DIN 33402-2 Bb 1-2006 Human body dimensions - Part 2 Values Supplement 1 Application of body dimensions in practice《人体尺寸 第2部分 数值 人体尺寸的实际应用》.pdf
《DIN 33402-2 Bb 1-2006 Human body dimensions - Part 2 Values Supplement 1 Application of body dimensions in practice《人体尺寸 第2部分 数值 人体尺寸的实际应用》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 33402-2 Bb 1-2006 Human body dimensions - Part 2 Values Supplement 1 Application of body dimensions in practice《人体尺寸 第2部分 数值 人体尺寸的实际应用》.pdf(11页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、August 2006 Normenausschuss Ergonomie (NAErg) im DINPreisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 13.180!,k9“9729122www.din.deDDieses Beiblatt enthlt Informati
2、onen zuDIN 33402-2, jedoch keine zustzlichgenormten Festlegungen.DIN 33402-2 Beiblatt 1Krpermae des Menschen Teil 2: Werte; Beiblatt 1: Anwendung von Krpermaen in der PraxisHuman body dimensions Part 2: Values; Supplement 1: Application of body dimensions in practiceMesures du corps de lhomme Partie
3、 2: Valeurs; Supplment 1: Application des mesure du corps en pratiqueAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 33402-2 Beiblatt 1:1984-10www.beuth.deGesamtumfang 11 SeitenDIN 33402-2 Bbl 1:2006-08 2 Inhalt Seite Vorwort. 3 1 Grundstze fr die Arbeit mit Perzentilen. 3
4、 1.1 Allgemeines 3 1.2 Richtige Anwendung von Perzentilwerten4 1.3 Zusammenhnge zwischen Perzentilwerten verschiedener Krpermae. 5 2 Auswirkung von Krpermaen auf die Gestaltung des Arbeitsplatzes. 6 2.1 Allgemeines 6 2.2 Anwendung von Krpermatabellen . 6 2.3 nderungen von Messwerten in Abhngigkeit v
5、on der Definition der Krpermae 6 3 Anwendung von Krpermaen unter Bercksichtigung von Arbeitskleidung und persnlicher Schutzausrstung. 7 3.1 Allgemeines 7 3.2 Beeintrchtigung der Sicherheit bis zur Lebensgefhrung 7 3.3 Beeintrchtigung bis zum Ausfall von Funktionen, die fr die Durchfhrung der Ttigkei
6、t wichtig sind 8 3.4 nderung von Lngen und Umfangsmaen sowie der Krpertiefe und Krperform 8 3.5 nderung von Bewegungsbereichen und Bewegungsfunktionen, die bis zum Ausfall von Funktionen fhren knnen 8 3.6 nderung von Wahrnehmungsfunktionen 8 3.7 nderung der Schwerpunktlage 8 4 Anpassung von Sitzarbe
7、itspltzen an unterschiedliche Krpermae. 9 4.1 Allgemeines 9 4.2 Optimales Sitzen 9 4.3 Hinweise zur Nutzung und Verstellbarkeit von Arbeitssthlen 9 Literaturhinweise 11 DIN 33402-2 Bbl 1:2006-08 3 Vorwort Dieses Beiblatt enthlt zustzliche Angaben wie die in DIN 33402-2 angegebenen Krpermae in der Pr
8、axis angewendet werden knnen. Dazu gehren auch die Auswirkungen der Krpermae an die Gestaltung des Arbeitsplatzes und der persnlichen Schutzausrstung. nderungen Gegenber DIN 33402-2 Beiblatt 1:1984-10 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) die in dem Beiblatt angegebenen Mae wurde an die neuen We
9、rte von DIN 33402-2:2005-12 angepasst. 1 Grundstze fr die Arbeit mit Perzentilen 1.1 Allgemeines In der industriellen Produktion knnen Arbeitsmittel und Arbeitspltze, deren Abmessungen auf die Krpermae des Menschen abgestimmt sein sollten, aus wirtschaftlichen Grnden nicht immer fr jeden einzelnen B
10、enutzer gestaltet werden. Es ist deshalb notwendig, aus statistischen Erhebungen der Krper-mae der Bevlkerung eine Grundlage fr die Anpassung der Arbeitsmittel und des Arbeitsplatzes an die Krperform mglichst vieler Benutzer zu erarbeiten. Dabei wird man je nach Aufgabenstellung und Benut-zungsart z
11、u verschiedenen Arbeitsplatzgren, zu Verstellmglichkeiten oder zu einer fr alle Benutzer brauchbaren Gestaltung des Arbeitsplatzes kommen. Ein wesentliches Hilfsmittel fr die Bearbeitung dieses Problems stellt die Verwendung von Perzentilen dar. Ein Perzentilwert gibt an, wie viel Prozent der Mensch
12、en in einer Bevlkerungsgruppe in Bezug auf ein bestimmtes Krperma kleiner sind als der jeweils angegebene Wert. So liegt z. B. das 95. Perzentil der Krperhhe von 18- bis 65-jhrigen Mnnern in der Bundesrepublik Deutschland bei 1 855 mm. Das besagt, dass 95 % dieser Bevlkerungsgruppe kleiner und 5 % g
13、rer als 1 855 mm sind. Das 50. Perzentil gliedert die Gesamtheit der gemessenen Werte in zwei Hlften, d. h. 50 % der Werte liegen ber oder unter dem Wert des 50. Perzentils, dem so genannten Median. Die gebruchlichen Grenzen fr die Anpassung der Arbeitsmittel und des Arbeitsplatzes an die Benutzer s
14、ind das 5. und das 95. Perzentil. Diese Abgrenzung hat folgenden wirtschaftlichen Hintergrund: Bild 1 zeigt beispielhaft die Verteilung der Krperhhe bei erwachsenen Mnnern aus der Bundesrepublik Deutschland. Mit nur etwa 1/4 der gesamten Variationsbreite sind 90 % aller erwachsenen Mnner berck-sicht
15、igt. Werden dagegen die brigen 5 % kleinsten und die 5 % grten dieser Bevlkerungsgruppe mit einbezogen, msste ein Vielfaches der Abmessungen bzw. der Verstellbereiche vorgesehen werden. DIN 33402-2 Bbl 1:2006-08 4 Bild 1 Verteilung der Krperhhe erwachsener Mnner (0. bis 100. Perzentil) 1.2 Richtige
16、Anwendung von Perzentilwerten In der Regel ist es bei der Gestaltung des Arbeitsplatzes falsch, den Median zugrunde zu legen, den Arbeitsplatz also fr einen mittelgroen Menschen auszulegen. So ist es z. B. bei der Festlegung der lichten Hhe einer Tr nicht richtig, vom Median der Krperhhe des Mensche
17、n auszugehen; 50 % aller Personen wrden dann Gefahr laufen, sich an einem in dieser Weise konstruierten Trrahmen den Kopf zu stoen. Das Ma der Tr ist nach den grten Personen auszurichten, d. h. nach dem 95. Perzentil. Die Unzulnglichkeit der Gestaltung des Arbeitsplatzes nach dem Median wird auch an
18、 folgendem Beispiel deutlich: Wichtigstes Kriterium fr die Brauchbarkeit eines nicht hhenverstellbaren oder auf die Mitte eingestellten Sitzes ist, dass die Fe des Benutzers eine feste Auflage auf dem Boden oder auf einer Fusttze haben. Ist dies nicht sichergestellt und hngen die Beine frei herab, k
19、ann das durch den Druck auf den Ischiasnerv bzw. Behinderung des vensen Blutrcklaufes zu einem Einschlafen“ der Beine fhren. In unserer mnnlichen Bevlkerung ergibt sich fr die Lnge des Unterschenkels mit Fu (einschlielich 30 mm fr Schuhwerk) ein Median von etwa 480 mm. Ein Stuhl mit einer solchen Si
20、tzflchenhhe wre (ohne weitere Hilfsmittel, wie Fusttzen) nur von etwa 50 % aller mnnlichen Benutzer (von denen, deren Lnge des Unterschenkels mit Fu und Schuhwerk grer ist als 480 mm) beschwerdefrei zu gebrauchen. Es ist also notwendig, als Ma fr die Sitzflchenhhe nicht den Median, sondern einen wes
21、entlich niedrigeren Wert, nmlich den des 5. Perzentils, anzusetzen. Langbeinigen Benutzern ist es, wenn sie auf einem niedrigen Stuhl sitzen, nmlich durchaus zuzumuten, dass sie die Beine etwas abstrecken. Bei Innenmaen (lichten Weiten), wie z. B. Durchgangshhen und Abmessungen fr den Beinraum, soll
22、te der Wert des 95. Perzentils der Benutzer zugrunde gelegt werden. Bei Auenmaen, wie z. B. Hand- oder Beinreichweiten, ist vom Wert des 5. Perzentils der Benutzer auszugehen. Wenn Sitze, Sitzgurte, Abstnde zu Stellteilen u. a. verstellbar sind, sollen sie sich an jeden Benutzer anpassen lassen, des
23、sen Krpermae zwischen dem 5. und 95. Perzentil liegen. DIN 33402-2 Bbl 1:2006-08 5 Besteht die Aufgabe nicht in der Festlegung eines Grenzwertes, sondern in der Bestimmung eines Optimalwertes, ist vom 50. Perzentil auszugehen. Das gilt z. B. fr Trklinken, Steckdosen, Lichtschalter usw. Die Frage, ob
24、 hierbei eher ein erhhter oder ein verringerter Wert zur Anwendung kommen soll, muss danach beantwortet werden, ob sich Benutzer leichter an ein greres oder an ein kleineres Ma anpassen knnen. 1.3 Zusammenhnge zwischen Perzentilwerten verschiedener Krpermae Sind bei der Gestaltung eines Arbeitsplatz
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN334022BB12006HUMANBODYDIMENSIONSPART2VALUESSUPPLEMENT1APPLICATIONOFBODYDIMENSIONSINPRACTICE 人体 尺寸

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-656175.html