DIN 53978-2005 Tetrachlorethylene - Specifications and tests《四氯乙烯 规范和试验》.pdf
《DIN 53978-2005 Tetrachlorethylene - Specifications and tests《四氯乙烯 规范和试验》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 53978-2005 Tetrachlorethylene - Specifications and tests《四氯乙烯 规范和试验》.pdf(8页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、M rz 2005DEUTSCHE NORM Normenausschuss Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB) im DINPreisgruppe 7DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 71.080.20Bi 9605698
2、www.din.deXDIN 53978Tetrachlorethen (Perchlorethylen) Anforderungen und Pr fungenTetrachlorethylene Specifications and testsTtrachlorthylne Spcifications et essaisAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz f rdie 200308 zur ckgezogene NormDIN 53978:199207www.beuth.deGesamtu
3、mfang 8 SeitenDIN 53978:2005-032VorwortDiese Norm wurde vom NAB-Arbeitsausschuss 5 Lsemittel aus der Arbeit des frheren NMP-Arbeits-ausschuss 564 Prfung von Hilfsmitteln fr die Chemischreinigung des Normenausschusses Material-prfung (NMP) im DIN bernommen.Die Bercksichtigung der zwei Qualittsstufen
4、stabilisiertes hochreines Tetrachlorethen 99,9 undstabilisiertes reines Tetrachlorethen 99,5 war erforderlich, um einerseits nicht nur fr werkfrische Ware,sondern auch fr Tetrachlorethen aus Recycling-Prozessen Spezifikationen festzulegen.Die Internationale Norm ISO 2213:1972, Perchloroethylene for
5、industrial use Methods of test, wurde im Mai2002 ohne Ersatz zurckgezogen.In dieser Norm bedeutet Prozent (%) bei Angabe von Gehalten Massenanteil in Prozent.nderungenGegenber der 2003-08 zurckgezogenen Norm DIN 53978:1992-07 wurden folgende nderungenvorgenommen:a) die Norm wurde redaktionell berarb
6、eitet und die normativen Verweisungen wurden aktualisiert;b) der Inhalt der Norm wurde nicht gendert.Frhere AusgabenDIN 53978: 1973-08, 1981-01, 1992-071 AnwendungsbereichDiese Norm gilt fr stabilisierteshochreines Tetrachlorethen 99,9sowie fr stabilisiertesreines Tetrachlorethen 99,5.Spezialstabili
7、siertes Tetrachlorethen kann bei den Anforderungen nach Abschnitt 4 dieser Norm nicht geprftwerden.2 Normative VerweisungenDie folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokumentes erforderlich. Bei datiertenVerweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verwei
8、sungen gilt die letzteAusgabe des in Bezug genommenen Dokumentes (einschlielich aller nderungen).DIN 53978:2005-033DIN 51405, Prfung von Minerall-Kohlenwasserstoffen, verwandten Flssigkeiten und Lsemitteln fr Lackeund Anstrichstoffe Gaschromatographische Analyse Allgemeine ArbeitsgrundlagenDIN 51757
9、, Prfung von Minerallen und verwandten Stoffen Bestimmung der DichteDIN 51777-1, Prfung von Minerall-Kohlenwasserstoffen und Lsemitteln Bestimmung desWassergehaltes nach Karl Fischer Direktes VerfahrenDIN 53172, Lsemittel fr Lacke und hnliche Beschichtungsstoffe Bestimmung des AbdampfrckstandesDIN E
10、N ISO 6271-1, Klare Flssigkeiten Bestimmung der Farbe nach der Platin-Kobalt-Skala Teil 1:Visuelles VerfahrenDIN EN ISO 6271-2, Klare Flssigkeiten Bestimmung der Farbe nach der Platin-Kobalt-Skala Teil 2:Spektralphotometrisches VerfahrenDIN EN ISO 15528, Beschichtungsstoffe und Rohstoffe fr Beschich
11、tungsstoffe Probenahme3 BegriffeFr die Anwendung dieser Norm gelten die in DIN 51405 angegebenen Begriffe der gaschromatographischenAnalyse und der folgende Begriff.3.1Alkalittdiejenige Menge an Natriumhydroxid, die der zum Neutralisieren der Probe unter den hier festgelegtenBedingungen erforderlich
12、en Menge an Salzsure quivalent istANMERKUNG Die Alkalitt wird als Massenanteil in Prozent, bezogen auf die zur Bestimmung vorgelegteProbenmenge, angegeben.DIN 53978:2005-0344 AnforderungenDie in Tabelle 1 festgelegten Anforderungen sind Mindestanforderungen, soweit nichts anderes angegebenist.Tabell
13、e 1 Anforderungen an TetrachlorethenEigenschaft Anforderung Prfung nachAussehen bei Raumtemperatur (18 C bis 28 C) klar und freivon ungelsten Stoffen6.1Farbe (Hazen Farbzahl) max. 15 6.2Tetrachlorethen 99,9 g/ml 1,620 bis 1,625Dichte bei 20 CTetrachlorethen 99,5 g/ml 1,615 bis 1,6256.3Gaschromatogra
14、phischbestimmte AnteileTetrachlorethen 99,9 %99,90 Gb1 0,02a, cTetrachlorethen 99,5 %99,50 Gb1 0,05b, c6.4Alkalitt % max. 0,003Das Tetrachlorethen darfnicht sauer reagieren.6.5Wassergehalt % max. 0,005 6.6Abdampfrckstand % max. 0,005 6.7Freies Chlor nicht nachweisbar 6.8aDie Summe der Konzentratione
15、n an 1,1,1-Trichloretan und Trichlorethen darf nicht mehr als(0,025 Gb1 0,003) % betragen.bDie Summe der Konzentrationen an 1,1,1-Trichloretan und Trichlorethen darf nicht mehr als(0,10 Gb1 0,005) % betragen.cBei dieser Betrachtung bleiben die mit dem beschriebenen gaschromatographischen Verfahren n
16、ichterfassbaren Stabilisatoren, z. B. Amine, Phenolderivate, der Abdampfrckstand und der Wassergehaltunbercksichtigt.5 ProbenahmeEine reprsentative Probe von dem zu prfenden Produkt nehmen, wie in DIN EN ISO 15528 beschrieben.Aus Behltern mit einem Inhalt von weniger als 5 m mithilfe eines Stechhebe
17、rs eine Allschichtprobe nehmen.ANMERKUNG Es ist zu beachten, dass bei Anwesenheit von Wasser in hherer Konzentration, als der Lslichkeit vonTetrachlorethen entspricht, dieses Wasser als separate Phase an den Behlteroberflchen adsorbiert vorliegen kann undinfolgedessen bei der blichen Probenahme nich
18、t erfasst wird.Besteht ein Prflos aus mehreren Gebinden mit Inhalt von weniger als 5 m, so werden Einzelproben nachDIN EN ISO 15528 zu einer Durchschnittsprobe vereinigt.Bei der Probenahme aus Behltern mit einem Inhalt von mehr als 5 m eine Auslaufprobe am Auslaufstutzendes Behlters und eine Obenpro
19、be in der Schicht bis zu 15 cm unter der Oberflche des Prfgutes nehmen.Dazu siehe auch die vorstehende Anmerkung.Die Probenmenge betrgt in jedem Fall 1 l.DIN 53978:2005-035Die Proben in braunen Steilbrustflaschen mit Schraubverschluss und PTFE-Dichtungseinlage randvollabfllen, sodass kein Dampfraum
20、ber der Flssigkeit bestehen bleibt. Die Aufbewahrung erfolgt vorLichteinstrahlung geschtzt. Falls es erforderlich ist, den Verschluss der Flasche zu versiegeln darauf achten,dass jede Verunreinigung des Flascheninhaltes ausgeschlossen ist.6 Prfung6.1 AussehenDie Probe visuell senkrecht zum durchfall
21、enden Licht auf Klarheit, suspendierte bzw. emulgierte Stoffe undBodensatz prfen.6.2 FarbeDie Hazen-Farzahl (APHA-Verfahren) in Anlehnung an DIN EN ISO 6271-1 oder DIN EN ISO 6271-2bestimmen. Abweichend von DIN EN ISO 6271-1 und DIN EN ISO 6271-2 wird die Hazen-Farbzahl nicht aufden nchstliegenden,
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN539782005TETRACHLORETHYLENESPECIFICATIONSANDTESTS 氯乙烯 规范 试验 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-659183.html