DIN 1946-3-2006 Ventilation systems - Part 3 Airconditioning of passenger cars and commercial vehicles《通风系统 第3部分 客车和商用车辆的空调》.pdf
《DIN 1946-3-2006 Ventilation systems - Part 3 Airconditioning of passenger cars and commercial vehicles《通风系统 第3部分 客车和商用车辆的空调》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 1946-3-2006 Ventilation systems - Part 3 Airconditioning of passenger cars and commercial vehicles《通风系统 第3部分 客车和商用车辆的空调》.pdf(17页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Juli 2006DEUTSCHE NORM Normenausschuss Kraftfahrzeuge (FAKRA) im DINPreisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 43.040.60!,iH“9703757www.din.deDDIN 1946-3Ra
2、umlufttechnik Teil 3: Klimatisierung von Personenkraftwagen und LastkraftwagenVentilation systems Part 3: Airconditioning of passenger cars and commercial vehiclesSystme de ventilation Partie 3: Climatisation des vhicules particulires et vhicules utilitairesAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verla
3、g GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 1946-3:1962-06www.beuth.deGesamtumfang 17 SeitenDIN 1946-3:2006-07 2 Inhalt Seite 1 Anwendungsbereich.4 2 Normative Verweisungen .4 3 Grundlagen und Kurzbeschreibung5 3.1 Komfort und Sicherheit 5 3.2 Auen- und Umluftbetrieb5 4 Klimaphysiologie 6 4.1 Randbedingungen.6
4、 4.2 Wrme- und Wasserdampfabgabe des Menschen 10 4.3 Wrmebeurteilungsindex .10 5 Richtwerte und Hinweise fr die Klimatisierung von Fahrzeuginnenrumen10 5.1 Allgemeines .10 5.2 Definition der Lufttemperaturen im Fahrzeuginnenraum .11 5.3 Luftmassenstrme, Heiz- und Khlleistungen.11 5.4 Aufheizung des
5、Fahrzeuginnenraums13 5.5 Abkhlung des Fahrzeuginnenraums bei Einsatz einer Klteanlage14 5.6 Lufttemperatur am Eintritt in den Fahrzeuginnenraum; .15 Sommerbetrieb ohne bzw. mit ausgeschalteter Klteanlage.15 5.7 Luftgeschwindigkeit im Fahrzeuginnenraum.15 5.8 Beeintrchtigung durch Zugluft 15 5.9 Geru
6、sche der Klimaanlage im Fahrzeuginnenraum16 5.10 Luftdruck im Fahrzeuginnenraum.16 Literaturhinweise17 DIN 1946-3:2006-07 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Normenausschuss Kraftfahrzeuge (FAKRA) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. ausgearbeitet. DIN 1946 Raumlufttechnik besteht aus: Teil 1:
7、 Terminologie und graphische Symbole (VDI-Lftungsregeln) Teil 2: Gesundheitstechnische Anforderungen (VDI-Lftungsregeln) Teil 3: Klimatisierung von Personenkraftwagen und Lastkraftwagen Teil 4: Raumlufttechnische Anlagen in Krankenhusern (VDI-Lftungsregeln) Teil 6: Lftung von Wohnungen, Anforderunge
8、n, Ausfhrung, Abnahme (VDI-Lftungsregeln) Teil 7: Raumlufttechnische Anlagen in Laboratorien (VDI-Lftungsregeln) nderungen Gegenber DIN 1946-3:1962-06 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Der Geltungsbereich wurde von Fahrzeugen aller Art, zu Land, zu Wasser und in der Luft auf Personen-kraftwa
9、gen und Lastkraftwagen reduziert; b) Gestrichen wurde Abschnitt 2.22 Auenluftrate; c) Gestrichen wurde Abschnitt 2.3 Reinigung der Luft und auf die DIN 1946-2 und VDI 6032 verwiesen; d) Beim Abschnitt 2.5.2 Zugfreiheit wurde auf Zahlenwerte verzichtet. Bild 1 ist entfallen; e) Der Katawert A als Kli
10、masummengre wurde gestrichen. Verwendet werden der Wrmebeurteilungs-index PMV (Predicted Mean Vote) nach DIN EN ISO 7730; f) Tabellen 1 und 3 wurden aktualisiert; g) Gestrichen wurde Abschnitt 3 Bauliche Gesichtspunkte; h) Die Abstze Einleitung, Anwendungsbereich, Normative Verweisungen, Grundlagen
11、und Kurz- beschreibung sind neu; i) Den Gebieten Klimaphysiologie und Richtwerte und Hinweise fr die Klimatisierung von Fahrzeuginnen-rumen wurden eigenstndige Abschnitte gewidmet; j) Im Abschnitt Richtwerte und Hinweise fr die Klimatisierung von Fahrzeuginnenrumen werden die Luft-temperaturen im Fa
12、hrzeuginnenraum definiert und typische maximal notwendige Luftmassenstrme sowie Heiz- und Khlleistungen genannt. Beschrieben werden hier detailliert Prfungen an Fahrzeugen fr den Sommer- und Winterbetrieb. Genannt werden auch zulssige Druckdifferenzen zwischen Fahr-zeuginnenraum und Umgebung. Frhere
13、 Ausgaben DIN 1946-3: 1962-06 DIN 1946-3:2006-07 4 Einleitung In der vorliegenden Norm wird von der Fahrzeugklimatisierung gesprochen, obwohl dies nach DIN 1946-1 keine exakte Bezeichnung fr Raumlufttechnische Anlagen mit thermodynamischen Luftbehandlungsfunktio-nen (Heizen, Khlen, Entfeuchten und B
14、efeuchten) ist. Diese Bezeichnung hat sich bei Fahrzeugen durch-gesetzt und wird deshalb hier verwendet. Zur Klimatisierung von Pkw und Lkw finden Lftungsanlagen fr die Heizung und Khlung Verwendung. Diese umfassen Lftungsanlagen zum Heizen und Lftungsanlagen zum Heizen und Khlen (Trocknen). Der Nut
15、zer ist in der Lage, sich sein gewnschtes Klima in gewissen Grenzen einzustellen. Die Klimatisierung von Fahrzeugen muss ber den gesamten Geschwindigkeitsbereich betrieben werden knnen und die notwendige Sicht aus dem Fahrzeuginnenraum ermglichen. Dabei sind die Hinweise in der Betriebsanleitung der
16、 betreffenden Fahrzeuge zu beachten. In der Hauptsache wird zwischen manuell und automatisch gesteuerten bzw. geregelten Anlagen unterschieden. Bei der manuellen Anlage knnen am Bediengert vom Nutzer die Parameter Luftverteilung, Luftmenge je Zeiteinheit, Temperatur sowie teilweise der Betrieb mit U
17、mluft und Auenluft eingestellt werden. Bei der Automatik ist das Bediengert zustzlich mit einer speziellen Regelungssoftware fr hohen Komfort ausgestattet. Bei Bedarf kann die Automatik aus-geschaltet und die Anlage wie eine manuelle Anlage betrieben werden. Der Begriff Fahrzeuginnenraum um-fasst hi
18、er die gesamte Fahrzeugkabine und damit den Raum fr den Fahrzeugfhrer und die Fahrgste. Der Anwendungsbereich dieser Norm beschrnkt sich bei Lastkraftwagen damit auf die Fahrerkabine. Fr Last-kraftwagen, die zum Transport von Lebensmitteln usw. im Laderaum vorgesehen sind, gelten entsprechend gesond
19、erte Regelungen fr die Klimatisierung des Laderaums. Die Lastkraftwagen werden zum Teil fr lngere Strecken mit entsprechend lngeren Fahrzeiten eingesetzt, wobei Ruhe- und bernachtungspausen fr den Fahrer notwendig sind. Darber hinaus treten bei Lastkraft-wagen unterschiedliche Belastungsgrade fr den
20、 Fahrer in Abhngigkeit von der Fahrzeuggre und dem Aktivittszustand des Fahrers auf. Die Inhalte dieser Norm sind Richtwerte und gelten fr Neuentwicklungen, deren Konzeptphase (Lftungs-technik) nach Verffentlichung des Weidruckes beginnt, nicht jedoch fr die zum Zeitpunkt der Verffent-lichung bereit
21、s laufenden Entwicklungen und Produktionen. 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr die Klimatisierung der Fahrzeuginnenrume von Pkw und Lkw. Tangierend geltende Vor-schriften wie z. B. fr die Scheibenenteisung und Entfeuchtung (78/317/EWG, FMVSS 103, ADR 15 usw.) werden hier nicht beschrieben. Gleic
22、hes gilt auch fr Richtlinien wie z. B. Hygiene-Anforderungen an die Lftungstechnik in Fahrzeugen zur Personenbefrderung (VDI 6032). Die Mindestanforderungen an die Lftung, Heizung und Klimatisierung von Fahrzeugkabinen werden wegen der unterschiedlichen Bauarten der Fahrzeuge gegebenenfalls getrennt
23、 spezifiziert. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Ver-weisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich al
24、ler nderungen). DIN 1946-2, Raumlufttechnik Gesundheitstechnische Anforderungen (VDI-Lftungsregeln) DIN EN ISO 7730, Gemigtes Umgebungsklima Ermittlung des PMV und des PPD und Beschreibung der Bedingungen fr thermische Behaglichkeit DIN ISO 5128:1984-11, Akustik Innengeruschmessungen in Kraftfahrzeu
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN194632006VENTILATIONSYSTEMSPART3AIRCONDITIONINGOFPASSENGERCARSANDCOMMERCIALVEHICLES 通风 系统 部分 客车 商用

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-654351.html