DIN 38402-1-2011 German standard methods for the examination of water waste water and sludge - General information (group A) - Part 1 Recording of analysis results (A 1)《水 废水和污泥检测德.pdf
《DIN 38402-1-2011 German standard methods for the examination of water waste water and sludge - General information (group A) - Part 1 Recording of analysis results (A 1)《水 废水和污泥检测德.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 38402-1-2011 German standard methods for the examination of water waste water and sludge - General information (group A) - Part 1 Recording of analysis results (A 1)《水 废水和污泥检测德.pdf(18页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、 DEUTSCHE NORMSeptember 2011DIN 38402-1 ICS 13.060.50 Ersatz fr DIN 38402-1:1987-03 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung Allgemeine Angaben (Gruppe A) Teil 1: Angabe von Analysenergebnissen (A 1) German standard methods for the examination of water, waste water a
2、nd sludge General information (group A) Part 1: Recording of analysis results (A 1) Mthodes normalises allemandes pour lanalyse des eaux, des eaux rsiduaires et des boues Information gnrales (groupe A) Partie 1: Expression des rsultats danalyse (A 1) Gesamtumfang 18 SeitenNormenausschuss Wasserwesen
3、 (NAW) im DIN DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mitGenehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. , Berlin gestattet. Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin Preisgruppe 11 www.din.de www.beuth.de !$sKi“1804070
4、Da DIN 38402-1:2011-09 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen. 4 3 Begriffe 4 4 Angabe von Analysenergebnissen bei quantitativen Prfungen 6 4.1 Allgemeines. 6 4.2 Quantitative Angaben. 6 4.2.1 Allgemeines. 6 4.2.2 Angabe zur Spezifikation der Messgre 7 4.2.3 Angabe v
5、on Zahlenwert und Einheit der Messgre 7 4.2.4 Angabe der Messunsicherheit und Stellensignifikanz . 8 4.3 Angabe von Analysenergebnissen in Analysenberichten . 9 4.4 Angabe von Analysenergebnissen nahe der Bestimmungsgrenze 9 5 Angabe von Analysenergebnissen bei halbquantitativen und qualitativen Prf
6、ungen 11 6 Ionenbilanzierung . 11 Anhang A (informativ) Beispiele fr das Rechnen mit Werten kleiner als die Bestimmungsgrenze 12 Anhang B (informativ) Beispiel fr hohe Unsicherheitsbeitrge fr Werte kleiner als die Bestimmungsgrenze 15 Anhang C (informativ) Erluterungen 16 Literaturhinweise . 17 Tabe
7、llen Tabelle 1 Muster fr die vollstndige Angabe eines Analysenergebnisses . 7 Tabelle 2 Beispiel fr die Angabe von Analysenergebnissen mit Messgre, Zahlenwert der Messgre und Einheit 7 Tabelle 3 Beispiel fr die Verflschung der Przision bei der Umrechnung der Einheit, wenn die Null als signifikante S
8、telle nicht bercksichtigt wird. 8 Tabelle 4 Modifizierte Angabe von Analysenergebnissen nahe der Bestimmungsgrenze. 10 Tabelle A.1 Beispiel fr die mglichen Summenbildungen mit Gehalten kleiner als die Bestimmungsgrenze (mit NG = 1 ng/l; EG = 2 ng/l; BG = 3 ng/l) 14 Tabelle A.2 Beispiel fr die mglich
9、en Summenbildungen bei nicht nachgewiesenen Analyten ( NG; mit NG = 1 ng/l; EG = 2 ng/l; BG = 3 ng/l) . 14 Tabelle B.1 Beispiel fr die Unsicherheitsbeitrge fr Werte BG . 15 2 DIN 38402-1:2011-09 Vorwort Dieses Dokument wurde vom NA 119-01-03-01-04 AK Chemometrie“ des NA 119-01-03 AA Wasserunter-such
10、ung“ im Normenausschuss Wasserwesen (NAW) erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Diese Norm wurde gemeinsam mit der Wasserche
11、mischen Gesellschaft eine Fachgruppe in der Gesellschaft Deutscher Chemiker aufgestellt (siehe Anhang C). Es ist erforderlich, bei den Untersuchungen nach dieser Norm Fachleute oder Facheinrichtungen einzuschalten und bestehende Sicherheitsvorschriften zu beachten. Bei Anwendung der Norm ist im Einz
12、elfall je nach Aufgabenstellung zu prfen, ob und inwieweit die Festlegung zustzlicher Randbedingungen erforderlich ist. Zu DIN 38402 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung Allgemeine Angaben (Gruppe A)“ gehren weitere Teile. Eine bersicht der Gruppen A bis T der De
13、utschen Einheitsverfahren“ enthlt Anhang C. nderungen Gegenber DIN 38402-1:1987-03 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) die Norm wurde fachlich und redaktionell vollstndig berarbeitet; b) Formularbeispiele im Anhang A, die fr eine Auswahl von Wasserarten die Angabe von Analysenergebnissen enthi
14、elt, sind nicht mehr enthalten; c) Beispiele fr das Rechnen mit Werten kleiner als die Bestimmungsgrenze (Anhang A) sowie das Beispiel fr hohe Unsicherheitsbeitrge fr Werte kleiner als die Bestimmungsgrenze (Anhang B) wurden neu aufgenommen. Frhere Ausgaben DIN 38402-1: 1987-03 3 DIN 38402-1:2011-09
15、 1 Anwendungsbereich Diese Norm ist auf Analysenverfahren der Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung anwendbar. Sie gibt allgemeine Hinweise fr die korrekte und einheitliche Angabe der Gren und Einheiten von Analysenergebnissen unter Bercksichtigung der Messunsicherheit. ANMERKUNG Analysenverfah
16、ren werden in der Normung auch als Prfverfahren bezeichnet. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in
17、Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN EN ISO/IEC 17025, Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prf- und Kalibrierlaboratorien 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Massenkonzentration ioder (i) Quotient aus der Masse des Stof
18、fs i und dem Volumen der Mischung ANMERKUNG 1 In Anlehnung an DIN 1310:1984-02 und DIN 5485:1986-08, wobei das frher dafr verwendete Zeichen durch das inzwischen international bliche Zeichen ersetzt wird (siehe ISO 80000-9:2009, 2). ANMERKUNG 2 Wasserinhaltsstoffe werden in der Regel als Massenkonze
19、ntration angegeben. BEISPIEL Angaben der Massenkonzentration an Eisen: (Fe) = 5 mg/l, (Fe) = 20 g/l. 3.2 Stoffmengenkonzentration cioder c(i) Quotient aus der Stoffmenge des Stoffs i und dem Volumen der Mischung ANMERKUNG In Anlehnung an DIN 1310:1984-02 und DIN 5485:1986-08. BEISPIEL Angabe der Sto
20、ffmengenkonzentration an Eisen: c(Fe) = 50 mmol/l. 3.3 quivalentkonzentration ceq(i) Produkt aus der Stoffmengenkonzentration des Stoffs i und seiner stchiometrischen Wertigkeit (quivalentzahl) ANMERKUNG Die Gre quivalentkonzentration wird fr die Aufstellung der Ionenbilanz bentigt (siehe DEV A0-5 1
21、). In diesem Fall wird fr die stchiometrische Wertigkeit die Ladungszahl z eingesetzt. BEISPIEL Angabe der quivalentkonzentration an Eisen: ceq(Fe) = 150 mmol/l. 4 DIN 38402-1:2011-09 3.4 Massenanteil wioder w(i) Quotient aus der Masse des Stoffs i und der Gesamtmasse der Mischung ANMERKUNG 1 In Anl
22、ehnung an DIN 1310:1984-02 und DIN 5485:1986-08. ANMERKUNG 2 1 steht fr das Verhltnis zweier gleicher SI-Einheiten. Nur diese Einheit wird in ISO 80000-9:2009 empfohlen. Einheiten wie % und mg/kg oder g/kg sind aber in der Wasseranalytik eingefhrt und knnen verwendet werden (siehe ISO/IEC Guide 99:2
23、007, 1.19). ANMERKUNG 3 In der Fachliteratur wird der Massenanteil fester Mischphasen auch als Gehalt bezeichnet. Dieser Begriff soll aber nach DIN 1310:1984-02 bei der Angabe konkreter Grenwerte zur Zusammensetzung einer Mischphase nicht verwendet werden. BEISPIEL Angabe des Massenanteils an Eisen
24、zu DOC: w(Fe) = 5 mg/kg; w(Fe) = 20 g/kg; w(Fe) = 2,3 %; w(Fe) = 0,01. 3.5 Massenverhltnis ikQuotient aus der Masse des Stoffs i und der Masse des Stoffs k oder auch der Masse der Summe mehrerer Stoffe k, l, m, ausgenommen i ANMERKUNG In Anlehnung an DIN 1310:1984-02, Abschnitt 4. BEISPIEL Angabe de
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN3840212011GERMANSTANDARDMETHODSFORTHEEXAMINATIONOFWATERWASTEWATERANDSLUDGEGENERALINFORMATIONGROUPAPART1RECORDINGOFANALYSISRESULTSA1

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-656397.html