DIN 2094-2006 Road vehicles leaf springs - Requirements testing《道路车辆用板簧 要求、试验》.pdf
《DIN 2094-2006 Road vehicles leaf springs - Requirements testing《道路车辆用板簧 要求、试验》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 2094-2006 Road vehicles leaf springs - Requirements testing《道路车辆用板簧 要求、试验》.pdf(19页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、September 2006DEUTSCHE NORM Normenausschuss Kraftfahrzeuge (FAKRA) im DINAusschuss Federn (AF) im DINPreisgruppe 12DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 43.040.50!,
2、dl b) Rechtwinkligkeitstoleranz in Bild 9 ergnzt; c) Ma b in Tabelle 2 gestrichen. Frhere Ausgaben DIN 2094: 1981-03, 1996-08 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Blattfedern von Straenfahrzeugen nach DIN 70010 und enthlt Konstruktionsrichtlinien, Anforderungen und Prfungen. Abweichende oder ergnz
3、ende Anforderungen sind zwischen Hersteller und Auftraggeber zu vereinbaren. Die mit einem Punkt gekennzeichneten Abschnitte enthalten Angaben ber mgliche Sonder-vereinbarungen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datier
4、ten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 4621, Geschichtete Blattfedern Federklammern DIN 4626, Geschichtete Blattfedern; Federschrauben DIN 70010, Systematik
5、der Straenfahrzeuge Begriffe fr Kraftfahrzeuge, Fahrzeugkombinationen und Anhngefahrzeuge DIN EN 10089, Warmgewalzte Sthle fr vergtbare Federn Technische Lieferbedingungen DIN EN 10092-1, Warmgewalzte Flachstbe aus Federstahl Teil 1: Flachstbe Mae, Formtoleranzen und Grenzabmae DIN EN ISO 3887, Stah
6、l Bestimmung der Entkohlungstiefe (ISO 3887:2003) DIN EN ISO 6506-1, Metallische Werkstoffe Hrteprfung nach Brinell Teil 1: Prfverfahren (ISO 6506-1:1999) DIN EN ISO 6507-1, Metallische Werkstoffe Hrteprfung nach Vickers Teil 1: Prfverfahren DIN EN ISO 18265, Metallische Werkstoffe Umwertung von Hrt
7、ewerten (ISO 18265:2003) DIN 2094:2006-09 4 DIN ISO 286-1, ISO-System fr Grenzmae und Passungen; Grundlagen fr Toleranzen, Abmae und Passungen DIN ISO 2162-1, Technische Produktdokumentation Federn Teil 1: Vereinfachte Darstellung 3 Federtypen Nachfolgend sind die gebruchlichsten Federtypen dargeste
8、llt1). Sie knnen sowohl oberhalb als auch unterhalb der Achse angeordnet sein. 3.1 Einstufige Blattfedern Legende a vorne Bild 1 Parabelfeder mit Augen Legende a vorne 1 Prfbolzen Bild 2 Parabelfeder mit Gleitende 1) Vereinfachte Darstellung siehe DIN ISO 2162-1. DIN 2094:2006-09 5 Legende a vorne B
9、ild 3 Trapezfeder mit Augen Legende a vorne 1 Prfbolzen Bild 4 Pendelfeder 3.2 Blattfedern mit Zusatzfeder Legende a vorne 1 Prfbolzen Bild 5 Parabelfeder mit oben angeordneter Zusatzfeder DIN 2094:2006-09 6 Legende a vorne Bild 6 Parabelfeder mit unten angeordneter Zusatzfeder Legende a vorne Bild
10、7 Sttzblattfeder Legende a vorne Bild 8 Abwlzfeder DIN 2094:2006-09 7 4 Formelzeichen, Einheiten, Benennung Tabelle 1 Formelzeichen, Einheiten, Benennungen Formelzeichen Einheiten Bedeutung Za mm Abstand der Augenmittenverbindungslinie zur Mittenverbindungslinie der Prfbolzen mm Breite des Federblat
11、tes mm Breite des Federauges bzw. Gleitendes (1. Blatt) mm Basisbreite von Trapez- bzw. Geradschnitt b ab sb Eb mm Breite des Federpakets in der Einspannung d mm Durchmesser des Prfbolzens ad mm Innendurchmesser des Federauges id mm Innendurchmesser der Federaugenbuchse g mm Spalt an Kontaktflchen b
12、enachbarter Federbltter Dicke des Federblattes (Vormaterial) Dicke des Federpaketes h nh xh mm mm mm Dicke des Federblattes im Parabelbereich Radius r Fr mm mm Grenzabma fr Radius s mm Spalt am Federauge Grenzabma Hochkant-Grenzabma Grenzabma der Bauhhe bei nF Grenzabma der Bauhhe bei 1F Grenzabma d
13、er Federrate zwischen 1F und nF Grenzabma der Federrate zwischen 3F und 4F A HKA HnA 1HA RA RnA 1RA mm mm mm mm N/mm N/mm N/mm Grenzabma der Federrate zwischen 1F und 2F DIN 2094:2006-09 8 Tabelle 1 (fortgesetzt) Formelzeichen Einheiten Bedeutung F Federkraft eF Federkraft bei Eingriff der Zusatzfed
14、er maxF Maximale Prfkraft nF Nennkraft der Feder 1F Federkraft zugeordnet 1H 2F Federkraft zugeordnet 2H 3F Federkraft zugeordnet 3H 4F N N N N N N N N Federkraft zugeordnet 4H H mm Bauhhe eH mm Bauhhe bei Eingriff der Zusatzfeder minH mm Minimale Bauhhe zugeordnet maxF nH mm Sollwert der Bauhhe bei
15、 Nennkraft effnH mm Istwert der Bauhhe bei Nennkraft 1H mm Sollwert der Bauhhe zugeordnet 1F 2H mm Sollwert der Bauhhe zugeordnet 2F 3H mm Sollwert der Bauhhe zugeordnet 3F 4H mm Sollwert der Bauhhe zugeordnet 4F eff1H mm Istwert der Bauhhe bei 1F eff2H mm Istwert der Bauhhe bei 2F eff3H mm Istwert
16、der Bauhhe bei 3F eff4H mm Istwert der Bauhhe bei 4F DIN 2094:2006-09 9 Tabelle 1 (fortgesetzt) Formelzeichen Einheiten Bedeutung H mm Bauhhe belastend gemessen H mm Bauhhe entlastend gemessen L Sttzlnge AL Lnge des vorderen Federarmes BL Lnge des hinteren Federarmes EL Einspannlnge FL Grenzabma fr
17、die Lnge KL Kontaktlnge benachbarter Federbltter ZL Sttzlnge der Prfbolzen der Zusatzfeder ZAL mm mm mm mm mm mm mm mm Lnge des vorderen Federarmes der Zusatzfeder R N/mm Sollwert der Federrate effR N/mm Istwert der Federrate zwischen 1F und nF (einstufige Feder) 1R N/mm Sollwert der Federrate zwisc
18、hen 1F und 2F (Hauptfeder) eff1R N/mm Istwert der Federrate zwischen 1F und 2F (Hauptfeder) nR N/mm Sollwert der Federrate zwischen 3F und 4F (Gesamtfeder) effnR N/mm Istwert der Federrate zwischen 3F und 4F (Gesamtfeder) Z mm Lnge der parallelen Breite ab Winkel F Grenzabma fr Winkel DIN 2094:2006-
19、09 10 5 Anforderungen 5.1 Werkstoff Federstahl, vorzugsweise nach DIN EN 10089; verwendbares Halbzeug nach DIN EN 10092-1. 5.2 Warmformgebung und Wrmebehandlung Fr die Warmformgebung und die Wrmebehandlung gelten die Angaben in DIN EN 10089. Bei der Warmformgebung und der Wrmebehandlung ist darauf z
20、u achten, dass die Entkohlung so gering wie mglich gehalten wird. Die nach 7.1 ermittelten Hrtewerte fr die Entkohlungstiefe drfen 80 % der vorgeschriebenen Mindestwerte nicht unterschreiten. 5.3 Oberflchenbeschaffenheit 5.3.1 Oberflchenfehler Jedes Federblatt muss eine walztechnisch glatte Oberflch
21、e haben; es darf weder Risse, tiefe Narben noch sonstige Walzfehler aufweisen, die die Haltbarkeit der Feder beeintrchtigen. Die Federaugen drfen verformungstechnisch bedingte Werkzeugspuren im Bereich 120 vom Augenspalt aufweisen. Oberflchenfehler drfen nur durch Feinschliff in Lngsrichtung soweit
22、bearbeitet werden, dass die unteren Grenzwerte der Dicken- und Breitentoleranz nicht unterschritten werden. 5.3.2 Kugelstrahlen Auf Vereinbarung werden die Federbltter zur Steigerung der Schwingfestigkeit auf der Zugseite kugelgestrahlt bzw. unter Vorspannung kugelgestrahlt. 5.3.3 Korrosionsschutz u
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN20942006ROADVEHICLESLEAFSPRINGSREQUIREMENTSTESTING 道路 车辆 用板簧 要求 试验 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-654723.html