DIN 19677-2014 Chemicals used for treatment of water intended for human consumption - Manganese (II) chloride《人类用水处理用化学品 锰 (II) 离子》.pdf
《DIN 19677-2014 Chemicals used for treatment of water intended for human consumption - Manganese (II) chloride《人类用水处理用化学品 锰 (II) 离子》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 19677-2014 Chemicals used for treatment of water intended for human consumption - Manganese (II) chloride《人类用水处理用化学品 锰 (II) 离子》.pdf(16页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Dezember 2014DEUTSCHE NORMDIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW)Preisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 71.100.80!%:lA“2237330www.din.deDDIN 19677Produ
2、kte zur Aufbereitung von Wasser fr den menschlichenGebrauch Mangan(II)chloridChemicals used for treatment of water intended for human consumption Manganese (II) chlorideProduits chimiques utiliss pour le traitement de leau destine la consommationhumaine Chlorure de manganse (II)Alleinverkauf der Nor
3、men durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 16 Seiten2 Inhalt Seite Vorwort 4 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen 4 3 Beschreibung .5 3.1 Identifizierung 5 3.1.1 Chemische Bezeichung 5 3.1.2 Synonyme oder allgemeine Bezeichnungen 5 3.1.3 Relative molekulare Masse .
4、5 3.1.4 Summenformel .5 3.1.5 Chemische Formel .5 3.1.6 CAS-Registrier-Nummer .5 3.1.7 EINECS-Nummer .6 3.2 Handelsformen .6 3.3 Physikalische Eigenschaften .6 3.3.1 uere Form .6 3.3.2 Dichte 6 3.3.3 Lslichkeit in Wasser 6 3.3.4 Dampfdruck 7 3.3.5 Siedepunkt bei 100 kPa .7 3.3.6 Schmelzpunkt bei 100
5、 kPa 7 3.3.7 Gefrierpunkt .7 3.3.8 Spezifische Wrme 7 3.3.9 Viskositt (dynamische) 7 3.3.10 Kritische Temperatur .7 3.3.11 Kritischer Druck .7 3.3.12 Mechanische Hrte 7 3.4 Chemische Eigenschaften 7 4 Reinheitskriterien.8 4.1 Allgemeines 8 4.2 Zusammensetzung des Handelsproduktes 8 4.3 Verunreinigun
6、gen und Nebenbestandteile .8 4.4 Chemische Parameter .9 5 Prfverfahren .9 5.1 Probenahme .9 5.1.1 Allgemeines 9 5.1.2 Feststoffe 9 5.2 Analyse .9 5.2.1 Hauptbestandteile 9 5.2.2 Verunreinigungen . 10 5.2.3 Durchfhrung 11 5.2.4 Angabe der Ergebnisse 11 6 Kennzeichnung Transport Lagerung 11 6.1 Liefer
7、formen 11 6.2 Gefahren und Sicherheitskennzeichnung nach EU-Richtlinien 11 6.3 Transportvorschriften und kennzeichnung . 12 6.4 Produktkennzeichnung 12 6.5 Lagerung 12 6.5.1 Langzeitstabilitt. 12 6.5.2 Unzulssige Lagerungsbedingungen . 12 Anhang A (informativ) Allgemeine Angaben zu Mangan(II)chlorid
8、 . 13 DIN 19677:2014-123 A.1 Qualitt des Handelsproduktes 13 A.1.1 Herstellungsverfahren. 13 A.1.2 Typische Zusammensetzung . 13 Anhang B (normativ) Allgemeine Sicherheitsregeln . 14 B.1 Bestimmung von Unlslichem . 14 B.1.1 Allgemeines 14 B.1.2 Kurzbeschreibung . 14 B.1.3 Gerte 14 B.1.4 Durchfhrung
9、. 14 B.1.5 Berechnung 14 Anhang C (normativ) Allgemeine Sicherheitsregeln . 15 C.1 Regeln fr die sichere Handhabung und Verwendung 15 C.2 Verhalten im Notfall . 15 C.2.1 Erste Hilfe . 15 C.2.2 Unbeabsichtigte Freisetzung . 15 C.2.3 Brandbekmpfung . 15 Literaturhinweise 16 DIN 19677:2014-124 Vorwort
10、Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 119-04-02 AA Wasseraufbereitung“ im DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) erstellt. Fr deren Anwendung in Deutschland wird auf die Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) verwiesen. 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Mangan(II)chlorid, fest, mit unterschiedl
11、ichen Gehalten an Hydratwasser (wasserfrei, Monohydrat, Dihydrat, Tetrahydrat, siehe 3.2) zur Aufbereitung von Wasser fr den menschlichen Gebrauch. Sie beschreibt die Eigenschaften von Mangan(II)chlorid und legt die Anforderungen sowie die entsprechenden Analysenverfahren fr Mangan(II)chlorid fest (
12、Analysenverfahren sind in Anhang B enthalten). Sie enthlt Angaben fr dessen Anwendung in der Wasseraufbereitung fr das Verfahrensziel, Schwermetalle aus dem Wasser zu entfernen. ANMERKUNG Dazu wird mit der Dosierung von Mangan(II)chlorid eine biologisch-katalytische Entmanganung in Schttschichten vo
13、n Tiefenfiltern betrieben, so dass die sich darin ausbildenden Manganoxidschichten gelste Schwermetalle aufnehmen knnen. Dieses Dokument legt darber hinaus Regeln fr die sichere Handhabung und Verwendung von Mangan(II)chlorid fest (siehe Anhang C). 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, d
14、ie in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderung
15、en). DIN EN ISO 11885, Wasserbeschaffenheit Bestimmung von ausgewhlten Elementen durch induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektrometrie (ICP-OES) DIN ISO 3696, Wasser fr analytische Zwecke Anforderungen und Prfungen ISO 2483, Sodium chloride for industrial use Determination of the loss of mass
16、 at 110 degrees C ISO 3165, Sampling of chemical products for industrial use Safety in sampling ISO 6206, Chemical products for industrial use Sampling Vocabulary ISO 8213, Chemical products for industrial use Sampling techniques Solid chemical products in the form of particles varying from powders
17、to coarse lumps DIN 19677:2014-125 3 Beschreibung 3.1 Identifizierung 3.1.1 Chemische Bezeichung Mangan(II)chlorid. 3.1.2 Synonyme oder allgemeine Bezeichnungen Mangandichlorid, Manganbichlorid, Scacchit. 3.1.3 Relative molekulare Masse wasserfrei: 125,84 Monohydrat: 143,86 Dihydrat: 161,87 Tetrahyd
18、rat: 197,91 3.1.4 Summenformel wasserfrei: MnCl2Monohydrat: MnCl2H2O Dihydrat: MnCl2H4O2Tetrahydrat: MnCl2H8O43.1.5 Chemische Formel wasserfrei: MnCl2Monohydrat: MnCl2H2O Dihydrat: MnCl22H2O Tetrahydrat: MnCl24H2O 3.1.6 CAS-Registrier-Nummer1)wasserfrei: 7773-01-5 Monohydrat: 64333-01-3 Dihydrat: 20
19、603-88-7 Tetrahydrat: 13446-34-9 1)Chemical Abstracts Service Registrier-Nummer. DIN 19677:2014-126 3.1.7 EINECS-Nummer2)wasserfrei: 231-869-6 Monohydrat: 231-869-6 Dihydrat: 231-869-6 Tetrahydrat: 231-869-6 3.2 Handelsformen Je nach Mangan(II)chlorid-Form gibt es Produkte mit verschiedenen Mengen a
20、n Hydratwasser, wie in Tabelle 1 angegeben. Tabelle 1 Einteilung in Klassen Mangan(II)chlorid MnCl2 H2O Mn(II) Hydratformen % Massenanteil % Massenanteil wasserfrei (x=0) 97 42 Monohydrat (x=1) 97 37 Dihydrat (x=2) 97 32 Tetrahydrat (x=4) 97 26 3.3 Physikalische Eigenschaften 3.3.1 uere Form Mangan(
21、II)chlorid ist ein rosafarbener, pulver- bis flockenfrmiger kristalliner Feststoff. 3.3.2 Dichte wasserfrei: 2,98 g/cm3Monohydrat: 1,91 g/cm3Dihydrat: 2,27 g/cm3Tetrahydrat: 2,01 g/cm33.3.3 Lslichkeit in Wasser Tabelle 2 Lslichkeit von Mangan(II)chlorid Temperatur Wasserfrei Tetrahydrat 0 C 63,4 g/1
22、00 ml n. b. 20 C 73,9 g/100 ml 198 g/100 ml 40 C 88,5 g/100 ml n. b. 100 C 115 g/100 ml n. b. 2)Altstoffverzeichnis der EU (en: European Inventory of Existing Commercial Chemical Substances (EINECS). DIN 19677:2014-127 3.3.4 Dampfdruck wasserfrei: 33 900 mm Hg (25 C) 3.3.5 Siedepunkt bei 100 kPa3)wa
23、sserfrei: 1 190 C Monohydrat: 1 190 C Dihydrat: 1 190 C Tetrahydrat: 1 190 C 3.3.6 Schmelzpunkt bei 100 kPa3)wasserfrei: 654 C Monohydrat: 122 C Dihydrat: 135 C Tetrahydrat: 58 C 3.3.7 Gefrierpunkt Nicht anwendbar. 3.3.8 Spezifische Wrme Nicht bekannt. 3.3.9 Viskositt (dynamische) Nicht anwendbar. 3
24、.3.10 Kritische Temperatur Nicht anwendbar. 3.3.11 Kritischer Druck Nicht anwendbar. 3.3.12 Mechanische Hrte Nicht bekannt. 3.4 Chemische Eigenschaften Mangan(II)chlorid ist hygroskopisch und reagiert mit Wasser leicht sauer. Mangan(II)chloride reagieren mit starken Suren, Manganoxiden und Wassersto
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN196772014CHEMICALSUSEDFORTREATMENTOFWATERINTENDEDFORHUMANCONSUMPTIONMANGANESEIICHLORIDE 人类 水处理 化学品

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-654450.html