VDI 4409-1996 Procedure for ecologically orientated design and selection of packaging.pdf
《VDI 4409-1996 Procedure for ecologically orientated design and selection of packaging.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 4409-1996 Procedure for ecologically orientated design and selection of packaging.pdf(10页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、ICS 55.020 VDI-RICHTLINIEN April 1996VEREINDEUTSCHERINGENIEUREVorgehensweisezur umweltorientierten Gestaltungund Auswahl von VerpackungenVDI 4409Procedure for ecologicallyorientated designand selection of packagingInhalt Seite1 Zweck der Richtlinie 22 Funktionen der Verpackung 33 Umweltbelastungen d
2、urch Verpackungen 34 Um weit bezogene Funktionen von Verpackungen 45 Strategien einer umweltorientierten Verpackungsplanung 46 Umweltorientierter Gestaltungsmitteleinsatz 47 Bewertung der Umweltvertrglichkeit von Verpackungen 58 Vorgehensweise 79 Anwendungsbeispiel 8Schrifttum 10VDI-Gesellschaft Frd
3、ertechnik Materialflu LogistikAusschu VerpackungstechnikVDI-Handbuch Materialflu und Frdertechnik, Band 6B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11- 2 - VDI 4409 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher In
4、genieure, Dsseldorf 19961 Zweck der RichtlinieMit dem Inkrafttreten der Verpackungsverordnung alseine Konsequenz zunehmender Umweltbelastungendurch Verpackungen ist die Umweltvertrglichkeit ireiner wesentlichen Anforderung an Verpackungenund zu einer wichtigen Einflugre im Verpackungs-planungsproze
5、geworden. Damit ist eine Ausweitungder Produktverantwortung ber die Nutzung der Verpackung hinaus auf die Entsorgung verbunden. Aufgabe der Verpackungsplanung ist es, alle fr die Verpackungsentscheidung notwendigen Informationenzu sammeln, zu systematisieren, aufzubereiten und zubewerten. Die Umwelt
6、vertrglichkeit einer Verpak-kung ist nicht isoliert, sondern in ihren Beziehungenzu wirtschaftlichen, technischen und logistischenAspekten zu sehen.ProduktionVerpackungDie Beurteilung der Umweltvertrglichkeit setzt eineAnalyse aller mit der Verpackung verbundenen Prozesse hinsichtlich der Umweltausw
7、irkungen voraus.Diese sind zunchst medienbergreifend ber dasProduktleben (Herstellung, Transport, Gebrauch undEntsorgung) mglichst objektiv zu erfassen und anschlieend zu bewerten. Dabei stellt die Bewertungdas Kernproblem der umweltvertrglichen Verpak-kungsplanung und -gestaltung dar. Neben objekti
8、venDaten kommen hier subjektive bzw. politischeAspekte zum Tragen, so da die Entwicklung einerallgemeingltigen Bewertungsmethode problematisch bleibt.Ziel der Richtlinie ist es, den Einbezug umweltorientierter Aspekte in den Verpackungsplanungs- und -gestaltungsproze zu erleichtem sowie anhand defin
9、ierter Kriterien eine Beurteilung der Umweltvertrglichkeit von Verpackungen zu ermglichen. DieBewertung ist dabei vorrangig als Instrument einerumweltorientierten Kontrolle der entwickelten Verpackungskonzepte zu sehen. Wesentliche Anforderungen an diese Bewertungsmethode sind Transparenz und Prakti
10、kabilitt.Packstoffbezogene kobilanzen, wie sie zur Zeit freinzelne Verpackungssysteme verfgbar sind, sind inder Regel nicht ohne weiteres auf konkrete Flle zubertragen oder mssen zunchst in praxisgerechteKonzepte berfhrt werden. Auer der vorrangigpackstoffbezogenen Sicht bei bestehenden kobilanzen h
11、aben aber auch Form und Funktionsprinzipiensowie Konstruktionsmerkmale Einflu auf die Umweltvertrglichkeit der Verpackung. Diese Aspekteentziehen sich in der Regel einer Erfassung inquantifizierbarer Form, so da hier qualitative Merkmale der Umweltvertrglichkeit bercksichtigt werden mssen.Damit stel
12、lt sich die Aufgabe, aufbauend auf eine einheitliche Terminologie Kriterien zu definieren- dieeine ganzheitliche Beurteilung der Umweltvertrglichkeit zulassen und Ansatzpunkte zur Verbesserungder Umweltvertrglichkeit von Verpackungen bieten.Dabei sind sowohl packstoff- als auch konstruk-tionsbezogen
13、e Aspekte zu bercksichtigen.Diese Kriterien bilden die Grundlage von zu entwik-kelnden Bewertungsmodellen, die eine mglichstvollstndige und objektive (transparente) Beurteilungder Umweltvertrglichkeit erlauben und darber hinaus praxisbezogen den Verpackungsplanungsprozehinsichtlich des Umweltschutzz
14、iels steuern.Der Proze der Verpackungsplanung und -gestaltungwird durch eine Vielfalt produkt-, Unternehmens- undmarktseitiger Einflugren geprgt. Im Rahmen derRichtlinie wird daher ein allgemeiner methodischerAnsatz zur umweltorientierten Gestaltung und Auswahl von Verpackungen sowie zur Bewertung d
15、erUmweltauswirkungen der Verpackung formuliert.Dieser stellt eine Leitlinie fr die Praxis dar, um unterBercksichtigung produkt- und untemehmens-spezifischer Rahmenbedingungen Entscheidungen zuerleichtem. Das methodische Vorgehen wird dargestellt und durch ein Anwendungsbeispiel verdeutlicht.B974908A
16、824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 1996 VDI 4409 - 3 -2 Funktionen der VerpackungBei der Verpackungsplanung sind die Verpackungsfunktionen als
17、Zielgre zu bercksichtigen. Die allgemeine Vorgehensweise bei der Verpackungsplanung wird in Bild 2 dargestellt. Grundlage der Verpackungsplanung bildet die Analyse der Anforderungen an die zu konzipierende Verpackung. Ausgangspunkt der Ermittlung der Anforderungen bildenEmpfindlichkeiten und spezifi
18、sche Eigenheiten desProdukts bzw. Packguts. Bedeutend sind dabei mechanische Beanspruchungen whrend der Transport-,Umschlag- und Lagervorgnge. Darber hinaus tretenchemische, biologische und klimatische Belastungen,oft auch Mischbeanspruchungen durch diese Belastungsarten auf.Bild 2. Vorgehensweise b
19、ei der VerpackungsplanungAuer den packgutbezogenen Anforderungen bestehen nutzerbezogene Anforderungen an die Verpak-kung. Bedeutend sind Anforderungen, die sich aus einer Rationalisierung des Produktions- und Distributionsprozesses ergeben, sowie Marketinganforderungen. Die Anforderungen an Verpack
20、ungen knnengegenlufig bzw. widersprechend sein, so da eineHierarchisierung der umzusetzenden Anforderungennotwendig wird.Allgemein haben Verpackungen folgende Funktionenzu erfllen:1. Logistikfunktionen- Schutzfunktion- Transportfunktion- Umschlag- und Lagerfunktion- Handhabungsfunktion2. Produktions
21、funktionen- Integration in vorhandene Produktionslinien- Innerbetriebliche Transportabwicklung3. Marketingfunktionen- Informations- und Identifikationsfunktion-Verkaufsfunktion- GebrauchsfunktionVerpackungen sollen bei einem grtmglichen Gesamtnutzen mglichst geringe Umweltbelastungenhervorrufen. Dab
22、ei ist hier ein Kompromi zu finden,der sowohl technisch und konomisch sinnvoll alsauch kologisch vertretbar ist.3 Umweltbelastungen durch VerpackungenMit der Herstellung, Verwendung und Entsorgung vonVerpackungen sind zwangslufig Umweltbelastungenverbunden. Diese sind, einem ganzheitlichen Ansatz(ko
23、logischer Produktlebenszyklus) folgend, zu erfassen.Umweltbelastungen treten auf bei- der Rohstoffgewinnung und -aufbereitung- der Packstoffherstellung- der Verpackungsherstellung- dem Abpackproze- Transport- und Lagervorgngen- dem GebrauchB974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB6
24、5CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11-4- VDI4409 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 1996- der Entsorgung (Verwendung, Verwertung und Beseitigung)Umweltbelastungen durch Verpackungen entstehendurch die Nutzung von Rohstoffen und Ener
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI44091996PROCEDUREFORECOLOGICALLYORIENTATEDDESIGNANDSELECTIONOFPACKAGINGPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1076221.html