DIN SPEC 59-2010 Guide for addressing environmental issues in product standards (ISO Guide 64 2008)《产品标准中包括环境问题指南(ISO Guide 64-2008)》.pdf
《DIN SPEC 59-2010 Guide for addressing environmental issues in product standards (ISO Guide 64 2008)《产品标准中包括环境问题指南(ISO Guide 64-2008)》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN SPEC 59-2010 Guide for addressing environmental issues in product standards (ISO Guide 64 2008)《产品标准中包括环境问题指南(ISO Guide 64-2008)》.pdf(44页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、 Preisgruppe 17DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 13.020.10Zur Erstellung einer DIN SPEC knnen verschiedene Verfahrensweisen herangezogen werden: Das vorliegende
2、 Dokument wurde nach den Verfahrensregeln eines Fachberichts erstellt.!$ak0“1627213www.din.deDDIN SPEC 59Leitfaden zur Einbeziehung von Umweltgesichtspunkten inProduktnormen (ISO Guide 64:2008)Guide for addressing environmental issues in product standards (ISO Guide 64:2008)Guide pour traiter les qu
3、estions environnementales dans les normes de produit(ISO Guide 64:2008)Alleinverkauf der Spezifikationen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 44 SeitenDIN ISO Guide 64Ersatz frDIN-Fachbericht 59:1997Mai 2010Koordinierungsstelle Umweltschutz (KU)2 Inhalt Seite Nationales Vor
4、wort 4 Einleitung 5 1 Anwendungsbereich 7 2 Begriffe 8 3 Grundlegende Prinzipien und Anstze. 9 3.1 Allgemeines. 9 3.2 Prinzipien. 10 3.2.1 Betrachtung des Lebenswegs. 10 3.2.2 Effiziente Nutzung natrlicher Ressourcen . 11 3.2.3 Vermeidung von Umweltbelastungen. 12 3.2.4 Vermeidung und Minimierung vo
5、n Umweltrisiken 13 3.2.5 Das Vorsorgeprinzip. 13 3.3 Anstze 14 3.3.1 Produktdesign 14 3.3.2 Nutzung von Produkten . 15 3.3.3 Vermittlung von umweltbezogenen Produktinformationen . 15 4 In Produktnormen zu betrachtende Umweltaspekte fr die systematische Bercksichtigung von Umweltgesichtspunkten . 15
6、4.1 Allgemeine berlegungen . 15 4.2 Inputs . 16 4.2.1 Allgemeines. 16 4.2.2 Material 16 4.2.3 Wasser . 16 4.2.4 Energie. 17 4.2.5 Flche. 17 4.3 Outputs 17 4.3.1 Allgemeines. 17 4.3.2 Emissionen in die Luft . 17 4.3.3 Einleitungen in Wasser 17 4.3.4 Eintrge in Bden . 17 4.3.5 Abfall 18 4.3.6 Zwischen
7、- und Nebenprodukte .18 4.3.7 Sonstige Freisetzungen . 18 4.4 Weitere relevante Themen . 18 4.4.1 Risiken fr die Umwelt aus Unfllen oder nicht bestimmungsgemem Gebrauch. 18 4.4.2 Kundeninformationen 18 5 Systematische Bestimmung der Umweltaspekte eines Produkts. 19 5.1 Allgemeines. 19 5.2 Sammeln vo
8、n Informationen fr die Bestimmung der Umweltaspekte und Umweltwirkungen eines Produkts 19 5.3 Die Umweltcheckliste . 20 5.4 Zusammenhang zwischen der Umweltcheckliste und der Anleitung fr das Abfassen von Normen. 22 6 Anleitung zur Integration von umweltbezogenen Festlegungen in Produktnormen. 22 6.
9、1 Allgemeines. 22 6.2 Beschaffung 23 6.3 Produktion . 24 6.4 Nutzung des Produkts 25 6.4.1 Allgemeines. 25 6.4.2 Normale Nutzung 25 6.4.3 Lebensdauer, Wartung und Reparatur des Produkts . 26 DIN SPEC 59 (DIN ISO Guide 64):2010-05 3 6.4.4 Verwendung zustzlicher Produkte.27 6.5 Lebenswegende.28 6.6 Tr
10、ansport29 Anhang A (informativ) Die Erarbeitung sektorspezifischer Umweltleitfden .30 A.1 Allgemeines .30 A.2 Empfehlungen fr Einleitung, Anwendungsbereich, Verweisungen und Begriffe.30 A.3 Empfehlungen zu grundlegenden Prinzipien und Anstzen 31 A.4 Empfehlungen zu Umweltaspekten .31 A.4.1 Allgemein
11、es .31 A.4.2 Inputs31 A.4.3 Outputs.31 A.5 Empfehlungen zu den Abbildungen32 A.6 Empfehlungen zur systematischen Bestimmung der Umweltaspekte eines Produkts .32 A.7 Empfehlungen zur Anleitung zur Integration von umweltbezogenen Festlegungen in Produktnormen32 Anhang B (informativ) Beispiele fr die E
12、inbeziehung von umweltbezogenen Festlegungen in Normen .33 B.1 Beispiele zum Abschnitt Beschaffung33 B.1.1 Nutzung von Umlauf-, Rcklaufmaterial und Rezyklat fr Kunststoffrohre33 B.1.2 berlegungen zur Entsorgung im Abschnitt Beschaffung.34 B.2 Beispiele zum Abschnitt Produktion.34 B.2.1 Verminderung
13、von Umweltwirkungen bei der Produktprfung .34 B.2.2 Umweltwirkungen von Verpackungsmaterialien .35 B.2.3 Gefhrliche Stoffe in Recyclingmaterialien 36 B.2.4 Recyclingfhigkeit verbessern 36 B.3 Beispiele zum Abschnitt Nutzung .37 B.3.1 Umweltbezogene Vorsichtsmanahmen in chemischen Labors .37 B.3.2 Wa
14、rtung und Reparatur 37 B.3.3 Reduzierung der Umweltwirkungen zustzlicher Produkte38 B.4 Beispiele zum Abschnitt Entsorgung39 B.4.1 Auswahl der geeigneten Entsorgungsmethode.39 B.4.2 Anforderungen an die Entsorgung40 B.4.3 Aufruf an die Nutzer zur Mithilfe bei der Frderung des Recycling.40 B.5 Beispi
15、ele, die alle Abschnitte des Lebenswegs betreffen 40 B.5.1 Behandlung von Umweltgesichtspunkten in einem bergreifenden Abschnitt.40 B.5.2 Anwendung der Checkliste zur systematischen Bercksichtigung der Umweltaspekte einer Norm41 Literaturhinweise43 Seite DIN SPEC 59 (DIN ISO Guide 64):2010-05 4 Nati
16、onales Vorwort Dieser Leitfaden wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 207 Environmental management“ erarbeitet, dessen Sekretariat von SCC (Kanada) gefhrt wird. Das zustndige deutsche Gremium ist der Arbeitskreis KU-AK 1 Bercksichtigung von Umweltaspekten in Produktnormen“ in der Koordinierungsstelle
17、 Umweltschutz (KU) im Deutschen Institut fr Normung e.V. Das internationale Dokument (ISO Guide 64:2008) ist unverndert bernommen worden. Fr Hilfestellung zu den Inhalten oder zur Umsetzung dieses Leitfadens knnen Sie die Koordinierungsstelle Umweltschutz (KU) im DIN kontaktieren (kudin.de). Ansprec
18、hpartner in der KU und weiterfhrende Informationen finden Sie auf der Webseite der KU (www.ku.din.de). DIN SPEC 59 (DIN ISO Guide 64):2010-05 nderungen Gegenber DIN-Fachbericht 59:1997 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) das Dokument wurde vollstndig berarbeitet; b) mit Abschnitt 5 wurden Hinw
19、eise zur systematischen Bestimmung der Umweltaspekte eines Produkts mit Hilfe der Umweltcheckliste aufgenommen; c) mit Abschnitt 6 wurde eine Anleitung zur Integration von umweltbezogenen Festlegungen in Produkt-normen aufgenommen. Die Tabellen in Abschnitt 6 enthalten fr jeden Abschnitt des Produkt
20、lebenswegs Beispiele fr Grundgedanken, die in umweltbezogenen Festlegungen aufgegriffen werden sollten. Dies umfasst mgliche Einschrnkungen sowie Beispiele fr Abwgungen auf Grundlage des Lebensweg-gedankens; d) mit Anhang A wurden Hilfestellungen zur Erarbeitung von sektorspezifischen Umweltleitfden
21、 aufge-nommen; e) mit Anhang B wurden konkrete Beispiele aufgenommen, wie Umweltgesichtspunkte in bestehenden Normen auf nationaler, Europischer und internationaler Ebene bercksichtigt wurden. Frhere Ausgaben DIN-Fachbericht 59: 1997 5 Einleitung Jedes Produkt wirkt whrend aller Abschnitte seines Le
22、benswegs auf die Umwelt, zum Beispiel whrend der Rohstoffgewinnung und -beschaffung, der Produktion, des Vertriebs, der Nutzung (der Anwendung), der Wiederverwendung und der Abfallbehandlung, einschlielich der endgltigen Beseitigung. Die Wirkungen knnen schwach bis erheblich, kurz oder lang anhalten
23、d sein und sie treten global, regional oder lokal auf. Festlegungen in Produktnormen beeinflussen die Umweltwirkungen von Produkten. Weltweit wurde die Notwendigkeit erkannt, mgliche nachteilige Umweltwirkungen von Produkten whrend aller Lebenswegabschnitte zu reduzieren. Mgliche Umweltwirkungen von
24、 Produkten knnen reduziert werden, indem Umweltgesichtspunkte in Produktnormen bercksichtigt werden. Dieser Leitfaden richtet sich an alle, die mit der Erstellung von Produktnormen befasst sind. Er soll sie ermutigen, Umweltgesichtspunkte im Sinne eines nachhaltigen internationalen Handels zu bercks
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DINSPEC592010GUIDEFORADDRESSINGENVIRONMENTALISSUESINPRODUCTSTANDARDSISOGUIDE642008 产品 标准 包括 环境 问题 指南

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-685436.html