VDI 3810 Blatt 6-2013 Operating and maintenance of buildings and building installations - Lifts.pdf
《VDI 3810 Blatt 6-2013 Operating and maintenance of buildings and building installations - Lifts.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 3810 Blatt 6-2013 Operating and maintenance of buildings and building installations - Lifts.pdf(15页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、 ICS 91.140.90 VDI-RICHTLINIEN November 2013 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Betreiben und Instandhalten von Gebuden und gebudetechnischen Anlagen Aufzge Operating and maintenance of buildings and building services installations Lifts VDI 3810 Blatt 6 / Part 6 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English
2、 Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this standard shall be taken as authori-tative. No guarantee can be given with respect to the English translation. VDI-Gesellschaft Bauen und Gebudetechnik (GBG) Fachbereich Facility-Management VDI-Handbuch Facility-Manag
3、ement VDI-Handbuch Aufzugstechnik Vervielfltigungauch fr innerbetrieblicheZweckenichtgestattet/Reproduction even for internalusenotpermittedFrhereAusgabe:12.06Entwurf, deutschFormeredition:12/06 Draft,inGermanonlyZubeziehendurch/ AvailableatBeuthVerlagGmbH,10772BerlinAlleRechtevorbehalten/ All right
4、sreservedVereinDeutscherIngenieuree.V.,Dsseldorf2013Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 Einleitung . 2 1 Anwendungsbereich . 3 2 Normative Verweise 3 3 Begriffe 4 4 Abkrzungen . 4 5 Betreiben von Aufzgen . 4 5.1 Sicherheitstechnische Bewertung/ Gefhrdungsbeurteilung . 4 5.2 Wiederkehrende Pr
5、fungen 5 5.3 Beaufsichtigung . 5 5.4 Notbefreiung/ Notrufsystem 6 5.5 Instandhaltung 6 5.6 nderungen und wesentliche Vernderungen . 7 6 Dokumentation 7 Anhang A Richtwerte fr die Wartungshufigkeit 9 Anhang B Datenblatt zur Prffristen-ermittlung (Kopiervorlage) . 10 Anhang C Qualifikation und Aufgabe
6、n der Beauftragten Person . 12 Schrifttum . 15 Preliminary note . 2 Introduction 2 1 Scope . 3 2 Normative references . 3 3 Terms and definitions 4 4 Abbreviations 4 5 Operating of lifts . 4 5.1 Safety assessment/ hazard assessment 4 5.2 Recurrent inspections . 5 5.3 Supervision 5 5.4 Emergency resc
7、ue/ emergency alarm system 6 5.5 Maintenance . 6 5.6 Changes and substantial modifications . 7 6 Documentation 7 Annex A Guide values for maintenance frequencies . 9 Annex B Data sheet for determining inspection intervals (template) . 11 Annex C Qualification and tasks of Authorised person 12 Biblio
8、graphy 15 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EE8FD9NormCD - Stand 2013-11 2 VDI 3810 Blatt 6 / Part 6 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2013 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtlinie VD
9、I 1000. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wah-rung des Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenzbedingungen (www.vdi.de
10、/richtlinien), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser VDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Preliminary note The content of this standard has been developed in strict accordance with the requirements and rec-ommendations of the sta
11、ndard VDI 1000. All rights are reserved, including those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts. The use of this standard without infringement of copyright is permitted subject to the lice
12、nsing con-ditions specified in the VDI Notices (www.vdi.de/ richtlinien). We wish to express our gratitude to all honorary contributors to this standard. Einleitung Diese Richtlinie richtet sich an Betreiber von Aufz-gen und an die von diesen beauftragten Dienstleister. Aufzge fr Personen- und Laste
13、nbefrderung gel-ten als sichere Verkehrsmittel. Sie sind nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) berwa-chungsbedrftige Anlagen. Der Betreiber ist verpflichtet, die Aufzge nach dem Stand der Technik zu betreiben, in ordnungsgemem, sicherem Zustand zu erhalten, zu berwachen, fachkundig inst
14、and zu setzen und zu warten. Zur Kosteneffizienz ist ein wirtschaftlicher Betrieb anzustreben. Diese Richtlinie gibt Erluterungen zu Wahrnehmung der Betreiberpflichten Betriebssicherheit der Aufzge Wirtschaftlichkeit Darber hinaus enthlt sie Empfehlungen, wie die si-cherheitsgerichteten und wirtscha
15、ftlichen Aufgaben zukunftsorientiert wahrgenommen werden knnen. Die Richtlinienreihe VDI 3810 ist ein technisches Regelwerk zum nachhaltigen Betreiben einschlie-lich der Instandhaltung von Gebuden und gebu-detechnischen Anlagen. Zu dieser Reihe gehren die folgenden Bltter: Blatt 1 Grundlagen Blatt 1
16、.1 Betreiberverantwortung Blatt 2 Sanitrtechnische Anlagen Blatt 3 Wrme-/heiztechnische Anlagen (in Vorbereitung) Introduction This standard is intended for use by owners of lifts and by their authorised service providers. Lifts for the transport of persons and goods are deemed safe means of transpo
17、rt. They are installa-tions subject to monitoring under the Ordinance on Industrial Safety and Health (BetrSichV). The owners duties include operating lifts in accordance with the state of the art, keeping lifts in proper, safe condition, monitoring lifts, repairing lifts competently, and performing
18、 preventive maintenance. Economic operation shall be aimed at with a view to cost efficiency. This standard offers explana-tions regarding exercising the owners duties safe operation of lifts economic efficiency In addition, it contains recommendations regarding the performance of safety-relevant an
19、d economic tasks with a view to future requirements. The series of standards VDI 3810 is a body of technical rules pertaining to sustainable operating including maintenance of buildings and building services installations. The series consists of the following parts: Part 1 Fundamentals Part 1.1 Owne
20、rs accountability Part 2 Sanitary systems Part 3 Heating and heat generation systems (in preparation) B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EE8FD9NormCD - Stand 2013-11All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2013 VDI/VDE 3810 Blatt 6 / Part 6 3 Blatt 4 Raumlufttechnische An
21、lagen Blatt 5 Elektrotechnische Anlagen (in Vorbereitung) Blatt 6 Aufzge Eine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieser Richtlinienreihe ist im Internet abrufbar unter www.vdi.de/3810. Part 4 Ventilating and air-conditioning installations Part 5 Electrotechnical systems (in preparation) Part 6 Lift
22、s A catalogue of all available parts of this series of standards can be accessed on the Internet at www.vdi.de/3810. 1 Anwendungsbereich Diese Richtlinie gilt fr den Betrieb von berwa-chungsbedrftigen Aufzgen im Sinne der Be-triebssicherheitsverordnung und sinngem fr Aufzge, die unter die Maschinenv
23、erordnung (9. ProdSV) fallen. Die Anwendung dieser Richtlinie stellt den be-stimmungsgemen Betrieb von Aufzgen bei Gewhrleistung der Sicherheit fr Mensch und Umwelt sicher. Sie gibt Betreibern Empfehlungen fr den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb von Aufzgen und bercksichtigt die Wirksamkeit der
24、 gesetzlichen und normativen Forderungen, den Arbeitsschutz, die Sicherheit und den Umweltschutz (ASU) und spezifische Leistungsanforderungen. Darber hinaus gibt die Richtlinie Empfehlungen im Hinblick auf die Betreiberverantwortung (u. a. zur Einhaltung der Verkehrssicherungspflicht), die Minderung
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI3810BLATT62013OPERATINGANDMAINTENANCEOFBUILDINGSANDBUILDINGINSTALLATIONSLIFTSPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1075936.html