DIN 22434-9-1998 Underground lighting in hardcoal mining - Lighting-technological planning bases - Part 9 Areas of rail track operation《硬煤矿井地下照明 照明设计基本原则 第9部分 轨道运行区域》.pdf
《DIN 22434-9-1998 Underground lighting in hardcoal mining - Lighting-technological planning bases - Part 9 Areas of rail track operation《硬煤矿井地下照明 照明设计基本原则 第9部分 轨道运行区域》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 22434-9-1998 Underground lighting in hardcoal mining - Lighting-technological planning bases - Part 9 Areas of rail track operation《硬煤矿井地下照明 照明设计基本原则 第9部分 轨道运行区域》.pdf(3页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、22434-9DEUTSCHE NORMDFEntwurf Oktober 1998 DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinRef. Nr. DIN 22434-9 : 1
2、998-10Preisgr. 05 Vertr.-Nr. 0005Beleuchtung im Steinkohlenbergbau unter TageLichttechnische PlanungsgrundlagenTeil 9: Bereiche mit GleisbetriebICS 73.100.20Deskriptoren: Steinkohlenbergbau, Lichttechnik, Beleuchtung, Planungsgrundlage,GleisbetriebUnderground lighting in hardcoal mining Lighting-tec
3、hnological planning bases Part 9: Areas of rail track operationNormenausschu Bergbau (FABERG) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V.Normenausschu Lichttechnik (FNL) im DINVorwortDiese Norm wurde als Teil der Normen-Reihe Beleuchtung im Steinkohlenbergbau unter Tage Lichttechnische Planungs-grundl
4、agen“ vom Arbeitsausschu Beleuchtung unter Tage“ des Normenausschusses Bergbau (FABERG) erarbeitet.DIN 22434 Beleuchtung im Steinkohlenbergbau unter Tage Lichttechnische Planungsgrundlagen“ besteht aus: Teil 1: Allgemeine Anforderungen Teil 2: Strebbetriebe mit Schildausbau Teil 3: bergangsbereiche
5、Streb/Strecke Teil 4: Gurtfrderer Teil 5: Materialumschlagpltze Teil 6: Bereich Streckenvortrieb Teil 7: Fllrter Teil 8: Baustellen Teil 9: Bereiche mit Gleisbetrieb Teil 10: Werksttten und SonderrumeAnhang A ist informativ1 AnwendungsbereichDiese Norm legt die ergonomischen und in Verbindung mitDIN
6、 22434-1 die lichttechnischen Grundlagen fr die Planungvon Beleuchtungsanlagen im Gleisbetrieb in den Bereichender Kipp- und Ladestellen, Wagenaufstellungen, Personen-bahnhfe, Weichen und in Gefahrenstellen fest. Zu diesenBereichen gehren auch die jeweiligen Fahrwege.Zu den Gefahrenstellen im Gleisb
7、etrieb zhlen Wettertren,Zufahrten zu Werksttten und Sonderrumen sowie Strecken-abschnitte, in denen Wagen mit Vorzieh- oder Vordrckein-richtungen bewegt werden, soweit sie nicht in DIN 22434-7behandelt sind.Materialumschlagpltze mit Gleisbetrieb sind in DIN 22434-5geregelt.Fr Werksttten und Sonderru
8、me mit Gleisbetrieb giltDIN 22434-10.Leuchten, die der Signalgebung dienen, drfen bei der licht-technischen Planung nicht bercksichtigt werden.2 Normative VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verwei-sungen Festlegungen aus anderen Publikationen. Diese nor-mativen Verweisungen
9、 sind an den jeweiligen Stellen im Textzitiert, und die Publikationen sind nachstehend aufgefhrt.Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderungenoder berarbeitungen dieser Publikationen nur zu dieserNorm, falls sie durch nderung oder berarbeitung einge-arbeitet sind. Bei undatierten Verweisungen g
10、ilt die letzteAusgabe der in Bezug genommenen Publikation.DIN 20449Weichen und Gleisverbindungen fr den Bergbau unterTage bersicht, BegriffeDIN 22433Beleuchtung im Bergbau BegriffeDIN 22434-1Beleuchtung im Steinkohlenbergbau unter Tage Licht-technische Planungsgrundlagen Teil 1: AllgemeineAnforderun
11、genFortsetzung Seite 2 und 3B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 2DIN 22434-9 : 1998-103 DefinitionenFr die Anwendung dieser Norm gelten die Begriffe nachDIN 22433 und die folgenden Definitionen der zu beleuch-tenden Bereiche.3.1 Kipp-/Ladestelle: umfat den Berei
12、ch der maschinellenEinrichtung und des Gleisbetriebs, in dem Frderwagen mitSchttgut durch ortsfeste Einrichtungen be- und entladenund fr diesen Zweck bewegt werden.3.2 Wagenaufstellung: umfat den Bereich einesGleises, auf dem rangiert und Teile eines Zuges abgestelltwerden.Er wird im allgemeinen dur
13、ch zwei Weichen oder eine Weicheund das Gleisende (Prellbock) begrenzt.3.3 Personenbahnhof: umfat den Streckenbereich, indem Personenwagen planmig bestiegen und verlassenwerden.3.4 Weiche: umfat das gesamte Bauelement Weiche“nach DIN 20449.3.5 Wettertr: umfat den Bereich des Gleisabschnittesvon 5 m
14、vor bis 5 m hinter der Tr.3.6 Zufahrt zu Werksttten und Sonderrumen: umfatden Bereich des Gleisabschnittes 5 m vor der Werkstatt oderdem Sonderraum.4 Anforderungen an die BeleuchtungDie Beleuchtung in Bereichen mit Gleisbetrieb hat die berschaubarkeit der Gleisabschnitte, der Arbeits-pltze und der z
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN2243491998UNDERGROUNDLIGHTINGINHARDCOALMININGLIGHTINGTECHNOLOGICALPLANNINGBASESPART9AREASOFRAILTRACKOPERATION

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-655021.html