DIN 5480-2-2015 Involute splines based on reference diameters - Part 2 Nominal and inspection dimensions《基于参考直径的渐开线花键 第2部分 标称和检验尺寸》.pdf
《DIN 5480-2-2015 Involute splines based on reference diameters - Part 2 Nominal and inspection dimensions《基于参考直径的渐开线花键 第2部分 标称和检验尺寸》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 5480-2-2015 Involute splines based on reference diameters - Part 2 Nominal and inspection dimensions《基于参考直径的渐开线花键 第2部分 标称和检验尺寸》.pdf(46页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Mrz 2015DEUTSCHE NORM DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)Preisgruppe 18DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 21.120.10!%7d:“2206523www.din.deDDIN 5480-2Passver
2、zahnungen mit Evolventenflanken und Bezugsdurchmesser Teil 2: Nennmae und PrfmaeInvolute splines based on reference diameters Part 2: Nominal and inspection dimensionsCannelures flancs en dveloppante bases sur les diamtres de rfrence Partie 2: Dimensions nominale et de contrleAlleinverkauf der Norme
3、n durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 5480-2:2006-05www.beuth.deGesamtumfang 46 SeitenDIN 5480-2:2015-03 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 Einleitung 4 1 Anwendungsbereich 5 2 Normative Verweisungen . 5 3 Symbole, Benennungen und Einheiten 6 4 Bildliche Darstellung von Abmessungen und Messgre
4、n . 7 5 Modul m = 0,5 mm . 11 6 Modul m = 0,6 mm . 13 7 Modul m = 0,75 mm . 15 8 Modul m = 0,8 mm . 17 9 Modul m = 1 mm 19 10 Modul m = 1,25 mm . 21 11 Modul m = 1,5 mm . 23 12 Modul m = 1,75 mm . 25 13 Modul m = 2 mm 27 14 Modul m = 2,5 mm . 29 15 Modul m = 3 mm 31 16 Modul m = 4 mm 33 17 Modul m =
5、 5 mm 35 18 Modul m = 6 mm 37 19 Modul m = 8 mm 39 20 Modul m = 10 mm 41 Anhang A (informativ) Programmierbeispiel fr aus inv . 43 Literaturhinweise . 46 DIN 5480-2:2015-03 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 060-34-31 AA Passverzahnungen SpA ISO/TC 14 und ISO/TC 14/WG 1“ im DIN-
6、Normenausschuss Maschinenbau (NAM) erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 5480 Passverzahnungen mit Evolventenflan
7、ken und Bezugsdurchmesser besteht aus: Teil 1: Grundlagen Teil 2: Nennmae und Prfmae Teil 15: Qualittsprfung Teil 16: Werkzeuge nderungen Gegenber DIN 5480-2:2006-05 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Bild 3 Prfmasse wurde im Platz getauscht mit Bild 4; b) Bild 4 Zahnweitenmessung wurde neu e
8、rstellt und ist jetzt Bild 3; c) Bild 3 Prfmae wurde umbenannt in Bild 4 Messung zwischen/ber Messkreisen; d) Bild 5 und Bild 6 wurden mit Berechnungsformeln neu eingefgt; e) in allen Tabellen wurde der Messkreisdurchmesser neu berechnet und, wo ntig, gendert; f) ein informativer Anhang mit Programm
9、ierbeispielen fr aus inv wurde hinzugefgt. Frhere Ausgaben DIN 5480-2: 1966-12, 1974-09, 1986-03, 1991-10, 2006-05 DIN 5480-3: 1966-12, 1974-09, 1986-03, 1991-10 DIN 5480-4: 1966-12, 1974-09, 1986-03, 1991-10 DIN 5480-5: 1966-12, 1974-09, 1986-03, 1991-10 DIN 5480-6: 1966-12, 1974-09, 1986-03, 1991-
10、10 DIN 5480-7: 1966-12, 1974-09, 1986-03, 1991-10 DIN 5480-8: 1966-12, 1974-09, 1986-03, 1991-10 DIN 5480-9: 1966-12, 1974-09, 1986-03, 1991-10 DIN 5480-10: 1966-12, 1974-09, 1986-03, 1991-10 DIN 5480-11: 1966-12, 1975-12, 1986-03, 1991-10 DIN 5480-12: 1966-12, 1974-09, 1986-03, 1991-10 DIN 5480-13:
11、 1966-12, 1974-09, 1986-03, 1991-10 DIN 5480 Berichtigung 1: 1995-11 DIN 5480-2:2015-03 4 Einleitung Diese Normenreihe legt Anforderungen an Passverzahnungen und Passverzahnungs-Verbindungen in den Bereichen von Modul 0,5 bis 10, Zhnezahlen 6 bis 82 und mit einem Eingriffswinkel von 30 fest. Die Nor
12、menreihe DIN 5480 ist auf Eingriffswinkel von 30 beschrnkt, da 37,5- und 45-Eingriffswinkel in ISO 4156 enthalten sind. Die Normenreihe DIN 5480 basiert auf gestuften Bezugsdurchmessern, die unabhngig vom Modul sind. Hierdurch ist eine optimale Anpassung an die genormten Wlzlagerdurchmesser und eine
13、 Reduzierung der Werkzeugvielfalt mglich. DIN 5480-1 behandelt die Grundlagen, allerdings mit Passungen und Toleranzen aus DIN 5480-14:1986-03. Die darin angegebenen Berechnungen, Toleranzen und Abmae gelten auch fr die anderen Teile dieser Normenreihe. DIN 5480-2 enthlt die Nenn- und Prfmae in den
14、oben angegebenen Bereichen. Dieser Teil fasst die ehemaligen Teile DIN 5480-2 bis DIN 5480-13 zusammen. DIN 5480-15 behandelt die Qualittsprfung von Passverzahnungen. DIN 5480-16 legt die Konstruktionsmerkmale der Werkzeuge fr Passverzahnungen fest. Fr diesen Teil DIN 5480-2 wurde eine nderung notwe
15、ndig, da die Gren der Messkreisdurchmesser in der Anwendung zu Schwierigkeiten fhrten. Die vorgesehenen Abmareihen und Toleranzreihen erlauben ein sehr weites Spektrum von Zahndicken und Lckenweiten. Ein genereller Messkreisdurchmesser kann in den Randbereichen eine Kopfkantenanlage oder eine Fuberh
16、rung ergeben. Die Messkreisdurchmesser wurden ausgemittelt neu berechnet und Formeln fr die Berechnung der Berhrdurchmesser erstellt. Bildliche Darstellungen zu deren Verstndnis sind notwendigerweise hinzugefgt. DIN 5480-2:2015-03 5 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Passverzahnungs-Verbindungen
17、 mit Evolventenflanken und Bezugsdurchmesser zur lsbaren, verschiebbaren oder festen Verbindung von Welle und Nabe. Diese Norm legt folgende Grundstze fest: a) Einheitlicher Eingriffswinkel 30; b) jeweils gleiches Bezugsprofil fr alle Teilungen, deshalb jeweils ein einheitliches Bildungsgesetz fr al
18、le Profile; c) Flankenzentrierung. Im Ausnahmefall Durchmesserzentrierung; d) Anwendung von Profilverschiebungen, um gnstige Nennmae zu erreichen; e) das Passungssystem enthlt Toleranzen fr die effektiven Formabweichungen, so dass deren Einfluss auf das Passungsspiel bercksichtigt ist. Durch die mgl
19、iche Wahl verschiedener Abmareihen und Toleranzreihen wird allen Anforderungen Rechnung getragen. Passverzahnungs-Verbindungen mit Evolventenflanken nach dieser Norm dienen zur lsbaren, verschieb-baren oder festen Verbindung von Welle und Nabe. Sie besitzen die zur Drehmomentbertragung und Zentrieru
20、ng erforderlichen Eigenschaften und erfllen die Bedingungen wirtschaftlicher Herstellbarkeit. Theoretischer Naben- und Wellen-Fukreisdurchmesser fr hfP= 0,55 m. Die Fuhhe variiert mit dem entsprechenden Herstellverfahren und nimmt verschiedene Werte an (siehe DIN 5480-1, Tabelle 3). Die Fukreisdurch
21、messer sind abhngig von der Fuhhe. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen
22、gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 5480-1, Passverzahnungen mit Evolventenflanken und Bezugsdurchmesser Teil 1: Grundlagen DIN 5480-15, Passverzahnungen mit Evolventenflanken und Bezugsdurchmesser Teil 15: Qualitts-prfung DIN 5480-16, Passv
23、erzahnungen mit Evolventenflanken und Bezugsdurchmesser Teil 16: Werkzeuge DIN 5480-2:2015-03 6 3 Symbole, Benennungen und Einheiten Symbol Benennung Einheit a Kopfberstand mm b Fuberstand mm d Teilkreisdurchmesser mm daKopfkreisdurchmesser mm da1Wellen-Kopfkreisdurchmesser mm da2Naben-Kopfkreisdurc
24、hmesser mm dbGrundkreisdurchmesser mm dBBezugsdurchmesser mm dfFukreisdurchmesser mm df1Wellen-Fukreisdurchmesser mm df2Naben-Fukreisdurchmesser mm dFf1Wellen-Fuformkreisdurchmesser mm dFf2Naben-Fuformkreisdurchmesser mm dMKugelanlagedurchmesser mm e Zahnlcke Nabe mm e2Naben-Nennzahnlcke mm hfPFuhhe
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN548022015INVOLUTESPLINESBASEDONREFERENCEDIAMETERSPART2NOMINALANDINSPECTIONDIMENSIONS 基于 参考 直径 渐开线

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-659332.html