DIN 685-1-1981 Round steel link chains tested terms《经过检验的圆钢链 术语》.pdf
《DIN 685-1-1981 Round steel link chains tested terms《经过检验的圆钢链 术语》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 685-1-1981 Round steel link chains tested terms《经过检验的圆钢链 术语》.pdf(7页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DK 672.61-034.14 : 001.4 DEUTSCHE NORM November 1981 DIN - 685 Geprfte Rundstahlketten Begriffe Teil 1 Round steel link chains, tested, terms Chanes en acier de section ronde, prouves, dfinitions Mit DIN 685 Teil 2 bis Teil 5/11.81 Ersatz fr DIN 685/02.71 Diese Norm ist in Zusammmenarbeit mit dem Ha
2、uptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften, Zentralstelle fr Unfallverhtung und Arbeitsmedizin, Bonn, aufgestellt worden. Die fremdsprachlichen Benennungen sollen ein einheitliches bersetzen der betreffenden deutschen Benennungen er- mglichen, wobei das DIN fr die Richtigkeit der bersetzunge
3、n keine Gewhr bernehmen kann. Inhalt Seite 1 Anwendungsbereich und Zweck 1 2 Allgemeines . 1 3 Kettenarten . 1 4 Ketten-Einzelteile . 2 5 Spannungen, Krfte, Gteklassen . 3 7 Ausfhrung der Kettenoberflche . 5 6 Mae . 4 1 Anwendungsbereich und Zweck 2.3 Nichtlehrenhaltige Kette Die Festlegungen dieser
4、 Norm gelten fr geprfte Rund- stahlketten und dienen einer Vereinheitlichung der Fach- Sprache fr das Gebiet der Rundstahlketten. E : Non calibrated chain F : Chane non calibre In der Kettenindustrie bliche Bezeichnung fr Rundstahl- ketten mit greren Toleranzen als bei lehrenhaltigen Ketten. 2 Allge
5、meines Im nachfolgenden Text ist an Stelle der Benennung Rund- stahlkette die Kurzform Kette verwendet. 2.1 Gteketten E : Quality chain F : Chane de qualit Als Gteketten drfen nur geprfte Rundstahlketten be- zeichnet werden, die den Anforderungen nach DIN 685 Teit 2 oder mindestens gleichwertigen No
6、rmen bzw. Gtevorschriften entsprechen. 2.2 Lehrenhaltige Kette E : Calibrated chain F : Chane calibre In der Kettenindustrie bliche Bezeichnung fr Rund- stahlketten mit kleineren Toleranzen als bei nichtlehren- hakigen Ketten, um ein Zusammenarbeiten mit dem Kettenrad zu erreichen. 3 Kettenarten E :
7、 Types of chains F : Types de chanes Ketten knnen nach ihrer Konstruktion, Funktion oder ihrem Verwendungszweck benannt werden. 3.1 Ketten zum Heben E: Lifting chains F : Chanes de levage Ketten die vorwiegend fr Hebevorgnge ausgelegt sind. In Einzelfllen, z. B. irn Untertagebetrieb, drfen sie auch
8、zu kombinierten Hebe- und Bewegungsvorgngen einge- setzt werden. 3.1 .I Lastkette (Hebezeugkette) E: Load chain (hoist chain) F : ChaTne de charge Kette, die im Hebezeug fest eingebaut ist und mit der die Last gehoben wird. I Fortsetzung Seite 2 bis 7 Normenausschu Rundstahlketten (NRK) im DIN Deuts
9、ches Institut fr Normung e. V. c I Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH. Berlin 30 11.81 DIN 685 Teil 1 Nov 1981 Preisgr. 7 Vertr.-Nr. 0007 DIN1 DIN 685 TEIL L 1 2794442 0002Lb2 199 DIN1 DIN 685 TEIL 1 1 2794442 0002163 025 W Seite 2 DIN 685 Teil 1 3.1.2 Anschlagkette E : Sling chain F :
10、 Elingu chane Anschlagmittel zur Verbindung zwischen Lasthaken und Last, z. B. Haken-, Ring, Klauen- u Spreizketten, sen- hakengeschirr (siehe hierzu auch 3.2 3.2. Ketten fr andere Verwendung als zum Heben E : Chains for other than liftin$ purposes F : Chanes pour dautres applications que pour levag
11、e Handkette E: Hand chain F: Chane de manuvre Kette, mit welcher der Hubantrieb dines handbetriebenen Hebezeuges oder der Fahrantrieb $iner Laufkatze oder andere handbetriebene Einrichtungqn bettigt werden. 3.2.2 Ketten zum Frdern E : Conveyor chains F : Chanes de convoyeurs 3.2.2.1 Kette fur Stetig
12、frderer E: Chain for continuous canveyor F : Chane pour la manutenkion continue Kette als Zugmittel in Stetigfrderean 3.2.2.2 Bec herwer k s ke t te E : Bucket elevator chain F : Chaine pour lvateur godet Kettenstrange als Zugmittel, zwischen denen z. B. mittels Kettenbgeln die Becher befestigt wkrd
13、en. 3.2.3 Kette fr landwirtschaftlichei Ladewagen E : Dung spreader chain F : Chane dpandeur et evaduateur de fumier Kette, mit der z. B. der Rollbodenivon Ladewagen oder von Sta I Idungstreuern betr ieben wird. 3.2.4 Mitnehmerkette E : Driver chain F: Chane dentranement Kette mit eingebauten starre
14、n older kippbaren Mit- nehmern als Zugmittel in Forderanlqgen. 3.2.5 Rundstahlketten fr den Berqbau E: High tensile round steel Idpk chains for mining F : Chanes de mines de haut! resistance Kette, die als Zugmittel in Ketten ratzerfrderern im Bergbau und zum Bewegen von Gewipnungseinrichtungen verw
15、endet wird. Y 3.3 Ketten zum Verankern und Befestigen E : Anchor and fastening chainsi F : ChaTnes dancre et dattache I 3.3.1 Ankerstegkette E : Stud link cable chain F : Chane dancre tanonn4 leiht dem Einzelglied Formbestndigkeit 3.3.2 Steglose, kurzgliedrige Ankerkette E: Studless cable chain, sho
16、rt link F : Chane non tanonne, c) courtes mailles Kette zum Verankern von Binnenschiffen und Sport- booten 3.3.3 Tonnenkette (Bojenkette) E : Buoy chain F : Chane de balise Kette zur Verankerung von Seezeichen. 3.3.4 Hangerkette E : Pendant chain F : Chane de suspension Kette zum Festsetzen des vers
17、tellbaren Hangers von Lade- bumen. 3.4 Ketten zum Spannen und Verbinden E : Chains for tensioning F : Chanes de tension 3.4.1 Spannkette E : Tensioning chain F : Chane de tension Kette zum Verspannen von Fahrzeugaufbauten. 3.4.2 Zurrkette E : Lashing chain F : Chane darrimage Kette zur Ladungssicher
18、ung auf Verkehrsmitteln 3.4.3 Gerstkette E : Scaffolding chain F ; Chane deffaudage Kette zum Verbinden von Gerstteilen 4 Ketten-Einzelteile E ; Chain components F : flrnents de chane 4.1 Kettenglied E: Chain link F : Maillon de chane Aus Rundstahl gebogenes, geschweites Einzelteil einer Kette mit p
19、arallelen Schenkeln. 4.2 Kettenstrang E ; Chain strand F : Bout de chane Kette aus einer bestimmten Anzahl von Kettengliedern gleicher Mae. Anmerkung: ,Kettenende“ ist als Benennung fr einen 4.3 Aufhngeteil Kettenstrang zu vermeiden. E : Suspension element F : Elment de suspension Einzelteil am Ende
20、 einer Kette, z. B. als Verbindung zum Lasthaken. DINL DIN LAS TEIL I, BL m 4.3.1 Aufhngeglied E : Master link F : Tte dlingue Geschmiedetes oder geschweites, kettengliedfrmiges Einzelteil zur Aufnahme eines oder mehrerer Verbin- dungsteile. 4.4 Anschlagteil E : Lower terminal F : Elment de levage E
21、inzelteil am Ende einer Kette als Verbindung zur Last. Beispiele fr Anschlagteile siehe DIN 15 002, Ausgabe April 1980, Abschnitt 3.1.5. 4.4.1 Haken E: Hook F : Crochet Geschmiedetes Einzelteil, z. B. Osenhaken 4.4.2 Endglied E: Terminal link F : Maillon terminal Geschmiedetes oder geschweites, kett
22、engliedfrmiges Ei nzeltei I. 4.4.3 Schkel E : Shackle F : Manille U-frmiges, geschmiedetes Einzelteil mit Bolzen. 4.5 Verbindungsteil E : Connecting part F : Elment de raccordement Geschmiedetes oder geschweites, kettengliedfrmiges Einzelteil einer Kette, z. B. als Verbindung zwischen Kettenstrngen
23、sowie zwischen Kettenstrngen und Auf- hnge- bzw. Anschlagteilen. 4.5.1 Zwischenglied E: Intermediate link F : Maillon intermdiaire Geschweites, kettengliedfrmiges Verbindungsteil. 4.5.2 bergangsglied E : Joining link F : Maillon Geschweites, kettengliedfrmiges Verbindungsteil 4.5.3 Kettenschlo E : C
24、hain coupling F : Maillon raccord de chane Lsbares Verbindungsteil zum Verbinden zweier Ketten- strnge. 4.5.4 Kettenbgel E : Chain bracket F : Etrier charie Einzelteil zum Verbinden zweier Kettenstrnge mit einem Bauteil, z. B. Becher, Mitnehmer oder Kratzer 5 Spannungen, Krfte, Gteklassen 5.1 Spannu
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN68511981ROUNDSTEELLINKCHAINSTESTEDTERMS 经过 检验 圆钢 术语 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-661192.html