DIN 19686-2013 Collection of ecological data for tasks in the field of landscape culture《景观培植工作用生态数据的采集》.pdf
《DIN 19686-2013 Collection of ecological data for tasks in the field of landscape culture《景观培植工作用生态数据的采集》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 19686-2013 Collection of ecological data for tasks in the field of landscape culture《景观培植工作用生态数据的采集》.pdf(19页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、April 2013DEUTSCHE NORM Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DINPreisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 65.020.01; 13.080.01!$J“1936139www.din.deDDIN
2、19686Vegetationskologische Datenerhebung fr Aufgaben im Bereich derLandeskulturCollection of ecological data for tasks in the field of landscape cultureCollecte de linformation cologique pour tches en matire de la culture du paysageAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz
3、 frDIN 19686:2003-11www.beuth.deGesamtumfang 19 SeitenDIN 19686:2013-04 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 Einleitung 4 1 Anwendungsbereich 5 2 Begriffe 5 3 Vegetationskologische Beweissicherung 6 3.1 Zweck und Funktionsweise der Beweissicherung 6 3.2 Datenerhebung 6 3.2.1 Auswahl der Aufnahmeflchen . 6 3.2
4、.2 Anzahl der Aufnahmeflchen 7 3.2.3 Form und Gre der Aufnahmeflche 7 3.2.4 Vermarkung der Aufnahmeflchen . 8 3.2.5 Aufnahme von Pflanzenbestnden . 8 3.2.6 Aufnahmezeitpunkt. 9 3.3 Auswertung der Vegetationsaufnahmen 10 3.3.1 Allgemeines . 10 3.3.2 Analysemethoden . 10 3.3.3 Bewertung der Analyseerg
5、ebnisse . 12 4 Vegetationskologische Erhebungen fr naturschutzfachliche Zwecke . 13 5 Prfbericht . 13 Anhang A (informativ) Beispiel fr die Analyse und Bewertung von vegetationskologischen Daten in einem Beweissicherungsverfahren . 14 Anhang B (informativ) Beispiel eines Vordruckes zur Aufnahme von
6、Pflanzenbestnden . 17 Literaturhinweise . 18 DIN 19686:2013-04 3 Vorwort Dieses Dokument wurde im Arbeitsausschuss NA 119-01-02-03 AA Standortbeurteilung“ des NA 119-01-02 AA Abfall- und Bodenuntersuchung“ im Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DIN e. V. erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hinge
7、wiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 19686:2003-11 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Einleitung berarbeitet zur ge
8、naueren Darstellung vegetationskundlicher Untersuchungen; b) Normative Verweisungen entfernt und Literaturverzeichnis erweitert; c) Begriff Aufnahmeflche“ wurde aufgenommen und andere Begriffe wurden aktualisiert; d) Abschnitt Datenerhebung“ um einige Vegetationstypen erweitert; e) Stufen der Abunda
9、nz und des Deckungsgrades“ erweitert; f) Analysemethoden“ erweitert; g) Standortuntersuchung“ um 2 Beispiele ergnzt; h) Vegetationskologische Erhebungen fr naturschutzfachliche Zwecke“ um 2 Beispiele ergnzt; i) Abschnitt Dokumentation“ neu aufgenommen; j) Anhang A und Anhang B aktualisiert; k) Norm
10、redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 19686: 1987-05, 2003-11 DIN 19686:2013-04 4 Einleitung Zwischen der Vegetation und den Standortfaktoren Boden, Wasser und Klima sowie der Bewirtschaftung bestehen enge Korrelationen. Die kausalen Zusammenhnge in diesem hochkomplexen System sind ber veget
11、ationskundliche Untersuchungen allein nicht mit absoluter Genauigkeit erklrbar, weil den feststellbaren Vernderungen in der Pflanzendecke unterschiedliche Faktorenkombinationen zugrunde liegen knnen. Pflanzen sind integrative Bioindikatoren, deren Reaktion im Vergleich zum System Boden“ als schnell
12、und unmittelbar einzustufen ist, wobei die krautigen Arten in ihrer Reaktion den Struchern und Bumen vorauseilen. Vegetationskundliche Untersuchungen werden meist ber einen lngeren Zeitraum durchgefhrt, da sich eine Vernderungen eines Standortfaktors meist erst mit einer zeitlichen Verzgerung von me
13、hreren Jahren in der Pflanzendecke manifestiert. Vegetationskundliche Untersuchungen sttzen sich immer dann auf das komplette Arteninventar einer Probeflche, wenn die Auswertung der Aufnahmen schon frhzeitig Entwicklungstendenzen aufdecken soll. Wegen dieser naturgegebenen Unwgbarkeiten wird in dies
14、er Norm ein Verfahren aufgenommen, das standardisierbar und weitestgehend reproduzierbar ist, insofern es bei der Datenerhebung auf die Verwendung aggregierter Einheiten wie Pflanzengesellschaften verzichtet, solche Einheiten ggf. aber fr die Vorerkundung und zur Erhebung flchenhafter Vernderungen n
15、utzt. DIN 19686:2013-04 5 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr die Aufnahme und Auswertung von vegetationskologischen Daten, um vegetationskologische Beweissicherungen durchzufhren und naturschutzfachlich relevante Entwicklungen in der Vegetation zu dokumentieren. ANMERKUNG Vernderungen der Feucht
16、everhltnisse sind oft dominant und wirken quasi monokausal. Ubiquitre anthropogene Einflsse wie Bewirtschaftungsintensitt, Dngung oder Emissionen verndern die Bestnde, sind aber in ihrer spezifischen Wirkung nur durch einen erweiterten Untersuchungsrahmen und zustzliche Messprogramme im Rahmen kausa
17、l-analytischer, statistisch abgesicherter Auswertungen zu identifizieren. 2 Begriffe Fr die Anwendung dieser Norm gelten die folgenden Begriffe. 2.1 Abundanz Az Dichte bzw. Anzahl von Pflanzenindividuen je Flcheneinheit 2.2 Deckungsgrad Dg Anteil der Aufnahmeflche (in %), der von den Individuen eine
18、r Pflanzenart bei senkrechter Projektion bedeckt wird 2.3 Ertragsanteil Ea Massenanteil (in %) einer Pflanzenart an der gesamten Biomasse eines Pflanzenbestandes Anmerkung 1 zum Begriff: Hierbei handelt es sich um eine Schtzgre im Dauergrnland nach KLAPP 1. Die gesamte oberirdische Biomasse wird gle
19、ich 100 gesetzt. Es werden vorab die Anteile der Artengruppen Grser und grasartige Pflanzen (Gr), Leguminosen (Lg) sowie Kruter (Kr) geschtzt, gefolgt von der Ertragsanteilschtzung fr jede einzelne Art (in %). 2.4 Stetigkeit Sk Anzahl der Aufnahmen in einer Stichprobe (a) in denen eine bestimmte Pfl
20、anzenart vorkommt bezogen auf die Gesamtzahl der Aufnahmen (n) ausgedrckt in Prozent. Anmerkung 1 zum Begriff: Die Stetigkeit berechnet sich folgendermaen: Sk = 100na. Anmerkung 2 zum Begriff: Fr den Vergleich der Stetigkeit im Rahmen der Beweissicherung erfolgen die Vegetationsaufnahmen am selben O
21、rt (siehe 3.1). BEISPIEL Wenn in 30 von insgesamt 40 Aufnahmen die Art Arrhenatherum elatius vorkommt, hat sie eine Stetigkeit von 75 %. 2.5 Aufnahmeflche Dauerbeobachtungsflche DBF fr einen Pflanzenbestand reprsentative und homogen ausgeprgte Probeflche zum Zweck einer wiederholten Untersuchung DIN
22、 19686:2013-04 6 3 Vegetationskologische Beweissicherung 3.1 Zweck und Funktionsweise der Beweissicherung Viele Eingriffe in die Landschaft wie Trinkwasserentnahme, Gewsserausbau oder Kiesabbau knnen durch Vernderungen der hydrologischen Gegebenheiten nachteilige Auswirkungen auf den Ertrag von land
23、wirtschaftlichen Nutzflchen bzw. irreversible Schden dieser Flchen bezglich der land- und forstwirtschaftlichen Nutzbarkeit zur Folge haben oder kologisch bedeutsame Flchen so verndern, dass diese ihre besondere kologische Funktion ganz oder teilweise verlieren. Im Rahmen einer vegetationskologische
24、n Beweissicherung wird der Zustand der Pflanzendecke auf Dauergrnland, Wald oder sonstigen naturnahen Pflanzenbestnden vor dem Eingriff (Erstaufnahme“ oder Null-Aufnahme“) dokumentiert. Dazu werden Vegetationsaufnahmen angefertigt, d. h. auf reprsentativen Untersuchungsflchen werden alle Pflanzenart
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN196862013COLLECTIONOFECOLOGICALDATAFORTASKSINTHEFIELDOFLANDSCAPECULTURE 景观 培植 工作 生态 数据 采集 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-654469.html