DIN 1946-6 Bb 2-2013 de Ventilation and air conditioning Part 6 Ventilation for residential buildings General requirements requirements for measuring performance and labeling deliv.pdf
《DIN 1946-6 Bb 2-2013 de Ventilation and air conditioning Part 6 Ventilation for residential buildings General requirements requirements for measuring performance and labeling deliv.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 1946-6 Bb 2-2013 de Ventilation and air conditioning Part 6 Ventilation for residential buildings General requirements requirements for measuring performance and labeling deliv.pdf(16页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Mrz 2013 Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik (NHRS) im DINPreisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 91.140.30!$ Beiblatt 2: Lftungskonzept Ventila
2、tion and air conditioning Part 6: Ventilation for residential buildings General requirements, requirements for measuring, performance and labeling, delivery/acceptance (certification) and maintenance; Supplement 2: Ventilation concept Ventilation et conditionnement dair Partie 6: Ventilation des log
3、ements Exigences gnrales, exigences pour la calibration, performance et marquage, transfert (acceptation) et maintenance; Supplment 2: Concept de ventilation a DIN 1946-6 Bbl 2:2013-03 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Verweisungen 4 3 Begriffe 4 4 Lftungskonzept Notwendigkeit von l
4、ftungstechnischen Manahmen. 4 4.1 Allgemeines . 4 4.2 Lftungstechnische Manahmen 5 4.2.1 Allgemeines . 5 4.2.2 Luftvolumenstrom zum Feuchteschutz 5 4.2.3 Luftvolumenstrom durch Infiltration (Einfluss der Gebudehlle) . 6 4.2.4 Lftungstechnische Manahme 7 5 Dokumentation 8 Anhang A Lftungskonzept Lftu
5、ngstechnische Manahmen 9 Anhang B Vereinfachtes grafisches Verfahren zum Lftungskonzept 11 Anhang C Lftungssysteme . 14 Anhang D Notwendigkeit lftungstechnischer Manahmen. 16 DIN 1946-6 Bbl 2:2013-03 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 041-02-51 AA Lftung von Wohnungen“ im Normen
6、aus-schuss Heiz- und Raumlufttechnik (NHRS) im DIN erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren kn-nen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Die DIN 1946-6 ist eine Aus
7、legungs- und Ausfhrungsnorm, die sich vorwiegend an Planer und Ausfhrende von Lftungssystemen richtet. Abschnitt 4 Lftungskonzept Notwendigkeit lftungstechnischer Manahmen“ und Abschnitt 5 Lftungs-konzept Auswahl von Lftungssystemen“ der DIN 1946-6:2009-05 richtet sich jedoch auch an andere Zielgrup
8、pen, wie z. B. Fensterbauer. Deshalb wurden diese beiden Abschnitte der DIN 1946-6:2009-05 in diesem Beiblatt eigens dargestellt und aufbereitet, so dass eine einfache Verwendung unabhngig von der DIN 1946-6 mglich ist. Es wurden nur die zur direkten Umsetzung des Lftungskonzeptes notwendigen Angabe
9、n bernommen. Bei allen fr die Umsetzung nicht direkt notwendigen Angaben wurde auf die DIN 1946-6 verwiesen. Im Anhang B wird die grafische Umsetzung der Festlegungen fr die lftungstechnischen Manahmen darge-stellt. In Tabelle C.1 und Tabelle C.2 sind zum leichteren Verstndnis Bilder der Lftungssyst
10、eme eingesetzt wurden. Fehlende Definitionen zum Lftungskonzept wurden ergnzt. Im Anhang D findet sich ein Formblatt fr die Umsetzung des Lftungskonzeptes. Dem Anwender dieses Beiblatts ist unbeschadet der Rechte des DIN die Vervielfltigung des Formblatts gestattet. DIN 1946-6 Bbl 2:2013-03 4 1 Anwe
11、ndungsbereich Dieses Beiblatt beschreibt fr ein Lftungskonzept, die Ermittlung der notwendigen lftungstechnischen Manahmen und die Auswahl eines Lftungssystems, mit denen die in den Bauordnungen der Lnder bzw. in der Energieeinsparverordnung (EnEV) geforderten Mindestluftwechsel sichergestellt werde
12、n knnen. Dieses Beiblatt kann fr die freie und fr die ventilatorgesttzte Lftung von Wohnungen und von gleichartig genutzten Raumgruppen (Nutzungseinheiten) angewandt werden. 2 Verweisungen DIN 1946-6:2009-05, Raumlufttechnik Teil 6: Lftung von Wohnungen Allgemeine Anforderungen, Anforderungen zur Be
13、messung, Ausfhrung und Kennzeichnung, bergabe/bernahme (Abnahme) und Instandhaltung DIN 18017-3, Lftung von Bdern und Toilettenrumen ohne Auenfenster mit Ventilatoren Verordnung ber energiesparenden Wrmeschutz und energiesparende Anlagentechnik bei Gebuden (Energieeinsparverordnung EnEV)1)3 Begriffe
14、 Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN 1946-6 und die folgenden Begriffe. 3.1 Lftungskonzept Beschreibung der lftungstechnischen Situation einer gesamten Nutzungseinheit in einem Gebude mit Be-stimmung lftungstechnischer Manahmen und der Auswahl eines Lftungssystems 3.2 Lftu
15、ngstechnische Manahme geplante Manahmen als Einrichtung zur freien Lftung oder ventilatorgesttzte Lftung zur Sicherstellung eines nutzerunabhngigen Luftaustausches 4 Lftungskonzept Notwendigkeit von lftungstechnischen Manahmen 4.1 Allgemeines Fr neu zu errichtende oder zu modernisierende Gebude mit
16、lftungstechnisch relevanten nderungen ist ein Lftungskonzept zu erstellen. Das Lftungskonzept umfasst die Feststellung der Notwendigkeit von lf-tungstechnischen Manahmen und die Auswahl des Lftungssystems. Dabei sind bauphysikalische lftungs- und gebudetechnische sowie auch hygienische Gesichtspunkt
17、e zu beachten. Das Lftungskonzept sollte unter Beachtung der lftungstechnischen Situation der gesamten Nutzungseinheit erstellt werden, weil jede lftungstechnische Manahme in einer Nutzungseinheit immer auch Auswirkungen auf alle anderen Rume der Nutzungseinheit hat. Das gilt auch, wenn nur einzelne
18、, z. B. fensterlose Rume, mit einem ventilatorgesttzten Lftungssystem gelftet werden sollen. Die Luftdichtheit bzw. Luftdurchlssig-keit der Hllkonstruktion der gesamten Nutzungseinheit ist zu beachten. Ein Lftungskonzept sollte nach dem im Anhang A, Bild A.1 Ablaufschema zur Feststellung lftungstech
19、ni-scher Manahmen“ aufgefhrten Schema erstellt werden. Das Lftungskonzept kann von jedem Fachmann erstellt werden, der in der Planung, der Ausfhrung oder der Instandhaltung von lftungstechnischen Manah-men oder in der Planung und Modernisierung von Gebuden ttig ist. 1) Nachgewiesen in der DITR-Daten
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN19466BB22013DEVENTILATIONANDAIRCONDITIONINGPART6VENTILATIONFORRESIDENTIALBUILDINGSGENERALREQUIREMENTSREQUIREMENTSFORMEASURINGPERFORMANCEANDLABELINGDELIVPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-654353.html