DIN 58175-2-2013 Lasers and laser-related equipment - Determination of the properties of ultra-short laser pulses - Part 2 Autocorrelation measurement method Text in German and Eng.pdf
《DIN 58175-2-2013 Lasers and laser-related equipment - Determination of the properties of ultra-short laser pulses - Part 2 Autocorrelation measurement method Text in German and Eng.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 58175-2-2013 Lasers and laser-related equipment - Determination of the properties of ultra-short laser pulses - Part 2 Autocorrelation measurement method Text in German and Eng.pdf(24页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Juli 2013DEUTSCHE NORM Normenausschuss Feinmechanik und Optik (NAFuO) im DINPreisgruppe 12DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 31.260!$kh“1947269www.din.deDDIN 5
2、8175-2Laser und Laseranlagen Bestimmung der Eigenschaften von ultrakurzen Laserpulsen Teil 2: Autokorrelationsmessverfahren;Text Deutsch und EnglischLasers and laser-related equipment Determination of the properties of ultra-short laser pulses Part 2: Autocorrelation measurement method;Text in Germa
3、n and EnglishLaser et quipement laser associ Dtermination des proprits des pulsations laser ultra-courtes Partie 2: Mthode de mesure dautocorrlation;Texte en allemand et anglaisAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 24 SeitenDIN 58175-2:2013-07 2 Inha
4、lt Seite Vorwort . 4 Einleitung 6 1 Anwendungsbereich 8 2 Normative Verweisungen . 8 3 Begriffe 8 4 Beschreibung des Verfahrens . 8 4.1 Allgemeines . 8 4.2 Scannendes Autokorrelationsverfahren zweiter Ordnung . 8 4.2.1 Messaufbau . 8 4.2.2 Vorbereitung 13 4.2.3 Kontrolle der Umgebung 13 4.2.4 Optisc
5、he Komponenten . 13 4.2.5 Anforderungen an das Detektorsystem . 17 4.2.6 Signalfilterung . 17 4.2.7 Kalibrierung der Zeitachse 17 4.2.8 Scanbereich . 19 4.2.9 Bestimmung der Autokorrelations-Halbwertsdauer . 19 5 Prfbericht . 23 DIN 58175-2:2013-07 3 Contents Page Foreword . 5 Introduction . 7 1 Sco
6、pe 10 2 Normative references 10 3 Terms and definitions . 10 4 Description of the method 10 4.1 General . 10 4.2 Second order scanning autocorrelation method . 10 4.2.1 Measuring system . 10 4.2.2 Preparation . 14 4.2.3 Control of environment . 14 4.2.4 Optical components 14 4.2.5 Detector system re
7、quirements . 18 4.2.6 Signal filtering 18 4.2.7 Calibration of the time axis. 18 4.2.8 Scan range . 20 4.2.9 Determination of the autocorrelation full width at half maximum 20 5 Test report 24 DIN 58175-2:2013-07 4 Vorwort Diese Norm (DIN 58175-2) wurde vom Normenausschuss Feinmechanik und Optik (NA
8、FuO), Arbeitsausschuss NA 027-01-18 AA Laser“ erstellt. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Die Normenreihe DIN 58175 Laser und L
9、aseranlagen Bestimmung der Eigenschaften von ultrakurzen Laserpulsen besteht aus: Teil 1: Grundlagen Teil 2: Autokorrelationsmessverfahren DIN 58175-2:2013-07 5 Foreword This standard (DIN 58175-2) has been prepared by technical committee NA 027-01-18 AA “Laser” of the Precision Mechanics and Optics
10、 Standards Committee (NAFuO). Attention is drawn to the possibility that some of the elements of this document may be the subject of patent rights. DIN shall not be held responsible for identifying any or all such patent rights. DIN 58175 consists of the following parts, under the general title Lase
11、rs and laser-related equipment Determination of the properties of ultra-short laser pulses: Part 1: Principles Part 2: Autocorrelation measurement method DIN 58175-2:2013-07 6 Einleitung Zur zeitlichen Charakterisierung ultrakurzer Laserpulse wurden in der Literatur verschiedene Verfahren vorgeschla
12、gen. Da eine direkte Messung des zeitlichen Verlaufes von ultrakurzen Laserpulsen aufgrund ihrer kurzen Dauer und der wesentlich langsameren zeitlichen Antwortfunktion aller bekannten elektronischen Detektorsysteme nicht mglich ist (siehe DIN EN ISO 11554: Detektor0,9. Das heit, wird |k|L 0,9. That
13、means, as long as 1 Lk holds for all wavelength components of the pulse, the conversion efficiency will not vary more than 10 % over the entire spectral bandwidth of the pulse, which is considered a sufficient compromise in most cases. As a second criterion for choosing the thickness of the nonlinea
14、r crystal, its group delay dispersion shall be chosen suitable for the respective pulse duration to be measured. The suitability is determined by an error estimation. The criteria are similar to those given for the beam splitter. Finally, the maximum tolerable crystal thickness shall suffice both co
15、nditions. Within these limitations, it shall be ensured that a sufficient conversion efficiency enables the generation of a measuring signal with adequate signal-to-noise properties. DIN 58175-2:2013-07 17 4.2.5 Anforderungen an das Detektorsystem Der verwendete Detektor einschlielich Verstrkersyste
16、m muss so ausgelegt sein, dass der Dynamikbereich und die Linearitt ausreichend sind, um die zu messenden Signale in dem relevanten Bereich proportional zu ihrer Intensitt wiederzugeben. Jegliche Nichtlinearitt der Leistungsmessung muss auf ein Mindestma verringert oder durch ein Kalibrierverfahren
17、korrigiert werden. ANMERKUNG Im Hinblick auf den Dynamikbereich sollte beachtet werden, dass sich aufgrund der nichtlinearen optischen Wechselwirkung das Messsignal am Detektor quadratisch zur eigentlich zu messenden Pulsleistung verhlt und somit der erforderliche Dynamikbereich des Detektorsystems
18、entsprechend wchst. Die Detektorflche muss so gro sein, dass die zu messenden frequenzkonvertierten Pulse vollstndig zur Messung gelangen. Das Detektorsystem muss dabei in der Lage sein, bei schneller Variation der Weglnge des einen optischen Teilweges allen Signalnderungen zu folgen, insbesondere o
19、hne Tiefpasswirkung auf das Signal zu haben. Die Messung oder Einstellung der Verzgerungszeit muss durch ein kalibriertes, linear mit der Verzgerungs-zeit zusammenhngendes Signal erfolgen. 4.2.6 Signalfilterung Nach der Frequenzkonversion im nichtlinearen Medium liegen neben der zu messenden frequen
20、z-konvertierten Strahlung, die aus der Wechselwirkung der beiden Teilstrahlen entsteht, auch Strahlungsanteile der zweiten Harmonischen jedes Einzelnen der beiden Teilpulse vor. Zustzlich knnen starke Reste der Fundamentalen (nicht konvertierten) Strahlung vorkommen. Im Falle nicht-kollinearer Wechs
21、elwirkung knnen beide Komponenten durch einen Raumfilter (Lochblende) sehr stark unterdrckt werden. Der Beitrag der fundamentalen Wellenlnge kann auerdem durch Wahl eines Detektors mit geeigneter spektraler Empfindlichkeitskurve (hohe Empfindlichkeit bei der zu messenden Wellenlnge der zweiten Harmo
22、nischen, geringe Empfindlichkeit bei der Fundamentalen) sowie geeignete spektrale Filter so weit wie mglich unterdrckt werden. ANMERKUNG Eine weitere Unterdrckung des Fundamentallichts kann durch Polarisatoren erreicht werden. Im Falle der kollinearen Wechselwirkung entfllt die Mglichkeit der Nutzun
23、g eines Raumfilters. Daher ergibt sich in diesem Falle immer ein Signaluntergrund in einer Hhe von (theoretisch) 1/8 des Maximums der Autokorrelation. 4.2.7 Kalibrierung der Zeitachse Die Kalibrierung der Zeitachse beruht, wie in 4.1 dargestellt, auf einer Wegmessung. Da bei der Autokorrelationsmess
24、ung die Zeitachse durch die Weglngendifferenz zwischen den beiden Teilstrahlen definiert wird, ist eine Bestimmung der absoluten Lngen der Lichtwege aber nicht erforderlich und im Allgemeinen auch nicht praktikabel. Vielmehr sind diese Lngen so einzurichten, dass sie zunchst annhernd gleich sind. Di
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN5817522013LASERSANDLASERRELATEDEQUIPMENTDETERMINATIONOFTHEPROPERTIESOFULTRASHORTLASERPULSESPART2AUTOCORRELATIONMEASUREMENTMETHODTEXTINGERMANANDENGPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-659712.html