DIN 18740-7-2014 Photogrammetric products - Part 7 Requirements for pansharpening《摄影测量产品 第7部分 PanSharpening要求》.pdf
《DIN 18740-7-2014 Photogrammetric products - Part 7 Requirements for pansharpening《摄影测量产品 第7部分 PanSharpening要求》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 18740-7-2014 Photogrammetric products - Part 7 Requirements for pansharpening《摄影测量产品 第7部分 PanSharpening要求》.pdf(20页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Dezember 2014DEUTSCHE NORM DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)Preisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 07.040; 37.040.01; 91.020!%:“2239396www.din.deD
2、DIN 18740-7Photogrammetrische Produkte Teil 7: Anforderungen an das PansharpeningPhotogrammetric products Part 7: Requirements for pansharpeningProduits photogrammtriques Partie 7: Exigences pour le pansharpeningAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang
3、20 SeitenDIN 18740-7:2014-12 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung .4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen 5 3 Begriffe .5 4 Anforderungen an die Eingangsdaten 6 4.1 Koregistrierung 6 4.2 Spektrale Anforderungen 7 5 Anforderungen an das Pansharpening .7 5.1 Allgemeines 7 5.2 Anforderungen a
4、n die Sensoren 7 5.3 Verfahren 7 5.4 Rumliche Bildgte .8 5.5 Spektrale Bildgte .8 Anhang A (normativ) Spezifikation fr das Pansharpening optischer Bilddaten 9 Anhang B (informativ) Beispiel fr die Spezifikation fr das Pansharpening optischer Bilddaten. 11 Anhang C (informativ) Beispiele zur Bewertun
5、g von Datenstzen digitaler Luftbildkameras . 13 C.1 Allgemeines . 13 C.2 Beispiel 1: Datensatz eines bebauten Bereichs mit unterschiedlichen Gebudestrukturen . 14 C.3 Beispiel 2: Datensatz im Bereich mit einem Sportplatz und grere zusammenhngende Bildbereiche unterschiedlicher Objektklassen 17 Liter
6、aturhinweise . 20 DIN 18740-7:2014-12 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau), Fachbereich 03 Vermessungs-wesen, Geoinformation“, Arbeitsausschuss NA 005-03-02 AA Photogrammetrie und Fernerkundung“ erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Eleme
7、nte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Die Normenreihe DIN 18740 Photogrammetrische Produkte besteht aus Teil 3: Anforderungen an das Orthobild Teil 4: Anforderungen an
8、digitale Luftbildkameras und digitale Luftbilder Teil 5: Anforderungen an die Klassifizierung optischer Fernerkundungsdaten Teil 6: Anforderungen an digitale Hhenmodelle Teil 7: Anforderungen an das Pansharpening DIN 18740-7:2014-12 4 Einleitung Zur vielseitigeren Verwendbarkeit von Sensoren und zur
9、 Verbesserung der Auswertung ist es zweckmig, spektrale Daten eines Sensors oder unterschiedlicher Sensoren miteinander zu fusionieren. Damit wird eine verbesserte geometrische und spektrale Datengrundlage fr eine digitale Weiterverarbeitung erhalten. Prinzipiell ist die Fusion von Daten verschieden
10、er Fernerkundungssensoren (z. B. Radardaten, thermale Daten) mglich. Diese Norm bezieht sich auf die Fusion optischer Fernerkundungsdaten zum Zwecke des Pansharpenings. Daneben gibt es in der Photogrammetrie und Fernerkundung eine Vielzahl von zustzlichen Anwendungen, die Fusionstechnologien verwend
11、en. Darber hinaus werden Fusionstechnologien bei der Auswertung von GNSS und IMU-Daten zur Orientierung und Georeferenzierung von Bildern und bei der Integration von verteilten Sensoren in Sensornetzwerken und Sensorschwrmen eingesetzt. Fr die Fusion von Bild- und Hhendaten wird auf DIN 18740-3 verw
12、iesen. DIN 18740-7:2014-12 5 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Bilddaten optischer Sensoren und legt Anforderungen an die Eingangsdaten und an Verfahren zum Pansharpening (Fusion auf Daten-/Signalebene) fest. Die fusionierten Bilddaten bilden die Grundlage fr Anwendungen in Photogrammetrie, Fer
13、nerkundung und Kartographie. 2 Normative Verweisungen Nicht anwendbar. 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe: 3.1 Fusion (en: fusion; fr: fusion f.) Prozedur, in der Daten unterschiedlicher Herkunft zusammengefhrt werden, mit dem Ziel, anwendungs-spezifisch quali
14、tativ verbesserte Informationen zu generieren BEISPIEL Daten unterschiedlicher Herkunft sind z. B.: Multisensor-Daten oder Hhen- und Texturdaten. 3.2 Pansharpening (en: pansharpening; fr: pansharpening m.) Verbesserung der rumlichen Auflsung von multispektralen Bilddaten durch Kombination von niedri
15、g aufgelsten multispektralen Bilddaten und hher aufgelsten panchromatischen Bilddaten 3.3 CIELAB-Farbraum (en: CIELAB colour space; fr: espace colorimtrique CIELAB m.) Umrechnung der CIE-Normfarbwerte in einen annhernd gleichfrmigen, dreidimensionalen Gegen-farbenraum QUELLE: DIN EN ISO 105-A08:2003
16、-01, 2.2 Anmerkung 1 zum Begriff: Im Farbraum ist der Farbabstand unabhngig von der Farbe und wird fr die Bewertung der Gte von Bildern nach dem Pansharpening verwendet. 3.4 Punktbildverschmierungsfunktion PSF (en: point spread function; fr: fonction dtalement des points f.) Reaktion eines (optische
17、n) abbildenden Systems auf ein punktfrmiges Objekt QUELLE: DIN 18716:2012-08, 5.3.1 3.5 Bodenauflsung GSD (en: ground sample distance; fr: rsolution au sol f.) Abstand der Mittelpunkte der von einem Sensorelement erfassten Oberflchenelemente bezogen auf eine mittlere Gelndehhe und eine mittlere Flug
18、hhe bzw. Bahnhhe QUELLE: DIN 18716:2012-08, 5.4.1 3.6 Koregistrierung (en: co-registration; fr: co-enregistrement m.) Herstellung einer rumlich eindeutigen Zuordnung zwischen den Bildkoordinaten abgebildeter Objekte in unterschiedlichen Datenstzen DIN 18740-7:2014-12 6 QUELLE: DIN 18716:2012-08, 6.2
19、.7 3.7 Signal-Rausch-Verhltnis SNR (en: signal to noise ratio; fr: rapport signal bruit m.) Verhltnis aus Signal und Rauschen QUELLE: DIN 18716:2012-08, 5.3.7 3.8 spektraler Winkel (en: spectral angle; fr: angle spectral m.) Differenz der n-dimensionalen Farbvektoren vor und nach Pansharpening 3.9 i
20、nertiales Messsystem IMU (en: inertial measurement unit; fr: systme de mesures inertiales m.) Messsystem zur Erfassung von Beschleunigungen und Winkelbeschleunigungen zur Bestimmung von rumlichen Bewegungen und somit Positionen und Ausrichtung 3.10 Globales Navigationssatellitensystem GNSS (en: glob
21、al navigation satellite system; fr: systme de positionnement et de datation par satellites m.) Satellitennavigationsystem, das fr eine weltweite Positionierung, Navigation und Zeitbestimmung (PNT) genutzt werden kann QUELLE: DIN 18709-3:2012-10, 8.2 4 Anforderungen an die Eingangsdaten 4.1 Koregistr
22、ierung Bei der Fusion von Bilddaten ist die exakte Koregistrierung der genutzten Bilddaten von entscheidender Bedeutung. Die eindeutige geometrische Zuordnung des Bildinhaltes in den verwendeten Datenstzen muss daher sichergestellt sein. Die Genauigkeit der Koregistrierung rzwischen den multispektra
23、len und panchromatischen Bildern fr das Pansharpening muss bezogen auf die geringer aufgelsten multispektralen Bilddaten folgender Relation gengen: 21r(1) Dabei ist rGenauigkeit der Koregistrierung (Pixel); Verhltnis der Bodenauflsung (GSD) zwischen dem niedrig- und hochaufgelsten Kanal. BEISPIEL Be
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN1874072014PHOTOGRAMMETRICPRODUCTSPART7REQUIREMENTSFORPANSHARPENING 摄影 测量 品第 部分 PANSHARPENING 要求 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-654134.html