DIN 38409-23-2010 German standard methods for the examination of water waste water and sludge - Parameters characterizing effects and substances (group H) - Part 23 Determination o.pdf
《DIN 38409-23-2010 German standard methods for the examination of water waste water and sludge - Parameters characterizing effects and substances (group H) - Part 23 Determination o.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 38409-23-2010 German standard methods for the examination of water waste water and sludge - Parameters characterizing effects and substances (group H) - Part 23 Determination o.pdf(12页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Dezember 2010DEUTSCHE NORM Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DINPreisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 13.060.50!$jf“1718867www.din.deDDIN 38409-23De
2、utsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- undSchlammuntersuchung Summarische Wirkungs- und Stoffkenngren (Gruppe H) Teil 23: Bestimmung der bismutaktiven Substanzen (H 23)German standard methods for the examination of water, waste water and sludge Parameters characterizing effects and substanc
3、es (group H) Part 23: Determination of bismut active substances (H 23)Mthodes normalises allemandes pour lanalyse des eaux, des eaux rsiduaires et desboues Caractristiques gnrales des effets et des substances (groupe H) Partie 23: Dtermination des substances actives au bismut (H 23)Alleinverkauf der
4、 Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinMit DIN EN 903:1994-01Ersatz frDIN 38409-23:1980-05www.beuth.deGesamtumfang 12 SeitenB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8CD9NormCD - Stand 2010-12 DIN 38409-23:2010-12 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen. 4 3 Beg
5、riffe 4 4 Grundlagen des Verfahrens. 4 5 Strungen 5 6 Bezeichnung 5 7 Reagenzien 5 8 Gerte. 6 9 Durchfhrung 8 9.1 Anreichern und Isolieren der Tenside 8 9.2 Abtrennen strender kationischer Tenside . 8 9.3 Fllen und Filtrieren . 9 9.4 Lsen des Niederschlags 9 9.5 Titration 9 9.6 Blindprobe . 9 9.7 Ko
6、ntrolle der Carbamat-Lsung 10 10 Auswertung . 10 11 Angabe der Ergebnisse 11 12 Analysenbericht 11 Anhang A (informativ) Erluterungen 12 Bilder Bild 1 Tensid-Ausblasegert 7 2 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8CD9NormCD - Stand 2010-12 DIN 38409-23:2010-12 Vorwort Das zustndige deutsche Grem
7、ium ist der NA 119-01-03 AA Wasseruntersuchung“ im Normenausschuss Wasserwesen (NAW). Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Diese No
8、rm wurde gemeinsam mit der Wasserchemischen Gesellschaft eine Fachgruppe in der Gesell-schaft Deutscher Chemiker aufgestellt (siehe Anhang A). Es ist erforderlich, bei den Untersuchungen nach dieser Norm Fachleute oder Facheinrichtungen einzuschalten und bestehende Sicherheitsvorschriften zu beachte
9、n. Bei Anwendung der Norm ist im Einzelfall je nach Aufgabenstellung zu prfen, ob und inwieweit die Festlegung zustzlicher Randbedingungen erforderlich ist. Zu DIN 38409 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung Sum-marische Wirkungs- und Stoffkenngren (Gruppe H)“ geh
10、ren weitere Teile. Eine bersicht der Gruppen A bis T der Deutschen Einheitsverfahren“ enthlt Anhang A. WARNUNG Anwender dieser Norm sollten mit der blichen Laborpraxis vertraut sein. Diese Norm gibt nicht vor, alle unter Umstnden mit der Anwendung des Verfahrens verbundenen Sicher-heitsaspekte anzus
11、prechen. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders, angemessene Sicherheits- und Schutzmanahmen zu treffen und sicherzustellen, dass diese mit nationalen Festlegungen bereinstimmen. nderungen Gegenber DIN 38409-23:1980-05 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Titel gendert; b) folgendes Verfah
12、ren wurden gestrichen, da es durch DIN EN 903 festgelegt ist: DIN 38409 H 23 1 Verfahren mittels methylenblauaktiven anionischen Substanzen; c) die Norm wurde redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 38409-23: 1980-05 3 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8CD9NormCD - Stand 2010-12 DIN 38
13、409-23:2010-12 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung der bismutaktiven Substanzen in Abwssern fest. Das Verfahren ist anwendbar auf nichtionische Tenside vom Typ der Alkylphenol- und Alkoholalkylenoxid-Addukte, soweit sie ausblasbar und mit Dragendorff-Reagenz fllbar sind
14、(z. B. Ethoxylate mit etwa 5 bis 30 Ethylenoxid-Gruppen je Molekl). Die in das Ausblasegert gegebene Probemenge muss etwa 200 g bis 800 g nichtionische Tenside enthalten. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Ver
15、weisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 12331, Laborgerte aus Glas Becher DIN 12596, Laborgerte aus Glas Gas-Waschflasche Form nach Drechsel DIN EN ISO 1042, Laborge
16、rte aus Glas Messkolben DIN EN ISO 4788, Laborgerte aus Glas Messzylinder und Mischzylinder DIN ISO 3696, Wasser fr analytische Zwecke Anforderungen und Prfungen DIN ISO 4800, Laborgerte aus Glas Scheidetrichter und Tropftrichter 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gilt der folgende Begriff
17、. 3.1 bismutaktive Substanz BiAS grenzflchenaktiver Stoff, der in Wasch- und Reinigungsmitteln als synthetische, waschaktive Substanz enthalten ist ANMERKUNG 1 Sie knnen auch in Abwssern aus der Textil- und Lederindustrie und der Metalloberflchenbehandlung vorkommen. ANMERKUNG 2 Im folgenden Text we
18、rden diese Stoffe insgesamt als Tenside bezeichnet. 4 Grundlagen des Verfahrens Die in der Wasserprobe enthaltenen Tenside werden durch Ausblasen und Lsen in Essigsureethylester angereichert und isoliert. Die nichtionischen Tenside werden mit modifiziertem Dragendorff-Reagenz (KBi I4+ BaCl2+ Eisessi
19、g) gefllt. Nach Filtrieren und Lsen des Niederschlages wird das dem Gehalt an nichtionischen Tensiden quivalente Bismut mit Pyrrolidindithiocarbamat-Lsung potentiometrisch bestimmt. 4 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8CD9NormCD - Stand 2010-12 DIN 38409-23:2010-12 5 Strungen Anionische Tens
20、ide bis zum zehnfachen berschuss gegenber den nichtionischen Tensiden stren nicht. Kationische Tenside werden miterfasst; sie mssen gegebenenfalls durch Kationenaustausch abgetrennt werden. 6 Bezeichnung Bezeichnung des Verfahrens zur Bestimmung der bismutaktiven Substanzen (H 23): Verfahren DIN 384
21、09 H 23 7 Reagenzien 7.1 Allgemeines Als Chemikalien, wenn nicht anders angegeben, solche des Reinheitsgrades zur Analyse“ verwenden. 7.2 Wasser, fr das Ansetzen der Lsungen Wasser der Qualitt 2 nach DIN ISO 3696 oder deionisiertes Wasser verwenden. 7.3 Essigsureethylester, C4H8O2, frisch destillier
22、t. 7.4 Natriumchlorid, NaCl. 7.5 Natriumhydrogencarbonat, NaHCO3. 7.6 Salzsure, HCl, 1 ml Salzsure, = 1,12 g/ml mit Wasser (7.2) auf 100 ml auffllen. 7.7 Salzsure, HCI, methanolisch, 11 ml Salzsure, = 1,12 g/ml mit MethanoI auf 100 ml auffllen. 7.8 Schwefelsure, c( H2SO4) = 1 mol/l. 7.9 Methanol, CH
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN38409232010GERMANSTANDARDMETHODSFORTHEEXAMINATIONOFWATERWASTEWATERANDSLUDGEPARAMETERSCHARACTERIZINGEFFECTSANDSUBSTANCESGROUPHPART23DETERMINATIONOPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-656481.html