DIN 30803-2005 Technique of transshipment in the transportation chain - Defrosting antifreeze protection for hopper wagons《运输链中转运技术 自动倾卸车的除霜 防冻保护》.pdf
《DIN 30803-2005 Technique of transshipment in the transportation chain - Defrosting antifreeze protection for hopper wagons《运输链中转运技术 自动倾卸车的除霜 防冻保护》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 30803-2005 Technique of transshipment in the transportation chain - Defrosting antifreeze protection for hopper wagons《运输链中转运技术 自动倾卸车的除霜 防冻保护》.pdf(16页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Januar 2005DEUTSCHE NORM Normenausschuss Schienenfahrzeuge (FSF) im DINPreisgruppe 10DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 45.060.20; 55.020,Gbe der durch das A
2、uftauen bedingte Zeitverzug minimal bleibt;Gbe eine mglichst effektive Energieverwendung erreicht wird;Gbe in Abhngigkeit von der Infrastruktur der Entladestelle die wirtschaftlichste Anlagenart gewhlt wirdsowieGbe Beschdigungen an den Wagen durch zu groe Wrmeeinwirkung ausgeschlossen werden.2 Norma
3、tive VerweisungenDie folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datiertenVerweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzteAusgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen).DIN 30781-1
4、, Transportkette Grundbegriffe.DIN 51603-1, Flssige Brennstoffe Heizle Teil 1: Heizl EL Mindestanforderungen.BImSchG, Bundes-Immissionsschutzgesetz.2)EBO, Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung.2)1) In dieser Norm werden die Schttgutwagenarten nach UIC-Merkblatt 438-2 bezeichnet.2)Zu beziehen bei: Beuth
5、 Verlag GmbH, 10772 Berlin.DIN 30803:2005-014TA-Luft, Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft.2)UIC 438-2, Kennzeichnung der Gterwagen/Achtung: Einschlielich 12. nderung der Anlage 3 bis1999-01-01.3)UVV-VBG 11, Unfallverhtungsvorschrift der Gewerblichen Berufsgenossenschaften Schienenbahnen.4)
6、WHG, Wasserhaushaltsgesetz.2)3 BegriffeFr die Anwendung dieser Norm gelten die folgenden Begriffe.3.1Transportkettenach DIN 30781-13.2Auftauen von WagenVerfahren fr das gerichtete Einbringen von Wrme vor der Entladung zur Beseitigung von Anfrierungennicht durchgefrorenen Schttguts an den Laderaumwnd
7、en sowie von funktionshemmenden Eisbildungenan den Verschlusseinrichtungen mit dem Ziel, eine ordnungsgeme Entladung sicherzustellen3.3AuftauanlagenEinrichtungen gegebenenfalls in Verbindung mit Windschutzwnden oder Umhausungen zum Auftauenvon Wagen4 Auftauverfahren4.1 EignungZum Auftauen eignen sic
8、hGbe heies Wasser;Gbe Dampf;Gbe Infrarotstrahlung;Gbe Heiluft/Heigase.Das Auftauen mit offener Flamme ist wegen der dabei nicht ausschliebaren Beschdigungen durch zugroe Wrmeeinwirkung, z. B. am Anstrich, an Schlauchleitungen und an nichtmetallischen Dichtungen,nicht zulssig.Rttler zum Lsen von fest
9、gefrorenem Schttgut an den Wagenwnden drfen wegen derBeschdigungsgefahr grundstzlich nicht verwendet werden. Ausnahmen sind zulssig, wenn durch3)Zu beziehen bei: Beuth Verlag GmbH, AuslandsNormen-Service (ANS), 10772 Berlin.4)Zu beziehen bei: Carl Heymanns Verlag KG, Luxemburger Str. 449, 50939 Kln.
10、DIN 30803:2005-015gemeinsame Manahmenfestlegung von Wageneigentmer, Entlader und Wagenhersteller sowie durcheine geeignete Rttlerbauart sichergestellt wird, dass der betriebstchtige Wagenzustand erhalten bleibt.4.2 VerwendungseigenschaftenIn Tabelle 1 sind die wesentlichen Verwendungseigenschaften z
11、ur Auswahl des jeweils gnstigstenAuftaumittels zusammengestellt.Tabelle 1 Auswahlgesichtspunkte fr AuftaumittelMittel Besondere VorzgeEinschrnkungen/ZusatzanforderungenBemerkungenHeies Wasser guter Wrmebergang keine behrdlichenSicherheitsauflagen frdie Erzeugung keine berhitzungsge-fahr von Wagentei
12、len groe Wassermengen erforderlich Abwasserbehandlung notwendigmax. 70 C;Wasserbedarf etwa6 m3/Wagen bis10 m3/WagenDampf hoher Wrmeinhaltund guter Wrmeber-gang problemlosesErreichen verdeckterStellen kaum berhitzungs-gefahr von Wagen-teilen gegebenenfalls Belstigung derUmgebung durch Dampfschwaden g
13、egebenenfalls Abwasserbe-handlung notwendigvornehmliche Alter-native fr Kraft-und HeizwerkeInfrarotstrahlung hohe Energiemengenje Zeiteinheit ber-tragbar gnstige Energie-bereitstellung wegen berhitzungsgefahr vonWagenteilen genaue und zuver-lssige Regelung und ber-wachung der Beheizungsdauernotwendi
14、g nur fr SeitenbeheizungHeiluft/Hei-gase einfache Energie-bereitstellung und-erzeugung relativ schlechter Wrmebergang (geschlossene) Umhausungund/oder gezielte Gasfhrungerforderlich zur besseren EnergieausnutzungHalle erforderlich relativ lange Auftauzeiten gegebenenfalls berwachung derBeheizungsdau
15、er notwendigDIN 30803:2005-0165 Auftauanlagen5.1 Allgemeine GesichtspunkteDer Wrmeeintrag ist bevorzugtGbe von der Seite auf den Klappenbereich undGbe von unten auf den gesamten Sattelzu konzentrieren (siehe Bild 1).Bild 1 Hauptschliche WrmeeintragszonenBei der Verwendung von Dampf und Heiluft/Heiga
16、sen wird durch den Konvektionswrmebergang vonden aufsteigenden Heizmedien in der Regel eine ausreichende Anwrmung der brigen Wagenteileerreicht. rtliche Windeinflsse sind zu beachten. In jedem Fall fhrt schon eine teilweise Umhausung derAnlage zu einer effektiveren Energieverwendung.Die Auftauanlage
17、n sind in unmittelbarer Nhe der Entladeanlagen anzuordnen, und zwar mglichst alsDurchlaufanlage in Entladerichtung vor dem Bunker.Die Lnge sollte mindestens so bemessen sein, dass bei normalem Entladerhythmus die Aufenthaltszeitder Wagen in der Anlage bei dem durchschnittlich zu erwartenden Frosttem
18、peraturniveau fr eineausreichende Entladefhigkeit ausreicht.Das genaue Anforderungsprofil fr die jeweilige Anlage muss gemeinsam mit allen an der TransportketteBeteiligten festgelegt werden. U. a. sind folgende magebende Faktoren mit zu bercksichtigen:Gbe klimatische Verhltnisse an der Be- und Entla
19、destelle (z. B. Temperaturen, Windeinflsse);Gbe Ladeguteigenschaften;Gbe Transport- und Rangierzeiten zwischen Be- und Entladung;Gbe einzuhaltende Wendezeiten;Gbe zur Verfgung stehende Entladezeiten;Gbe Anzahl der Wagen je Zug;Gbe Bauartmerkmale der Wagen;DIN 30803:2005-017Gbe Mglichkeiten bei der W
20、agendisposition;Gbe Mglichkeiten des Einsatzes chemischer Mittel an der Beladestelle;Gbe Mglichkeit des Einsatzes geeigneter Entladehilfen (von einer Bhne ber den Wagen);Gbe Mglichkeiten von Personalverstrkungen bei der Entladung;Gbe Mglichkeiten von zustzlichen Manahmen bei auergewhnlichen Witterun
21、gsverhltnissen.5.2 Konzeptionelle Gesichtspunkte und HinweiseDiese Norm enthlt keine bautechnischen Richtlinien und Vorschriften.Die Bestimmungen ber den Regellichtraum nach EBO fr feste Bauteile sind zu beachten.Fr den Schutz von Personen gelten die entsprechenden Sicherheitsabstnde nach UVV-VBG 11
22、.Weiterhin sind die allgemeinen und die rtlichen Umweltschutzvorgaben, Bundes-Immissionsschutzgesetz(BImSchG) einschlielich Verordnungen, z. B. TA Luft, zu bercksichtigen.Bei den jeweiligen Anlagenarten sind folgende Einzelheiten zu beachten:Gbe HeiwasseranlagenBei ortsfester Installation wird durch
23、 eine Dsenanlage auf die anzuwrmenden Bereiche des Wagensgespritzt. Aus wirtschaftlichen Grnden sollte ein Wasserrckgewinnungssystem verwendet werden.Gbe Dampfanlagen (siehe Bild 2)Je nach Anforderungsprofil sind ortsvernderliche oder ortsfeste Anlagen mglich. BesondereManahmen zur Erfassung und Abf
24、hrung des Kondensats sind gegebenenfalls erforderlich.Bei strendem Windanfall bzw. zur effektiveren Energieausnutzung bietet sich eine nach oben offeneUmhausung an.Der Aufenthalt innerhalb von Dampfschwaden ist zu vermeiden (Atemnot und/oder Gefahrgesundheitlicher Schden).Gbe Infrarotanlagen (siehe
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN308032005TECHNIQUEOFTRANSSHIPMENTINTHETRANSPORTATIONCHAINDEFROSTINGANTIFREEZEPROTECTIONFORHOPPERWAGONS

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-655906.html