VDI 6007 Blatt 3-2015 Calculation of transient thermal response of rooms and buildings - Modelling of solar radiation.pdf
《VDI 6007 Blatt 3-2015 Calculation of transient thermal response of rooms and buildings - Modelling of solar radiation.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 6007 Blatt 3-2015 Calculation of transient thermal response of rooms and buildings - Modelling of solar radiation.pdf(36页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、ICS 91.120.10, 91.140.10 VDI-RICHTLINIEN Juni 2015 June 2015 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Berechnung des instationren thermischen Verhaltens von Rumen und Gebuden Modell der solaren Einstrahlung Calculation of transient thermal response of rooms and buildings Modelling of solar radiation VDI 6007 Bla
2、tt 3 / Part 3 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this standard shall be taken as authori-tative. No guarantee can be given with respect to the English translation. VDI-Gesellschaft Bauen und Gebudetechnik (GBG) Fa
3、chbereich Technische Gebudeausrstung VDI-Handbuch Wrme-/Heiztechnik VDI-Handbuch Elektrotechnik und Gebudeautomation VDI-Handbuch Raumlufttechnik Vervielfltigungauchfrinnerbetriebliche Zwecke nicht gestattet /Reproductionevenforinternalusenot permittedFrhere Ausgabe:04.12Formeredition:04/12Zu bezieh
4、en durch /Available atBeuth Verlag GmbH,10772 BerlinAlle Rechte vorbehalten /Allrightsreserved Verein DeutscherIngenieuree.V.,Dsseldorf2015Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 Einleitung . 2 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweise 4 3 Begriffe 5 4 Abkrzungen . 5 5 Grundlagen und Definiti
5、onen . 5 6 Kurzwellige Einstrahlung auf eine horizontale Flche 8 6.1 Direkte Einstrahlung auf horizontale Flche . 8 6.2 Diffuse Einstrahlung auf horizontale Flche . 9 7 Kurzwellige Einstrahlung auf eine beliebig orientierte und beliebig geneigte Flche . 11 7.1 Direkte Einstrahlung auf die beliebig o
6、rientierte und beliebig geneigte Flche . 12 7.2 Diffuse Einstrahlung auf die beliebig orientierte und beliebig geneigte Flche . 13 7.3 Bodenreflexion auf die beliebig orientierte und beliebig geneigte Flche . 15 7.4 Bercksichtigung einer Horizontberhhung bei der diffusen Einstrahlung . 15 8 Ermittlu
7、ng der kurzwelligen Strahlung durch beliebig orientierte und beliebig geneigte transparente Flchen (einschlielich Sonnenschutz) 16 8.1 Korrekturwerte korgund ekorbei nicht senkrechtem und nicht parallelem Strahlungseinfall 18 8.2 Rckwirkung eines auen liegenden Sonnenschutzes auf korgund ekor22 Prel
8、iminary note . 2 Introduction 2 1 Scope . 4 2 Normative references 4 3 Terms and definitions . 5 4 Abbreviations 5 5 Basic principles and definitions 5 6 Short-wave irradiation on a horizontal surface area . 8 6.1 Direct irradiation onto horizontal surface area . 8 6.2 Diffuse irradiation onto horiz
9、ontal surface area . 9 7 Short-wave irradiation on a surface area with any orientation and inclination 11 7.1 Direct irradiation onto the surface area with any orientation and inclination . 12 7.2 Diffuse irradiation onto the surface area with any orientation and inclination . 13 7.3 Ground reflexio
10、n onto the surface area with any orientation and inclination . 15 7.4 Consideration of horizon vertical exaggeration for diffuse irradiation 15 8 Determination of the short-wave radiation due to transparent surface areas with any orientation and inclination (including solar protection) . 16 8.1 Corr
11、ection values korgand ekorfor non-vertical and non-parallel radiation incidence . 18 8.2 Repercussion of external solar protection on korgand ekor. 22 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCBB7EF86D9NormCD - Stand 2015-08 2 VDI 6007 Blatt 3 / Part 3 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure
12、e.V., Dsseldorf 2015 Seite 9 Zustzlicher Wrmeeintrag bei Fensterlftung und gleichzeitig geschlossenem auen liegendem Sonnenschutz . 23 10 Berechnung der langwelligen Ein- und Ausstrahlung whrend der Cooling Design Period (CDP) . 24 11 Ermittlung der Grenzwerte der Einstrahlung fr das Ein- und Aussch
13、alten der Beleuchtung . 25 11.1 Natrliche Beleuchtung 26 11.2 Tageslichtberechnung nach DIN 5034 . 26 11.3 Tageslichtsimulation 26 11.4 Berechnungsverfahren zur Bestimmung der Ein- und Ausschaltzeitpunkte der Beleuchtung 27 12 Sonneneinstrahlung und Beschattung . 31 12.1 Eigenbeschattung durch Vorsp
14、rnge bei direkter Strahlung . 31 12.2 Fremdbeschattung durch Horizontberhhung und/oder Verbauung bei direkter Strahlung 33 12.3 Horizontberhhung und Beschattung bei diffuser Strahlung 35 13 Validierung 36 Schrifttum 36 Page 9 Additional heat input in the event of window ventilation and simultaneousl
15、y closed external solar protection 23 10 Calculation of the long-wave irradiation and radiation during the cooling design period (CDP) 24 11 Determination of the thresholds for irradiation regarding activation and deactivation of the illumination 25 11.1 Natural illumination . 26 11.2 Daylight calcu
16、lation according to DIN 5034 26 11.3 Daylight simulation 26 11.4 Calculation procedures for determining the activation and deactivation times of the illumination 27 12 Solar irradiation and shadowing 31 12.1 Self-shadowing due to projections for direct radiation 31 12.2 Third party shadowing due to
17、horizon vertical exaggeration and/or obstruction for direct radiation . 33 12.3 Horizon vertical exaggeration and shadowing for diffuse radiation 35 13 Validation . 36 Bibliography . 36 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtli
18、nie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser Richtlinie ist unter Wahrung des Urheberrechts und unter Beachtung der Li-zenzbedingungen (www.vdi.
19、de/richtlinien), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Eine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieser Richtlinienreihe ist im Internet abrufbar unter www.vdi.de/6007. Preliminary note The content
20、 of this standard has been developed in strict accordance with the requirements and rec-ommendations of the standard VDI 1000. All rights are reserved, including those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full t
21、ext or of extracts. The use of this standard without infringement of copyright is permitted subject to the licensing con-ditions specified in the VDI Notices (www.vdi.de/ richtlinien). We wish to express our gratitude to all honorary contributors to this standard. A catalogue of all available parts
22、of this series of standards can be accessed on the internet at www.vdi.de/6007. Einleitung Diese Richtlinie dient als weiterer Baustein in der Neuordnung der Rechenverfahren zur Berechnung des instationren thermischen Verhaltens von Rumen und Gebuden. Zweck dieser Neuordnung ist die Trennung der Ric
23、htlinien entsprechend ih-rem Aufgabenbereich. So enthalten die neuen Introduction This standard serves as a further component in the reorganisation of the calculation procedures regard-ing the calculation of transient thermal response of rooms and buildings. The purpose of this reorgani-sation is to
24、 separate the standards in accordance with their field of functions. This way, the new B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCBB7EF86D9NormCD - Stand 2015-08All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2015 VDI 6007 Blatt 3 / Part 3 3 Khllastregeln VDI 2078 die Definitionen und Fest
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI6007BLATT32015CALCULATIONOFTRANSIENTTHERMALRESPONSEOFROOMSANDBUILDINGSMODELLINGOFSOLARRADIATIONPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1076373.html