VDI 2710-2010 Interdisciplinary design of automated guided vehicle systems (AGVS).pdf
《VDI 2710-2010 Interdisciplinary design of automated guided vehicle systems (AGVS).pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 2710-2010 Interdisciplinary design of automated guided vehicle systems (AGVS).pdf(36页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、ICS 53.060 VDI-RICHTLINIEN April 2010 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Ganzheitliche Planung von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) Interdisciplinary design of automated guided vehicle systems (AGVS) VDI 2710 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindl
2、ich. The German version of this guideline shall be taken as authori-tative. No guarantee can be given with respect to the English translation. VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (GPL) Fachbereich Technische Logistik VDI-Handbuch Technische Logistik, Band 2: Flurfrderzeuge VDI-Handbuch Technisc
3、he Logistik, Band 7: Materialfluss I (Gestaltung) Vervielfltigung auchfr innerbetrieblicheZwecke nichtgestattet/Reproduction evenfor internaluse notpermittedFrhere Ausgabe:03.09Entwurf, deutsch Formeredition: 03/09 Draft,inGerman onlyZubeziehen durch/ Available at Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinAlle
4、Rechte vorbehalten /AllrightsreservedVereinDeutscherIngenieuree.V., Dsseldorf 2010Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung. 2 Einleitung 2 1 Anwendungsbereich 4 2 Einordung der Richtlinie 5 3 Allgemeines zur Planung von FTS-Projekten 6 3.1 Bestimmende Kriterien fr den Planungsaufwand. 6 3.2 Arten der
5、 Planungsdurchfhrung und Verantwortung. 7 3.3 Definition eines reprsentativen FTS-Projekts“ 8 4 Planungsphasen 8 4.1 Systemfindung. 9 4.2 System-Ausplanung. 16 4.3 Beschaffung des FTS. 22 4.4 Betriebsplanung. 27 4.5 nderungsplanung. 29 4.6 Auerbetriebsetzung 29 5 Anwendungsspezifische Besonderheiten
6、 . 31 5.1 Explosionsschutz . 31 5.2 Reinraum. 31 5.3 Standards in der Industrie. 32 5.4 Hygiene. 33 5.5 Aueneinsatz (Outdoor). 34 Schrifttum . 35 Preliminary note 2 Introduction. 2 1 Scope 4 2 Classification of the guideline . 5 3 General notes concerning AGVS project planning . 6 3.1 Criteria deter
7、mining the design effort 6 3.2 Types of design execution and responsibility. 7 3.3 Definition of a representative “AGVS project” . 8 4 Design phases 8 4.1 System decision-making 9 4.2 Detailed system design. 16 4.3 Procurement of the AGVS . 22 4.4 Resources scheduling. 27 4.5 Planning of modificatio
8、ns 29 4.6 Decommissioning 29 5 Application-specific characteristics 31 5.1 Explosion protection 31 5.2 Cleanroom. 31 5.3 Industrial standards 32 5.4 Hygiene. 33 5.5 Outdoor applications 34 Bibliography 35 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8AD9NormCD - Stand 2012-04 2 VDI 2710 Alle Rechte vor
9、behalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2010 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jew
10、eils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wah-rung des Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenzbedingungen (www.vdi-richtlinien.de), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser VDI-Ric
11、htlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Eine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieser Richtlinienreihe ist im Internet abrufbar unter www.vdi.de/2710. Preliminary note The content of this guideline has been developed in strict accordance with the requirements and rec-ommendations of the guideline V
12、DI 1000. All rights are reserved, including those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts. The use of this guideline without infringement of copyright is permitted subject to the licensing
13、con-ditions specified in the VDI notices (www.vdi-richtlinien.de). We wish to express our gratitude to all honorary contributors to this guideline. A catalogue of all available parts of this guideline series can be accessed on the internet at www.vdi.de/2710. Einleitung Fahrerlose Transportsysteme (
14、FTS) sind innerbe-triebliche, flurgebundene Frdersysteme mit auto-matisch gesteuerten Fahrzeugen, deren primre Aufgabe der Materialtransport, nicht aber der Per-sonentransport ist. Sie werden innerhalb und au-erhalb von Gebuden eingesetzt und bestehen, wie in Bild 1 dargestellt, im Wesentlichen aus:
15、 einem oder mehreren Fahrerlosen Transport-fahrzeugen (FTF), einer Leitsteuerung, Einrichtungen zur Standortbestimmung und Lageerfassung, Einrichtungen zur Datenbertragung sowie Infrastruktur und peripheren Einrichtungen. Fahrerlose Transportsysteme stellen sich unter-schiedlich komplex dar. Die Spa
16、nnweite der Reali-sierungen reicht von einfachen Low-Cost-Systemen bis zu High-End-Lsungen der Intralogistik, von Anlagen mit nur einem bis weit ber hun-dert Fahrzeugen, von Innen- bis zu Aueneinsatz, von funktional einfachen (Transport von A nach B) bis zu komplexen Systemen, die ber die reine Tran
17、sportaufgabe weitere anspruchs-volle Funktionen erfllen, von Punkt-zu-Punkt-Verbindungen bis zum intelligenten Taxibetrieb, von sehr kleinen bis zu sehr groen Fahrzeugen (die Lastgewichte reichen von wenigen Kilo-gramm bis zu 100 Tonnen). Introduction Automated guided vehicle systems (AGVS) are in-h
18、ouse, floor-supported materials handling systems comprising automatically controlled vehicles whose primary task is materials transport rather than the transport of passengers. They are used inside and outside of buildings and, as shown in Figur e 1, essentially consist of one or several automated g
19、uided vehicles (AGV), a guidance control system, devices for position determination and localisa-tion, data transmission equipment and infrastructure and peripheral units. Automated guided vehicle systems differ in com-plexity. Realised systems range from simple low-cost systems to high-end solution
20、s of intralogistics, systems with only one vehicle to systems com-prising far more than one hundred vehicles, indoor to outdoor use, functionally simple systems (transport from A to B) to complex systems that fulfil further de-manding functions in addition to the mere transport task, point-to-point
21、connections to intelligent taxi operation, very small to very large vehicles (load weights ranging from few kilograms up to 100 tons). B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8AD9NormCD - Stand 2012-04All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2010 VDI 2710 3 Bild 1. Komponent
22、en eines FTS gem VDI 2510 Figure 1. AGVS components in accordance with VDI 2510 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8AD9NormCD - Stand 2012-04 4 VDI 2710 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2010 Hufig gilt es eine logistische Lsung in ein Ge-samtkonzept einzubet
23、ten, wobei diverse Schnitt-stellen zu neben-, ber- und untergeordneten Sys-temen bercksichtigt werden mssen. Dies ist ein wesentlicher Grund dafr, dass die Planung eines FTS mitunter sehr herausfordernd und anspruchs-voll sein kann. Frequently, a logistical solution is to be integrated into an overa
24、ll concept, with the need to take into account various interfaces to systems at the same, a higher, or a lower, level. This is one of the major reasons why designing an AGVS is sometimes highly challenging and demanding. Ein weiterer Grund liegt in den meist hohen Inves-titionen bzw. der langfristig
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI27102010INTERDISCIPLINARYDESIGNOFAUTOMATEDGUIDEDVEHICLESYSTEMSAGVSPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1075570.html