DIN 18709-6-2016 Concepts abbreviations and symbols in geodesy - Part 6 Geodetic reference systems and reference surfaces《测地学概念 缩略语和符号 第6部分 大地测量参考系统和参考表面》.pdf
《DIN 18709-6-2016 Concepts abbreviations and symbols in geodesy - Part 6 Geodetic reference systems and reference surfaces《测地学概念 缩略语和符号 第6部分 大地测量参考系统和参考表面》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 18709-6-2016 Concepts abbreviations and symbols in geodesy - Part 6 Geodetic reference systems and reference surfaces《测地学概念 缩略语和符号 第6部分 大地测量参考系统和参考表面》.pdf(51页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、April 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 19DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 01.040.07; 07.040!%L“2419756www.din.deDIN 18709-6Begriffe, Kurzzeichen und Formelzeich
2、en in der Geodsie Teil 6: Geodtische Bezugssysteme und BezugsflchenConcepts, abbreviations and symbols in geodesy Part 6: Geodetic reference systems and reference surfacesNotions, symboles et formules dans le domaine de la godsie Partie 6: Systmes et surfaces de rfrence godsiqueAlleinverkauf der Nor
3、men durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinTeilweiser Ersatz frDIN 187091:199510www.beuth.deGesamtumfang 51 SeitenDDIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)DIN 18709-6:2016-04 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Grundbegriffe 4 4 Rumliche geodtische Bezugssysteme
4、 11 5 Geodtische Lagebezugssysteme . 21 5.1 Koordinatensysteme auf dem Rotationsellipsoid . 21 5.2 Koordinatensysteme auf der Kugel 24 5.3 Ebene Koordinatensysteme . 27 5.4 Abbildungen des Rotationsellipsoids oder der Kugel in die Ebene 30 6 Geodtische Hhenbezugssysteme . 36 7 Erdschwerefeld und Sch
5、werebezugssysteme . 43 Stichwortverzeichnis. 49 Literaturhinweise . 51 DIN 18709-6:2016-04 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau), Fachbereich 03 Geodsie, Geoinformation“, Arbeitsausschuss NA 005-03-01 AA Geodsie“ erarbeitet. Dieses Dokument ersetzt DIN 18709-1:1995
6、-10 teilweise. DIN 18709 Begriffe, Kurzzeichen und Formelzeichen in der Geodsie besteht aus: Teil 1: Allgemeines (in berarbeitung) Teil 2: Ingenieurvermessung1)(in berarbeitung) Teil 3: Gewsservermessung Teil 4: Ausgleichungsrechnung und Statistik Teil 5: Auswertung kontinuierlicher Messreihen Teil
7、6: Geodtische Bezugssysteme und Bezugsflchen Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 18709
8、-1:1995-10 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Bei der berarbeitung von DIN 18709-1 wurden alle Begriffe fr den geodtischen Raumbezug in einen neuen Teil dieser Normenreihe (vorliegendes Dokument) berfhrt. b) Die Begriffe fr den geodtischen Raumbezug wurden an den Stand der Technik angepasst.
9、Frhere Ausgaben DIN 3025: 1933-06 DIN 18709-1: 1982-08, 1995-10 1) knftig: IngenieurgeodsieDIN 18709-6:2016-04 4 1 Anwendungsbereich Die Norm legt die wesentlichen Begriffe fr den geodtischen Raumbezug fest, der als Grundlage fr Anwendungen des Vermessungs- und Geoinformationswesens sowie fr Geodate
10、ninfrastrukturen erforderlich ist. 2 Normative Verweisungen Es wurden keine normativen Verweisungen identifiziert. 3 Grundbegriffe Ab-schnitt Zeichen Benennung Einheit Definition 3.1 Koordinaten-system (en: coordinate system) mathematisches Modell, das der eindeutigen zumeist zahlenmigen Beschreibun
11、g von Punkten im Raum dient ANMERKUNG 1 Punkte dienen der geometrischen Beschreibung von Objekten in Modellen. ANMERKUNG 2 Die Position eines Punktes ist gegeben durch eine Sequenz von Koordinaten. Das Koordinaten-system schliet mathematische Regeln ein, die die Zuordnung von Koordinaten zu Punkten
12、beschreiben. In diesen Regeln knnen auch Kartenabbildungen (siehe 3.23) bzw. Abbildungen des Rotationsellipsoids oder der Kugel in die Ebene (siehe 5.4) bercksichtigt sein. 3.2 Koordinate (en: coordinate) eine Zahl oder eine von mehreren Zahlen, die der Beschreibung der Position von Punkten in einem
13、 Koordinatensystem dient ANMERKUNG 1 Fr jede Dimension des Raumes ist eine Koordinate notwendig (z. B. 2 Koordinaten fr die Lage und 1 Koordinate fr die Hhe). ANMERKUNG 2 Siehe auch DIN EN ISO 19111:2007-10, 4.5. 3.3 Koordinatenlinie (en: coordinate line) Linie in einem Koordinatensystem, auf der al
14、le bis auf eine Koordinate konstant sind 3.4 P0Koordinaten-ursprung (en: origin of coordinate system) Punkt des Koordinatensystems, an dem alle Koordi-naten den Wert Null besitzen ANMERKUNG Zur Vermeidung negativer Koordina-ten kann der Ursprung auch mit von Null abweichenden Werten festgesetzt werd
15、en (Default-Werten“). BEISPIEL Der Koordinatenursprung eines Gau-Krger-Meridianstreifens erhlt in Ordinatenrichtung den Default-Wert 500 km (siehe 5.4.9). DIN 18709-6:2016-04 5 Ab-schnitt Zeichen Benennung Einheit Definition 3.5 orthogonales Koordinaten-system (en: rectangular coordinate system) Koo
16、rdinatensystem, dessen Achsen sich rechtwinklig im Koordinatenursprung schneiden ANMERKUNG Die Achsen und die Koordinatenlinien mssen keine Geraden sein, z. B. bei ellipsoidischen Koordinaten. 3.6 kartesisches Koordinaten-system (en: cartesian coordinate system) orthogonales Koordinatensystem, desse
17、n Koordi-natenlinien Geraden in konstantem Abstand sind ANMERKUNG 1 Die Achsen des Koordinatensystems sind Geraden. ANMERKUNG 2 Das Koordinatensystem kann bezg-lich der Benennung seiner Achsen ein Rechtssystem oder ein Linkssystem sein (siehe auch DIN 4895-1). BEISPIEL 1 Das in der Mathematik bliche
18、 zwei-dimensionale kartesische Koordinatensystem x, y ist ein Rechtssystem. BEISPIEL 2 Das in der Geodsie bliche zweidimen-sionale kartesische Koordinatensystem y, x ist ein Links-system. 3.7 Polarkoordina-tensystem (en: polar coordinate system) Koordinatensystem, in dem die Lage eines Punktes durch
19、 seinen Abstand vom Koordinatenursprung und durch den Winkel, den die Verbindungslinie vom Koordinatenursprung zum Punkt mit einer Bezugs-achse bildet, angegeben wird 3.8 natrliches Koordinaten-system (en: natural coordinate system) Koordinatensystem, dessen Achsen an der Lot-richtung angeschlossen
20、sind ANMERKUNG 1 Parameter des natrlichen Koordi-natensystems sind die astronomischen Koordinaten (siehe 4.20 und 4.21) und das Schwerepotential (siehe 7.2). ANMERKUNG 2 Die Lotrichtung ist die Tangente an die Lotlinie in Richtung Erdschwerpunkt (Geozentrum). Die Gegenrichtung weist zum astronomisch
21、en Zenit und wird als uere Lotrichtung bezeichnet. ANMERKUNG 3 Das natrliche Koordinatensystem entzieht sich einer einfachen mathematischen Beschrei-bung. DIN 18709-6:2016-04 6 Ab-schnitt Zeichen Benennung Einheit Definition 3.9 geodtisches Bezugssystem geodtisches Referenzsystem (en: geodetic refer
22、ence system) Gesamtheit aller Definitionen, Vereinbarungen, Parameter und Algorithmen, die zur eindeutigen Bestimmung der Koordinaten von Punkten im Raum notwendig sind ANMERKUNG 1 Es schliet die Beschreibung des Koordinatensystems, das Geodtische Datum, die physikalischen Konstanten und Parameter s
23、owie Vorschriften und Algorithmen zur Berechnung von Korrektionen geodtischer Beobachtungsgren (z. B. wegen zeitlicher Vernderungen der Erdgestalt und des Erdschwerefeldes) ein. ANMERKUNG 2 Der Begriff geodtisches Referenz-system“ wird auch fr einen Satz von 4 Parametern verwendet, mit dem eine rota
24、tionsellipsoidische Nherung der Figur und des Schwerefeldes der Erde (Normalerde) definiert wird. Die vier Parameter knnen sein: Lnge der groen Halbachse, Abplattung, Erdmasse und Rotations-geschwindigkeit. BEISPIEL Das Geodtische Referenzsystem 1980 (GRS80)“ und das World Geodetic System 1984 (WGS8
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN1870962016CONCEPTSABBREVIATIONSANDSYMBOLSINGEODESYPART6GEODETICREFERENCESYSTEMSANDREFERENCESURFACES

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-654115.html