DIN 25425-3-2012 Radionuclide laboratories - Part 3 Rules for preventive fire protection《放射性核素实验室 第3部分 防火保护规则》.pdf
《DIN 25425-3-2012 Radionuclide laboratories - Part 3 Rules for preventive fire protection《放射性核素实验室 第3部分 防火保护规则》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 25425-3-2012 Radionuclide laboratories - Part 3 Rules for preventive fire protection《放射性核素实验室 第3部分 防火保护规则》.pdf(14页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Februar 2012DEUTSCHE NORM Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DINNormenausschuss Laborgerte und Laboreinrichtungen (FNLa) im DIN Normenausschuss Radiologie (NAR) im DINPreisgruppe 9DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DI
2、N Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 13.220.20; 13.280; 27.120.01!$xF“1859035www.din.deDDIN 25425-3Radionuklidlaboratorien Teil 3: Regeln fr den vorbeugenden BrandschutzRadionuclide laboratories Part 3: Rules for preventive fire protectionLaboratoires radionuclides Partie 3:
3、Rgles de prvention des incendiesAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 25425-3:1991-10www.beuth.deGesamtumfang 14 SeitenDIN 25425-3:2012-02 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Begriffe 5 4 Grundstze 5 4.1 Allgemeines . 5
4、 4.2 Brandentstehung und Ausbreitung 6 4.2.1 Brandentstehung 6 4.2.2 Brandausbreitung . 6 4.3 Weitere Schutzmanahmen . 6 5 Gefhrdungsstufen . 7 5.1 Bewertungskriterien fr das Strahlenrisiko im Brandfall . 7 5.2 Klassifizierung 7 6 Bauausfhrung und Installation 8 6.1 Bauausfhrung . 8 6.1.1 Ermittlung
5、 der Feuerwiderstandsklasse fr die Bauteile . 8 6.1.2 Baustoffe . 9 6.1.3 Tren und Schleusen . 9 6.1.4 Sonstige ffnungen in Wnden und Decken . 10 6.2 Installationen (Haustechnische Leitungsanlagen) 10 6.2.1 Allgemeines . 10 6.2.2 Elektrische Kabel und Leitungen 10 6.2.3 Rohrleitungen 10 6.2.4 Kabel-
6、 und Leitungsanlagen notwendiger Sicherheitseinrichtungen . 10 6.3 Lftungskanle . 11 7 Rauch- und Wrmeabfuhr 11 8 Abfallfhrung 11 9 Ausfhrung der Sonderrume . 11 9.1 Anforderungen an Rume fr Tierversuche 11 9.2 Sonderrume fr Langzeitversuche . 12 10 Betriebliche Manahmen . 12 10.1 Brandrisiko, Brand
7、belastung 12 10.2 Feuerlschmittel, Feuerlschgerte, Feuerlschanlagen 12 10.3 Alarmierung der Feuerwehr . 12 10.4 Kennzeichnung . 12 10.5 Feuerwehreinsatzplne 12 10.6 Brandschutzordnung . 12 10.7 Schulung und Information des Personals . 13 Literaturhinweise . 14 DIN 25425-3:2012-02 3 Vorwort Dieses Do
8、kument wurde vom Normenausschuss Materialprfung (NMP), Arbeitsausschuss NA 062-07-63 AA Radionuklidlaboratorien“ erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder all
9、e diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 25425, Radionuklidlaboratorien besteht aus: Teil 1: Regeln fr die Auslegung Teil 3: Regeln fr den vorbeugenden Brandschutz Teil 4: Personenschutz Teil 5: Regeln zur Dekontamination von Oberflchen nderungen Gegenber DIN 25425-3:1991-10 wurden folge
10、nde nderungen vorgenommen: a) Anpassung an die aktuelle Ausgabe der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV); b) Begriffe berarbeitet: Entfall des Begriffs Strahlenschutzklasse“, Einfhrung des Begriffs Raumgruppe“; c) Neuformulierung von Anforderungen; d) Verweisungen berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 254
11、25-3: 1991-10 DIN 25425-3:2012-02 4 1 Anwendungsbereich Dieses Dokument gilt fr die Auslegung von Radionuklidlaboratorien, in denen mit offenen radioaktiven Stoffen (siehe DIN 25425-1) oder zustzlich auch mit umschlossenen radioaktiven Stoffen umgegangen wird. Zu den Radionuklidlaboratorien gehren a
12、uch die Sonderrume nach DIN 25425-1. Zweck dieses Dokumentes ist es, die bei der Planung und Errichtung von Radionuklidlaboratorien zu stellenden Anforderungen an den vorbeugenden Brandschutz festzulegen. Fr die Anforderungen an Lagerrume und Aufbewahrungseinrichtungen fr radioaktive Stoffe gilt DIN
13、 25422. Einrichtungen in Radionuklidlaboratorien werden in diesem Dokument nur insoweit erwhnt, als sie fr den vorbeugenden Brandschutz bercksichtigt werden mssen. Bei der Handhabung von spaltbaren Stoffen sind zustzliche Schutzmanahmen zur Verhinderung von Kritikalittsunfllen zu beachten (siehe hie
14、rzu DIN 25403-1). Fr Heie Zellen ist zustzlich DIN 25460 zu beachten. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausga
15、be des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 4102 (alle Teile), Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen DIN 4102-1, Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen Teil 1: Baustoffe; Begriffe, Anforderungen und Prfungen DIN 4102-2, Brandverhalten von Baustoffen und Baute
16、ilen Teil 2: Bauteile, Begriffe, Anforderungen und Prfungen DIN 4102-3, Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen Teil 3: Brandwnde und nichttragende Auenwnde; Begriffe, Anforderungen und Prfungen DIN 4102-9, Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen Teil 9: Kabelabschottungen; Begriffe, Anforde
17、rungen und Prfungen DIN 4102-11, Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen Teil 11: Rohrummantelungen, Rohrabschottungen, Installationsschchte und -kanle sowie Abschlsse ihrer Revisionsffnungen; Begriffe, Anforderungen und Prfungen DIN 13050, Rettungswesen Begriffe DIN 14011, Begriffe aus dem Feue
18、rwehrwesen DIN 14095, Feuerwehrplne fr bauliche Anlagen DIN 14096-1, Brandschutzordnung Teil 1: Allgemeines und Teil A (Aushang) ; Regeln fr das Erstellen und Aushngen DIN 14675, Brandmeldeanlagen Aufbau und Betrieb DIN 18232 (alle Teile), Rauch- und Wrmefreihaltung DIN 25425-3:2012-02 5 DIN 18232-5
19、, Rauch- und Wrmefreihaltung Teil 5: Maschinelle Rauchabzugsanlagen (MRA), Anforderungen, Bemessung DIN 25422, Aufbewahrung radioaktiver Stoffe Anforderungen an Aufbewahrungseinrichtungen und deren Aufstellungsrume zum Strahlen-, Brand- und Diebstahlschutz DIN 25425-1, Radionuklidlaboratorien Teil 1
20、: Regeln fr die Auslegung DIN 25426-1, Umschlossene radioaktive Stoffe Teil 1: Anforderungen und Klassifikation DIN 25426-2, Umschlossene radioaktive Stoffe Teil 2: Anforderungen an radioaktive Stoffe in besonderer Form DIN 25460, Vorbeugender Brandschutz bei Heien Zellen DIN VDE 0833 (VDE 0833) (al
21、le Teile), Gefahrenmeldeanlagen fr Brand, Einbruch und berfall M-LAR, Muster-Richtlinie ber brandschutztechnische Anforderungen an Leitungsanlagen (Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie M-LAR) vom 17.11.2005 (Mitt DIBt, 2006, Nr. 4, S. 158-162) StrlSchV, Verordnung ber den Schutz vor Schden durch ionisi
22、erende Strahlen (Strahlenschutzverordnung StrlSchV) vom 20. Juli 2001 (BGBl I, 2001, Nr. 38, S. 1714-1846), zuletzt gendert durch Artikel 1 VO vom 04. Oktober 2011 (BGBl. I S. 2000) 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN 4102-1, DIN 4102-2 und DIN 4102-3, DIN 13050
23、, DIN 14011, DIN 14095, DIN 25422, DIN 25425-1 und DIN 25426-1 und DIN 25426-2 und die folgenden Begriffe. 3.1 Raumgruppe Gruppe von zusammenhngenden Rumen, bei denen keine ber die konventionellen hinausgehenden brandschutztechnischen Anforderungen an die Bauteile zwischen diesen Rumen gestellt werd
24、en ANMERKUNG 1 Hinsichtlich des Aktivittsinventars werden die Rume einer Raumgruppe wie ein einzelner Raum betrachtet. ANMERKUNG 2 Die Zusammenfassung von Rumen zu einer Raumgruppe gibt die Mglichkeit, das Radionuklidlaboratorium nach funktionellen Gesichtspunkten zu gliedern (siehe DIN 25425-1) und
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN2542532012RADIONUCLIDELABORATORIESPART3RULESFORPREVENTIVEFIREPROTECTION 放射性 核素 实验室 部分 防火 保护 规则 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-655350.html