DIN 3991-2-1988 Calculation of load capacity of bevel gears without pinion offset calculation of pitting resistance《非偏轴伞齿轮承载能力计算 抗蚀能力计算》.pdf
《DIN 3991-2-1988 Calculation of load capacity of bevel gears without pinion offset calculation of pitting resistance《非偏轴伞齿轮承载能力计算 抗蚀能力计算》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 3991-2-1988 Calculation of load capacity of bevel gears without pinion offset calculation of pitting resistance《非偏轴伞齿轮承载能力计算 抗蚀能力计算》.pdf(9页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DK 621.833.2.001.24 DEUTSCHE NORM September 1988 Tragfhig keits berech nung von Kegeirdern ohne Achsversetzung Berechnung der Grbchentragfhigkeit .- c o m .- 3 c o o o - m 5 E z - c - c C - 0 r c: e o C z o z o 5 o E r o E o c E c o o 5 0 5 6 r 2 5 6 o o 6 a e - r - 2 a r 4 a z c - DIN 3991 Teil 2 C
2、alculation of load capacity of bevel gears without pinion offset; calculation of pitting resistance Anwendungsbereich der vorliegenden Norm siehe DIN 3991 Teil 1, Ausgabe September 1988, Abschnitt 1. Zur Beurteilung der Grbchentragfhigkeit dient die Hertzsche Pressung (siehe DIN 3990 Teil 2). Im Geg
3、ensatz zu Stirnrdern, bei denen meist Linienberhrung vorliegt, sind Kegelrder in der Regel breitenballig ausgefhrt, d. h. die Zahnflanken sind allseitig gekrmmte Flchen. Bei Belastung der Zahnflanken bilden sich quasielliptische Druck- flchen. Diese Tatsache wird bei der Ermittlung des Faktors KHP d
4、adurch bercksichtigt, da die Rechteckdruckflche (bei Linienberhrung) durch eine einbeschriebene Druckellipse (bei Punktberhrung) ersetzt wird. Die gegenber den Stirnrdern abweichenden Verhltnisse bei Kegelrdern bezglich der Berhrungsart werden also durch den Breitenfaktor bercksichtigt. Die allgemei
5、nen Berechnungsgleichungen fr die Hertzsche Pressung sind damit fr Stirn- und Kegelrder identisch. Fr die Berechnung der Kegelrder werden die Ersatzstirnrder zugrunde gelegt (siehe DIN 3991 Teil 1. Ausgabe September 1988, Anhang A). Weitere Hinweise zur Grbchentragfhigkeit siehe DIN 3990 Teil 2. All
6、gemeine Gesichtspunkte, die bei der Wahl des Sicherheitsfaktors zu beachten sind, siehe DIN 3991 Teil 1, Ausgabe Sep- tember 1988, Abschnitt 1.2. Weitere Erluterungen zum Sicherheitsfaktor gegen Grbchenbildung siehe DIN 3990 Teil 2. Erluterungen siehe DIN 3991 Teil 1. Inhalt Seite Seite 1 Zeichen, B
7、enennungen und Einheiten . 1 4 Elastizittsfaktor ZE . 3 5 berdeckungsfaktor (Flanke) Z, 4 2 Grundgleichungen 2 2.1 Auftretende Flankenpressung . 2 6 Schrgenfaktor (Flanke) Zp. 5 2.2 Zulssige Flankenpressung (fr Dauergetriebe) 3 2.3 Rechnerischer Sicherheitsfaktor fr Flanken- 7 Grenfaktor (Flanke) ZX
8、 5 . Pressung (gegen Grbchenbildung) 2.4 Vereinfachte Berechnung (Hinweis) 8 Dauerfestigkeit fr Flankenpressung OH lim . 3 7 -. 9 EinflugrBen auf die Schmierfilmbildung ZL, Zv, ZR 7 9.2 Methode C, Produkt ZL . Z, . ZR . 9 3 Zonenfaktor ZE, Einzeleingriffsfaktoren ZB, ZD 3 3.1 Zonenfaktor ZH 3 3.2 Ri
9、tzel-Einzeleingriffsfaktor ZB 3 9.1 Methode B, Faktoren ZL, Z, ZR 7 3.3 Rad-Einzeleingriffsfaktor ZD . 3 1 Zeichen, Benennungen und Einheiten UV Virtueller Achsabstand der Ersatz- Stirnradverzahnung Zahnbreite Effektive Zahnbreite bezglich Flan ken beanspruchung Mittlerer Teilkreisdurchmesser Teilkr
10、eisdurchmesser der Ersatz- Stirnradverzahnung Kopfkreisdurchmesser der Ersatz- Stirnradverzahnung Grundkreisdurchmesser der Ersatz- Stirnradverzahnung Normalmodul in Mitte Zahnbreite Zhnezahlverhltnis der Kegelrad- Verzahnung mm mm mm mm rnm mm mm mrn - Zhnezahlverhltnis der Ersatz- Umfangsgeschwind
11、igkeit am Teilkegel in Mitte Zahnbreite mls Zhnezahl der Ersatz-Stirnrad- Verzahnung - Elastizittsmodul N/mm2 Nenn-Umfangskraft am Teilkegel in Mitte Zahnbreite N Dynami kfaktor - Anwendungsfaktor - Stirnfaktor (Flanke); bercksichtigt die Kraftaufteilung auf mehrere Zhne - Breitenfaktor (Flanke); be
12、rcksichtigt die Kraftverteilung ber die Zahnbreite - Arithmetischer Mittenrauhwert nach Stirnradverzahnung - DIN 4768 Teil 1 I“m Fortsetzung Seite 2 bis 9 Normenausschu Antriebstechnik (NAN) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. ileinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, Burggrafenstrae 6,
13、 1000 Berlin 30 DIN 3997 Teil 2 Sep 7988 Preisgr. 09.88 Vertr.-Nr. O008 DIN3 DIN 3993 TEIL 2 88 2794442 0013267 447 DIN1 DIN 3991 TEIL 2 Seite 2 DIN 3991 Teil 2 Gemittelte Rauhtiefe nach DIN 4768 Teil 1 Mittlere relative Rauhtiefe fr Zahn- radpaare mit Achsabstand a = 1CJmm Sicherheitsfaktor fr Flan
14、kenpressung (gegen Grbchenbildung) Geschwindigkeitsfaktor Einzeleingriffsfaktor (RitzellRad) Elastizittsfaktor Zonenfaktor Kegelradfaktor (Flanke) Schmierstoffaktor Rauheitsfaktor fr Grbchentrag- fhigkeit GrBenfaktor fr (Flanke) Schrgenfaktor (Flanke) berdeckungsfaktor (Flanke) Normaleingriffswinkel
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN399121988CALCULATIONOFLOADCAPACITYOFBEVELGEARSWITHOUTPINIONOFFSETCALCULATIONOFPITTINGRESISTANCE 非偏轴

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-656603.html