DIN 19741-2012 Soil quality - Determination of contents of the platinum group elements (platinum palladium rhodium) in soils soil materials and sludges《土壤质量 土壤 土壤材料和污泥中铂族元素含量的测定(铂 .pdf
《DIN 19741-2012 Soil quality - Determination of contents of the platinum group elements (platinum palladium rhodium) in soils soil materials and sludges《土壤质量 土壤 土壤材料和污泥中铂族元素含量的测定(铂 .pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 19741-2012 Soil quality - Determination of contents of the platinum group elements (platinum palladium rhodium) in soils soil materials and sludges《土壤质量 土壤 土壤材料和污泥中铂族元素含量的测定(铂 .pdf(12页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Januar 2012DEUTSCHE NORM Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DINPreisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 13.080.10!$x0“1855613www.din.deDDIN 19741Boden
2、beschaffenheit Bestimmung der Gehalte von Platingruppenelementen (Platin,Palladium, Rhodium) in Bden, Bodenmaterialien und SchlmmenSoil quality Determination of contents of the platinum group elements (platinum, palladium, rhodium)in soils, soil materials and sludgesQualit du sol Dtermination des lm
3、ents du groupe des platines (platine, palladium, rhodium) des sols,matires du sol et des boueAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 12 SeitenDIN 19741:2012-01 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen. 4 3 Begriffe 4 4 Ku
4、rzbeschreibung 4 5 Reagenzien 5 6 Gerte. 6 7 Durchfhrung 6 7.1 Probenvorbehandlung . 6 7.2 Extraktionsverfahren 7 7.3 Matrixabtrennung 7 8 Bestimmungsverfahren 8 8.1 Grundlagen des Bestimmungsverfahrens . 8 8.2 ICP-Massenspektrometrie 8 8.3 Strungen 9 8.4 Kalibrierung. 9 8.5 Messung der Proben 10 8.
5、6 Auswertung . 10 9 Angabe der Ergebnisse 10 10 Qualittssicherung . 10 11 Prfbericht. 10 Anhang A (informativ) Ergebnisse des Validierungsringversuches. 11 Literaturhinweise . 12 Tabellen Tabelle A.1 Verfahrenskenndaten . 11 2 DIN 19741:2012-01 Vorwort Dieses Dokument wurde vom NA 119-01-02-02-41 AK
6、 Platingruppenelemente“ des NA 119-01-02 AA Abfall- und Bodenuntersuchung“ im Normenausschuss Wasserwesen (NAW) erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Pa
7、tentrechte zu identifizieren. WARNUNG Anwender dieser Norm sollten mit der blichen Laborpraxis vertraut sein. Diese Norm gibt nicht vor, alle unter Umstnden mit der Anwendung des Verfahrens verbundenen Sicherheitsaspekte anzusprechen. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders, angemessene Sicherhe
8、its- und Schutzmanahmen zu treffen und sicherzustellen, dass diese mit nationalen Festlegungen bereinstimmen. WICHTIG Es ist erforderlich, bei den Untersuchungen nach dieser Norm Fachleute oder Facheinrichtungen einzuschalten. 3 DIN 19741:2012-01 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt ein massenspektro
9、metrisches Verfahren nach Spurenanreicherung an Tellur zur Bestimmung der Platingruppenelemente Platin (Pt), Palladium (Pd) und Rhodium (Rh) in Bden, bodenhnlichen Materialien sowie Schlmmen fest. Der untere Anwendungsbereich betrgt 10 g je kg Trockenmasse. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zit
10、ierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 19747, Untersuchung von Feststoffen Pr
11、obenvorbehandlung, -vorbereitung und -aufarbeitung fr chemische, biologische und physikalische Untersuchungen DIN EN ISO 17294-1:2007, Wasserbeschaffenheit Anwendung der induktiv gekoppelten Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS) Teil 1: Allgemeine Anleitung DIN EN ISO 17294-2, Wasserbeschaffenheit Anw
12、endung der induktiv gekoppelten Plasma-Massen-spektrometrie (ICP-MS) Teil 2: Bestimmung von 62 Elementen DIN ISO 3696, Wasser fr analytische Zwecke Anforderungen und Prfungen DIN ISO 11466, Bodenbeschaffenheit Extraktion in Knigswasser lslicher Spurenelemente 3 Begriffe Fr die Anwendung dieser Norm
13、gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Platingruppenelemente PGE die Elemente Platin, Palladium und Rhodium, im Sinne dieser Norm 4 Kurzbeschreibung Nach der Extraktion der mit Knigswasser lslichen Elementanteile entweder nach DIN ISO 11466 oder mit Mikrowellendruckaufschluss bei 175 C aus den Proben, e
14、rfolgt eine Anreicherung der PGE mithilfe einer Tellur-Sammelfllung. Damit verbunden ist eine Abtrennung der strenden Matrixelemente. Die erhaltenen Lsungen werden mittels ICP-MS (induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie) auf der Grundlage der DIN EN ISO 17294-2 auf ihre Konzentrationen an Pt
15、, Pd und Rh untersucht. Physikalische Interferenzen, verursacht durch Matrixeffekte bei der Zerstubung oder durch nderungen der Ionisierungsbedingungen im Plasma, werden durch Zusatz eines internen Standards oder durch Anwendung der Standardadditionsmethode kompensiert. Eine rechnerische Korrektur d
16、er spektralen Strungen durch isobare Moleklionen erfolgt entsprechend den Vorschriften nach DIN EN ISO 17294-2. 4 DIN 19741:2012-01 5 Reagenzien 5.1 Allgemeines Alle Reagenzien mssen fr die Spurenanalytik geeignet und weitgehend frei von Pt, Pd und Rh sein. Die Reinheit der Reagenzien ist durch Blin
17、dwertmessung zu prfen. ANMERKUNG Die Praxis hat gezeigt, dass p. a. Reinheit in der Qualitt ausreichend ist. Es sind die in DIN ISO 11466 angegebenen Reagenzien zu verwenden. 5.2 Wasser, es ist deionisiertes Wasser der Qualitt 2 nach DIN ISO 3696 zu verwenden. 5.3 Reagenzien fr die Durchfhrung der E
18、xtraktion mit Knigswasser in einer mikrowellenbeheizten Druckaufschlussapparatur 5.3.1 Salzsure, w(HCl) 37 %. 5.3.2 Salpetersure, w(HNO3) 65 %. 5.4 Reagenzien fr die Matrixabtrennung mittels Tellursammelfllung 5.4.1 Salzsure, c(HCl) 6 mol/l. 500 ml Salzsure (5.3.1) mit Wasser (5.2) auf 1 l auffllen.
19、 5.4.2 Tellurlsung, (Te) = 10 g/l. 1,25 g Tellurdioxid (TeO2) in 10 ml Salzsure (5.4.1) lsen, weitere 10 ml Salzsure (5.4.1) zusetzen und im 100-ml-Messkolben mit Wasser bis zur Marke auffllen. ANMERKUNG Diese Lsung ist im Handel erhltlich. 5.4.3 Zinn(II)-chloridlsung, (SnCl2 2 H2O) = 0,2 g/ml. 10 g
20、 SnCl2 2 H2O in 8,5 ml Salzsure (5.3.1) lsen und mit Wasser (5.2) auf 50 ml auffllen. Die Lsung ist arbeitstglich frisch anzusetzen. 5.5 Reagenzien fr die massenspektrometrische Untersuchung 5.5.1 PGE-Standard-Stammlsung mit z. B. je 10 mg/l Pt, Pd oder Rh 5.5.2 Standardlsungen der Interferenten Es
21、werden im Handel erhltliche Einzelelementstandards fr die ICP entsprechend der zu erwartenden Strungen nach 8.3 verwendet. 5.5.3 Interner Standard Je nach Empfindlichkeit des Messgertes sind 5 g/l bis 100 g/l Thulium (Tm) als interner Standard in jeder Messlsung einzustellen. Andere Elemente wie Hol
22、mium (Ho), Terbium (Tb), Ytterbium (Yb), Rhenium (Re) oder Lutetium (Lu) knnen eingesetzt werden. 5 DIN 19741:2012-01 6 Gerte 6.1 Allgemeines Die Stabilitt von Proben-, Blindwert- und Standardlsungen ist in hohem Ma vom Gefmaterial abhngig. Die Gefmaterialien mssen fr den jeweiligen Anwendungszweck
23、auf ihre Eignung geprft werden. Fr die Bestimmung von Elementen im Spuren- und Ultraspurenbereich sollten keine Gerte aus Weichglas und Polyvinylchlorid (PVC) verwendet werden. Stattdessen wird empfohlen, Gefe aus Perfluoralkoxy (PFA), Perfluorethylenpropylen (FEP), Polyethylen hoher Dichte (HDPE),
24、Polypropylen (PP) oder Quarz einzusetzen. Fr die Aufbewahrung von Elementlsungen in einem hheren Konzentrationsbereich sind Gefe aus HDPE oder PTFE geeignet. Unmittelbar vor Gebrauch sollten alle Gefe grndlich mit warmer, verdnnter Salpetersure (z. B. w(HNO3) = 10 %) und anschlieend mehrmals mit Was
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN197412012SOILQUALITYDETERMINATIONOFCONTENTSOFTHEPLATINUMGROUPELEMENTSPLATINUMPALLADIUMRHODIUMINSOILSSOILMATERIALSANDSLUDGES

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-654497.html