DIN 68121-2-1990 Timber profiles for windows and window doors general technical details《窗和窗门用木型材 一般技术说明》.pdf
《DIN 68121-2-1990 Timber profiles for windows and window doors general technical details《窗和窗门用木型材 一般技术说明》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 68121-2-1990 Timber profiles for windows and window doors general technical details《窗和窗门用木型材 一般技术说明》.pdf(7页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DIN3 DIN 68323 TEIL 2 90 2794442 0107Lib2 347 W DK 692.81 435.3-423 : 692.82435.3-423 DEUTSCHE NORM Juni 1990 DIN - 68 121 Holzprofile fr Fenster und Fenstertren Allgemeine Grundstze Teil 2 Timber profiles for windows and window doors; General technical details Mae in mm Inhalt Seite Seite 1 Anwendu
2、ngsbereich und Zweck. . 1 2.6 Verglasung . 3 2.7 Konstruktionsmae . 2 Konstruktionsmerkmale, Mae 3 Falzausbildungen . 2.1 Wasserabreinut und Falzdichtung. 3.1 Allgemeine Konstruktion . 2.2 Abdichten der Wetterschutzschiene 3.2 Falzdichtungen fr Schallschutzfenster .5 3.3 Fensterarten .5 zum Blendrah
3、men 2 2.3 Wasserabfhrung . 2 Zitierte Normen .7 2.4 Unteres Querholz bei Fenstertren. . 2.5 Rahmenverbindungen 3 Erluterungen . .7 1 Anwendungsbereich und Zweck 2 Konstruktionsmerkmale, Mae Die Norm enthlt allgemeine Grundstze, die fr die Kon- struktion von Holzprofilen fr Fenster und Fenstertren an
4、zuwenden sind. Sie gelten auch dann, wenn Abwei- chungen hinsichtlich der Profilmae und 6ffnungsarten nach DIN 68 121 Teil 1 vorliegen. Sie gelten auch fr Festverglasungen, Schwingfenster, Schiebefenster und Anmerkung: Bei allen Profilschnitt-Zeichnungen handelt es sich bei der Schraffur um die Dars
5、tellung von Hirnholz. dergleichen. Bild 1. bersicht Glashalteleis te siehe Abschnitt 2.6, Bilder 13 und 14 WasserabreiOnut Wasserabfhrung und und Faizdichtung Kantenrundung siehe siehe Abschnitt 2.1, Abschnitt 2.3, Bild 6 Bilder 2 bis 4 Fortsetzung Seite 2 bis 7 Normenausschu Holzwirtschaft und Mbel
6、 (NHM) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V Normenausschu Bauwesen (NABau) im DIN Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, Burggrafenctrae 6,1000 Berlin 30 06.90 DIN 68 121 Teil 2 Jun 1990 Preisgr: 6 Vertr.-Nr. 0006 DIN3 DIN 68323 TEIL 2 90 W 2394442 0307463 283 Seite 2 DIN 68 121 Teil
7、2 2.1 Wasserabreinut und Falzdichtung Das untere Flgelholz mu mit einer Wasserabreinut versehen sein. Die Mindestbreite fr die Wasserabreinut betrgt 7 mm, wobei die uere Wange eine Mindest- dicke von 5 mm haben mu (siehe Bild 2). Die rumliche Trennung zwischen Regen- und Wind- sperre mu 2 17 mm sein
8、 (siehe Bild 3). Ausgenommen ist das IV 56, bei dem diese Mae nicht eingehalten werden knnen. Die Angaben fr die Falzdichtungen gelten fr die umlau- fende Mitteldichtung (siehe Bild 4). Die Befestigung der Wetterschutzschiene kann entweder mit Schrauben oder mit Klemmverbindung (z. B. Tannen- zapfen
9、) erfolgen. 2.2 Abdichten der Wetterschutzschiene zum Blendrahmen Der seitliche Anschlu der Wetterschutzschiene zum Blendrahmen kann entweder mit Endkappen und/oder elastischen Dichtstoffen vorgenommen werden. Die Abdichtung mu bis zur Oberkante des inneren Anschlages wirksam sein. Der seitlich zwis
10、chen dem Blendrahmen und der Wetterschutzschiene verbleibende Raum mu ent- weder geffnet oder dauerhaft abgedichtet werden. Endkappe und /oder elastischer 4 Di,chtstoff Bild 2. Wasserabreinut Bild 3. Rumliche Trennung zwischen Wind- und Regensperre Bild 5. Abdichtung der Wetterschutzschiene zum Blen
11、drahmen 2.3 Wasserabfhrung Die Ablaufneigung des unteren Querstckes von Flgel und Blendrahmen auf der dem Freiluftklima zugewandten Seite mu 2 15Osein (siehe Bild 6). Wenn raumseitig mit erhhter Tauwasserbildung zu rechnen ist, mssen auch die horizontalen unteren raumseitigen Profile eine Ablauf- ne
12、igung 2 15O aufweisen. Alle Kanten, auf die das Freilufiklima einwirken kann, mssen mit einem Radius von 2 mm gerundet werden. Dies gilt nicht fr den Bereich der Wasserabreinut. Die brigen Kanten knnen gerundet werden. 215 Il Bild 4. Falzdichtung Bild 6. Wasserabfhrung, Kantenrundung DIN3 DIN 68323
13、TEIL 2 90 2794442 O307464 LLT 2.4 Unteres Querholz bei Fenstertren Bei Fenstertren kann das untere Querteil des Flgelrah- mens bis zu einer Breite von 140 mm ungeteilt ausge- fhrt werden. Bei geteiltem Profil mu die Verbindung zwi- schen den beiden Querteilen abgedichtet werden (siehe Bild 7). Bild
14、7. uere Abdichtung der Querfuge Bild 8. Ausbildung der inneren Fuge 2.5 Rahmenverbindungen Rahmenverbindungen mssen dauerhaft dicht sein und drfen die Formstabilitt nicht beeintrchtigen. Diese Anforderung wird z. B. mit der blichen Schlitz-Zapfen- Verbindung oder mit Dbeln erreicht, wenn diese entsp
15、re- chend angeordnet sind. /i Bild 9. Beispiel: Dbelbild an Sprossenausbildung bei Verbundfenstern Bild 1 O. Beispiel: Dbelbild an Sprossenausbildung O bei Einfachfenstern DIN 68 121 Teil 2 Seite 3 Bild 11. Beispiel: Dbeibild an Riegelausbildung Bild 12. Beispiel: Dbelbild an Pfostenausbildung 2.6 V
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN6812121990TIMBERPROFILESFORWINDOWSANDWINDOWDOORSGENERALTECHNICALDETAILS 窗门 用木型材 一般 技术 说明 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-661145.html