DIN 62500-2003 Warp preparation and facilities for warp preparation - Terms and definitions《经纱准备和经纱准备设施 术语和定义》.pdf
《DIN 62500-2003 Warp preparation and facilities for warp preparation - Terms and definitions《经纱准备和经纱准备设施 术语和定义》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 62500-2003 Warp preparation and facilities for warp preparation - Terms and definitions《经纱准备和经纱准备设施 术语和定义》.pdf(14页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DEUTSCHE NORM Dezember 2003Kettvorbereitung und Anlagen zur KettvorbereitungBegriffe62500ICS 01.040.59; 59.120.20Warp preparation and facilities for warp preparation Terms and definitionsPrparation chane et dequipment pour de prparation chane Termes et dfinitionsErsatz frDIN 62500:1972-03VorwortDies
2、e Norm wurde vom Arbeitsausschuss TEX-SK Spulerei und Kettvorbereitungsmaschinen erstellt.nderungenGegenber DIN 62500:1972-03 wurden folgende nderungen vorgenommen:a) Titel gendert;b) Inhalt vollstndig berarbeitet.Frhere AusgabenDIN 61050:1957-01DIN 62500:1957-01, 1972-03Fortsetzung Seite 2 bis 14Te
3、xtilnorm, Normenausschuss Textil und Textilmaschinen im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Ref. Nr. DIN 62500:2003-12nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet. Preis
4、gr. 09 Vertr.-Nr. 0009Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinNormCD Stand 2004-03DIN 62500:2003-1221 AnwendungsbereichDiese Norm legt die Begriffe fr die Kettvorbereitung und fr die Anlagen der Kettvorbereitung fest. DieseAnlagen bestehen aus Spulengatter, Kettvorbereitungsmas
5、chinen und Zusatzeinrichtungen. Die hergestelltenKetten dienen zur Vorlage an Webmaschinen und/oder an Kettenwirkmaschinen.2 Normative VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikationen.Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen
6、 Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sindnachstehend aufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderungen oder berarbeitungendieser Publikationen nur zu dieser Norm, falls sie durch nderung oder berarbeitung eingearbeitet sind. Beiundatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe
7、der in Bezug genommenen Publikation (einschlielichnderungen).DIN ISO 2012, Textilmaschinen und Zubehr Konusschrmaschinen, Grte Nutzbreite.DIN ISO 8116-1, Textilmaschinen und Zubehr Kettbume Teil 1: Allgemeine Begriffe(ISO 8116-1:1995).3 BegriffeDie Begriffe fr die Kettvorbereitung und fr die Anlagen
8、 zur Kettvorbereitung werden in folgende Gruppeneingeteilt:1 Verfahren der Kettvorbereitung2 Allgemeine Begriffe der Kettvorbereitung3 Spulengatter und deren Bauteile4 Zusatzkomponenten fr Kettvorbereitungsanlagen5 Kettvorbereitungsmaschinen und deren Bauteile5.1 Allgemeine Bauteile5.2 Konusschrmasc
9、hine5.3 Einzelfaden-Schrmaschine5.4 Direktschrmaschine5.5 Zettelmaschine5.6 Bummaschine6 Typische KettvorbereitungsanlagenNormCD Stand 2004-03DIN 62500:2003-123Nr Benennung Definition1 Verfahren der Kettvorbereitung1.1 Schren paralleles Aufwickeln von Fden in Fadendichte der Kette inder Regel mit Ab
10、zug von einem Spulengatter1.1.1 Konusschren paralleles Aufwickeln von Schrbndern einzeln undnacheinander auf eine zylindrische Schrtrommel mit einseitigangesetztem Konus1.1.2 Direktschren paralleles und gleichzeitiges Aufwickeln von Fden inFadendichte der Kette auf einen Teilkettbaum mit Abzug vonei
11、nem Spulengatter1.2 Zetteln paralleles Aufwickeln von Fden in Teilfadendichte der Ketteauf einen Zettelbaum in der Regel mit Abzug von einemSpulengatter1.3 Bumen paralleles und gleichzeitiges Aufwickeln von Fden inFadendichte und voller Fadenzahl der Kette auf einenKettbaum1.4 Direktbumen paralleles
12、 und gleichzeitiges Aufwickeln von Fden inFadendichte und voller Fadenzahl der Kette auf einenKettbaum mit Abzug von einem Spulengatter1.5 Assemblieren Zusammenfhren von Fden von mehreren Zettelbumen zueiner Kette1.6 Strecken gleichzeitiger Lngsverzug von unverstreckten oderteilverstreckten Filament
13、fden, integriert in ein Verfahren derKettvorbereitung, wie z. B. Streckschren, Streckschlichten1.7 Tngeln punktartiges Verwirbeln zum Verfestigen der Filamente einesFadens, integriert in ein Verfahren der Kettvorbereitung1.8 Schlichten Nassauftrag von Schlichtemitteln mit anschlieendemTrocknen, inte
14、griert in ein Verfahren der Kettvorbereitung1.8.1 Vollfadenschar-Schlichten Schlichten in voller Fadendichte der Kette1.8.2 Teilfadenschar-Schlichten Schlichten in Teilfadendichte der Kette1.9 Streckschlichten Schlichten mit integriertem Strecken1.10 Frbeschlichten Schlichten mit integriertem Frbepr
15、ozess2 Allgemeine Begriffe der Kettvorbereitung2.1 Kette Gesamtzahl von annhernd parallelen Fden gleicher Lngeauf einem Kettbaum2.1.1 Kettfadenzahl Anzahl der Fden der Kette2.1.2 Kettbreite von der Gesamtheit aller Fden einer Kette eingenommeneBreite, gemessen zwischen den Kettbaumscheiben2.1.3 Kett
16、fadendichte Anzahl der Kettfden, bezogen auf eine Lngeneinheit derKettbreite2.1.4 Kettlnge beim Aufwickeln gemessene Lnge der Kette2.2 Kettbaum Kettbaumrohr mit festen oder verstellbaren Kettbaumscheibenzum Aufnehmen der Kettfden (siehe DIN ISO 8116-1)2.2.1 Vollkettbaum Kettbaum mit zwei verstellbar
17、en Kettbaumscheiben2.2.2 Halbkettbaum Kettbaum mit einer festen und einer verstellbarenKettbaumscheibe. Zwei Halbkettbume bilden in der Regeleine Kette.NormCD Stand 2004-03DIN 62500:2003-124Nr Benennung Definition2.2.3 Teilkettbaum Kettbaum mit zwei festen Kettbaumscheiben. In der Regelwerden mehrer
18、e Teilkettbume auf einer Trgerwelle zu einerKette zusammengefgt.2.3 Zettelbaum Kettbaum mit festen Kettbaumscheiben zur Aufnahme einesTeiles der Kettfadenzahl2.4 Frbebaum Zettelbaum mit perforiertem Kettbaumrohr2.5 Schrband Teilfadenzahl der Kette, die vom Spulengatter abgezogen undauf eine Schrtrom
19、mel aufgewickelt wird (siehe Bild 1)Bild 1 Schrtrommel mit teilweiseaufgeschrtem Schrband2.5.1 Schrband-Breite vom Schrband auf der Schrtrommel eingenommene Breite(siehe Bild 1)2.5.2 Schrband-Hhe vom Schrband in voller Lnge auf der Schrtrommeleingenommene Gesamthhe (siehe Bild 1)2.5.3 Schrband-Auftr
20、agshhe vom Schrband auf der Schrtrommel momentaneingenommene Hhe (siehe Bild 1)2.6 Wickeldichte Verhltnis der Masse der Kette zu ihrem Volumen2.7 Kettrapport regelmig wiederkehrende Anordnung von Fdenverschiedener Art, Farbe und/oder Feinheit einer Kette2.8 Fadenkreuz regelmige Kreuzung von Einzelfd
21、en oder Fadengruppen,fixiert durch Trennelemente wie Fadenkreuzschnur2.9 Mehrfachteilung Aufteilung der Kettfden in mehrere Ebenen, fixiert durchTrennelemente wie Teilschnur2.10 Zettellnge beim Aufwickeln gemessene Lnge der Kette auf einemZettelbaum2.5.2 2.5.12.5.32.5NormCD Stand 2004-03DIN 62500:20
22、03-125Nr Benennung Definition3 Spulengatter und deren Bauteile3.1 Spulengatter ortsfestes oder verschiebbares Gestell zur Aufnahme vonSpulen3.1.1 Festgatter Spulengatter mit festem Spulenfeld3.1.1.1Normalgatter Festgatter ohne Reservespulen (siehe Bild 2)Bild 2 Normalgatter mit Auenabzug3.1.1.2Magaz
23、ingatter Festgatter mit Reservespulen, wobei in der Regel zum kontinuier-lichen Abarbeiten das Fadenende der ablaufenden Spule mit demFadenanfang der folgenden Reservespule verbunden ist. (sieheBild 3).Bild 3 Magazingatter mit InnenabzugArbeitspositionPartiewechsel3.43.33.93.73.83.93.83.73.4 3.3Norm
24、CD Stand 2004-03DIN 62500:2003-126Nr Benennung Definition3.1.2Wagengatter Spulengatter bestehend aus einzelnen Spulenwagen, die hinter-einander in das Gatter gefahren werden, wobei der Spulenwechseldurch den Austausch abgearbeiteter gegen neu bestckteSpulenwagen erfolgen kann (siehe Bild 4)Bild 4 Wa
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN625002003WARPPREPARATIONANDFACILITIESFORWARPPREPARATIONTERMSANDDEFINITIONS 经纱 准备 设施 术语 定义 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-660339.html