DIN 81902-1998 Roller fairleads《滚柱导缆器》.pdf
《DIN 81902-1998 Roller fairleads《滚柱导缆器》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 81902-1998 Roller fairleads《滚柱导缆器》.pdf(11页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、ICS 47.020.50Deskriptoren: Schiffbau, Kl seRoller fairleadsEcubiers rouleauxVorwortDiese Norm wurde von der Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT) im DIN, Arbeitsausschu NSMT 1.3.1Anker-, Schlepp- und Verholausr stung, erarbeitet.Fortsetzung Seite 2 bis 11Normenstelle Schiffs- und Meerestech
2、nik (NSMT) im DIN Deutsches Institut f r Normung e.V.DEUTSCHE NORM Juli 1998Walzenkl sen81902f DIN Deutsches Institut f r Normung e. V.PJede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e.V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch B
3、euth Verlag GmbH, 10772 BerlinRef. Nr. DIN 81902 : 1998-07Preisgr. 09 Vertr.-Nr. 50091 AnwendungsbereichDiese Norm gilt f r einfache Walzenkl sen, die als Bug-,Heck- oder Seitenkl sen auf Seeschiffen angewendetwerden. Sie legt die Grunds tze der Konstruktion, dieHauptabmessungen und Bezeichnungen fe
4、st.Walzenkl sen nach dieser Norm sind nicht f r dieBenutzung w hrend der St. Lawrence Seaway- und derPanama-Durchfahrt geeignet.2 Normative VerweisungenDiese Norm enth lt durch datierte oder undatierte Ver-weisungen Festlegungen aus anderen Publikationen.Diese normativen Verweisungen sind an den jew
5、eiligenStellen im Text zitiert, und die Publikationen sind nachste-hend aufgef hrt. Bei datierten Verweisungen geh rensp tere nderungen oder berarbeitungen dieser Publi-kationen nur zu dieser Norm, falls sie durch nderungoder berarbeitung eingearbeitet sind. Bei undatiertenVerweisungen gilt die letz
6、te Ausgabe der in Bezuggenommenen Publikation.DIN 1626Geschweite kreisf rmige Rohre aus unlegiertenSt hlen f r besondere Anforderungen TechnischeLieferbedingungenDIN 1629Nahtlose kreisf rmige Rohre aus unlegierten St hlenf r besondere Anforderungen Technische Liefer-bedingungenDIN 1705Kupfer-Zinn- u
7、nd Kupfer-Zinn-Zink-Gulegierungen(Gu-Zinnbronze und Rotgu) Gust ckeDIN 3404FlachschmiernippelDIN 15058Hebezeuge AchshalterDIN 17660Kupfer-Knetlegierungen Kupfer-Zink-Legierungen(Messing), (Sondermessing) ZusammensetzungDIN 80200Stahlbauteile f r den Schiffbau Kurzzeichen f rOberfl chenvorbereitungen
8、, Fertigungsbeschichtun-gen und GrundbeschichtungenDIN EN 10025Warmgewalzte Erzeugnisse aus unlegierten Baust h-len Technische Lieferbedingungen (enth lt nde-rung A1 : 1993); Deutsche Fassung EN 10025 : 1990DIN EN 10088-2Nichtrostende St hle Teil 2: Technische Lieferbe-dingungen f r Blech und Band f
9、 r allgemeine Verwen-dung; Deutsche Fassung EN 10088-2 : 1995DIN EN ISO 9013Schweien und verwandte Verfahren G teeinteilungund Matoleranzen f r autogene Brennschnittfl chen(ISO 9013 : 1992);Deutsche Fassung EN ISO 9013 : 1995DIN EN ISO 13920Schweien Allgemeintoleranzen f r Schweikon-struktionen L ng
10、en- und Winkelmae, Form undLage (ISO 13920 : 1996);Deutsche Fassung EN ISO 13920 : 1996DIN ISO 2768-1Allgemeintoleranzen Teil 1: Toleranzen f r L ngen-und Winkelmae ohne einzelne Toleranzeintragung;Identisch mit ISO 2768-1 : 1989Vorschriften der KlassifikationsgesellschaftenB55EB1B3E14C22109E918E8EA
11、43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 2DIN 81902 : 1998-073 Unterscheidungsmerkmale, Bezeichnung3.1 FormenForm A Walzenkl se zum Einschweien in ein Schanzkleid oder in die AuenhautForm B Walzenkl se zum Anschweien auf dem freien Deck3.2 Nenngr enNenngr en nach Tabelle 1ANMERKUNG: Die Nenn
12、gr e einer Walzenkl se ist ein Zahlenwert ohne Einheit; der Zahlenwert der Nenngr e ist gleichdem Zahlenwert von 0,1 der Seilzugkraft in kN.Tabelle 1: Nenngr en und SeilzuordnungMae in MillimeterNenn-gr eSeilzugkraftkN1)F r max. SeildurchmessermmStahlseil Polyamidseil Polyesterseil Polypropylenseil
13、Atlasseil8 080 1 20 bis 1 28 1 48 1 52 1 60 1 4416 160 1 30 bis 1 36 1 64 1 72 1 80 1 6420 200 1 38 bis 1 44 1 80 1 80 1 96 1 721) Bei der Auswahl der zugeh rigen Seile ist zu beachten, da die in der entsprechenden Norm angegebene Mindest-bruchkraft (bei Stahlseilen) bzw. die Seil-Mindestbruchkraft
14、(bei synthetischen Faserseilen) den 5fachen Wert derSeilzugkraft nach dieser Tabelle nicht bersteigen sollte.3.3 WalzenanordnungWalzenanordnung nach Tabelle 2 oder Tabelle 3.Tabelle 2: Anordnung der GrundwalzenBildlicheDarstellung(vereinfacht)mit drei Grundwalzen mit vier GrundwalzenNenngr e 16 und
15、20 8 und 16Kennzahl 3 4Tabelle 3: Anordnung der zus tzlichen WalzenVertikale Walzen Horizontale WalzenSinnbildliche Darstel-lung der Lage derzus tzlichen Walzen(schwarz markiert)Nenngr e 8, 16 und 20Kennbuchstabe L R B HB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 3DIN 8
16、1902 : 1998-073.4 Gestellverl ngerungWalzenkl sen nach dieser Norm k nnen eine Gestellverl ngerung erhalten. Das Ma h1(siehe Bild 1) ist dieBearbeitungszugabe, die beim Einbau der Walzenkl se erforderlich sein kann, z. B. beim Einbau einer Walzenkl se Form A in ein geneigtes Schanzkleid oder beim Ei
17、nbau einer Walzenkl se Form B auf ein Deck mit rtlichen Unebenheiten oder mit Decksbucht und -sprung.F r h1sind keine genormten Werte festgelegt; die erforderliche Gr e von h1ist zu bestimmen. Der ermittelte Wert ist in derBezeichnung der Walzenkl se anzugeben.Bei Walzenkl sen ohne Gestellverl ngeru
18、ng sind in der Bezeichnung f r das Ma h1drei Nullen (000) anzugeben.3.5 Lagerung der WalzenLagerung der Grundwalzen (siehe Tabelle 2) nach Tabelle 4. Zus tzliche Walzen (siehe Tabelle 3) sind stets aufdurchgehenden Achsen zu lagern.Einzelheiten zu den Achslagerungen nach Abschnitt 5.Tabelle 4: Lager
19、ung der GrundwalzenKennbuchstabe Vertikale Walzen mit Horizontale Walzen mit BemerkungS durchgehenden Achsen durchgehenden Achsen Bevorzugte Ausf hrungV durchgehenden Achsen Zapfen Walzenlagerungen mit Zapfensind nur dann anzuwenden,wenn die Ausbaum glichkeitder durchgehenden Achsen anBord nicht geg
20、eben ist.W Zapfen durchgehenden AchsenZ Zapfen Zapfen3.6 Werkstoff-Kombinationen f r AchslagerungNach Tabelle 5Tabelle 5: Werkstoff-KombinationenBauteilWerkstoff-Kombination1)1 2 3Durchgehende Achse bzw.ZapfenSt St StAchsenbuchse SoMs NRLaufbuchse Rg PA PADistanzscheibe PA PA PA1) Werkstoff-Kurzzeic
21、hen nach Tabelle 8Bild 1: Gestellverl ngerungB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 4DIN 81902 : 1998-073.7 Anordnung der SeilabweiserZwischen den vertikalen Grundwalzen sind nach Tabelle 6 Seilabweiser an Grund- und Topplatten vorzusehen. Um denAusbau der Walzen s
22、icherzustellen, ist der obere innere Seilabweiser mit Schrauben zu befestigen. Die brigenSeilabweiser sind mit dem Gestell zu verschweien.Walzenkl sen k nnen auch ohne Seilabweiser bestellt werden, wenn diese nicht ben tigt werden.Der innere Seilabweiser darf entfallen bei Ausf hrung mit drei Grundw
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN819021998ROLLERFAIRLEADS 导缆器 PDF
