DIN 19682-13-2009 Soil quality - Field tests - Part 13 Determination of carbonate sulfide pH-value and iron(II)-ions《土壤质量 野外试验 第13部分 碳酸盐、硫化物、pH值和二价铁离子的测定》.pdf
《DIN 19682-13-2009 Soil quality - Field tests - Part 13 Determination of carbonate sulfide pH-value and iron(II)-ions《土壤质量 野外试验 第13部分 碳酸盐、硫化物、pH值和二价铁离子的测定》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 19682-13-2009 Soil quality - Field tests - Part 13 Determination of carbonate sulfide pH-value and iron(II)-ions《土壤质量 野外试验 第13部分 碳酸盐、硫化物、pH值和二价铁离子的测定》.pdf(7页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Januar 2009DEUTSCHE NORM Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DINPreisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 13.080.99; 65.060.35!$R?5“1472818www.din.deDDIN
2、19682-13Bodenbeschaffenheit Felduntersuchungen Teil 13: Bestimmung der Carbonate, der Sulfide, des pH-Wertes und derEisen(II)-IonenSoil quality Field tests Part 13: Determination of carbonate, sulfide, pH-value and iron(II)-ionsQualit du sol tudes sur terrain Partie 13: Dtermination des carbonates,
3、des sulfures, du pH et des ions du fer(II)Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 19682-13:1997-04www.beuth.deGesamtumfang 7 SeitenDIN 19682-13:2009-01 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen. 4 3 Begriffe 4 4 Verfahren . 4 4.1 Bes
4、timmung von Carbonaten 4 4.1.1 Allgemeines. 4 4.1.2 Durchfhrung 5 4.2 Bestimmung von Sulfiden . 5 4.2.1 Allgemeines. 5 4.2.2 Durchfhrung 6 4.3 Bestimmung des pH-Wertes 6 4.3.1 Allgemeines. 6 4.3.2 Durchfhrung 6 4.4 Bestimmung von Eisen(II)-Ionen 6 4.4.1 Allgemeines. 6 4.4.2 Durchfhrung 6 5 Prfberich
5、t. 7 Tabellen Tabelle 1 Abschtzung des Carbonatgehalts 5 DIN 19682-13:2009-01 3 Vorwort Diese Norm wurde vom Normenausschuss Wasserwesen (NAW), Unterausschuss NA 119-01-02-02 UA Chemische und physikalische Verfahren“ erarbeitet. Es wird empfohlen, bei den Felduntersuchungen Fachleute oder Facheinric
6、htungen einzuschalten. nderungen Gegenber DIN 19682-13:1997-04 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Titel gendert; b) Inhalt mit der 5. Auflage der Bodenkundlichen Kartieranleitung der Arbeitsgruppe Boden der Geolo-gischen Landesmter und der Bundesanstalt fr Geowissenschaften und Rohstoffe in d
7、er Bundesrepublik Deutschland abgestimmt. Frhere Ausgaben DIN 19682-13: 1972-01, 1997-04 DIN 19682-13:2009-01 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt Verfahren fr die Ermittlung der Carbonate, der Sulfide, des pH-Wertes und der Eisen(II)-Ionen in Bden im Feld fest. 2 Normative Verweisungen Die folgend
8、en zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 4220, Bodenkundliche Standortbeu
9、rteilung Kennzeichnung, Klassifizierung und Ableitung von Boden-kennwerten (normative und nominale Skalierungen) 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Carbonate im Boden durch Zugabe verdnnter Salzsure an der Kohlenstoffdioxidentwicklung abschtzbarer Carbona
10、tgehalt des Bodens 3.2 Sulfide im Boden durch Zugabe verdnnter Salzsure am Schwefelwasserstoffgeruch wahrnehmbares Vorhandensein von Metallsulfiden 3.3 pH-Wert des Bodens negativer dekadischer Logarithmus der Wasserstoffionen-Konzentration in einem wssrigen System zur Beschreibung des Sure-Base-Zust
11、ands des Bodens 3.4 Eisen(II)-Ionen im Boden durch Zugabe von Ammoniumacetatlsung und Phenanthrolinchloridlsung durch Farbreaktion wahrnehmbares Vorhandensein von zweiwertigem Eisen 4 Verfahren 4.1 Bestimmung von Carbonaten 4.1.1 Allgemeines Carbonate sind hier im wesentlichen Calcium- und Calcium-M
12、agnesium-Carbonate (Calcit und Dolomit). Siderit (FeCO3) und Soda (Na2CO3) sind im Boden allgemein von untergeordneter Bedeutung. Das Vorliegen von Carbonaten in Bden lsst Rckschlsse auf den pH-Wert, auf die Gefgestabilitt und auf die biologische Aktivitt sowie auf die Fhigkeit der Bden, Nhrstoffe o
13、der toxische Stoffe festzulegen oder freizusetzen, zu. DIN 19682-13:2009-01 5 4.1.2 Durchfhrung Die Bodenprobe wird tropfenweise mit Salzsure (w(HCl) 10 %, Mischungsverhltnis 1 Teil konzentrierte Salzsure w(HCl) = 38 % und 3 Teile destilliertes Wasser) versetzt. Aus der Intensitt der Kohlenstoffdiox
14、id-Freisetzung lsst sich nach Tabelle 1 der Carbonatgehalt abschtzen. Tabelle 1 Abschtzung des Carbonatgehalts Kohlenstoffdioxid-Freisetzung und ihre Wirkung bei bindigen Bodenarten mit Massenanteil Ton 17 %aCarbonat Massenanteil% Benennung Kurz-zeichen keine Reaktion 0 carbonatfrei c0 sehr schwache
15、 Reaktion, nicht sichtbar, nur hrbar 0 bis 0,5 sehr carbonatarm c1 schwache Reaktion, kaum sichtbar 0,5 bis 2 carbonatarm c2 nicht anhaltendes Aufbrausen 2 bis 10 carbonathaltig c3 schwache, nicht anhaltende, jedoch sichtbare Blschenbildung 2 bis 4 schwach carbonathaltig c3.2 deutliche, nicht anhalt
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN19682132009SOILQUALITYFIELDTESTSPART13DETERMINATIONOFCARBONATESULFIDEPHVALUEANDIRONIIIONS 土壤 质量 野外

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-654454.html