DIN 18196-2011 Earthworks and foundations - Soil classification for civil engineering purposes《土方工程和地基 土木工程的土壤分类》.pdf
《DIN 18196-2011 Earthworks and foundations - Soil classification for civil engineering purposes《土方工程和地基 土木工程的土壤分类》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 18196-2011 Earthworks and foundations - Soil classification for civil engineering purposes《土方工程和地基 土木工程的土壤分类》.pdf(13页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Mai 2011DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 9DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 93.020!$nS“1754896www.din.deDDIN 18196Erd- und Gru
2、ndbau Bodenklassifikation fr bautechnische ZweckeEarthworks and foundations Soil classification for civil engineering purposesTerassement et fondation Classification des sols pour le btimentAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 18196:2006-06www.beuth.deGesamtumfa
3、ng 13 SeitenDIN 18196:2011-05 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen4 3 Begriffe .5 4 Bodenklassifizierung.5 4.1 Grundlagen fr Bodenklassifizierungen .5 4.2 Klassifizierungsmerkmale 5 4.2.1 Korngrenbereiche .5 4.2.2 Korngrenverteilung .5 4.2.3 Plastische Eigenschaften
4、 .6 4.2.4 Organische Bestandteile.7 4.2.5 Auffllungen.8 4.3 Klassifizierung von Bodenproben .8 Bilder Bild 1 Plastizittsdiagramm mit Bodengruppen .7 Tabellen Tabelle 1 Hauptgruppen nach den Hauptbestandteilen.6 Tabelle 2 Unterteilung grobkrniger Bden in Abhngigkeit von der Ungleichfrmigkeitszahl CUu
5、nd der Krmmungszahl C 6 CTabelle 3 Unterteilung gemischtkrniger Bden nach dem Massenanteil des Feinkorns.6 Tabelle 4 Bodenklassifizierung fr bautechnische Zwecke 9 2 DIN 18196:2011-05 Vorwort Diese Norm wurde im Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. vom Arbeitsa
6、usschuss NA 005-05-02 AA Benennung, Beschreibung und Klassifizierung von Boden und Fels“ erarbeitet. In dieses Dokument wurde E DIN 18196/A1:2010-06 eingearbeitet. Anfang und Ende der durch die nderung eingefgten oder genderten Texte sind jeweils durch die Textmarkierungen !“ gekennzeichnet. nderung
7、en Gegenber DIN 18196:2006-06 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Abschnitt 4.2.3 Plastische Eigenschaften wurde gendert; b) normative Verweisungen aktualisiert. Frhere Ausgaben DIN 18196: 1970-06, 1988-10, 2006-06 3 DIN 18196:2011-05 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr die Bodenklassifizie
8、rung fr den Erd- und Grundbau beruhend auf den Grundlagen der Klassifizierung von Bden nach DIN EN ISO 14688-2. Sie gilt nicht fr Fels und fr Bden mit Steinen und Blcken ber 40 % Massenanteil. Fr die Benennung und Beschreibung von Boden gilt DIN EN ISO 14688-1 und von Fels DIN EN ISO 14689-1. Fr die
9、 Einteilung von Boden und Fels nach ihrer Gewinnbarkeit (Lsen, Laden, Frdern) gilt DIN 18300. Fr die Einteilung von Boden und Fels aufgrund ihrer Eigenschaften fr Bohrarbeiten gilt DIN 18301. Mit dieser Norm werden die Bodenarten in Gruppen mit annhernd gleichem stofflichen Aufbau und hnlichen boden
10、physikalischen Eigenschaften zusammengefasst, z. B.: Scherfestigkeit; Verdichtungsfhigkeit; Zusammendrckbarkeit; Durchlssigkeit; Erosionsempfindlichkeit; Frostempfindlichkeit. Im Hinblick auf ihre bautechnische Eignung zusammengefasst z. B. als: Baugrund fr Grndungen; Baustoff fr Erd- und Baustraen;
11、 Baustoff fr Straen- und Bahndmme; Baustoff fr Erdstaudmme (Dichtung, Sttzkrper); Baustoff fr Drnagen. Innerhalb einer Klassifikationsgruppe knnen die jeweiligen Eigenschaften bei feinkrnigen und gemischt-krnigen Bodenarten je nach Wassergehalt, bei grobkrnigen und gemischtkrnigen Bodenarten je nach
12、 Lagerungsdichte unterschiedlich sein. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Doku
13、ments (einschlielich aller nderungen). DIN 4020, Geotechnische Untersuchungen fr bautechnische Zwecke Ergnzende Regelungen zu DIN EN 1997-2 DIN 18122-1, Baugrund Untersuchung von Bodenproben Zustandsgrenzen (Konsistenzgrenzen) Teil 1: Bestimmung der Flie- und Ausrollgrenze DIN 18123, Baugrund Unters
14、uchung von Bodenproben Bestimmung der Korngrenverteilung DIN 18300, VOB, Vergabe- und Vertragsordnung fr Bauleistungen Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen fr Bauleistungen (ATV) Erdarbeiten 4 DIN 18196:2011-05 DIN 18301, VOB, Vergabe und Vertragsordnung fr Bauleistungen Teil C: Allgeme
15、ine Technische Vertragsbedingungen fr Bauleistungen (ATV) Bohrarbeiten DIN 19682-12, Bodenbeschaffenheit Felduntersuchungen Teil 12: Bestimmung des Zersetzungsgrades der Torfe DIN EN ISO 14688-1, Geotechnische Erkundung und Untersuchung Benennung, Beschreibung und Klassifizierung von Boden Teil 1: B
16、enennung und Beschreibung DIN EN ISO 14688-2, Geotechnische Erkundung und Untersuchung Benennung, Beschreibung und Klassifizierung von Boden Teil 2: Grundlagen fr Bodenklassifizierungen DIN EN ISO 14689-1, Geotechnische Erkundung und Untersuchung Benennung, Beschreibung und Klassifizierung von Fels
17、Teil 1: Benennung und Beschreibung 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN EN ISO 14688-1 und DIN EN ISO 14688-2. 4 Bodenklassifizierung 4.1 Grundlagen fr Bodenklassifizierungen Die Grundlagen fr Bodenklassifizierungen sind in DIN EN ISO 14688-2 enthalten. 4.2 Klass
18、ifizierungsmerkmale 4.2.1 Korngrenbereiche Bei der Bodenklassifizierung werden nur Korngrenbereiche bis zu einem Grtkorn von 63 mm Durchmesser bercksichtigt. Gehren die Korngren einer Bodenart 0,063 mm an, so wird die Bodenklassifizierung nach der Korngrenverteilung vorgenommen (grobkrnige Bden; sie
19、he 4.2.2). Gehren die Korngren 3 Bei gemischtkrnigen Bden ist nach dem Massenanteil des Feinkornbereichs 0,063 mm Korndurchmesser nach Tabelle 3 zu unterteilen. Tabelle 3 Unterteilung gemischtkrniger Bden nach dem Massenanteil des Feinkorns Benennung Kurz-zeichenaMassenanteil des Feinkorns 0,063 mm
20、% gering U oder T 5 bis 15 hoch U oder T ber 15 bis 40 aStatt des Querbalkens ber den Buchstaben darf auch das nachgestellte *-Symbol verwendet werden, d. h. U* oder T*. 4.2.3 Plastische Eigenschaften Bei der Klassifizierung feinkrniger Bden sind diese anhand des Wassergehalts an der Fliegrenze wLun
21、d der Plastizittszahl IP= wL wPmit dem Wassergehalt an der Ausrollgrenze wP(siehe Zustandgrenzen (Konsistenzgrenzen) nach DIN 18122-1) den Hauptbestandteilen Ton und Schluff (Kurzzeichen T und U) ber oder unterhalb der A-Linie nach Bild 1 zuzuordnen. Bei gemischtkrnigen Bden ist die Zuordnung des Fe
22、inkornanteils sinngem zu Ton und Schluff vorzunehmen. Fein- und gemischtkrnige Bden sind bezglich ihrer plastischen Eigenschaften nach Bild 1 und Tabelle 4 einzustufen. Die Zustandsgrenzen ! organogener “ feinkrniger Bden (Hauptgruppen-Kurzzeichen O) liegen ! meist “ unterhalb der A-Linie. Bei gemis
23、chtkrnigen Bden ist anhand der Zustandsgrenzen wLund IPdie Einordnung in die Untergruppen (tonig und schluffig) (Kurzzeichen T und U) vorzunehmen. 6 DIN 18196:2011-05 Legende 1 Die Plastizittszahl von Bden mit niedriger Fliegrenze ist versuchsmig nur ungenau zu ermitteln. In den Zwischenbereich fall
24、ende Bden mssen daher nach anderen Verfahren, z. B. nach DIN EN ISO 14688-1, dem Ton- und Schluffbereich zugeordnet werden. Bild 1 Plastizittsdiagramm mit Bodengruppen 4.2.4 Organische Bestandteile Anhand des Massenanteils an organischen Bestandteilen ist bei der Klassifizierung zu unterscheiden zwi
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN181962011EARTHWORKSANDFOUNDATIONSSOILCLASSIFICATIONFORCIVILENGINEERINGPURPOSES 土方工程 地基 土木工程 土壤 分类

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-653922.html