欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI 3810 Blatt 6-2013 Operating and maintenance of buildings and building installations - Lifts.pdf

    • 资源ID:1075936       资源大小:331.80KB        全文页数:15页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI 3810 Blatt 6-2013 Operating and maintenance of buildings and building installations - Lifts.pdf

    1、 ICS 91.140.90 VDI-RICHTLINIEN November 2013 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Betreiben und Instandhalten von Gebuden und gebudetechnischen Anlagen Aufzge Operating and maintenance of buildings and building services installations Lifts VDI 3810 Blatt 6 / Part 6 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English

    2、 Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this standard shall be taken as authori-tative. No guarantee can be given with respect to the English translation. VDI-Gesellschaft Bauen und Gebudetechnik (GBG) Fachbereich Facility-Management VDI-Handbuch Facility-Manag

    3、ement VDI-Handbuch Aufzugstechnik Vervielfltigungauch fr innerbetrieblicheZweckenichtgestattet/Reproduction even for internalusenotpermittedFrhereAusgabe:12.06Entwurf, deutschFormeredition:12/06 Draft,inGermanonlyZubeziehendurch/ AvailableatBeuthVerlagGmbH,10772BerlinAlleRechtevorbehalten/ All right

    4、sreservedVereinDeutscherIngenieuree.V.,Dsseldorf2013Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 Einleitung . 2 1 Anwendungsbereich . 3 2 Normative Verweise 3 3 Begriffe 4 4 Abkrzungen . 4 5 Betreiben von Aufzgen . 4 5.1 Sicherheitstechnische Bewertung/ Gefhrdungsbeurteilung . 4 5.2 Wiederkehrende Pr

    5、fungen 5 5.3 Beaufsichtigung . 5 5.4 Notbefreiung/ Notrufsystem 6 5.5 Instandhaltung 6 5.6 nderungen und wesentliche Vernderungen . 7 6 Dokumentation 7 Anhang A Richtwerte fr die Wartungshufigkeit 9 Anhang B Datenblatt zur Prffristen-ermittlung (Kopiervorlage) . 10 Anhang C Qualifikation und Aufgabe

    6、n der Beauftragten Person . 12 Schrifttum . 15 Preliminary note . 2 Introduction 2 1 Scope . 3 2 Normative references . 3 3 Terms and definitions 4 4 Abbreviations 4 5 Operating of lifts . 4 5.1 Safety assessment/ hazard assessment 4 5.2 Recurrent inspections . 5 5.3 Supervision 5 5.4 Emergency resc

    7、ue/ emergency alarm system 6 5.5 Maintenance . 6 5.6 Changes and substantial modifications . 7 6 Documentation 7 Annex A Guide values for maintenance frequencies . 9 Annex B Data sheet for determining inspection intervals (template) . 11 Annex C Qualification and tasks of Authorised person 12 Biblio

    8、graphy 15 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EE8FD9NormCD - Stand 2013-11 2 VDI 3810 Blatt 6 / Part 6 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2013 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtlinie VD

    9、I 1000. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wah-rung des Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenzbedingungen (www.vdi.de

    10、/richtlinien), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser VDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Preliminary note The content of this standard has been developed in strict accordance with the requirements and rec-ommendations of the sta

    11、ndard VDI 1000. All rights are reserved, including those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts. The use of this standard without infringement of copyright is permitted subject to the lice

    12、nsing con-ditions specified in the VDI Notices (www.vdi.de/ richtlinien). We wish to express our gratitude to all honorary contributors to this standard. Einleitung Diese Richtlinie richtet sich an Betreiber von Aufz-gen und an die von diesen beauftragten Dienstleister. Aufzge fr Personen- und Laste

    13、nbefrderung gel-ten als sichere Verkehrsmittel. Sie sind nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) berwa-chungsbedrftige Anlagen. Der Betreiber ist verpflichtet, die Aufzge nach dem Stand der Technik zu betreiben, in ordnungsgemem, sicherem Zustand zu erhalten, zu berwachen, fachkundig inst

    14、and zu setzen und zu warten. Zur Kosteneffizienz ist ein wirtschaftlicher Betrieb anzustreben. Diese Richtlinie gibt Erluterungen zu Wahrnehmung der Betreiberpflichten Betriebssicherheit der Aufzge Wirtschaftlichkeit Darber hinaus enthlt sie Empfehlungen, wie die si-cherheitsgerichteten und wirtscha

    15、ftlichen Aufgaben zukunftsorientiert wahrgenommen werden knnen. Die Richtlinienreihe VDI 3810 ist ein technisches Regelwerk zum nachhaltigen Betreiben einschlie-lich der Instandhaltung von Gebuden und gebu-detechnischen Anlagen. Zu dieser Reihe gehren die folgenden Bltter: Blatt 1 Grundlagen Blatt 1

    16、.1 Betreiberverantwortung Blatt 2 Sanitrtechnische Anlagen Blatt 3 Wrme-/heiztechnische Anlagen (in Vorbereitung) Introduction This standard is intended for use by owners of lifts and by their authorised service providers. Lifts for the transport of persons and goods are deemed safe means of transpo

    17、rt. They are installa-tions subject to monitoring under the Ordinance on Industrial Safety and Health (BetrSichV). The owners duties include operating lifts in accordance with the state of the art, keeping lifts in proper, safe condition, monitoring lifts, repairing lifts competently, and performing

    18、 preventive maintenance. Economic operation shall be aimed at with a view to cost efficiency. This standard offers explana-tions regarding exercising the owners duties safe operation of lifts economic efficiency In addition, it contains recommendations regarding the performance of safety-relevant an

    19、d economic tasks with a view to future requirements. The series of standards VDI 3810 is a body of technical rules pertaining to sustainable operating including maintenance of buildings and building services installations. The series consists of the following parts: Part 1 Fundamentals Part 1.1 Owne

    20、rs accountability Part 2 Sanitary systems Part 3 Heating and heat generation systems (in preparation) B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EE8FD9NormCD - Stand 2013-11All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2013 VDI/VDE 3810 Blatt 6 / Part 6 3 Blatt 4 Raumlufttechnische An

    21、lagen Blatt 5 Elektrotechnische Anlagen (in Vorbereitung) Blatt 6 Aufzge Eine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieser Richtlinienreihe ist im Internet abrufbar unter www.vdi.de/3810. Part 4 Ventilating and air-conditioning installations Part 5 Electrotechnical systems (in preparation) Part 6 Lift

    22、s A catalogue of all available parts of this series of standards can be accessed on the Internet at www.vdi.de/3810. 1 Anwendungsbereich Diese Richtlinie gilt fr den Betrieb von berwa-chungsbedrftigen Aufzgen im Sinne der Be-triebssicherheitsverordnung und sinngem fr Aufzge, die unter die Maschinenv

    23、erordnung (9. ProdSV) fallen. Die Anwendung dieser Richtlinie stellt den be-stimmungsgemen Betrieb von Aufzgen bei Gewhrleistung der Sicherheit fr Mensch und Umwelt sicher. Sie gibt Betreibern Empfehlungen fr den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb von Aufzgen und bercksichtigt die Wirksamkeit der

    24、 gesetzlichen und normativen Forderungen, den Arbeitsschutz, die Sicherheit und den Umweltschutz (ASU) und spezifische Leistungsanforderungen. Darber hinaus gibt die Richtlinie Empfehlungen im Hinblick auf die Betreiberverantwortung (u. a. zur Einhaltung der Verkehrssicherungspflicht), die Minderung

    25、 des Haftungsrisikos, das Betreiben der Aufzge nach dem Stand der Technik und beigestellte Produkte, z. B. Brandmeldeanlagen. 1 Scope This standard applies to the operation of lifts sub-ject to monitoring as defined by the Ordinance on Industrial Safety and Health and, analogously, to the operation

    26、of lifts covered by the Machinery Ordinance (9thProdSV). The application of this standard assures specified normal operation of lifts while also ensuring safety of man and the environment. It provides recommendations for owners regarding safe and economic operation of lifts; it gives due considerati

    27、on to the effectiveness of legal and normative requirements, occupational safety and health, safety and environmental protection (emis-sions test) and specific performance requirements. Furthermore, recommendations are given regard-ing the owners responsibility (e.g. for exercising the legal duty to

    28、 maintain safety), mitigation of the liability risk, the operating of lifts in accordance with the state of the art and third-party products, e.g. automatic fire alarm systems. 2 Normative Verweise Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieser Richtlinie erforderlich: DIN EN 81-80:2

    29、004-02 Sicherheitsregeln fr die Konstruktion und den Einbau von Aufzgen; Bestehende Aufzge; Teil 80: Regeln fr die Er-hhung der Sicherheit bestehender Personen- und Lastenaufzge; Deutsche Fassung EN 81-80:2003 DIN EN 13015:2008-12 Instandhaltung von Auf-zgen und Fahrtreppen; Regeln fr Instand-haltun

    30、gsanweisungen; Deutsche Fassung EN 13015:2001+A1:2008 VDI 3810 Blatt 1:2012-05 Betreiben und Instand-halten von gebudetechnischen Anlagen; Grundlagen 2 Normative references The following referenced documents are indispen-sable for the application of this standard: DIN EN 81-80:2004-02 Safety rules f

    31、or the con-struction and installation of lifts; Existing lifts; Part 80: Rules for the improvement of safety of existing passenger and goods passenger lifts; German version EN 81-80:2003 DIN EN 13015:2008-12 Maintenance for lifts and escalators; Rules for maintenance instructions; German version EN

    32、13015:2001+A1:2008 VDI 3810 Part 1:2012-05 Operation and mainte-nance of building installations; Fundamentals B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EE8FD9NormCD - Stand 2013-11 4 VDI 3810 Blatt 6 / Part 6 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2013 3 Begriffe Fr die An

    33、wendung dieser Richtlinie gelten die Begriffe nach VDI 3810 Blatt 1 und die folgenden Begriffe: Beauftragte Person (Aufzugswrter) Person, die vom Betreiber mit der Wahrnehmung von Aufgaben den Aufzug betreffend betraut wird. Anmerkung: Qualifikation und Aufgaben werden in TRBS 3121 beschrieben, Anha

    34、ng C enthlt eine Checkliste. Befhigte Person Person, die durch ihre Berufsausbildung, ihre Be-rufserfahrung und ihre zeitnahe berufliche Ttig-keit ber die erforderlichen Fachkenntnisse zur Prfung der Arbeitsmittel, Produkte oder Dienst-leistungen verfgt. in Anlehnung an BetrSichV Anmerkung: Siehe au

    35、ch TRBS 1203. Inverkehrbringen Zeitpunkt, zu dem der Montagebetrieb den Aufzug dem Nutzer zum ersten Mal zur Nutzung zur Ver-fgung stellt. in Anlehnung an 95/16/EG 3 Terms and definitions For the purposes of this standard, the terms and definitions as per VDI 3810 Part 1 and the follow-ing terms and

    36、 definitions apply: Authorised Person (lift supervisor) Person to whom the owner assigns lift-related tasks. Note: Qualification and tasks are described in TRBS 3121; Annex C offers a checklist. Competent Person Person having, by virtue of his/her professional training, professional experience and r

    37、ecent profes-sional activity, the technical knowledge and skills required for inspecting and testing work equip-ment, products or services. adapted from BetrSichV Note: See also TRBS 1203. Placing on the market Point in time when the installer of a lift first makes the lift available to the user. ad

    38、apted from 95/16/EC 4 Abkrzungen In dieser Richtlinie werden die nachfolgend aufge-fhrten Abkrzungen verwendet: ARL Aufzugsrichtlinie (95/16/EG) ZS Zugelassene berwachungsstelle 4 Abbreviations The following abbreviations are used throughout this standard: ARL Lifts Directive (95/16/EC) AIB Approved

    39、 Inspection Body 5 Betreiben von Aufzgen 5.1 Sicherheitstechnische Bewertung/ Gefhrdungsbeurteilung Eine sicherheitstechnische Bewertung ist fr jeden Aufzug zu erstellen. Fr Aufzge, welche als Ar-beitsmittel gelten, ist eine Gefhrdungsbeurteilung zu erstellen. Dies kann beispielsweise in Anleh-nung

    40、an DIN EN 81-80 erfolgen. Auf ihrer Grund-lage hat der Betreiber die maximalen Prffristen fr Gesamtanlage und Anlagenteile zu ermitteln und durch die ZS besttigen zu lassen (siehe Anhang B). Die Maximalfrist zwischen wiederkeh-renden Prfungen betrgt zwei Jahre. Je nach Be-dingungen knnen sich krzere

    41、 Fristen ergeben. Der Betreiber hat im Rahmen der sicherheitstech-nischen Bewertung den Schutz Dritter zu berck-sichtigen. Im Rahmen der Gefhrdungsbeurteilung hat der Betreiber mit Arbeitgeberverantwortung zustzlich zu ermitteln, welche Manahmen fr die sichere Bereitstellung und Benutzung der Arbeit

    42、s-mittel erforderlich sind (siehe TRBS 3121, Ab-satz 3.9). 5 Operating of lifts 5.1 Safety assessment/ hazard assessment A safety assessment is to be conducted for every lift. If a lift is used as work equipment, a hazard assessment must be conducted. This can be done on the basis of, e.g., DIN EN 8

    43、1-80. Based on the assessment results, the owner shall determine the maximum permissible intervals between inspec-tions of the entire installation and of installation parts, and he shall have these intervals confirmed by the AIB (see Annex B). The maximum permis-sible interval between recurrent insp

    44、ections is two years. Shorter intervals may be warranted by spe-cific conditions. In the context of the safety assessment, the owner must take into account the protection of third par-ties. In the context of a hazard assessment, an owner having employers responsibilities shall additionally determine

    45、 the actions required to en-sure safe provision and use of work equipment (see TRBS 3121, clause 3.9). B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EE8FD9NormCD - Stand 2013-11All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2013 VDI/VDE 3810 Blatt 6 / Part 6 5 Daneben kann im Einzelfall (

    46、z. B. im Fall von Hyd-raulikaufzgen) die Beachtung der Anforderungen des Wasserhaushaltsgesetzes erforderlich sein. Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht ist ins-besondere der sichere Zugang zur Anlage und zu den Betriebsrumen zu bercksichtigen. 5.2 Wiederkehrende Prfungen Aufzge zur Personenbefrd

    47、erung sind berwa-chungsbedrftige Anlagen, welche nach der BetrSichV vorgeschriebenen wiederkehrenden Pr-fungen durch eine zugelassene berwachungsstelle (ZS) innerhalb einer in der Verordnung festgeleg-ten Frist unterliegen. Der Abschluss eines Vertrags mit einer ZS ist empfehlenswert, entbindet den

    48、Betreiber aber nicht von seiner Kontrollpflicht. Anmerkung: Hinsichtlich der Grundstze einer rechtswirk-samen Delegation siehe VDI 3810 Blatt 1. Bei Gteraufzgen ohne Personenbefrderung ms-sen Prfungen im Betrieb sptestens alle vier Jahre durch eine Befhigte Person durchgefhrt werden. Zwischen der In

    49、betriebnahme und ersten wieder-kehrenden Prfung sowie jeweils zwischen zwei wiederkehrenden Prfungen unterliegen Aufzge einer zustzlichen Prfung. Die elektrischen Einrichtungen und die Arbeitsmit-tel des Aufzugs sind wiederkehrend zu prfen. Die Ergebnisse der Prfungen sind in Prfbeschei-nigungen zu dokumentieren. Diese sind am Be-triebsort des Aufzugs aufzube


    注意事项

    本文(VDI 3810 Blatt 6-2013 Operating and maintenance of buildings and building installations - Lifts.pdf)为本站会员(progressking105)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开