DIN 51418-1-2008 X-ray spectrometry - X-ray emission- and X-ray fluorescence analysis (XRF) - Part 1 Definitions and basic principles《X射线光谱测定法 X射线散射和X射线荧光分析(XRF) 第1部分 定义和基本原理》.pdf
《DIN 51418-1-2008 X-ray spectrometry - X-ray emission- and X-ray fluorescence analysis (XRF) - Part 1 Definitions and basic principles《X射线光谱测定法 X射线散射和X射线荧光分析(XRF) 第1部分 定义和基本原理》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 51418-1-2008 X-ray spectrometry - X-ray emission- and X-ray fluorescence analysis (XRF) - Part 1 Definitions and basic principles《X射线光谱测定法 X射线散射和X射线荧光分析(XRF) 第1部分 定义和基本原理》.pdf(42页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、August 2008DEUTSCHE NORM Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DINPreisgruppe 17DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 71.040.50!$N“1439291www.din.deDDIN 51418-1Rn
2、tgenspektralanalyse Rntgenemissions- und Rntgenfluoreszenz-Analyse (RFA) Teil 1: Allgemeine Begriffe und GrundlagenX-ray spectrometry X-ray emission- and X-ray fluorescence analysis (XRF) Part 1: Definitions and basic principlesSpectromtrie de fluorescence de rayons X Analyse par mission et par fluo
3、rescence de rayons X Partie 1: Dfinitions et principes de baseAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 51418-1:1996-09www.beuth.deGesamtumfang 42 SeitenDIN 51418-1:2008-08 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen. 4 3 Allgemeines Phy
4、sik der Rntgenstrahlung 4 4 Primrstrahlungsquellen . 7 5 Primre Rntgenoptik 10 6 Physikalische Wechselwirkung in der Probe 13 7 Probenstrahlung . 17 8 Sekundre Rntgenoptik . 18 9 Messung der Probenstrahlung 22 10 Ergebnisse des Messvorgangs.28 11 Rntgenfluoreszenzspektrometer. 28 12 Probentechnik. 3
5、1 Anhang A (informativ) Erluterungen 37 Anhang B (informativ) Gegenberstellung von Siegbahn- und IUPAC-Notation an ausgewhlten Linien 39 Literaturhinweise . 40 DIN 51418-1:2008-08 3 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitskreis Rntgenfluoreszenz-Analyse“ im Arbeitsausschuss NA 062-08-15 AA (ehemals NMP
6、815) Analytische Atomspektroskopie“ in Zusammenarbeit mit dem NA 062-06-12 AA (ehemals NMP 612) Rntgenfluoreszenz-Analyse“ des Fachausschuss Mineral- und Brennstoffnormung (FAM) ausgearbeitet. Der Betrieb von Gerten zur Rntgenspektralanalyse mit Anregung durch Rntgenstrahlung unterliegt im Bereich d
7、er Bundesrepublik Deutschland den Vorschriften der Verordnung ber den Schutz vor Schden durch Rntgenstrahlung (Rntgenverordnung - RV)“. Den besten Strahlenschutz bieten Vollschutzgerte nach Anlage 2 Absatz 3 der RV, die nach 8 der Bauart nach zugelassen sind und die nach 4 Abs. 3 genehmigungsfrei be
8、trieben werden drfen. Der Betrieb von Gerten mit Anregung durch ionisierende Strahlung (jedoch nicht durch Rntgenstrahlung) unterliegt im Bereich der Bundesrepublik Deutschland den Vorschriften der Verordnung ber den Schutz vor Schden durch ionisierende Strahlen (Strahlenschutzverordnung - StrISchV)
9、. Fr die Richtigkeit der in dieser Norm enthaltenen fremdsprachigen Benennungen (in der Reihenfolge englisch, franzsisch) bernimmt das DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. trotz aufgewendeter Sorgfalt keine Gewhr. nderungen Gegenber DIN 51418-1:1996-09 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) St
10、and der aktuellen Analysentechnik bercksichtigt; b) Begriffe nach dem Prinzip der optischen Bank“ (von der Strahlungsquelle zum Detektor) aufgebaut. Frhere Ausgaben DIN 51418: 1974-10 DIN 51418-1: 1996-09 DIN 51418-1:2008-08 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt allgemeine Begriffe und Grundlagen fr
11、 die Rntgenfluoreszenzanalyse von festen und flssigen Materialien fest. In dieser Norm sind Grundlagen und Begriffe zur Planung von Analysen, zur Probenvorbereitung, zur Kalibrierung/Auswertung und zur Betrachtung von Messunsicherheiten nicht enthalten. Diese werden gesondert in DIN 51418-2 behandel
12、t. Die Rntgenfluoreszenzanalyse ist eine analytische Methode zur Identifizierung der in einer Substanz enthaltenen chemischen Elemente und zur Bestimmung von deren Menge bzw. zur Bestimmung der Dicke von Schichten. Zu diesem Zweck wird die Substanz zur Aussendung elementspezifischer Strahlung angere
13、gt, deren spektrale Zusammensetzung diese Informationen enthlt. Ziel dieser Norm ist es, spezielle Festlegungen fr die Rntgenfluoreszenzanalyse zu vereinheitlichen und auch, soweit wie mglich, bereinstimmung mit den verschiedenen Gebieten der optischen Atomspektralanalyse: Optische Emissionsspektral
14、analyse (OES), Atomabsorptionsspektralanalyse (AAS) und Atomfluoreszenzspektralanalyse (AFS) zu erreichen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatiert
15、en Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 5031-8, Strahlungsphysik im optischen Bereich und Lichttechnik Strahlungsphysikalische Begriffe und Konstanten DIN 51418-2, Rntgenspektralanalyse Rntgenemissions- und Rntgenfluoreszenz-Anal
16、yse (RFA) Teil 2: Begriffe und Grundlagen zur Messung, Kalibrierung und Auswertung DIN 6814-8:2000-12, Begriffe in der radiologischen Technik Teil 8: Strahlentherapie 3 Allgemeines Physik der Rntgenstrahlung 3.1 Rntgenstrahlung en: X-rays fr: rayons X elektromagnetische Strahlung im Wellenlngenberei
17、ch von etwa 0,01 nm E 0,1 keV (Frequenzbereich 3 1019 3 1016Hz) wobei die Beziehungen gelten: chhE = (1) Dabei ist E Energie; h Plancksches Wirkungsquantum; c Lichtgeschwindigkeit; Wellenlnge der Strahlung; Frequenz der Strahlung. DIN 51418-1:2008-08 5 3.1.1 charakteristische Rntgenstrahlung en: cha
18、racteristic X-rays fr: rayonnement X caractristique Rntgenstrahlung, die als Folge von Elektronenbergngen zwischen inneren Energieniveaus der Atome erzeugt wird aus DIN 51003 ANMERKUNG siehe Bild 1 3.1.2 Bremsstrahlung en: bremsstrahlung radiation fr: rayonnement de freinage Rntgenstrahlung, die dur
19、ch Verzgerung/Abbremsen/Bremsen geladener Teilchen, insbesondere Elektronen, erzeugt wird 3.2 Rntgenspektrum en: X-ray spectrum fr: spectre de rayons X Spektrum im Wellenlngenbereich (Energiebereich) der Rntgenstrahlung, das durch spektrale Zerlegung einer Strahlung in ihre Komponenten erzeugt wird
20、ANMERKUNG Begriff Spektrum“, siehe DIN 5031-8. 3.2.1 charakteristisches Spektrum en: characteristic X-ray spectrum fr: spectre des raies X caractristiques Spektrum der charakteristischen Rntgenstrahlung ANMERKUNG Das charakteristische Spektrum ist diskret und wird durch das Anodenmaterial der Rntgen
21、rhre bestimmt. 3.2.2 Bremsspektrum en: X-ray continuum fr: spectre continu de rayons X Rntgenspektrum der Bremsstrahlung ANMERKUNG 1 Das Bremsspektrum ist kontinuierlich und besitzt eine kurzwellige Grenze min(siehe Bild 2), die durch die vollstndige Abbremsung des geladenen Teilchens in einem Schri
22、tt entsteht. Fr eine solche geradlinige Abbremsung gilt bei einer Potentialdifferenz von U in kV: kVinnmin U/24,1min (2) ANMERKUNG 2 Das Bremsspektrum hat ein Maximum in der spektralen Strahldichte L (Intensitt) bei einer Wellenlnge im Bereich von 1,5 min6keV. ANMERKUNG 2 Schlechte Energieauflsung,
23、wird daher nur in wellenlngendispersiven Spektrometern verwendet. DIN 51418-1:2008-08 23 9.1.3 Detektor-Tandembetrieb en: detectors used in tandem fr: montage des dtecteurs en tandem Messanordnung, bei der ein zweiter Zhler hinter einem Durchflusszhler angeordnet ist, so dass die im Durchflusszhler
24、nicht absorbierte Rntgenstrahlung durch ein Austrittsfenster wieder austritt und auf den zweiten Zhler trifft ANMERKUNG 1 Die Impulse aus beiden Zhlern werden in der nachgeschalteten Elektronik summiert. ANMERKUNG 2 Bei dem zweiten Zhler handelt es sich um einen Szintillationszhler oder einen abgesc
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN5141812008XRAYSPECTROMETRYXRAYEMISSIONANDXRAYFLUORESCENCEANALYSISXRFPART1DEFINITIONSANDBASICPRINCIPLESX

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-658486.html