreisdurchmesser d, de1.2 Rm cos 61.2 cos 01,2 Re .- dm1,2 - - dvl,2 = Fr ,E = 61 + 62 = 90“ gilt: Rm mit dm = de. - Re A.2.4 Achsabstand a, a, = (dd + d,2)12 A.2.5 Kopfkreisdurchmesser dva d, = dv + 2 ham A.2.6 Zahnkopfhhe ham Bei Kegelrdern mi
13、t konstanter Zahnhhe gilt ham = mmn (1 + Xhm) Rm m, = met . COS , . Re mit Bei Kegelrdern mit vernderlicher Zahnhhe ist meist die Zahnkopfhhe am uBeren Zahnende ha, angegeben. Die mittlere Zahnkopfhhe ha, errechnet sich dann aus A.2.7 Profihrerschiebungsfaktor Xhm Der Profilverschiebungsfaktorxh, is
14、t auf den Normalmodul in Mitte Zahnbreite mmn bezogen. (A.13) xhml, 2 = (ham, 2 - ham2, i)/(2 mmn) A.2.8 Zahndickennderungsfaktor xsm Der Zahndickennderungsfaktor xsm ist auf den Normal- modul in Mitte Zahnbreite bezogen. Die Zahndicken- nderung gegenber dem Bezugsprofil nach DIN 867 betrgt Zum Teil
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN399111988CALCULATIONOFLOADCAPACITYOFBEVELGEARSWITHOUTPINIONOFFSETINTRODUCTIONANDGENERALINFLUENCEFACTORS

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-656602.html