DVS 2921-2007 Resistance welding of enamelled wires.pdf
《DVS 2921-2007 Resistance welding of enamelled wires.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DVS 2921-2007 Resistance welding of enamelled wires.pdf(15页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、File: D:Eigene DateienKundenDVSRi+Me29212921.fmErstellt am: 22.08.2007Zuletzt gendert am: 11.09.2007NachdruckundKopie,auchauszugsweise,nurmitGenehmigungdesHerausgebersBezug: Verlag fr Schweien und verwandte Verfahren DVS-Verlag GmbH, Postfach 10 19 65, 40010 Dsseldorf, Telefon (02 11) 15 91- 0, Tele
2、fax (02 11) 1591-150DVS, Ausschuss fr Technik, Arbeitsgruppe Widerstandsschweien“Diese Verffentlichung wurde von einer Gruppe erfahrener Fachleute in ehrenamtlicher Gemeinschaftsarbeit erstellt und wird als eine wichtige Erkenntnisquelle zurBeachtung empfohlen. Der Anwender muss jeweils prfen, wie w
3、eit der Inhalt auf seinen speziellen Fall anwendbar und ob die ihm vorliegende Fassung noch gltigist. Eine Haftung des DVS und derjenigen, die an der Ausarbeitung beteiligt waren, ist ausgeschlossen.DVS DEUTSCHER VERBANDFR SCHWEISSEN UNDVERWANDTE VERFAHREN E.V.Widerstandsschweienvon lackisolierten D
4、rhtenResistance weldingof enamelled wiresErsetzt Ausgabe November 1979Inhalt:1 Einleitung2 Geltungsbereich3 Grundlage des Schweiens lackisolierter Drhte3.1 Abisolieren3.2 Schweien 4 Geeignete Werkstoffe, Oberflchen und Abmessungen4.1 Drhte 4.2 Anschlussteile5 Verfahrensarten5.1 Widerstandsschweien m
5、it entsprechend ausgebildetenAnschlussteilen 5.1.1 Anschlussteilausfhrung: Hakenfahne5.1.2 Anschlussteilausfhrung: Gabelkontakt5.1.3 Anschlussteilausfhrung: Schlitzfahne5.1.4 Anschlussteilausfhrung: Hakenkollektor 5.1.5 Anschlussteilausfhrung: Schlitzkollektor 5.2 Widerstandsschweien mit Zusatzteil5
6、.2.1 Metallhlse5.2.2 Schelle 5.2.3 Plttchen 5.3 Widerstandsschweien mit impulsartig beheizterElektrode5.4 Thermokompressionsschweien 5.5 Weniger gebruchliche Verfahren6 Geeignete Schweimaschinen, Steuerungen undElektroden6.1 Schweikopf 6.2 Schweisteuerung6.3 Elektroden7 Anwendung in der Serienfertig
7、ung (Verfahrensvergleich)8 Alternative Fgeverfahren8.1 Mechanische Fgeverfahren8.2 Ultraschallschweien 8.3 Laserstrahlschweien8.4 Wolfram-Inertgas-Schweien (WIG) 9 Begriffe und Abkrzungen10 Schrifttum10.1 Normen10.2 DVS-Merkbltter10.3 Sonstiges Schrifttum1 EinleitungResistance welding of enamelled w
8、ires overview, joining tech-niques, resistance welding, application design and material.Dieses Merkblatt gibt einen berblick ber Fgeaufgaben mitWiderstandserwrmung zum Verbinden lackisolierter Drhteuntereinander oder mit Anschlussteilen ohne vorhergehendesAbisolieren. Es beschreibt die Verbindungsar
9、ten, deren An-wendungsbereiche und Einflussgren. Maschineneinstellwertewerden wegen der groen Zahl von vorkommenden unterschied-lichen Werkstoff-, Dicken- und Oberflchenkombinationen nur alsRichtwerte bei den hauptschlich angewendeten Verfahren an-gegeben. Allgemeine Begriffe, Bestimmungen und Norme
10、n sindenthalten in: DVS 2801, DVS 2802, DVS 2812, DVS 2903,DVS 2904, DVS 2908, DVS 2915, NEMA MW 1000, DIN EN60317-XX, IEC 60317-XX.2 Geltungsbereich Das Merkblatt gilt fr das Fgen/Schweien lackisolierter Drhte(Nenndurchmesser: 0,02 mm bis 1,2 mm) durch direkte/indirekteWiderstandserwrmung.3 Grundla
11、gen des Schweiens lackisolierter DrhteDas Fgen lackisolierter Drhte ist gekennzeichnet durch zweiArbeitsschritte: Abisolieren Fgen3.1 AbisolierenDas stoffschlssige Verbinden isolierter Drhte untereinanderoder mit Anschlussteilen in der Fertigung elektrischer Bauteileund Gerte mit Hilfe des Widerstan
12、dsschweiens erfordert, dassdie Isolierschicht vor dem Einschalten des eigentlichen Schwei-stromimpulses beseitigt wird, z. B. mechanisch, chemisch oderthermisch. Sowohl das mechanische Abtragen der Beschichtung,zum Beispiel mit Brsten, Schaben oder Sandstrahlen, wie auchdas chemische Entfernen, beis
13、pielsweise mit Lsungsmitteln,oder das thermische Abisolieren mittels Laserstrahl, haben dieNachteile des zustzlichen Zeitaufwandes, der Schwierigkeiteiner Eingrenzung auf eine definierte Kontaktflche und der Ge-fahr einer Beschdigung der Drahtseele.Eine Kombination des Abisolierens und Schweiens in
14、einemeinzigen Arbeitsgang bringt demgegenber wesentliche Vorteile.Die nachstehend beschriebenen Verfahren bewirken das Frei-legen der metallischen Drahtoberflche in einem begrenztenLngenbereich und in sehr kurzer Zeit vor Beginn des Schwei-ens.Sie arbeiten1) mit Anschlussteilen in einer Form, die di
15、e Isolation berbrcktund dadurch einen Schweistromfluss ermglicht;2) mit Zusatzteilen als Schweihilfen in einer Form, die einenNebenschluss um den isolierten Draht herum bewirkt;3) mit impulsfrmig oder dauernd beheizten Elektroden, die dieIsolation thermisch zersetzen;4) mit Elektrodenformen, welche
16、die Isolation berbrcken;5) mit mechanischem Entfernen der Isolation3.2 SchweienNach Entfernen der Isolation steht der Draht an der Kontaktstellein metallischer Berhrung mit Elektrode und Anschlussteil, sodass der Schweivorgang wie beim Buckelschweien blankerDrhte ablaufen kann: die Werkstcke werden
17、zwischen den ent-November 2007MerkblattDVS 2921B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Seite 2 zu DVS 2921sprechend geformten Elektroden mit einer vorgewhlten Kraft zu-sammengepresst. Anschlieend wird be
18、r die Elektroden einSchweistromimpuls whlbarer Dauer und Amplitude zugefhrt.Bei Erreichen der Fgetemperatur verbinden sich die Werkst-cke an ihrer Berhrungsstelle.Hierbei kann zwischen direkter und indirekter Wrmeeinbringungunterschieden werden.Bild 1. Stromfluss bei direkter / indirekter Widerstand
19、serwrmung.4 Geeignete Werkstoffe, Oberflchen und AbmessungenDie Notwendigkeit, isolierte Drhte mit Anschlussteilen oder un-tereinander mit guter elektrischer Leitfhigkeit, mechanischerFestigkeit und thermischer Bestndigkeit zu verbinden, stellt sichhauptschlich in der Herstellung von Spulen aller Ar
20、t (z. B. Re-lais, Transformatoren, Drosseln, Motorenanker und -statoren)und Verdrahtungen. Daher sind meistens gut leitende Werkstoffewie Kupfer, Gold, Silber, Messing oder Bronze zu verbinden.4.1 DrhteMit den in Abschnitt 5 beschriebenen Verfahren lassen sichDrhte von etwa 0,02 bis 1,20 mm Nenndurc
21、hmesser schwei-en.Die Drhte bestehen in der Regel aus E-Cu. Sofern Wicklungs-drhte untereinander oder mit Kupfer-Anschlussteilen ver-schweit werden sollen, ist es zweckmig, Kupfer mit einemSauerstoffgehalt 0,3 mm wird ein eingeprgter lnglich geformter Buckelim Bereich der Drahtauflage angebracht, we
22、lcher zu einer ver-besserten elektrischen und mechanischen Kontaktierung fhrt.Das Schweien wird durch Nebenschluss ber den Haken er-mglicht.Bild 2. Widerstandsschweien eines isolierten Drahtes mit einer Haken-fahne a) Beispiel fr die Gestaltung einer Hakenfahne (Ausfh-rungsform fr eine Hakenfahne al
23、s Flachstecker aus 0,5 mmCuZn 37 F 38 mit verzinnter Oberflche) b) Verfahrensprinzip.a)b)Tabelle 2. bersicht ber die Verfahren zum Widerstandsschweien isolierter Drhte (Bezifferung nach Abschnitt 5).Schweiverfahren / Verfahrensvariante Typische DrahtdurchmessermmAnschlussteilWiderstandsschweien mit
24、Anschlussteilen in einer Form, welche die Isolationberbrckt und dadurch einen Schweistromfluss ermglicht:5.1 Widerstandsschweien mit entsprechend ausgebildeten Anschlussteilen5.1.1 Anschlussteilausfhrung: Hakenfahne 5.1.2 Anschlussteilausfhrung: Gabelkontakt5.1.3 Anschlussteilausfhrung: Schlitzfahne
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DVS29212007RESISTANCEWELDINGOFENAMELLEDWIRESPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-703393.html