DIN 25425-1-2016 Radioisotope laboratories - Part 1 Rules for design《放射性同位素实验室 第1部分 设计规则》.pdf
《DIN 25425-1-2016 Radioisotope laboratories - Part 1 Rules for design《放射性同位素实验室 第1部分 设计规则》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 25425-1-2016 Radioisotope laboratories - Part 1 Rules for design《放射性同位素实验室 第1部分 设计规则》.pdf(24页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Oktober 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 12DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 13.280; 27.120.01!%XTG“2534936www.din.deDIN 25425-1Radionuklidlaboratorien Teil 1: R
2、egeln fr die AuslegungRadioisotope laboratories Part 1: Rules for designLaboratoires de radiolments Partie 1: Rgles de conceptionAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 25425-1:2013-05www.beuth.deGesamtumfang 24 SeitenDDIN-Normenausschuss Materialprfung (NMP)DIN-No
3、rmenausschuss Radiologie (NAR)DIN 25425-1:2016-10 2 Inhalt Seite Vorwort 4 1 Anwendungsbereich . 5 2 Normative Verweisungen . 5 3 Begriffe 7 4 Brandschutz . 8 5 Technischer Strahlenschutz 8 5.1 Allgemeines . 8 5.2 Schutz gegen uere Strahlenexposition . 8 5.3 Schutz gegen innere Strahlenexposition un
4、d Kontamination 9 6 Klassifizierung der Radionuklidlaboratorien . 9 6.1 Bewertungskriterien fr die Festlegung von Schutzmanahmen gegen innere Strahlenexposition 9 6.2 Handhabungsart 9 6.3 Festlegung der Raumkategorien 10 7 Raumplanung 11 7.1 Bezeichnung der Rume . 11 7.2 Anordnung der Rume 11 7.2.1
5、Bauliche Zuordnung . 11 7.2.2 Funktionelle Zuordnung . 12 8 Anforderungen bei der Auslegung der Rume, in denen radioaktive Stoffe gehandhabt werden, und zugehriger Installationen 12 8.1 Abschirmungen und Wnde 12 8.2 Verkehrslasten . 12 8.3 Oberflchen . 12 8.4 Tren und Fenster . 13 8.5 Wasserinstalla
6、tionen . 13 8.6 Sicherheitstechnik 13 8.6.1 Notstromversorgung 13 8.6.2 Kommunikations- und Alarmeinrichtungen . 13 8.6.3 Zugangskontrolle . 14 9 Luftfhrung 14 9.1 Allgemeines . 14 9.2 Anforderungen an das Abluftsystem 14 9.2.1 Fhrung des Abluftstromes . 14 9.2.2 Einhaltung der Strmungsrichtung 14 9
7、.2.3 Raumluftwechsel . 15 9.2.4 berwachung der Aktivittskonzentration bei Raum- und Abluft . 15 9.2.5 Funktionsberwachung und Alarmmeldung 15 9.2.6 Abzge, Handschuhksten, Prozesszellen und Sicherheitswerkbnke 15 9.3 Anforderungen an das Fortluftsystem . 15 9.3.1 Ableitung ber Dach . 15 9.3.2 Fortluf
8、tfilterung . 15 9.4 Spezielle Anforderungen an Abluft- und Fortluftsysteme 16 DIN 25425-1:2016-10 3 9.4.1 Zugnglichkeit zu Prfzwecken . 16 9.4.2 Probeentnahmeffnung 16 9.4.3 Zentrales Schalten . 16 9.4.4 Anforderungen an die Filter 16 10 Abwasserfhrung 16 10.1 Allgemeines . 16 10.2 Abwasseranlage fr
9、 radioaktiv kontaminiertes Abwasser . 16 10.2.1 Trennung der Systeme 16 10.2.2 Zugnglichkeit von Abwassersystemen 17 10.2.3 Anforderungen an Abwasserbehlter . 17 10.2.4 Anforderungen an die Wanne . 17 10.2.5 Fllstandsmess- und Warneinrichtung, Probeentnahme 17 10.2.6 Entlftung . 17 10.2.7 Tankwagena
10、nschluss . 17 11 Reststofffhrung 18 11.1 Allgemeines . 18 11.2 Reststoffbehlter am Arbeitsplatz 18 11.3 Lagerrume fr Reststoffe . 18 11.3.1 Lage . 18 11.3.2 Einrichtungen . 18 11.3.3 Entlftung . 19 12 Sonderrume. 19 12.1 Messraum . 19 12.2 Schleuse. 19 12.3 Dekontaminationsrume . 20 12.4 Tierhaltung
11、s- und -versuchsrume 20 12.5 Vorratslager fr radioaktive Stoffe . 20 12.6 Raum fr die Ausstattung des Strahlenschutzes 20 12.7 Rume fr Schreib- und Auswertearbeiten . 20 12.8 Sozialrume . 20 12.8.1 Toilettenrume 20 12.8.2 Pausen-, Bereitschafts-, Liege- und Sanittsrume . 20 13 berblick ber Schutzman
12、ahmen und Raumkategorien 21 Literaturhinweise . 24 DIN 25425-1:2016-10 4 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-07-63 AA Radionuklidlaboratorien“ des DIN-Normenausschusses Materialprfung (NMP) erarbeitet. Das Dokument enthlt Regeln fr die Auslegung von Radionuklidlaboratorien. Von
13、 den zu beachtenden gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften sind insbesondere die Bestimmungen der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV), die baupolizeilichen Vorschriften, die Arbeitsstttenverordnung, die Unfallverhtungsvorschriften sowie die Gefahrstoffverordnung zu erwhnen. In dies
14、em Dokument sind Regeln fr die Bauausfhrung von Radionuklidlaboratorien und die funktionell bedingten Sonderrume zusammengestellt, die dem Planer, dem Errichter, dem Betreiber, dem Gutachter und der Behrde als Leitfaden dienen sollen. Einrichtungen fr Ttigkeiten mit offenen radioaktiven Stoffen in R
15、adionuklidlaboratorien werden in diesem Dokument nur insoweit erwhnt, als sie bereits bei der Auslegung des Laboratoriums bercksichtigt werden mssen. Grundlagen fr die Erstellung von Strahlenschutzregeln sind in DIN 25425-4 angegeben. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dies
16、es Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 25425 Radionuklidlaboratorien besteht aus: Teil 1: Regeln fr die Auslegung Teil 3: Regeln fr den vorbeugenden Brandschutz Teil 4: Rege
17、ln fr den Personenschutz Teil 5: Regeln zur Dekontamination von Oberflchen Zu DIN 25425-1 ist ein Beiblatt 1 mit Ausfhrungsbeispielen erschienen, zu DIN 25425-4 ein Beiblatt 1 mit Anwendungsbeispielen und Erluterungen zu Strahlenschutzanweisungen sowie ein Beiblatt 2 mit Hinweisen zur Abschirmung vo
18、n Photonen- und Betastrahlung. nderungen Gegenber DIN 25425-1:2013-05 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Abschnitt Begriffe“ berarbeitet und Definitionen przisiert; b) Normtext an die nderungen der Definitionen angepasst; c) Verweisungen aktualisiert; d) Anpassung an den Stand von Wissenschaf
19、t und Technik. Frhere Ausgaben DIN 25425-1: 1977-03, 1984-05, 1995-09, 2013-05 DIN 25425-1:2016-10 5 1 Anwendungsbereich Dieses Dokument gilt fr die Auslegung von Radionuklidlaboratorien, in denen genehmigungsbedrftig mit offenen radioaktiven Stoffen umgegangen wird und fr die Auslegung von funktion
20、ell bedingten Sonderrumen. Anforderungen an Radionuklidlaboratorien, die sich aus dem Umgang mit umschlossenen radioaktiven Stoffen ergeben, sind nicht Gegenstand dieses Dokuments. Soweit die Freigrenzen nach StrlSchV, Anlage III, Tabelle 1, Spalte 2, unter Beachtung der Summenformel, angewandt auf
21、offene radioaktive Stoffe unterschritten werden, gilt dieses Dokument nicht. Fr Messgerte, in denen radioaktive Stoffe eingebaut sind und mit der Auenluft in Kontakt sein knnen, wie z. B. Elektroneneinfangdetektoren mit 63Ni, gilt die Sonderregelung nach 6.3. Fr die Anforderungen an Aufbewahrungsein
22、richtungen radioaktiver Stoffe gilt DIN 25422. Fr die Errichtung von Heien Zellen gelten DIN 25420-1 und DIN 25420-2 sowie DIN 25420-1 Beiblatt 1 und Beiblatt 2. Fr die Nutzung von Prozesszellen oder Handschuhksten in Radionuklidlaboratorien sind zustzlich die Anforderungen nach DIN 25481, DIN 25412
23、-1, DIN 25412-1 Beiblatt 1 und DIN 25412-2 zu erfllen. Fr die Anforderungen an nuklearmedizinische Betriebe zum Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen fr die Anwendung am Menschen gelten DIN 6844-1, DIN 6844-2 und DIN 6844-3. Bei der Handhabung von spaltbaren Stoffen sind zustzliche Schutzmanahmen
24、zur Verhinderung von Kritikalitt zu beachten (siehe DIN 25403-1). 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN2542512016RADIOISOTOPELABORATORIESPART1RULESFORDESIGN 放射性同位素 实验室 部分 设计 规则 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-655349.html