DIN 14922-2011 Multi purpose bag for fire service use《消防设施用多用途袋》.pdf
《DIN 14922-2011 Multi purpose bag for fire service use《消防设施用多用途袋》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 14922-2011 Multi purpose bag for fire service use《消防设施用多用途袋》.pdf(11页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、April 2011DEUTSCHE NORM Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) im DINPreisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 13.220.10!$mRo“1744776www.din.deDDIN 14922F
2、euerwehrmehrzweckbeutelMulti purpose bag for fire service useSacs usages multiples de sapeurs pompiersAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinSiehe Anwendungsbeginnwww.beuth.deGesamtumfang 11 SeitenDIN 14922:2011-04 Anwendungsbeginn Anwendungsbeginn dieser Norm ist der 01. Apri
3、l 2011. Inhalt Seite Anwendungsbeginn2 Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen4 3 Begriffe .4 4 Ausfhrung des Feuerwehrmehrzweckbeutels5 5 Mae, Gesamtmasse, Bezeichnung.6 6 Anforderungen und deren Prfung6 6.1 Materialien 6 6.1.1 Begrenzte Flammenausbreitung6 6.1.2 Beflammung .6 6.1
4、.3 Zugfestigkeit.7 6.1.4 Weiterreifestigkeit7 6.1.5 Manderung .7 6.2 Verschluss-System7 6.3 Tragemglichkeit fr den Feuerwehrangehrigen.7 6.3.1 Tragevorrichtung .7 6.3.2 Notlseeinrichtung 8 6.4 Aufhngevorrichtung 8 7 Bestckung des Feuerwehrmehrzweckbeutels8 7.1 Bestckung mit einer Feuerwehrleine nach
5、 DIN 14920.8 7.2 Bestckung mit alternativer Ausrstung 8 8 Grundlagen der Prfungen .8 9 Kennzeichnung 9 10 Gebrauchsanleitung 9 Literaturhinweise 11 2 DIN 14922:2011-04 Vorwort Dieses Dokument (DIN 14922:2011-04) enthlt in 6.1 bis 6.3, Abschnitt 8, Abschnitt 9 und Abschnitt 10 sicherheitstechnische F
6、estlegungen im Sinne des Gesetzes zur Neuordnung der Sicherheit von technischen Arbeitsmitteln und Verbraucherprodukten (Gesetz ber technische Arbeitsmittel und Verbraucherprodukte (Gerte- und Produktsicherheitsgesetz GPSG). Diese Norm wurde vom FNFW-Arbeitsausschuss NA 031-04-03 AA Persnliche Schut
7、zausrstung fr die Feuerwehr“ nach Vorbereitungen im Arbeitskreis NA 031-04-03-04 AK Feuerwehrbeutel“ erarbeitet. Ergnzend zum Feuerwehrleinenbeutel nach DIN 14921, der zur Aufnahme einer Feuerwehrleine nach DIN 14920 verwendet wird, dient der Feuerwehrmehrzweckbeutel dem erweiterten Einsatz im Feuer
8、wehr-wesen. Der Feuerwehrmehrzweckbeutel ist deshalb zur Mitnahme entweder der Feuerwehrleine nach DIN 14920 oder von Einsatzhilfsmitteln vorgesehen. Mit dieser Norm soll eine Mglichkeit geschaffen werden Einsatzhilfsmittel in geeigneter und fr die persnliche Schutzausrstung unschdlicher Weise mitzu
9、fhren. Durch diese Norm wird einerseits den erhhten Anforderungen, z. B. bei der Innenbrandbekmpfung, Rechnung getragen und andererseits eine Wahlfreiheit in der Bestckung geschaffen. Die Bestckung kann individuell erfolgen, wenn auf die Unterbringung der Leine im Feuerwehrmehrzweckbeutel verzichtet
10、 wird. Das schliet die Integration von Lager- und Sortierfchern im Beutelinnern mit ein. Die Materialauswahl des Feuerwehrmehrzweckbeutels orientiert sich an DIN EN 469 (Schutzkleidung fr die Brandbekmpfung). Die bewhrte Gre des Feuerwehrleinenbeutels nach DIN 14921 und dessen Gewichts-auslegung bli
11、eben bei der Auslegung des Feuerwehrmehrzweckbeutels als Hchstwerte erhalten. Bei der Erstellung dieser Norm wurden folgende Gefhrdungen bercksichtigt, die von einem mitgefhrten Feuerwehrmehrzweckbeutel ausgehen knnen: das Hngenbleiben an festen Gegenstnden; eine Entflammung des Feuerwehrmehrzweckbe
12、utels bei thermischer Belastung; das Risiko des Herausfallens von transportierten Gegenstnden (z. B. Feuerwehrleine) bei unbeabsichtigtem ffnen des Feuerwehrmehrzweckbeutels. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr
13、 verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. 3 DIN 14922:2011-04 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Feuerwehrmehrzweckbeutel, die zum Aufbewahren einer Feuerwehrleine nach DIN 14920 oder zur Mitnahme von Einsatzhilfsmitteln dienen. 2 Normative Verweisungen Die
14、 folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 14920, Feuerwehrleine An
15、forderungen, Prfung, Behandlung DIN 83319:1999-06, Faserseile Spleie Begriffe, Sicherheitstechnische Anforderungen, Prfung DIN EN 137:2007-01, Atemschutzgerte Behltergerte mit Druckluft (Pressluftatmer) mit Vollmaske Anforderungen, Prfung, Kennzeichnung; Deutsche Fassung EN 137:2006 DIN EN 659, Feue
16、rwehrschutzhandschuhe DIN EN 15614:2007-09, Schutzkleidung fr die Feuerwehr Laborprfverfahren und Leistungs-anforderungen fr Schutzkleidung fr die Brandbekmpfung im freien Gelnde; Deutsche Fassung EN 15614:2007 DIN EN ISO 1421:1998-08, Mit Kautschuk oder Kunststoff beschichtete Textilien Bestimmung
17、der Zug-festigkeit und der Bruchdehnung (ISO 1421:1998); Deutsche Fassung EN ISO 1421:1998 DIN EN ISO 4674-1:2003-12, Mit Kautschuk oder Kunststoff beschichtete Textilien Bestimmung der Weiterreifestigkeit Teil 1: Verfahren mit konstanter Geschwindigkeit (ISO 4674-1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 46
18、74-1:2003 DIN EN ISO 5077, Textilien Bestimmung der Manderung beim Waschen und Trocknen DIN EN ISO 13934-1, Textilien Zugeigenschaften von textilen Flchengebilden Teil 1: Bestimmung der Hchstzugkraft und Hchstzugkraft-Dehnung mit dem Streifen-Zugversuch DIN EN ISO 13937-2, Textilien Weiterreieigensc
19、haften von textilen Flchengebilden Teil 2: Bestimmung der Weiterreikraft mit dem Schenkel-Weiterreiversuch (einfacher Weiterreiversuch) DIN EN ISO 14116, Schutzkleidung Schutz gegen Hitze und Flammen Materialien, Material-kombinationen und Kleidung mit begrenzter Flammenausbreitung DIN EN ISO 15025:
20、2003-02, Schutzkleidung Schutz gegen Hitze und Flammen Prfverfahren fr die begrenzte Flammenausbildung (ISO 15025:2000); Deutsche Fassung EN ISO 15025:2002 DIN ISO 7000, Graphische Symbole auf Einrichtungen Index und bersicht 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe
21、. 3.1 Material Ausgangsstoffe, ausgenommen Beschlagteile, aus denen der Feuerwehrmehrzweckbeutel hergestellt ist 4 DIN 14922:2011-04 3.2 Materialkombination Material aus mehreren Einzellagen, die vor der Herstellung des Feuerwehrmehrzweckbeutels fest zusammengefgt werden BEISPIEL Gestepptes Material
22、. 3.3 Auenmaterial auen liegendes Material, aus dem der Feuerwehrmehrzweckbeutel hergestellt ist 3.4 Naht dauerhafte Befestigung zwischen zwei oder mehreren Materialteilen DIN EN 15614:2007-09 3.5 Beschlagteil nicht aus Gewebe bestehendes Teil, das in dem Feuerwehrmehrzweckbeutel verwendet wird, ein
23、schlielich derer aus Metall oder Kunststoff BEISPIEL Verschluss, Knopf, Reiverschluss. 3.6 Tragevorrichtung Vorrichtung zum Tragen des Feuerwehrmehrzweckbeutels z. B. in Form einer Leine oder eines Gurtes 3.7 Kausche Formteil und in ihrer Funktion nicht tragendes Element; sie dient dem Schutz des Se
24、iles und zum Erhalt der Formstabilitt der Seilschlaufe DIN 83319:1999-06 4 Ausfhrung des Feuerwehrmehrzweckbeutels Bei der Ausfhrung und Anwendung des Feuerwehrmehrzweckbeutels ist sicherzustellen, dass dieser die Bewegungsfhigkeit des Trgers nicht unzulssig einschrnkt, die Belastung des Trgers nich
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN149222011MULTIPURPOSEBAGFORFIRESERVICEUSE 消防 施用 多用途 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-653305.html