DIN 50035-2012 Terms and definitions used on ageing of materials - Polymeric materials《材料老化用术语和定义 聚合材料》.pdf
《DIN 50035-2012 Terms and definitions used on ageing of materials - Polymeric materials《材料老化用术语和定义 聚合材料》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 50035-2012 Terms and definitions used on ageing of materials - Polymeric materials《材料老化用术语和定义 聚合材料》.pdf(8页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、September 2012DEUTSCHE NORM Normenausschuss Kunststoffe (FNK) im DINNormenausschuss Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB) im DINNormenausschuss Kautschuktechnik (FAKAU) im DINNormenausschuss Materialprfung (NMP) im DINPreisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfl
2、tigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 01.040.19; 19.040; 83.080.01!$yCn“1863275www.din.deDDIN 50035Begriffe auf dem Gebiet der Alterung von Materialien Polymere WerkstoffeTerms and definitions used on ageing of materials Pol
3、ymeric materialsNotions relatives au viellissement des matriaux PolymresAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 50035-1:1989-03 undDIN 50035-2:1989-04www.beuth.deGesamtumfang 8 SeitenDIN 50035:2012-09 2 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Normenausschuss Kunststoffe
4、(FNK), Arbeitsausschuss NA 054-01-04 AA Verhalten gegen Umgebungseinflsse“ erarbeitet. DIN 50035 enthlt allgemeine Erluterungen zum Begriffskomplex Alterung, einige Beispiele fr Begriffe, die zur Errterung der Ursachen, Vorgnge und Erscheinungen der Alterung sowie des Alterungsschutzes auf dem Gebie
5、t der polymeren Werkstoffe gebraucht werden. In verschiedenen Fllen konnte hierbei auf Begriffserklrungen zurckgegriffen werden, die bereits international im ISO/TC 61 Plastics“ festgelegt sind. Ferner wurden nach Mglichkeit Begriffserklrungen in bereits bestehenden Normen bercksichtigt. Die Begriff
6、serklrungen fr Cyclisierung und Agglomeration gelten einschrnkend im Sinne dieser Norm; auf anderen Gebieten werden diese Begriffe auch anders gedeutet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einig
7、e oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 50035-1:1989-03 und DIN 50035-2:1989-04 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Zusammenfhrung der Teile 1 und 2; b) Umgestaltung des Aufbaus; c) Aufnahme des Anwendungsbereiches; d) die Norm wurde redaktionell berar
8、beitet. Frhere Ausgaben DIN 50035-1: 1972-03, 1989-03 DIN 50035-2: 1972-03, 1989-04 DIN 50035:2012-09 3 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr polymere Werkstoffe auf dem Gebiet der Alterung und legt Begriffe fest. 2 Alterung 2.1 Alterung Gesamtheit aller im Laufe der Zeit in einem Material irrevers
9、ibel ablaufenden chemischen und physikalischen Vorgnge ANMERKUNG 1 Fr Prfzwecke wird eine Alterung oft knstlich herbeigefhrt. ANMERKUNG 2 In der Literatur findet man auch den Begriff physikalischen Alterung“, der sich mitunter nur auf eine (thermo)reversible Vernderung von polymeren Werkstoffen bezi
10、eht, siehe Abschnitt 4. DIN 50035:2012-09 4 3 Alterungsursachen Im Allgemeinen kann man zwischen inneren Ursachen und ueren Ursachen der Alterung unterscheiden (siehe Tabelle 1). Tabelle 1 Alterungsursachen Begriff Definition Erluterungen Innere Alterungsursachen thermodynamisch instabile Zustnde de
11、s Materials, welche zu Alterungsvorgngen fhren, die auch ohne uere Alterungsursachen ablaufen knnen Bei polymeren Werkstoffen: a) Unvollstndige Polykondensation, Polymerisation oder Polyaddition; b) Eigenspannungen: Abkhlspannungen aufgrund inhomogener Dichteverteilungen durch ungleichmige Abkhlung
12、und/oder anisotroper Schwindung; c) Orientierungsspannungen: eingefrorene innere Spannungen aufgrund molekularer Orientierungen; d) Begrenzte Mischbarkeit (Vertrglichkeit) einzelner Komponenten (z. B. Weichmacher, Additive) mit dem polymeren Grundmaterial. uere Alterungsursachen Chemisch-physikalisc
13、he und mikrobiologische Einwirkungen der Umgebung auf das Material, welche zu Alterungsvorgngen fhren Bei polymeren Werkstoffen: a) Energiezufuhr in Form von Wrme, sichtbarer, ultravioletter oder ionisierender Strahlung; b) Temperaturwechsel; c) Chemische Einflsse; d) Mechanische Beanspruchungen; e)
14、 Eine kombinierte Wirkung verschiedener Alterungsursachen tritt bei der Bewitterung auf, wobei die Zufuhr von Wrme, sichtbarer und ultravioletter Strahlung sowie der chemische Einfluss von Sauerstoff und Ozon als Alterungsursachen berwiegen; f) Schdigung oder Abbau durch Mikroorganismen. ANMERKUNG F
15、r Prfzwecke werden die Alterungsursachen einzeln oder in Kombination miteinander simuliert, besonders bei der knstlichen Bewitterung. DIN 50035:2012-09 5 4 Alterungsvorgnge Man unterscheidet chemische Alterungsvorgnge und physikalische Alterungsvorgnge, die in der Praxis hufig gemeinsam ablaufen (si
16、ehe Tabelle 2). ANMERKUNG Beide Vorgnge knnen auch durch mikrobiologischen Bewuchs (z. B. Pilze, Algen, Bakterien) ausgelst werden. Tabelle 2 Alterungsvorgnge Begriff Definition Erluterungen Chemische Alterungsvorgnge Vorgnge bei der Alterung, die unter Vernderung der chemischen Zusammen-setzung, de
17、r Moleklstruktur und/oder der Moleklgre des Materials bzw. bei Mehrstoffsystemen mindestens einer der Komponenten des Materials verlaufen Bei polymeren Werkstoffen: a) Nachpolykondensation (durch Fortgang einer Polykondensationsreaktion); b) Nachpolymerisation; c) Abbau (d. h. Spaltung der Molekle u
18、nter Verringerung der mittleren molaren Masse) mit oder ohne weitere Reaktionen wie Vernetzunga oder Cyclisierung (durch Neubildung von Hauptvalenzbindungen innerhalb eines aus Dienen gebildeten Kettenmolekls): thermisch (durch hohe Temperaturen im chemisch inerten Medium); strahleninduziert; oxidat
19、iv (durch Reaktion mit Sauerstoff); thermooxidativ (oxidativ, durch hohe Temperaturen beschleunigt oder ausgelst); durch Ozon; hydrolytisch; mikrobiell (durch Mikroorganismen oder durch deren Stoffwechselprodukte). d) Autooxidation (autokatalytisch verlaufende Oxidation unter Einwirkung von Luftsaue
20、rstoff). DIN 50035:2012-09 6 Tabelle 2 (fortgesetzt) Begriff Definition Erluterungen Physikalische Alterungsvorgnge Vorgnge bei der Alterung, die unter Vernderung des Gefges, des molekularen Ordnungszustandes, des Konzentrationsverhltnisses der Komponenten (bei Mehrstoffsystemen) bzw. der ueren Form
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN500352012TERMSANDDEFINITIONSUSEDONAGEINGOFMATERIALSPOLYMERICMATERIALS 材料 化用 术语 定义 聚合 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-658169.html