DIN 16500-11-1994 Printing technology - Part 11 Finishing processes terms《印刷技术 第11部分 精整工艺 术语》.pdf
《DIN 16500-11-1994 Printing technology - Part 11 Finishing processes terms《印刷技术 第11部分 精整工艺 术语》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 16500-11-1994 Printing technology - Part 11 Finishing processes terms《印刷技术 第11部分 精整工艺 术语》.pdf(5页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、 _ DIN1 DIN 1b500-ll 74 2774442 042b475 b71 DEUTSCHE NORM September 1994 Drucktechnik Teil 11 : Druckweiterverarbeitung Begriffe DIN 16500-11 ICs 37.100.00; 01.040.37 Deskriptoren: Drucktechnik, Druckweiterverarbeitung, Reproduktionstechnik, Weiterverarbeitung, Druck Printing technology - Part 11: F
2、inishing processes - Terms 1 Anwendungsbereich und Zweck Diese Norm soll die Fachsprache im festgelegten Rahmen vereinheitlichen, um eine unmiverstndliche Anwendung von Fachbegriffen in Betrieb, Ausbildung und Wissenschaft sicherzustellen. Die Begriffe werden nach dem neuesten Stand der Technik und
3、nach terminologischen Grundstzen erklrt, wobei Mngel im bestehenden Sprachgebrauch mglichst ausgeschaltet werden sollen. Die Norm betrifft die Weiterverarbeitung von Druckerzeugnissen. 2 Begriffe Fr die rnit * versehenen Begriffe ist an anderer Stelle dieser Norm eine Begriffsbestimmung gegeben. Auf
4、 Synonyme wird durch Querverweise hingewiesen. Die Definition steht jeweils bei der Vorzugsbenennung. Benennung Abbinden Abpressen Anreiben Anschmieren Aufstoen Ausschlagtafel Begazen Beihefter Beikleber Beilage Beschneiden Blindmuster Definition Das Verfestigen - in der Regel im Verlauf eines Trock
5、nungsvorganges - von Flssig- keiten und Pasten, so z. B. bei der Haftung von Klebstoff auf Papier, Karton usw. Das Falz*formen geleimter, gerundeter (siehe: Runden“) und eingepreter Buchrcken, um das Zurckgehen der Rundung zu verhindern und um die durch bereinander- liegende Heftfden entstandene Rck
6、enSteigung“ zu verflachen. 1. Das Ausstreichen von Luftblasen aus dem Klebeverbund eines Werkstcks. 2. Das Verfestigen des Verbundes verklebter Werkstcke durch Predruckanwendung. Das Auftragen von Klebstoff. Das harte Aufsetzen von Papier-, Pappen- oder Falzbogen*stapeln auf eine Unterlage zwecks Eg
7、alisierung der Kanten. Bogen, der beim Aufklappen breiter als der Buch- oder Broschurblock* ist. Das Verstrken des Buchblock*-Rckens mit Gaze. Zwei- oder mehrseitiges Druckerzeugnis, das inhaltlich nicht zum Hauptprodukt gehrt, mit ihm im Bund* aber fest verbunden wird, so z. B. durch Klebebinden*,
8、Fadenheften oder Drahtrckstichheften*. Zwei- oder mehrseitiges Druckerzeugnis, das an bestimmter Stelle an, auf oder in ein Trgerprodukt (z. B. Beilage*, Beihefter“) geklebt wird. Zwei- oder mehrseitiges Druckerzeugnis, das lose, ohne Verbindung zum Hauptprodukt in dieses, so z. B. in Zeitung, Zeits
9、chrift, Buch* oder Broschur*, eingebracht wird. Das Abtrennen von Werkstckteilen durch Schneiden* zur Erzielung des erforderlichen Formats, so z. B. das Wegschneiden ungleicher Papierrnder, zumeist als Dreiseiten- beschnitt*. Probestck unter Verwendung des fr die Auflage vorgesehenen Papiers und Ein
10、band*materials. (fortgesetzt) Fortsetzung Seite 2 bis 5 Normenausschu Druck- und Reproduktionstechnik (NDR) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V 0 DIN Deutsches Institut fur Normung e.V. . Jede Art der Vervielfaltigung, auch auszugsweise, Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 B
11、erlin nur rnit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fur Normung e.V, Berlin, gestattet. Ref. NI: DIN 16500 : 1994-09 Preisgr. 06 Verk-NL 0006 DIN1 DIN 16500-11 94 2774442 0426476 508 W Nr 13 - - 14 15 _ _ 16 _ 17 - 18 - 19 _ 20 - 21 - 22 23 24 - _ 25 26 - 27 - 28 - 29 _ 30 _ 31 - Seite 2 DIN 16500
12、-11 : 1994-09 Benennung Definition Block Erzeugnis der DruckweiterVerarbeitung*, das aus einem ausgerichteten Stapel Bltter besteht, die in der Regel entlang einer gemeinsamen Kante miteinander verbunden, z. B. geheftet, geklebt sind (siehe: Buchblock*, Rohblock*). Blockheften Seitliches Heften* mit
13、tels Draht bei Broschur* oder Block*. Bogen 1. Auf Format geschnittener, dnner, flexibler Werkstoff - meist Papier, Karton, oft auch das 2. Maeinheit zur Bestimmung des Umfangs von Buch* oder Broschur*. daraus gefalzte Produkt (siehe Falzbogen“). Broschur Aus einer oder mehreren Lagen* bestehendes b
14、uch*hnliches Erzeugnis, bestehend aus Broschurblock“ und Umschlag*. Broschurblock Beschnittener (siehe Beschneiden*) sowie gehefteter oder klebegebundener (siehe Klebebinden) Rohblock“ zur Herstellung einer Broschur*. Buch 1. Informationsmittel, bei dem die zu einem Block* verbundenen Bltter von ein
15、er stabilisie- renden Hlle umgeben sind (vgl. Buchdecke*, Umschlag*), wobei die - meist gedruckte - Information seitenweise dargeboten wird (siehe Einband*). (siehe Buchblock*) von einer Buchdecke* umgeben sind. 2. Im engeren Sinne: Informationsmittel, bei dem die miteinander verbundenen Bltter Buch
16、binden 1. Arbeitsbereich der DruckweiterVerarbeitung*, in dem aus angelieferten (Druck-)Bogen* oder einzelnen Blttern ein gebrauchsfertiges Buch* bzw. eine gebrauchsfertige Broschur* (vgi. Buch 1 .*) wie auch z. B. Alben und Mappen hergestellt werden (vgl. Einbinden*). Buchdecke* fhren. 2. Speziell
17、smtliche Ttigkeiten, die zur Herstellung eines Buches“ aus Buchblock* und Buchblock Beschnittener (siehe Beschneiden*) sowie gehefteter oder klebegebundener (siehe Klebebinden*) Rohblock* zur Buchherstellung. ANMERKUNG: Im Sprachgebrauch oft auch fr Broschurblock* verwendet Buchdecke Aus zwei Papp-Z
18、uschnitten* (siehe Buchdeckel*), Rckeneinlage* und berzugs*-material bestehender Teil des Buches“, der den Buchblock* schtzend und stabilisierend umgibt. Buchdeckel Zuschnitte* aus Pappe, die paarweise zum Herstellen einer Buchdecke* verwendet werden. Bund Die Falzkante des Falzbogens“, entlang der
19、der Rohblock“ geheftet oder geklebt wird. Doppelnutzen Die Anzahl von zwei gleichen Objekten (z. B. Zuschnitten*), die aus einem gemeinsamen Werkstck gefertigt werden (siehe Nutzen*). Das Beschneiden* des Broschur-* oder Buchblocks* an Kopf, Vorderseite und Fu. Dreiseiten beschnitt Drahtrckstich- he
20、ften Druckverarbeiten Heften* mittels Draht durch den Rcken einer einlagigen Broschur* mit Klammercchlu im Heftinnern. Arbeitsbereich der DruckweiterVerarbeitung*, in dem angelieferte Druckerzeugnisce, wie z. B. Prospekte, Zeitschriften, Kataloge, Kalender, Landkarten gebrauchsfertig verarbeitet wer
21、den (vgi. Buchbinden*). ANMERKUNG: Das Be- und Verarbeiten von Packmitteln gehrt nicht zum Bereich Druckverarbeiten. Druckweiter- Verarbeitung Teilbereich der Drucktechnik (z. B. Buchbinderei), in dem das durch Drucken hergestellte Erzeugnis die geforderte Gestalt und Gebrauchseigenschaften erhlt (a
22、us DIN 16500 : 1979-02). Das Durchdringen von Substanzen durch den porsen Werkstoff hindurch, so z. B. Klebstoff oder Druckfarbe oder Bestandteile davon durch den Bedruckstoff (z. B. Papier). Durchschlagen Einband Allgemein jedes Produkt des Einbindens*, wobei der Buchblock* mit der Buchdecke* oder
23、der Broschurblock* mit dem Umschlag* umgeben ist. Einbinden Alle Ttigkeiten zur Herstellung eines Buches* oder einer Broschur* nach dem Drucken (vgi. Buchbinden*). ANMERKUNG: Dazu gehren z. B. Schneiden*, Falzen“, Vorrichten*, Zusammen- tragen*, Heften*, Kleben, Beschneiden*, Kapitalen*, Hinterklebe
24、n*, Einhngen*, Pressen und Formgeben. (fortgesetzt) DIN1 DIN 16500-11 94 m 2774442 0426477 444 33 Einkleben 35 Einschlagen 41 Falzen Seite 3 DIN 16500-11 : 1994-09 Definition Das Verbinden des Buchblocks* mit der Buchdecke* oder des Broschurblocks* mit dem Umschlag*. Das Befestigen eines Bogenteils
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN16500111994PRINTINGTECHNOLOGYPART11FINISHINGPROCESSESTERMS 印刷技术 11 部分 工艺 术语 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-653635.html