DIN 51915-2015 Testing of carbonaceous materials - Determination of dynamic moduls of elasticity by the resonance method - Solid materials《碳素材料试验 谐振法测定动力弹性模数 固体》.pdf
《DIN 51915-2015 Testing of carbonaceous materials - Determination of dynamic moduls of elasticity by the resonance method - Solid materials《碳素材料试验 谐振法测定动力弹性模数 固体》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 51915-2015 Testing of carbonaceous materials - Determination of dynamic moduls of elasticity by the resonance method - Solid materials《碳素材料试验 谐振法测定动力弹性模数 固体》.pdf(10页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、September 2015DEUTSCHE NORM DIN-Normenausschuss Materialprfung (NMP)Preisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 71.060.10!%Cok“2327672www.din.deDDIN 51915P
2、rfung von Kohlenstoffmaterialien Bestimmung des dynamischen Elastizittsmoduls nach demResonanzverfahren FeststoffeTesting of carbonaceous materials Determination of dynamic moduls of elasticity by the resonance method Solid materialsEssais des matriaux de carbone Dtermination du module dynamique dla
3、sticit par la mthode de rsonance Matires solidesAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 51915:1997-10www.beuth.deGesamtumfang 10 SeitenDIN 51915:2015-09 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Begriffe 4 4 Kurzbeschreibung 5
4、5 Bezeichnung 5 6 Gert . 6 7 Probekrper . 7 8 Durchfhrung 7 9 Auswertung . 8 10 Prfbericht . 8 11 Przision 9 Literaturhinweise . 10 DIN 51915:2015-09 3 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-02-81 AA Prfverfahren fr Kohlenstoff und Graphit“ im DIN-Normenausschuss Materialprfung (NMP) e
5、rarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patent-rechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 51915:1997-10 wurden folgende nderunge
6、n vorgenommen: a) normative Verweisungen aktualisiert; b) berarbeitung der Begriffe; c) Angabe der Einheit des dynamischen E-Moduls korrigiert; d) Norm redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 51915: 1986-04, 1997-10 DIN 51915:2015-09 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt ein Verfahren zur Best
7、immung des dynamischen Elastizittsmoduls von Probekrpern aus Kohlenstoff- und Graphitmaterialien (Feststoffe) bei Raumtemperatur fest. Der dynamische Elastizittsmodul erlaubt Aussagen ber das elastische Formnderungsverhalten (Steifigkeit) des untersuchten Materials. 2 Normative Verweisungen Die folg
8、enden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlie
9、lich aller nderungen). DIN 862, Geometrische Produktspezifikation (GPS) Messschieber Grenzwerte fr Messabweichungen DIN 863-1, Prfen geometrischer Gren Messschrauben Teil 1: Bgelmessschrauben, Normalausfh-rung Begriffe, Anforderungen, Prfung DIN 1333, Zahlenangaben DIN EN ISO 4259, Minerallerzeugnis
10、se Bestimmung und Anwendung der Werte fr die Przision von Prfverfahren DIN EN ISO 13385-1, Geometrische Produktspezifikation (GPS) Lngenmessgerte Teil 1: Messschieber; Konstruktionsmerkmale und messtechnische Anforderungen 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3
11、.1 statischer E-Modul Estat Quotient aus der Spannung und der Dehnung eines Krpers =tatE (1) 3.2 dynamischer E-Modul EdynE-Modul, welcher dynamisch aus der Schallgeschwindigkeit und der Rohdichte des Probekrpers Rals dynamischer E-Modul Edynermittelt werden kann RdynE =2(2) DIN 51915:2015-09 5 Anmer
12、kung 1 zum Begriff: Der Zusammenhang zwischen Spannung und Dehnung ist bei Kohlenstoff- und Graphitmaterialien nicht linear. Der statische E-Modul, der sich aus der Verbindungslinie (Geraden) zwischen Nullpunkt und erreichtem Spannungs- und Dehnungswert ergibt (Sekantenmodul), ist stets kleiner als
13、der dynamische E-Modul, der sich aus der Tangente im Nullpunkt der Spannungs-Dehnungskurve ableiten lsst (Tangentenmodul). 4 Kurzbeschreibung Der dynamische E-Modul wird nach dem Resonanzverfahren bestimmt. Zu diesem Zweck wird ein stabfrmiger Probekrper konstanten Querschnitts und der Lnge l zu Lng
14、sschwingungen angeregt. Die Anregungsfrequenz wird so lange verndert, bis der Probekrper bei der Frequenz f0der Grundschwingung mit maximaler Amplitude schwingt (Resonanz). Aus der Resonanzfrequenz f0erhlt man die Schallgeschwindigkeit nach Gleichung (3) 02 fl= (3) und daraus den dynamischen E-Modul
15、 RdynflE =2024 (4) 5 Bezeichnung Bezeichnung der Prfung des Resonanzverfahrens zur Bestimmung des dynamischen E-Moduls von Kohlenstoff- und Graphitmaterialien, Feststoffe (A): Prfung DIN 51915 A DIN 51915:2015-09 6 6 Gert Gert (siehe Bild 1), bestehend aus folgenden Teilen: Messsender und Empfnger;
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN519152015TESTINGOFCARBONACEOUSMATERIALSDETERMINATIONOFDYNAMICMODULSOFELASTICITYBYTHERESONANCEMETHODSOLIDMATERIALS

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-658737.html