DIN 1940-1976 Reciprocating internal combustion engines terms formulae units《活塞式内燃机 术语、公式、单位》.pdf
《DIN 1940-1976 Reciprocating internal combustion engines terms formulae units《活塞式内燃机 术语、公式、单位》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 1940-1976 Reciprocating internal combustion engines terms formulae units《活塞式内燃机 术语、公式、单位》.pdf(11页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DIN1 DIN 1940 76 2794442 0006824 310 DEUTSCHE NORMEN DK 621.432 : 001.4 : 003.62 : 53.081.1 Dezember 1976 Verbrennungsmotoren Hu b ko I ben moto ren Begriffe Formelzeichen Einheiten DIN 1940 eciprocating internal combustion engines; terms, formulae, units usammenhang mit der von der International Or
2、ganization for Standardization herausgegebenen Norm IS0 2710-1973 ehe Erluterungen. Seite Inhalt 1 Grundbegriffe . 1 2 Kenngren 6 3 Leistung, mittlerer Kolbendruck, Wirkungsgrad. . 8 4 Betriebsstoff-Durchsatz und -Verbrauch 10 weck und Geltungsbereich ie nachstehenden Benennungen und Formelzeichen g
3、elten fr Hubkolben-Verbrennungsmotoren mit innere! Ver- rennung. Die in Kursivschrift angegebenen englischen und franzsischen Benennungen sind IS0 2710-1 973 ent- ommen. Weitere Normen mit Begriffen fr Verbrennungsmotoren verschiedener Verwendung und fr Teile von erbrennungsmotoren sind am Ende der
4、Norm aufgefhrt. Nr Benennung Erklrung 1 Gru nd begriff e 1 .I 1.1.1 1.1.1.1 1.1.1.2 1.1.1.3 Hubkolben-Verbrennungsmotor mit innerer Verbrennung Reciprocating internal combustion engine Moteur alternatif 9 combustion in terne Ottomotor Spark ignition engine Moteur allumage par tincelle Vergaser-Ottom
5、otor Spark ignition engine with carburettor Moteur allumage par tincelle avec carburateur E incpritz-Ottomotor Spark ignition engine with fuel injection Moteur altumage par tincelle avec injection de combustible Gas-Ottomotor Spark ignition gas engine Moteur gaz allumage par tincelle Wrmekraftmaschi
6、ne, die durch periodische Verbrennung von Kraft- stoff in einem oder mehreren Zylindern, in denen sich Arbeits- kolben bewegen, nutzbare Energie abgibt Verbrennungsmotor, bei dem die Verbrennung des verdichteten Kraftstoff-Luft-Gemisches durch zeitlich gesteuerte Fremdzndung eingeleitet wird Ottomot
7、or, bei dem der bei Umgebungszustand flssige Kraftstoff auerhalb des Arbeitczylinders mit Hilfe eines Vergasers der Luft beigemischt wird I Ottomotor, bei dem der bei Umgebungszustand flssige Kraftstoff in die Lufteinlaleitung oder in den Arbeitszylinder eingespritzt wird Ottomotor, bei dem zur Gemi
8、schbildung ein bei Umgebungszustand gasfrmiger Kraftstoff verwendet wird Fortsetzung Seite 2 bis 11 Erluterungen Seite 11 Normenausschu Maschinenbau (NAM) irn DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Norrnenausschu Kraftfahrzeuge (FAKRA) irn DIN Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, Berlin
9、 30 und Koln 1 12.76 DIN 1940 Dez 1976 Preisgr. 0008 Vertr.-Nr. 0008 DIN1 DIN 1940 7b 2794442 000b825 257 m Seite 2 DIN 1940 Nr Erklrung Benennung Dieselmotor Compression ignition oil engine Moteur huile lourde h allumage par compression 1.1.2 Verbrennungsmotor, bei dem der in den Verbrennungsraum e
10、in- gespritzte flussige Kraftstoff sich an der Luftladung entzndet, nach- dem diese im wesentlichen durch die Verdichtung auf eine fr die Einleitung der Zndung hinreichend hohe Temperatur gebracht worden ist Dieselmotor, bei dem der flssige Kraftstoff direkt in den nicht unterteilten Verbrennungsrau
11、m eingespritzt wird _ 1.1.2.1 Dieselmotor mit direkter Einspritzung Direct injection injection directe _ Dieselmotor mit unterteiltem Verbrennungsraum, bei dem der Kraftstoff in eine mit dem Arbeitszylinder ber eine oder mehrere verhltnismig enge Offnungen in Verbindung stehende Kammer (Vorkammer) e
12、ingespritzt wird. Eine gerichtete Luftbewegung in der Kammer ist hierbei nicht erforderlich. Vorkammer-Dieselmotor Pre-chamber Prk ham bre 1.1.2.2 1.1.2.3 1.1.2.4 1.1.3 1.1.4 Wirbel kammer-Dieselmotor Whirl chamber Chambre de tourbillonnement Dieselmotor mit unterteiltem Verbrennungsraum, bei dem de
13、r Kraftstoff in eine mit dem Arbeitszylinder durch eine verhltnic- m3ig weite Offnung in Verbindung stehende Kammer eingespritzt wird. Beim Verdichtungsvorgang wird eine gerichtete Luftbewegung erzeugt Luftspeicher-Dieselmotor Air chamber Chambre a rserve dir Dieselmotor mit unterteiltem Verbrennung
14、sraum, bei dem der Kraftstoff unmittelbar in den Zylinderhauptraum eingespritzt wird und nur von hier aus in den Luftspeicher (Nebenraum) gelangen kann Verbrennungsmotor, bei dem von einem flssigen Kraftstoff auf andere flssige Kraftstoffe mit stark unterschiedlicher Zndwilligkeit ohne bauliche Vern
15、derung des Motors bergegangen werden kann Vielstoff motor Verbrennungsmotor, bei dem ein bei Umgebungszustand gasfrmiger Kraftstoff zusammen mit Luft im wesentlichen durch die Verdich- tung auf eine fr die Einleitung der Zndung hinreichend hohe Temperatur gebracht worden ist und durch Einspritzen vo
16、n flssigem Kraftstoff entzndet wird. Dieser Motor wird nur im Leerlauf im Dieselbetrieb allein betrieben. Zndstrahl-Gasmotor Pilot injection gas engine Moteur gaz a injection pilote Verbrennungsmotor, der entweder als Zndstrahl-Gasmotor oder im Wechsel als Dieselmotor arbeiten kann, wobei der bergan
17、g ohne Betriebsunterbrechung mglich ist D iesel-/Gasmotor Dual fuel engine Moteur deux combustibles Arbeitsspiel Working cycle Cycle de travail 1.1.5 1.2 Die Gesamtheit aller Vernderungen von Masse, Volumen, Druck, Temperatur usw. des in jedem Arbeitszylinder vorhandenen Arbeits- mediums, die vor de
18、ren Wiederholung abgeschlossen sind 1.2.1 Ein Arbeitsspiel, das vier aufeinanderfolgende Hbe des Arbeits- kolbens umfat (entsprechend zwei Umdrehungen der Kurbelwelle) Viertaktspiel Four stroke cycle Cycle quatre temps Viertaktmotor Four stroke engine Moteur 2 quatre temps - 1.2.1.1 Verbrennungsmoto
19、r, der nach dem Prinzip des Viertaktspiels arbeitet 1.2.2 Zweitaktspiel Two stroke cycle Cycle 2 deux temps Ein Arbeitsspiel, das zwei aufeinanderfolgende Hbe des Arbeits- kolbens umfat (entsprechend einer Umdrehung der Kurbelwelle) Zweitaktmotor Two stroke engine Moteur deux temps Verbrennungsmotor
20、, der nach dem Prinzip des Zweitaktspiels arbeitet 1.2.2.1 DINL DIN 1940 76 = 2794442 0006826 193 DIN 1940 Seite 3 Nt Benennung Formel- zeichen Einheit Er klaru ng Ablauf des Mischungsvorgangs von Kraftstoff und Luft 1.3 Gem i sc h b i Idu ng Luftverhaltnis 1.3.1 A Verhltnis der fr die Verbrennung e
21、iner Mengeneinheit des zugefhrten Kraftstoffs zugefhrten Luftmenge zu der fr die vollkommene Verbrennung erforderlichen M indestluftmenge 1.3.1.1 Verbrennungsluft- verhltn is Verhltnis der im Zylinder eingeschlossenen Luftmenge zu der zur Verbrennung der zugefhrten Kraftstoff- menge erforderlichen M
22、indestluftmenge 1.4 Ladungswechsel Gasexchange Mouvement gaz Der Teil des Arbeitsspiels, bei dem die Frischladung in den Arbeitszylinder einstrmt undIoder die Verbren- nungsgase aus diesem ausstrmen n Menge der Frisctiluf t oder des Kraftstoff-Luft-Gemisches (ohne Restgas) im Arbeitszylinder oder in
23、 den Arbeits- Zylindern vor der Zndung. Nach Abschlu des Ladungs Wechsels eingefhrter Kraftstoff gehrt nicht dazu. Gesamte whrend eines Arbeitspieles durch den oder dit Arbeitszylinder gefrderte Luft- oder Gemischmenge 1.4.1 Frischladung je Arbeitsspiel kg kmol 1.4.2 Ladungseinsatz je Arbeitsspiel k
24、g kmol 1.4.3 Theoretische Ladung je Arbeitsspiel mthl mth2 kg kmol Frischladung beim Fllen des geometrischen Hubraume! mit Luft bzw. Gemisch vom Auenzustand (rn,) oder Frischladung vom Zustand vor dem Einla (mth2 Gesamte durch den oder die Arbeitszylinder gefrderte zeitbezogene Luft- oder Gemischmen
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN19401976RECIPROCATINGINTERNALCOMBUSTIONENGINESTERMSFORMULAEUNITS 活塞 内燃机 术语 公式 单位 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-654342.html