DIN SPEC 91315-2014 General requirements for plasma sources in medicine《药物中等离子体源的一般要求》.pdf
《DIN SPEC 91315-2014 General requirements for plasma sources in medicine《药物中等离子体源的一般要求》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN SPEC 91315-2014 General requirements for plasma sources in medicine《药物中等离子体源的一般要求》.pdf(16页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Juni 2014 Bereich InnovationPreisgruppe 10DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 07.030; 11.020Zur Erstellung einer DIN SPEC knnen verschiedene Verfahrensweisen he
2、rangezogen werden: Das vorliegende Dokument wurde nach den Verfahrensregeln einer PAS erstellt.!%10|“2141389www.din.deDDIN SPEC 91315Allgemeine Anforderungen an medizinische PlasmaquellenGeneral requirements for plasma sources in medicineExigences gnrales pour sources de plasma en mdecineAlleinverka
3、uf der Spezifikationen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 16 SeitenDIN SPEC 91315:2014-06 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung .4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen 5 3 Begriffe .6 4 Anforderungen an medizinische Plasmaquellen 6 4.1 Allgemeine Anforderungen .6
4、 4.2 Physikalische Bewertungskriterien .7 4.2.1 Temperatur .7 4.2.2 Thermische Leistung .7 4.2.3 Knstliche optische Strahlung .8 4.2.4 Gasemission .9 4.2.5 Elektrischer Stromfluss . 11 4.3 Biologische Bewertungskriterien 11 4.3.1 Behandlung von Mikroorganismen. 11 4.3.2 Vitalittstestung von Zellkult
5、uren nach Plasmabehandlung . 13 4.3.3 Detektion chemischer Spezies in Flssigkeiten 14 4.3.4 Bestimmung des pH-Wertes 15 Literaturhinweise . 16 DIN SPEC 91315:2014-06 3 Vorwort Diese DIN SPEC wurde nach dem PAS-Verfahren erarbeitet. Die Erarbeitung von DIN SPEC nach dem PAS-Verfahren erfolgt in Works
6、hops und nicht zwingend unter Einbeziehung aller interessierter Kreise. Die Erarbeitung und Verabschiedung dieses Dokuments erfolgte durch den nachfolgend genannten Initiator und die Verfasser. Leibniz-Institut fr Plasmaforschung und Technologie e. V. Prof. Dr. Thomas von Woedtke Dr. Miriam Stella M
7、ann IFS GmbH Gttingen Dr. Raees Ahmed Dr. Ulrike Drr Dr. Karsten Gavenis Technische Universitt Berlin, Fachgebiet Innovationskonomie Dr. Simone Wurster Universittsmedizin Greifswald, Klinik und Poliklinik fr Hautkrankheiten PD Dr. med. habil. Georg Daeschlein Universittsmedizin Gttingen, Abteilung D
8、ermatologie, Venerologie und Allergologie Prof. Dr. med. Steffen Emmert M.Sc. Regina Tiede Fr diese DIN SPEC wurde kein Entwurf verffentlicht. Fr dieses Thema bestehen derzeit keine Normen. DIN SPEC sind nicht Teil des Deutschen Normenwerks. Trotz groer Anstrengungen zur Sicherstellung der Korrekthe
9、it, Verlsslichkeit und Przision technischer und nicht-technischer Beschreibungen kann der Workshop weder eine explizite noch eine implizite Gewhrleistung fr die Korrektheit des Dokuments bernehmen. Die Benutzung dieses Dokuments geschieht in dem Bewusstsein, dass der Workshop fr Schden oder Verluste
10、 jeglicher Art nicht haftbar gemacht werden kann. Die Anwendung der vorliegenden DIN SPEC entbindet den Nutzer nicht von der Verantwortung fr eigenes Handeln und geschieht damit auf eigene Gefahr. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knne
11、n. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN SPEC 91315:2014-06 4 Einleitung Das interdisziplinre Gebiet der Plasmamedizin beschftigt sich mit den therapeutischen Anwendungen physikalischer kalter Plasmen am Menschen.
12、 Hierbei mssen innerhalb der komplexen Vorgnge im technischen Plasma Wirkungsprinzipien sowie Risikopotenziale identifiziert und durch gezielte Untersuchungen adressiert werden. Deshalb besteht ein hoher Bedarf an gesicherten Daten, um den Einzug der Plasmatechnologie in medizinische Therapien zu ge
13、whrleisten. Auf der Basis des bisherigen Standes der Forschung wird deutlich, dass neben generellen Basiseigenschaften, die alle fr medizinische Anwendungen vorgesehene Plasmaquellen erfllen mssen in Abhngigkeit von dem jeweiligen Anwendungsgebiet sehr unterschiedliche Anforderungen sowohl im Hinbli
14、ck auf die Wirksamkeit als auch hinsichtlich potenzieller Risiken (safety) bestehen. Aus diesem Grund werden in der vorliegenden DIN SPEC ergnzende Basiskriterien zur Charakterisierung von Plasmaquellen, die fr biomedizinische bzw. biologische Experimente sowie fr eine Weiterentwicklung zu medizinis
15、ch anwendbaren Plasmaquellen vorgesehen sind, festgelegt. DIN SPEC 91315:2014-06 5 1 Anwendungsbereich Die vorliegende DIN SPEC dient der Charakterisierung grundlegender Leistungsparameter von kalten Atmosphrendruck-Plasmaquellen, die fr biomedizinische bzw. biologische Experimente sowie fr eine Wei
16、terentwicklung zu medizinisch anwendbaren Plasmaquellen vorgesehen sind. Die Testungen umfassen sowohl physikalisch-technische Kriterien (Temperatur, thermische Leistung, Strahlungsemission, UV-Bestrahlungsstrke, Gasemission, elektrischer Stromfluss) fr Plasmaquellen fr biomedizinische Anwendungen,
17、als auch Basiskriterien zur Charakterisierung biologischer Plasmawirkungen (Effekte auf Mikroorganismen in vitro, Vitalitt von Zellkulturen nach Plasmabehandlung, Detektion chemischer Spezies in Flssigkeiten und der Verlauf des pH-Wertes). 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in die
18、sem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN
19、38405-9, Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung Anionen (Gruppe D) Teil 9: Photometrische Bestimmung von Nitrat (D 9) DIN 38409-15, Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung Summarische Wirkungs- und Stoffkenngren (Gruppe H) Bestimmu
20、ng von Wasserstoffperoxid (Hydrogenperoxid) und seinen Addukten (H 15) DIN 51008-2, Optische Emissionsspektrometrie (OES) Teil 2: Begriffe fr Systeme mit Flammen und Plasmen DIN EN 26777, Wasserbeschaffenheit Bestimmung von Nitrit Spektrometrisches Verfahren DIN EN 60601-1-6 (VDE 0750-1-6), Medizini
21、sche elektrische Gerte Teil 1-6: Allgemeine Festlegungen fr die Sicherheit einschlielich der wesentlichen Leistungsmerkmale Ergnzungsnorm: Gebrauchstauglichkeit DIN EN 60601-2-57 (VDE 0750-2-57), Medizinische elektrische Gerte Teil 2-57: Besondere Festlegungen fr die Sicherheit einschlielich der wes
22、entlichen Leistungsmerkmale von Gerten mit Nicht-Laser-Lichtquellen fr die Anwendung in der Therapie, Diagnose, berwachung und fr kosmetische/sthetische Zwecke DIN EN ISO 10523, Wasserbeschaffenheit Bestimmung des pH-Werts BGI 5006, BG-Information Expositionsgrenzwerte fr knstliche optische Strahlun
23、g1)Empfehlung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG), Empfehlungen zur UV-Phototherapie und Photochemotherapie2)Richtlinie 2000/54/EG des Europischen Parlaments und des Rates vom 18. September 2000 ber den Schutz der Arbeitnehmer gegen Gefhrdung durch biologische Arbeitsstoffe bei der Arb
24、eit (Siebte Einzelrichtlinie im Sinne von Artikel 16 Absatz 1 der Richtlinie 89/391/EWG)3)1) zu beziehen bei: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin, Deutschland. 2) zu beziehen bei: Deutsche Dermatologische Gesellschaft e. V. (DDG), Robert-Koch-Platz 7, 10115 Berlin, Deutschland. 3) zu beziehen bei: Amt f
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DINSPEC913152014GENERALREQUIREMENTSFORPLASMASOURCESINMEDICINE 药物 等离子体 一般 要求 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-685478.html