DIN 31692-4-1997 Plain bearings - Part 4 Electrical insulation《滑动轴承 第4部分 电气绝缘》.pdf
《DIN 31692-4-1997 Plain bearings - Part 4 Electrical insulation《滑动轴承 第4部分 电气绝缘》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 31692-4-1997 Plain bearings - Part 4 Electrical insulation《滑动轴承 第4部分 电气绝缘》.pdf(8页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DEUTSCHE NORM Dezember 1997 Gleit lager Teil 4: Elektrische Lagerisolation 31692-4 ICs 21.100.10 Deskriptoren: Gleitlager, elektrische Isolation, Lagerisolation, Gehusegleitlager Plain bearings - Part 4: Electrical insulation Paliers lisses - Partie 4: Isolation lectrique Vorwort Diese Norm wurde vo
2、m Ausschu NGL/AK 3.1.1 erarbeitet. Die weiteren Normen aus der Reihe DIN 31692 sind im Anhang A aufgefhrt. Der Anhang A ist informativ 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr lgeschmierte Gehusegleitlager nach DIN 31690, DIN 31693 und DIN 31694, die vorwiegend im Elektro- und Turbomaschinenbau einges
3、etzt werden. Zweck dieser Norm ist es, die verschiedenen Formen und Kriterien der elektrischen Lagerisolation (im folgenden Lagerisolation genannt) aufzuzeigen. 2 Normative Verweisungen Diese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verwei- sungen Festlegungen aus anderen Publikationen. Diese norm
4、ativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sind nachstehend aufge- fhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere Ande- rungen oder Uberarbeitungen dieser Publikationen nur zu dieser Norm, falls sie durch Anderung oder Uberarbeitung eingearbeitet sind.
5、Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation. DIN 31690 DIN 31693 DIN 31694 Gleitlager - Gehusegleitlager - Stehlager Gleitlager - Gehusegleitlager - Seitenflanschlager Gleitlager - Gehusegleitlager - Mittenflanschlager 3 Allgemeines zur Lagerisolation Ein
6、e Lagerisolation ist dann vorzusehen, wenn folgende Spannungswerte an der Maschinenwelle zu erwarten sind: - Wechselspannung 2 200 mV - Gleichspannung (konstant oder pulsierend) 2 100 mV Elektrische Spannungen an der Maschinenwelle werden verursacht u. a. durch: - elektrostatische oder kapazitive Au
7、fladungen; - magnetische Unsymmetrien bei elektrischen Ma- sc hi nen; - Welleninduktion bei elektrischen Maschinen. Um zu verhindern, da bei elektrischen Maschinen ein geschlossener Stromkreis ber Lager, Maschinengehuse, Fundament und einem zweiten Lager entsteht und dann ein schdlicher Lagerstrom f
8、liet, ist mindestens ein Lager zu isolieren. Im Turbinenbau werden hierzu im allgemeinen Erdungsbrsten eingesetzt. Je nach Spannungsursache, bzw. bei Antriebssystemen mit elektrisch leitenden Kupplungen ist zu prfen, ob beide Lager isoliert werden mssen. Im Strall kann an der Maschinenwelle eine hoh
9、e elektri- sche Spannung mit groer Energie auftreten. Daher ist grundstzlich eine Erdung der Maschinenwelle vorzusehen! wenn beide Lager isoliert sind. Die Lagerisolation ist mit einem Isolationsmegert zu berprfen. Soweit keine anderen Werte vereinbart werden, sollte der Isolationswiderstand folgend
10、e Werte betragen: 2 200 kR bei einer Prfspannung von 500 V bzw. 2 500 kR bei 250 V. 4 Ausfhrung und Prfung der Lagerisolation Je nach Erfordernis ist zwischen Einfach- und Zweifach- Lagerisolation zu unterscheiden. 41 Einfach-Lagerisolation Die Einfach-Lagerisolation kann ausgefhrt werden: - bei Ste
11、h-, Seitenflansch- und Mittenflanschlagern im Lagerschalensitz (siehe Bild 2); - alternativ bei Stehlagern am Stehlagerfu (siehe Bild 4); - alternativ bei Seitenflansch- und Mittenflanschlagern am Maschinenschild oder im Maschinenschild (siehe Bild 3). Fortsetzung Seite 2 bis 4 Normenausschu Gleitla
12、ger (NGL) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. O DIN Deutsches Institut fr Normung e. V - Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V, Berlin, gestattet. Ref. NL DIN
13、 31692-4 : 1997-12 Preisgr 05 Vem-Mr 0005 Seite 2 DIN 31692-4 : 1997-12 Y Bild 1: Lagerisolation bei Seitenflansch- und Mitten- flanschlagern (dargestellt am Seitenflanschlager) X Lager isolation n I /A Lagerschale Bild 2: Lagerisolation im Lagerschalensitz Y rhinengehause erisolation erlegsrheibe c
14、hinenschi id a) Lagerisolation am Maschinengehuse /Maschinenschi id Lager i Masch i innenr Lagerg soiat ion nenschi Id- 1nq lehause b) Lagerisolation am Maschinenschild Bild 3: Lagerisolation zwischen Lagergehuse, Maschinenschild und Maschinengehuse Unterlegscheibe Lagergehusefu Lager isolation Unte
15、rlegblech -. Fund ament Bild 4 Lagerisolation am Stehlagerfu Seite 3 DIN 31692-4 : 1997-12 Soll eine Einfach-Lagerisolation an der Maschine berprfbar sein, so sind bei zweifach gelagerten Maschinen beide Lager zu isolieren (siehe Bild 5). Die Uberprfung wird wahlweise an einem der beiden Lager durch
16、gefhrt. Gehusegleitiager Wei le Lagerisoiatio Widerstandsmegerat Bild 5: Prfung bei Maschinenbetrieb Liegt eine defekte Isolation vor, kann diese nur im Betriebsstillstand an beiden Lagern als Einzelbauteil ermittelt werden (siehe Bild 6). Hierbei sind Rotor und Lager elektrisch zu trennen. Lager is
17、olation Widerstandsrnegerat Bild 6: Prfung am Lager als Einzelbauteil 4.2 Zweifach-Lagerisolation Die Zweifach-Lagerisolation kann ausgefhrt werden: Bei Stehlagern: 1 ) als Kombination der Lagerisolation im Lagerschalensitz (siehe Bild 2) mit der Lagerisolation am Stehlagerfu (siehe Bild 4); 2) als
18、doppelte Stehlagerfu-Lagerisolation siehe Bild 7); Bei Seitenflansch- und Mittenflanschlagern: als Kombination der Lagerisolation im Lagerschalensitz siehe Bild 2) mit der Lagerisolation am Maschinenschild bzw. mit der Lagerisolation im Maschinenschild (siehe Bild 3). Meb meta iech, i i isch Unter I
19、 ieitei egbie -Lagergehusefu ,Lager isolation Bild 7: Zweifach-Lagerisolation am Stehlagerfu Die Zweifach-Lagerisolation wird eingesetzt, wenn die berprfung der Lagerisolation und Messung eventueller Lagerstrme bei Maschinenbetrieb verlangt wird. Seite 4 DIN 31692-4 : 1997-12 Liegt eine defekte Lage
20、risolation vor, kann diese bei Maschinenbetrieb festgestellt werden (siehe Bild 8) - I er i CO I I I ndsmeger at Bild 8: Prfung bei Maschinenbetrieb 5 Manahmen zur Sicherung der Lagerisolation 5.1 Allgemeines Die Ausfhrungen in den Abschnitten 3 und 4 beschrnken sich nur auf die reine Lagerisolation
21、. Ergnzende Manahmen - z. B. Erdungsbrsten setzen oder Kupplungen isolieren - sind hier nicht erfat. Je nach ausgefhrter Lagerisolation ist darauf zu achten, da Bauteile wie Dichtungen, Thermometer, lleitungen oder Verschraubungen bzw. Verstiftungen die Lagerisolation nicht berbrcken. 5.2 Lagerisola
22、tion im Lagerschalensitz Isoliert zu montieren sind: - im Lagergehuse eingebaute Thermometer zur Temperaturmessung in der Lagerschale; - Wellendichtungen; - Lagerschalen-Verdrehsicherungen; - Hydrostatikleitungen zur Lagerschale. Die isolierte Montage von lleitungen am Lagergehuse ist nicht notwendi
23、g. 5.3 Lagerisolation am bzw. im Maschinenschild oder am Stehlagerfu Isoliert zu montieren sind: - lleitungen, Hydrostatikleitungen; - Anschluflansche von Wasserkhlern; - Kapillar- und elektrische Thermometer. Zu beachten ist, da Lagerfuschrauben und Verstiftungen, Abschirmungen bzw. Schutzleiter an
24、 elektrischen Lagermege- raten, ber die Erdung die Lagerisolation nicht berbrcken. 6 Isoliermaterial Das Isoliermaterial mu einem spezifischen elektrischen Widerstand 2 10 Mcm entsprechen. Weitere Anforderungen sind: - Schmierstoffvertrglichkeit fr die Lagerisolation im Lagerschalensitz (siehe Bild
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN3169241997PLAINBEARINGSPART4ELECTRICALINSULATION 滑动 轴承 部分 电气 绝缘 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-656016.html