DIN 22022-4-2001 Solid fuels - Determination of contents of trace elements - Part 4 Atomic absorption spectrometry applying the flameless hydride system or the cold-vapour-method《固.pdf
《DIN 22022-4-2001 Solid fuels - Determination of contents of trace elements - Part 4 Atomic absorption spectrometry applying the flameless hydride system or the cold-vapour-method《固.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 22022-4-2001 Solid fuels - Determination of contents of trace elements - Part 4 Atomic absorption spectrometry applying the flameless hydride system or the cold-vapour-method《固.pdf(4页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DEUTSCHE NORM Februar 2001Feste BrennstoffeBestimmung der Gehalte an SpurenelementenTeil 4: Atomabsorptionsspektroskopie unter Anwendungder Hydrid- bzw. KaltdampftechnikD22022-4ICS 75.160.10Solid fuels Determination of contents of trace elements Part 4: Atomic absorption spectrometry applying the fl
2、ame-less hydride system or the cold-vapour-methodCombustibles solides Dtermination des teneurs en oligo-lments Partie 4 : La spectroscopie d absorption atomique enapplication de la technique des hydrures respectivement dela technique du vapeur froidVorwortDiese Norm wurde vom Arbeitsausschuss Rohsto
3、ffuntersuchungen im Normenausschuss Bergbau(FABERG) in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsausschuss NMP 581/FABERG im NormenausschussMaterialpr fung (NMP) ausgearbeitet.Die Reihe DIN 22022 Feste Brennstoffe Bestimmung der Gehalte an Spurenelementen bestehtaus:Teil 1: Allgemeine Regeln, Probenahme und Pro
4、benvorbereitung Vorbereitung der Analysen-probe f r die Bestimmung (Aufschlussverfahren)Teil 2: ICP-OESTeil 3: AAS-FlammentechnikTeil 4: Atomabsorptionsspektroskopie unter Anwendung der Hydrid- bzw. KaltdampftechnikTeil 5: Atomabsorptionsspektroskopie unter Anwendung der GraphitrohrtechnikTeil 6: Au
5、swertung und Angabe der MessergebnisseDiese Norm ersetzt die Bergbau-Betriebsbl tter BB 22022-5:1985-05 und BB 22022-6:1985-05.Inhalt beider Bergbau-Betriebsbl tter zu einer Norm zusammengefasst.1 AnwendungsbereichDas Verfahren ist geeignet zur Bestimmung von Massenkonzentrationen der Elemente Antim
6、on,Arsen, Selen, Tellur und Quecksilber in Aufschlussl sungen von festen Brennstoffen oder Verbren-nungsr ckst nden nach DIN 22022-1 mittels Atomabsorptionsspektroskopie unter Anwendung derHydrid- bzw. Kaltdampftechnik.FortsetzungSeite2bis4Normenausschuss Bergbau (FABERG) im DIN Deutsches Institut f
7、 r Normung e. V.Normenausschuss Materialpr fung (NMP) im DIN DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e.V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinRef.-
8、Nr. DIN 22022-4:2001-02Preisgr. 05 Vertr.-Nr. 00052 Normative VerweisungenDiese Norm enth lt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikatio-nen. Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationensind nachstehend aufgef
9、 hrt. Bei datierten Verweisungen geh ren sp tere nderungen oder berarbei-tungen dieser Publikationen nur zu dieser Norm, falls sie durch nderung oder berarbeitung eingear-beitet sind. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation(einschlie lich nderungen).D
10、IN 22022-1, Feste Brennstoffe Bestimmung der Gehalte an Spurenelementen Teil 1: AllgemeineRegeln, Probenahme und Probenvorbereitung Vorbereitung der Analysenprobe f r die Bestimmung(Aufschlussverfahren).E DIN 22022-6, Feste Brennstoffe Bestimmung der Gehalte an Spurenelementen Teil 6: Auswer-tung un
11、d Angabe der Messergebnisse.DIN 38405-23, Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung An-ionen (Gruppe D) Teil 23: Bestimmung von Selen mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) (D 23).3 Kurzbeschreibung des VerfahrensAus der nach DIN 22022-1 erstellten Aufschlussl sun
12、g werden die zu bestimmenden Spurenelementemittels Hydrid- bzw. Kaltdampftechnik von der Probenmatrix abgetrennt. Zur Endbestimmung f hrt einInertgasstrom das Reaktionsprodukt in eine elektrisch beheizte Messk vette. Die Gehalte der einzelnenElemente werden mit Elementstandards ermittelt.4 Ger teGer
13、 te m ssen den nationalen und internationalen Normen entsprechen.4.1 bliche Laborger te sowie4.2 Atomabsorptionsspektrometer mit Untergrundkompensation, Hohlkathoden- bzw. elektro-denlose Entladungslampen4.3 elektrisch beheizte Messk vette4.4 ger tespezifisches Reaktionssystem4.5 Gasversorgung (Argo
14、n, Stickstoff)5 ChemikalienEs sind ausschlie lich Reagenzien von bekannter analytischer Reinheit zu verwenden. Als Wasser iststets bidestilliertes Wasser oder durch Ionenaustauschverfahren vollentsalztes Wasser (Deionat) zu ver-wenden. L sungen ohne Angabe des L semittels sind w ssrige L sungen.5.1
15、Salpeters ure (HNO3), 5 = 1,40 g=ml, 65 % Massenanteil5.2 Schwefels ure (H2SO4), 5 = 1,83 g=ml, 95 % Massenanteil5.3 Salzs ure (HCl), 5 = 1,15 g=ml, 30 % Massenanteil5.4 Natriumtetrahydroboratl sung1 g Natriumhydroxidinetwa20 ml Wasser l sen. 3 g Natriumtetrahydroborat (NaBH4) zusetzen. Mit Was-ser
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN2202242001SOLIDFUELSDETERMINATIONOFCONTENTSOFTRACEELEMENTSPART4ATOMICABSORPTIONSPECTROMETRYAPPLYINGTHEFLAMELESSHYDRIDESYSTEMORTHECOLDVAPOURMETHOD

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-654925.html