欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 3991-1-1988 Calculation of load capacity of bevel gears without pinion offset introduction and general influence factors《非偏轴伞齿轮承载能力计算 引言和一般影响因数》.pdf

    • 资源ID:656602       资源大小:1.28MB        全文页数:20页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 3991-1-1988 Calculation of load capacity of bevel gears without pinion offset introduction and general influence factors《非偏轴伞齿轮承载能力计算 引言和一般影响因数》.pdf

    1、Trgf hig kei tsberech nung von Kegelrdern ohne Achsversetzung Einfhrung und allgemeine Einflufaktoren Calculation of load capacity of bevel gears without pinion offset; introduction and general influence factors Inhalt DIN 3991 Teil 1 Seite 1 Anwendungsbereich und Zweck 1 1.1 Unterschiedliche Anwend

    2、ungsgebiete 1 1.2 Sicherheitsfaktoren 1 1.3 Allgemeines . 2 1.4 Berechnungsgrundlage . 2 1.5 Hinweis auf Zahlenwertgleichungen 2 1.6 Reihenfolge der Faktoren im Berechnungsablauf . . 3 1.7 Hinweis zur Bestimmung der Toleranzwerte nach Normen der Reihe DIN 3965 3 2 Zeichen, Benennungen und Einheiten

    3、. 3 3 Umfangskraft, Drehmoment, Leistung . 4 3.2 quivalente Umfangskraft, quivalentes 3.1 Nenn-Umfangskraft, -Drehmoment, -Leistung 4 Drehmoment, quivalente Leistung 4 3.3 Anwendungsfaktor KA 4 4 Dynamikfaktor IL, . 4 4.1 Methoden zur Bestimmung des Dynamikfaktors . 4 1 Anwendungsbereich und Zweck D

    4、iese Norm enthlt zusammen mit DIN 3991 Teil 2 bis Teil 4 die Grundlagen fr eine einheitliche Tragfhigkeitsberech- nung von Kegelrdern ohne Achsversetzung 1). Die hierfr bentigten Festigkeitswerte knnen DIN 3990 Teil 5 ent- nommen werden. Von DIN 3991 Teil 1 bis Teil 4 lassen sich verkrzte und ein- d

    5、eutige Anwendungsnormen fr unterschiedliche Anwen- dungsgebiete ableiten. Diese Normen gestatten es, zuknf- tige Erkenntnisse und Entwicklungen zu bercksichtigen und den Erfahrungsaustausch zu erleichtern. Sie enthalten Verfahren zur Nachrechnung folgender Trag- fhigkeitsgrenzen (vergleiche DIN 3979

    6、) bezglich Dauer- festigkeit 2): Grbchenbildung, Zahnbruch, Fressen (Warm- fressen). Die Benutzung der Verfahren erfordert fr jeden Anwen- dungsfall eine realistische Abschtzung aller Einflufaktoren, insbesondere der zulssigen Spannung, des angemessenen Schadensrisikos (Schadenswahrscheinlichkeit) u

    7、nd damit des entsprechenden Sicherheitsfaktors. Die hier angegebenen Beziehungen gelten fr die in der Praxis berwiegend verwendeten Null- oder V-Null-Verzah- nungen. Der Anwendungsbereich ist ferner eingeschrnkt auf Kegelradverzahnungen, deren Ersatz-Stirnradverzahnungen Profilberdeckungen sVa 2,5 1

    8、 ,o 0,125 sin n (cvy - 2)l + 0,875 0,48 0,03 0,51 0,l 1 9 Bei Verzahnungsqualitt 6 nach Normen der Reihe DIN 3965 oder feiner und Profilkorrektur fr Vollast ist Cv3 = Cv4 zu setzen, bei Profilkorrektur fr Y3 Vollast Cv3/3 statt Cv3 und Cv4/3 statt Cv4 einzusetzen. Bei Verzahnungsqualitt 7 und grber

    9、sind Cv3 und Cv4 stets voll zu bercksichtigen. 7, Cv Faktoren nach DIN 3990 Teil 1, wobei hier Cv12 = Cvl + Cv2 und Cv56 = Cv5 + cv6. 8) Der EinfluB der Kopfrcknahme wird hier nicht getrennt bercksichtigt. Fr die meist hhenballigen Kegelrder liegt die Berechnung damit auf der sicheren Seite. Tabelle

    10、 4.2. erechnungsgleichungen fr C, - Cv7 8) cv7 0,096 cVy - 1,56 023 I cv12 = Cvl + Cv2 7) 1 G), 7) und 8) siehe Tabelle 4.1 4.4.2 Kv fr schrg- und bogenverzahnte Kegelrder mit 4.4.3 Kv fur geradverzahnte Kegelrder Sprungberdeckung cvp 2 1 Kv = f. sie gelten ausschlielich fr die ber- wiegend verwende

    11、ten V-Null-Verzahnungen. Bild A.l. Zur Berechnung der Ersatz-Stirnradverzahnung DINL DIN 3993 TEIL L 88 Seite 18 DIN 3991 Teil 1 A.2 Daten der Ersatz-Stirnradverzahnung im Stirn- schnitt (Index v) 12) zvl, 2 = z1,2/cos 61.2 A.2.1 Zhnezahl z, Fr C = SO“ gilt: 2v2 = 22 . E k2.2 Zhnerahlverhltnis u, u,

    12、 = u. = - cos61 Zd cos 62 z,1 Fr = 90“ gilt: A.2.3 Teilkreisdurchmesser d, de1.2 Rm cos 61.2 cos 01,2 Re .- dm1,2 - - dvl,2 = Fr ,E = 61 + 62 = 90“ gilt: Rm mit dm = de. - Re A.2.4 Achsabstand a, a, = (dd + d,2)12 A.2.5 Kopfkreisdurchmesser dva d, = dv + 2 ham A.2.6 Zahnkopfhhe ham Bei Kegelrdern mi

    13、t konstanter Zahnhhe gilt ham = mmn (1 + Xhm) Rm m, = met . COS , . Re mit Bei Kegelrdern mit vernderlicher Zahnhhe ist meist die Zahnkopfhhe am uBeren Zahnende ha, angegeben. Die mittlere Zahnkopfhhe ha, errechnet sich dann aus A.2.7 Profihrerschiebungsfaktor Xhm Der Profilverschiebungsfaktorxh, is

    14、t auf den Normalmodul in Mitte Zahnbreite mmn bezogen. (A.13) xhml, 2 = (ham, 2 - ham2, i)/(2 mmn) A.2.8 Zahndickennderungsfaktor xsm Der Zahndickennderungsfaktor xsm ist auf den Normal- modul in Mitte Zahnbreite bezogen. Die Zahndicken- nderung gegenber dem Bezugsprofil nach DIN 867 betrgt Zum Teil

    15、 wird der Zahndickennderungsfaktor nicht explizit angeonh- Er kann dann wie folgt errechnet werden: 2 Xsm * mmn. 2794442 00L32b4 738 a) Aus der gesamten Zahndickennderung (Zahndicken- xs,l = As12 (A.14) (A.15) b) Aus den vorgegebenen Zahndicken. Dabei ist zu beach- ten, da dieZahndickenzumTeilfrdasu

    16、BereZahnende (hufig bei Geradverzahnung) und zum Teil auf Mitte Zahnbreite angegeben werden. Die Umrechnung erfolgt durch folgende Beziehung korrektur) As. mmn Xsm2 = - Xsm (A.16) Der Zahndickennderungsfaktor xsm errechnet sich dann aus: Rm R, mit mmt = met . - A.2.9 Grundkreisdurchmesser d,b dvbi,

    17、2 = dvi, 2 COS ad mit afl = arctan A.2.10 Profilberdeckung c, 13) va . COS m sie knnen abweichen von den aus den Hauptabmessungen der Kegelradverzahnung er- rechneten Uberdeckungen. 14) Bei Kopfkrzung sind statt dval, 2 die rnaBgeblichen Kopf- und Nutzkreisdurchmesser dvNal, einzusetzen. DIN1 DIN 39

    18、91 TEIL 1 88 2794442 0033265 674 DIN 3991 Teil 1 Seite 19 A.3 Daten der Ersatz-Stirnradverzahnung im Normalschnitt (Index vn) 12) A.3.1 Zhnezahlen zvn Zvl zvni = Cos2 vb . COS m zvn2 = UV Zvnl mit vb = arcsin (sin m cos a,) A.3.2 Teilkreisdurchmesser dv, A.3.3 Kopfkreisdurchmesser dva, d, = dvn + dv

    19、a - d, = d, + 2 * ham = mmn . Zvn + ( Grundlagen Toleranzen fr Kegelradverzahnungen; Toleranzen fr Abweichungen einzelner BestimmungsgrBen Toleranzen fr Kegelradverzahnungen; Toleranzen fr Wlzabweichungen DIN 3965 Teil 4 DIN 3971 DIN 3979 DIN 3990 Teil 1 DIN 3990 Teil 2 DIN 3990 Teil 3 DIN 3990 Teil

    20、 4 DIN 3990 Teil 5 DIN 3990 Teil 11 DIN 3990 Teil 21 DIN 3990 Teil 41 DIN 3991 Teil 2 DIN 3991 Teil 3 DIN 3991 Teil 4 Toleranzen fr Kegelradverzahnungen; Toleranzen fr Achsenwinkelabweichungen und Achsencchnitt- punktabweichungen Begriffe und BestimmungsgrBen fr Kegelrder und Kegelradpaare Zahnschde

    21、n an Zahnradgetrieben; Bezeichnung, Merkmale, Ursachen Tragfhigkeitsberechnung von Stirnrdern; Einfhrung und allgemeine EinfluBfaktoren Tragfhigkeitsberechnung von Stirnrdern; Berechnung der Grbchentragfhigkeit Tragfhigkeitsberechnung von Stirnrdern; Berechnung der ZahnfuBtragfhigkeit Tragfhigkeitsb

    22、erechnung von Stirnrdern; Berechnung der FreBtragfhigkeit Tragfhigkeitsberechnung von Stirnrdern; Dauerfestigkeitswerte und Werkstoffqualitten Tragfhigkeitsberechnung von Stirnrdern; Anwendungsnorm fr Industriegetriebe, Detail-Methode Tragfhigkeitsberechnung von Stirnrdern; Anwendungsnorm fr Schnell

    23、aufgetriebe und Getriebe hnlicher Anforderungen (z. 2. Entwurf) Tragfhigkeitsberechnung von Stirnrdern; Anwendungsnorm fr Fahrzeuggetriebe Tragfhigkeitsberechnung von Kegelrdern ohne Achsversetzung; Berechnung der Grbchentragfahigkeit Tragfhigkeitsberechnung von Kegelrdern ohne Achsversetzung; Berec

    24、hnung der ZahnfuBtragfhigkeit Tragfhigkeitsberechnung von Kegelrdern ohne Achsversetzung; Berechnung der FreBtragfhigkeit l Coleman, W.: Improved Method for Estimating Fatigue Life of Bevel and Hypoid Gears. SAE Quaterly Transactions Vol. 6 (1952), No. 2 2 Henk, H.: Untersuchungen ber den EinfluB vo

    25、n Montagefehlern bei geradverzahnten Kegelrdern auf die Genauigkeit der Bewegungsbertragung und das Tragbild. Dissertation TH Aachen, 1967. 3 Wiener, D.: Untersuchungen ber die Flankentragfhigkeit von Kegelradgetrieben. Dissertation TH Aachen, 1970. 4 Bagh, P.: ber die ZahnfuBtragfhigkeit spiralverz

    26、ahnter Kegelrder. Dissertation TH Aachen, 1973. 5 Fresen, G.: Untersuchungen ber die Tragfhigkeit von Hypoid- und Kegelradgetrieben. Dissertation TU Mnchen, 1981. 6 Lechner, G.: Die FreB-Grenzlast bei Stirnrdern aus Stahl. Dissertation TU Mnchen 1966. DIN 3991 umfa13t in Anlehnung an DIN 3990 die Te

    27、ile 1 bis 4 und enthlt eine vollstndige Darstellung der Berechnungsverfahren einschlieBlich der fr den Rechengang maBgebenden Hinweise und Erluterungen. Auf die Beschreibung grundstzlicher Zu- sammenhnge und allgemeiner Einflsse auf die Tragfhigkeit wurde verzichtet und auf DIN 3990 Teil 1 bisTeil 4

    28、 verwiesen, sofern diese fr Kegelrder in gleicher Weise oder sinngemB gelten wie fr Stirnrder. Fr die Tragfhigkeitsberechnung von achsversetzten Kegelrdern (Hypoidrdern) geben einige Hersteller der Verzahnungs- maschinen Verfahren an. Grundstzlich kann man bei der Nachrechnung der Grbchen- und Zahnf

    29、utragfahigkeit jedoch auch nach der vorliegenden Norm vorgehen, wenn man die Hypoidrder durch Ersatzkegelrder annhert. Die Berechnung der FreB- tragfhigkeit nach dieser Norm ist wegen der besonderen Wlz-Gleitverhltnisse (Zahnlngsgleiten) fr Hypoidrder nicht ge- eignet; weiterfhrende Erluterungen siehe NiemannMlinter : Maschinenelemente III, Springer: 1983. Internationale Patentkiassifikation F 16 H 55/17


    注意事项

    本文(DIN 3991-1-1988 Calculation of load capacity of bevel gears without pinion offset introduction and general influence factors《非偏轴伞齿轮承载能力计算 引言和一般影响因数》.pdf)为本站会员(刘芸)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开