DIN 6871-2-2005 Cyclotron systems for positron emission tomography - Part 2 Radiation protection labyrinths and wall entrances《正电子放射层析X射线摄影法用回旋加速器系统 第2部分 辐射防护迷宫式密封体和护墙入口》.pdf
《DIN 6871-2-2005 Cyclotron systems for positron emission tomography - Part 2 Radiation protection labyrinths and wall entrances《正电子放射层析X射线摄影法用回旋加速器系统 第2部分 辐射防护迷宫式密封体和护墙入口》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 6871-2-2005 Cyclotron systems for positron emission tomography - Part 2 Radiation protection labyrinths and wall entrances《正电子放射层析X射线摄影法用回旋加速器系统 第2部分 辐射防护迷宫式密封体和护墙入口》.pdf(14页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Februar 2005DEUTSCHE NORM Normenausschuss Radiologie (NAR) im DINPreisgruppe 9DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 11.040.50; 13.280B 9601933www.din.deXDIN 687
2、1-2ZyklotronAnlagen f r die PositronenEmissionsTomographie Teil 2: Strahlenschutzlabyrinthe und Wanddurchf hrungenCyclotron systems for positron emission tomography Part 2: Radiation protection labyrinths and wall entrancesAcclrateurs cyclotron pour la tomographie par mission de positrons Partie 2:
3、Labyrinthes de radioprotection et traverses muralesAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 14 SeitenDIN 6871-2:2005-022InhaltSeiteVorwort.31 Anwendungsbereich 32 Normative Verweisungen.33 Begriffe 44 Berechnung des NEUTRONEN-STREUKOEFFIZIENTEN .45ORTSD
4、OSISLEISTUNG am Ende eines STRAHLENSCHUTZLABYRINTHS66ORTSDOSISLEISTUNG hinter Abschirmungen 7Anhang A (informativ) Beispiele.8A.1 Beispiele fr eine Strahlenschutzlabyrinth- und Torberechnung (Bild A.1).8A.2 Wanddurchfhrungen 11A.2.1 Allgemeines 11A.2.2 Schrge Durchfhrung einheitlicher Richtung11A.2.
5、3 Gewinkelte Durchfhrung12A.2.4 Labyrinthartige Durchfhrungen 12Literaturhinweise.13Stichwortverzeichnis.14BilderBild 1 Skizze zur Darstellung der geometrischen Verhltnisse.5Bild 2 Beispiel fr ein 3fach-Strahlenschutzlabyrinth (n = 3) 6Bild A.1 Zyklotronraum mit den alternativen Zugngen 1fach-Labyri
6、nth“ in Wand 2 und 2fach-Labyrinth inWand 4; Protonenstrahl in Richtung Wand 1 (1 = Quellpunkt (Target).9DIN 6871-2:2005-023VorwortDiese Norm wurde vom Arbeitsausschuss 2 Strahlenschutz“ des Normenausschusses Radiologie (NAR) imDIN Deutsches Institut fr Normung e. V. in Arbeitsgemeinschaft mit der D
7、eutschen Rntgengesellschaft undin Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft fr Medizinische Physik, der Deutschen Gesellschaft frNuklearmedizin, der Deutschen Gesellschaft fr Radioonkologie sowie dem Fachverband fr Strahlenschutze. V. erarbeitet.In bereinstimmung mit dem Verfahren in Publikation
8、en der Internationalen Elektrotechnischen Kommission(IEC) wurden Benennungen von Begriffen in KAPITLCHEN gedruckt. Dadurch soll es dem Anwender der Normerleichtert werden, ohne zustzliche Querverweise Zusammenhnge mit anderen Begriffen zu erkennen undzu nutzen.DIN 6871 Zyklotron-Anlagen fr die Posit
9、ronen-Emissions-Tomographie“ besteht aus:Gbe Teil 1: Anforderungen an den baulichen StrahlenschutzGbe Teil 2: Strahlenschutzlabyrinthe und Wanddurchfhrungen1 AnwendungsbereichDiese Norm gilt fr die Planung und Berechnung von Strahlenschutzlabyrinth-Eingngen und Wanddurch-fhrungen an ZYKLOTRONS zur R
10、adionuklidproduktion fr die POSITRONEN-EMISSIONS-TOMOGRAPHIE (PET) biszu einer Protonenenergie von 25 MeV bzw. einer Deuteronenenergie von 12,5 MeV.Die Norm gibt Verfahren an, wie bei Rumen, in denen PET-Zyklotrons betrieben werden, Strahlenschutz-labyrinth-Eingnge und Wanddurchfhrungen, z. B. fr di
11、e Zu- und Ableitung diverser Medien wie elektrischerStrom, Wasser und Luft sowie fr den Abtransport der erzeugten RADIONUKLIDE konzipiert und die dafrnotwendigen Abschirmungen berechnet werden knnen.2 Normative VerweisungenDie folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erfo
12、rderlich. Bei datiertenVerweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzteAusgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen).DIN 6814 (alle Teile), Begriffe in der radiologischen TechnikDIN 6847-2, Medizinische Elektronenbeschleun
13、iger-Anlagen Teil 2: Strahlenschutzregeln fr die ErrichtungDIN 6871-1:2003-02, Zyklotron-Anlagen fr die Positronen-Emissions-Tomographie Teil 1: Anforderungenan den baulichen StrahlenschutzSullivan, H. H.: A Guide to Radiation and Radioactivity Levels Near High Energy Particle Accelerators,Nuclear T
14、echnology Publishing, England 1992DIN 6871-2:2005-0243 BegriffeFr die Anwendung dieser Norm gelten die in der Reihe DIN 6814, insbesondere DIN 6814-3 und DIN 6814-5,angegebenen und die folgenden Begriffe.3.1Neutronen-Streukoeffizient,SNeutronenfluss, der von einer Einheitsflche F0in den Halbraum 2 G
15、70 zurckgestreut wird, bezogen auf deneinfallenden NeutronenflussANMERKUNG Der NEUTRONEN-STREUKOEFFIZIENT hat die Dimension 1.3.2StrahlenschutzlabyrinthZugang zu einem Sperr- oder Kontrollbereich (z. B. Bestrahlungs- oder Untersuchungsraum), der so gestaltetist, dass durch eine oder mehrere Richtung
16、snderungen STRSTRAHLUNG auch ohne oder mit nur dnnerStrahlenschutztr nur mit geringer Dosisleistung nach auen dringtDIN 6814-5:2001-034 Berechnung des NEUTRONEN-STREUKOEFFIZIENTENDer Anteil des Neutronenflusses, der eine Streuflche F im Abstand R von der Quelle erreicht, ergibt sich ausF cos /4 G70
17、R2mit = Winkel zwischen der Richtung R und der Flchennormalen.Die Durchfhrung von Abschirmungsberechnungen erfordert unter Einbeziehung der Einheitskugel mit demRadius r0die Umrechnung des Neutronenflusses in die Neutronenflussdichte und diese in eine ORTS-DOSISLEISTUNG. Insgesamt wird die ORTSDOSIS
18、LEISTUNG im Abstand r von der Streuflche gegenber der-jenigen in 1 m Quellabstand nach DIN 6871-1:2003-02, Gleichung (3), um den Faktor reduziert (sieheBild 1):)2(coscos5,02220RFrrFS G70G61Gd7G61Gd7Gd7G2bGd7Gd7G3dG65 (1)DIN 6871-2:2005-025Legende1 Quellpunkt (Target)Bild 1 Skizze zur Darstellung der
19、 geometrischen VerhltnisseBEISPIEL F = 4 m2, = 45, ro= 1 m, r = R = 1,5 m, S = 0,5 (fr Kaskaden-Neutronen): = 0,027ANMERKUNG Die Angaben zum Streukoeffizienten sind in der Literatur unterschiedlich: Man findet Werte zwischen0,2 und 0,6 in Abhngigkeit u. a. von der Neutronenenergie (S umgekehrt propo
20、rtional zur Neutronenenergie“). Im Sinneeiner konservativen Betrachtungsweise wird in dieser Norm der Wert S = 0,5 benutzt.DIN 6871-2:2005-0265 ORTSDOSISLEISTUNG am Ende eines STRAHLENSCHUTZLABYRINTHSWird ein rechtwinklig abgeknicktes STRAHLENSCHUTZLABYRINTH mit n geraden Stcken angenommen, derenLng
21、en mit L1, L2. Lnbezeichnet werden und deren erstes Stck zur Neutronenquelle gerichtet ist (sieheBild 2), und geht man von einem Tunnelquerschnitt A aus, so betrgt nach Sullivan die ORTSDOSISLEISTUNGam Ende des STRAHLENSCHUTZLABYRINTHS nHG26:G28G29G28 G293n322011n5,1n./ LLLLLASHH Gd7Gd7Gd7G3dG2dG26G
22、26(2)Hierbei ist HG26die ORTSDOSISLEISTUNG mit der Einheit Svh1in 1 m Entfernung von der Neutronenquelle aufder Verbindungslinie zwischen Quelle und dem ersten geraden Stck L1(Lo = Einheitslnge) desSTRAHLENSCHUTZLABYRINTHS (siehe DIN 6871-1:2003-02, Gleichung (3).BEISPIEL Es sei HG26= 4,5 Svh1(siehe
23、 DIN 6871-1:2003-02, Beispiel zu Gleichung (3) in 1 m Entfernung fr 0.Fr 90 (L1, senkrecht zur Richtung der beschleunigten Teilchen): 0,24,5Gb4G3dHG26 1)= 0,91 Svh1.2m4m2m2 G3dGb4G3dA . 3fach-Labyrinth (n = 3): Lo= 1 m, L1= L2= L3= 2,5 m1HG2dG2dG2dG3dGb4G3d mSvh9,5Svh109,513nG26.Legende1 Quellpunkt
24、(Target)2 p-StrahlBild 2 Beispiel fr ein 3fach-Strahlenschutzlabyrinth (n = 3)1)Fr Winkel um 90 und grer (90“) drfen wegen der Anisotropie der emittierten Neutronen bezglich derTeilchenstrahlrichtung alle Werte von H mit dem Faktor 0,2 multipliziert werden 1.DIN 6871-2:2005-0276 ORTSDOSISLEISTUNG hi
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN687122005CYCLOTRONSYSTEMSFORPOSITRONEMISSIONTOMOGRAPHYPART2RADIATIONPROTECTIONLABYRINTHSANDWALLENTRANCES

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-661242.html