DIN 21920-4-1996 Mine plans - Petrography - Part 4 Minerals《矿山勘测平面图 岩相学 第4部分 矿物》.pdf
《DIN 21920-4-1996 Mine plans - Petrography - Part 4 Minerals《矿山勘测平面图 岩相学 第4部分 矿物》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 21920-4-1996 Mine plans - Petrography - Part 4 Minerals《矿山勘测平面图 岩相学 第4部分 矿物》.pdf(5页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DIN1 DIN 23920-4 Yb 2794442 0554092 9Tb Bergmnnisches RiBwerk Pet rogra p h e Teil 4: Minerale DIN I 21920-4 Teilweise Ersatz fr die zurckgezogene Norm DIN 21900 :1951-O8 Seite ICs 01.080.30; 73.020 Deskriptoren: Bergbau, RiBwerk, Petrographie, Mineral Mine plans - petrography - Part 4: Minerals Inh
2、alt DEUTSCHE NORM April 1996 I I l l l l l O DIN Deutsches Institut fr Normung e.V . Jede Art der Vervieifltlgung. auch auszugsweise, Ref. Nr. DIN 21920-4 : 1996- nur mlt Genehmigung des DIN Deutsches institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet. Prelsgr. 06 Verir.-Nr. 0006 Alleinverkauf der Normen d
3、urch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin vorwo rt 1 1 Anwendungsbereich und Zweck 1 2 Normative Verweisungen . 1 3 Allgemeine Regeln . 2 4 Grundstze der Darstellung 2 5 Zeichen fr die Darstellung wichtiger Minerale 2 Anhang A (informativ) Literaturhinweise . 5 Verzeichnis der Kurzformen . 5 6 Kurzzeiche
4、n zur Benennung von Mineralen 3 Vorwort Diese Norm wurde als Teil der Normenreihe “Bergmnnisches RiBwerk“ vom ArbeitsausschuB Markscheidewesen des Normenausschusses Bergbau (FABERG) erarbeitet und ersetzt die in den Abschnitten 3.10 bis 3.14 von der zurck- gezogenen Norm DIN 21900 : 1951-08 aufgefhr
5、ten Zeichen fr Minerale. Eine wesentliche Umgestaltung wurde durch eine Angleichung an IS0 710-5 Graphical symbols for use on detailed maps, plans and geological cross-sections-Part 5: Representation of minerals (Second edition 1989-07-01) erreicht. Die aufgefhrten Zeichen und Kurzzeichen erheben ke
6、inen Anspruch auf Vollstndigkeit. Erforderlichenfalls knnen weitere Zeichen und Kurzzeichen nach den Grundstzen dieser Norm entwickelt werden. Nach der Verordnung ber markscheiderische Arbeiten und Beobachtungen der Oberflche (Markscheider-Bergverord- nung - MarkschBergV) sind bei markscheiderischen
7、 und sonstigen vermessungstechnischen Arbeiten im Zusammen- hang mit Ttigkeiten und Einrichtungen nach Bundesberggesetz - hierzu zhlen u. a. das Aufsuchen und Gewinnen von bergfreien und grundeigenen Bodenschtzen sowie die damit verbundene Wiedernutzbarmachung der Oberflche - die allgemein anerkannt
8、en Regeln der Markscheide- und Vermessungskunde einzuhalten. Die Einhaltung dieser Regeln wird vermutet, soweit die Normen “Bergmnnisches RiBwerk“ beachtet werden. Anderungen Gegenber der zurckgezogenen Norm DIN 21900 : 1951-08 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Die Darstellung von Mineralen
9、wurde von der der Gesteine getrennt. b) Die Zeichengebung fr Minerale wurde erweitert und ein Katalog von Kurzzeichen fr ausgewhlte Minerale eingefhrt. c) Die Zeichen fr Anhydrit, Baryt, Feldspat, Dolomit, Gips, Glaukonit, Graphit, Kalzit, Olivin, Pyrit, Quarz, Siderit und Steinsalz (Halit) wurden g
10、endert. Frhere Ausgaben DIN BERG 1900 bis 1940: 1936-03,1939-12; DIN 21900: 1951-08 1 Anwendungsbereich und Zweck Die Festlegungen dieser Norm gelten fr die Herstellung und Ausgestaltung des Bergmnnischen RiBwerkes. Die Norm enthlt die erforderlichen Zeichen, Kurzformen und Begriffe, die fr die Dars
11、tellung von Mineralen auf groBmaBstblichen Rissen, Karten und Plnen anzuwenden sind. 2 Normative Verweisungen Diese Norm enthlt durch datierte und undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikationen. Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Pub
12、likationen sind nachstehend aufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderungen oder berarbeitungen dieser Publikationen nur zu dieser Norm, falls sie durch nderung oder berarbeitung eingearbeitet sind.Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genomme- nen Publikati
13、on. DIN 21904 Bergmnnisches RiBwerk - Schriften DIN 21905 Bergmnnisches RiBwerk -Zeichnerische Grundlagen DIN 21908 Bergmnnisches Ri6werk - Farben Fortsetzung Seite 2 bis 5 NormenausschuB Bergbau (FABERG) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. DIN3 DIN 23920-4 96 9 2794442 0554093 832 9 Chlorit C
14、ordierit Seite 2 DIN 21920-4 : 1996-04 ch CO Tebelle 1 (fortgesetzt) I 3 Allgemeine Regeln Alle Zeichen und Beschriftungen sind in der Farbe Schwan (Farbzeichen N:0:7.!5) auszufhren. soweit nichi ausdrcklich abweichende Festlegungen getrotren sind. Die Farbangaben bei der Darstellung beziehen sich a
15、uf DIN 21908. Fr Linienbreiten und Linienarten gill DIN 21905. Die Art und Qre der Schritten sind nach DIN 21904 auszu- fhren. Sind weitergehende Kennzeichnungen der Petrographie not- wendig als in dieser Norm sowie in den Normen des ergmn- nischen Riwerkes. die die Petrographie behandeln. angege- b
16、en. so ist die Verwendung anderer Gliederungen zulssig. Der verwendete Symbolschlssel ist dann in der Zeichenerkl- rung aufzufhren. Im Bergbau gebruchliche Synonyme der Mineralbenennungen sind in den Tabellen dieser Norm in eckigen Klammern aufge- fhrt. Darstellung Kurzzeichen Albit Darstellung ab /
17、I unbuntlbunt Zeichen Benennung Baryt Schwerspat e ba Biot Eisenglimmer bi Calcit Kal kcpat Ca 4 Grundsatze der Darstellung Die Zeichen undloder Kumeichen fr Minerale werden den Grundzeichen fr das danustellende Gestein hinzugefgt. Mit der Anzahl der eingefgten Zeichen oder Kumeichen kann die Hufigk
18、eit des Minerals zum Ausdruck gebracht werden. Die Anordnung - geregelt oder ungeregelt - sollte nach Moglich- keit den Verhitnissen im Gestein entsprechen. 5 Zeichen fr die Darstellung wichtiger Minerale Die groe Vielfalt der existierenden Minerale macht es unmg- lich. fr alle Minerale spezielle Ze
19、ichen zu schaffen. Der Ta- belle l sind daher Zeichen fr die Darstellung ausgewhlter, wichtiger Minerale zu entnehmen. Die Auflistung der Minerale erfolgt dabei in alphabetischer Reihenfolge. Soweit wie mglich geben die Zeichen die Kristallform der darzustellenden Minerale wieder. Werden Zeichen fr
20、weltere Minerale bentigt, sollen sie nach Mglichkeit in gleicher Weise gestaltet werden. Cyanit Disthen I cy do eP Dolomit Epidot O / Feldspat Gips fs 9Y I I - unbuntlbunt Benennung Kumeichen i Zeichen Glaukonit Granat Y O Amphi bol Hornblende TI I ad I Andalusit Graphit et na hY Halit Steinsalz Hyp
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN2192041996MINEPLANSPETROGRAPHYPART4MINERALS 矿山 勘测 平面图 岩相 部分 矿物 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-654896.html