DIN 22434-1-2001 Underground lighting in hardcoal mining - Lighting-technological planning bases - Part 1 General specification《矿山井下照明 照明技术基础 第1部分 通用规范》.pdf
《DIN 22434-1-2001 Underground lighting in hardcoal mining - Lighting-technological planning bases - Part 1 General specification《矿山井下照明 照明技术基础 第1部分 通用规范》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 22434-1-2001 Underground lighting in hardcoal mining - Lighting-technological planning bases - Part 1 General specification《矿山井下照明 照明技术基础 第1部分 通用规范》.pdf(4页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、ICS 73.100.20Underground lighting in hardcoal mining Lighting-technologicalplanning bases Part 1: General specificationsVorwortDiese Norm wurde als Teil der Normen-Reihe Beleuchtung im Steinkohlenbergbau unter Tage LichttechnischePlanungsgrundlagen“ vom Arbeitsausschu Beleuchtung unter Tage“ des Nor
2、menausschusses Bergbau (FABERG)erarbeitet.DIN 22434 Beleuchtung im Steinkohlenbergbau unter Tage Lichttechnische Planungsgrundlagen“ besteht aus:Teil 1: Allgemeine AnforderungenTeil 2: Strebbetriebe mit SchildausbauTeil 3: bergangsbereiche Streb/StreckeTeil 4: GurtfrdererTeil 5: Materialumschlagpltz
3、eTeil 6: Bereich StreckenvortriebTeil 7: FllrterTeil 8: BaustellenTeil 9: Bereiche mit GleisbetriebTeil 10: Werksttten und SonderrumenderungenGegenber DIN 22434-1 : 1991-04 wurden folgende nderungen vorgenommen:a) Berechnung der Blendung entfllt.b) Anhang A mit Tabelle Beleuchtungsstrken“ entfllt.c)
4、 Norm redaktionell berarbeitet und dem Stand der Technik angepat.Frhere AusgabenDIN 22434: 1958-02DIN 22434-1: 1991-04DEUTSCHE NORM22434-1 DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, ge
5、stattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinRef. Nr. DIN 22434-1 : 2001-07Preisgr. 06 Vertr.-Nr. 0006Juli 2001Normenausschu Bergbau (FABERG) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V.Normenausschu Lichttechnik (FNL) im DINBeleuchtung im Steinkohlenbergbau unter TageLichttech
6、nische PlanungsgrundlagenTeil 1: Allgemeine AnforderungenFortsetzung Seite 2 bis 4Ersatz frDIN 22434-1 : 1991-04Seite 2DIN 22434-1 : 2001-071 AnwendungsbereichDiese Norm legt die allgemeinen lichttechnischen Anfor-derungen an die Gestaltung von Beleuchtungsanlagen imSteinkohlenbergbau unter Tage fes
7、t. In weiteren Teilen derNormen-Reihe DIN 22434 werden die speziellen Anforde-rungen fr verschiedene Bereiche festgelegt sowie Beleuch-tungsbeispiele dargestellt.2 Normative VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verwei-sungen Festlegungen aus anderen Publikationen. Diesenormat
8、iven Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen imText zitiert, und die Publikationen sind nachstehend auf-gefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren spterenderungen oder berarbeitungen dieser Publikationennur zu dieser Norm, falls sie durch nderung oder berar-beitung eingearbeitet sind. Bei undatie
9、rten Verweisungengilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation.DIN 5035-1Beleuchtung mit knstlichem Licht Begriffe und allge-meine AnforderungenDIN 6169-2Farbwiedergabe Farbwiedergabe-Eigenschaften vonLichtquellen in der BeleuchtungstechnikDIN 22433Beleuchtung im Bergbau BegriffeDIN 22
10、434-2Beleuchtung im Steinkohlenbergbau unter Tage Licht-technische Planungsgrundlagen Teil 2: Strebbetriebemit SchildausbauDIN 22434-6Beleuchtung im Steinkohlenbergbau unter Tage Licht-technische Planungsgrundlagen Teil 6: Bereich Strek-kenvortriebDIN 22437-1Kopfleuchten Teil 1: AnforderungenDIN 233
11、30Sicherheitskennzeichnung im Bergbau3 DefinitionenFr die Anwendung dieser Norm gelten die Begriffe nachDIN 22433.4 Anforderungen an dieBeleuchtungsanlage4.1 Allgemeine AnforderungenIm Steinkohlenbergbau unter Tage beeinflussen rumlicheEnge, ungnstige Umgebungseinflsse und wirtschaftlicheBedingungen
12、 die Gestaltungsmglichkeiten der Beleuch-tung.Die Beleuchtungsanlage ist so auszulegen, da sie minde-stens den jeweiligen vorrangigen Sehaufgaben gengt.Grundstzlich ist eine Allgemeinbeleuchtung anzustreben,die den Raum gleichmig beleuchtet und an allen Stellenetwa gleiche Sehbedingungen schafft.Sys
13、tembedingt ist das Licht der verwendeten elektrischenKopfleuchten nach DIN 22437-1 hinsichtlich Reichweite,Gre des ausgeleuchteten Gesichtsfeldes und Beleuch-tungsstrke begrenzt, so da nicht alle im Steinkohlen-bergbau anfallenden Sehaufgaben erfllt werden knnen.Insbesondere knnen Bewegungen nicht a
14、usreichendwahrgenommen werden.Die generelle Aufgabe von Beleuchtungsanlagen im Stein-kohlenbergbau unter Tage besteht in der Untersttzungund Ergnzung der Kopfleuchten.Die Beleuchtung in den definierten Bereichen hat Bewegungen von Personen, Betriebsmitteln undEinrichtungen erkennbar zu machen; hat G
15、efahrenstellen hervorzuheben; soll den Richtungsverlauf von Gleisanlagen, Gurtfr-derern oder Ausbaureihen erkennbar machen (OptischeFhrung); soll die Blendwirkung von Kopfleuchten verringern; soll bei Feinarbeiten alle Einzelheiten am Arbeitsobjektund in seiner Umgebung deutlich unterscheidbar mache
16、n.4.2 Lichttechnische Anforderungen4.2.1 AllgemeinesUm eine mglichst hohe Qualitt der Beleuchtungsanlagezu erreichen, sind die aufgefhrten Merkmale zu berck-sichtigen: Beleuchtungsstrke; Gleichmigkeit der Beleuchtungsstrkeverteilung; Begrenzung der Blendung; Lichtfarbe und Farbwiedergabe; Lichtricht
17、ung und Schattigkeit.4.2.2 BeleuchtungsstrkeMit zunehmender Beleuchtungsstrke verbessern sich dieSehschrfe, die Wahrnehmungsgeschwindigkeit und dieKontrastempfindlichkeit des Auges. Visuelle Fehlleistun-gen nehmen ab. Arbeitspltze sind daher um so strker zubeleuchten, je kleiner die zu erkennenden E
18、inzelheiten undje schneller die Bewegungsablufe sind.Die Beleuchtung ist auf die Nennbeleuchtungsstrke Enauszulegen. Bezugsebene fr die Nennbeleuchtungsstrkeist im allgemeinen die Sohle bzw. das Liegende, sofernnicht eine andere angegeben ist.Der arithmetische Mittelwert der Beleuchtungsstrke E darf
19、unabhngig vom Alterungszustand der Beleuchtungs-anlage den 0,8fachen Wert der Nennbeleuchtungsstrkenicht unterschreiten.Zur Bercksichtigung von Lichtverlusten infolge Lampen-alterung und Leuchtenverschmutzung ist bei der Planungmit einem Planungsfaktor p zu multiplizieren.In den Teilen dieser Normen
20、-Reihe werden Planungs-faktoren und Mindestangaben fr Beleuchtungsstrkenaufgefhrt, die als ausreichend fr die jeweiligen Sehauf-gaben anzusehen sind.4.2.3 Gleichmigkeit derBeleuchtungsstrkeverteilungFr die Sehbedingungen am Arbeitsplatz ist neben demMittelwert der Beleuchtungsstrke auch die Gleichmi
21、g-keit der Beleuchtungsstrkeverteilung g1von Bedeutung.Das Ma fr die Gleichmigkeit der Beleuchtungsstrkeist das Verhltnis von minimaler zu mittlerer Beleuchtungs-strke (Emin/E).Bei Feinarbeiten ist ein Verhltnis Emin/E1:3 anzustre-ben. Weitere Angaben ber angemessene Gleichmig-keiten enthalten die T
22、eile dieser Normen-Reihe.ANMERKUNG: Eine andere Mglichkeit zur Sicherstellungeiner Gleichmigkeit ist die jeweils definierte Angabeeines Beleuchtungsstrkewertes E, der an keiner Stelleder Bezugsflche oder Bezugslinie unterschritten wer-den darf.4.2.4 Begrenzung der BlendungBlendung durch Leuchten (Di
23、rektblendung) und durch spie-gelnde Flchen (Reflexblendung) ist soweit wie mglich zuvermeiden, da sie das Sehvermgen beeintrchtigt.Seite 3DIN 22434-1 : 2001-07Die Blendwirkung hngt ab von der Leuchtdichte und derGre der leuchtenden Flchen aller im Gesichtsfeldbefindlichen Leuchten, von ihrer Lage im
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN2243412001UNDERGROUNDLIGHTINGINHARDCOALMININGLIGHTINGTECHNOLOGICALPLANNINGBASESPART1GENERALSPECIFICATION

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-655012.html