DIN 18130-2-2015 Soil investigation and testing - Determination of the coefficient of water permeability - Part 2 Field tests《土壤勘察和试验 水渗透系数的测定 第2部分 现场试验》.pdf
《DIN 18130-2-2015 Soil investigation and testing - Determination of the coefficient of water permeability - Part 2 Field tests《土壤勘察和试验 水渗透系数的测定 第2部分 现场试验》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 18130-2-2015 Soil investigation and testing - Determination of the coefficient of water permeability - Part 2 Field tests《土壤勘察和试验 水渗透系数的测定 第2部分 现场试验》.pdf(53页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、August 2015DEUTSCHE NORM DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)Preisgruppe 20DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 93.020!%AL“2306141www.din.deDDIN 18130-2Baugrund,
2、 Untersuchung von Bodenproben Bestimmung des Wasserdurchlssigkeitsbeiwerts Teil 2: FeldversucheSoil, investigation and testing Determination of the coefficient of water permeability Part 2: Field testsSol, reconnaissance et essais Dtermination du coefficient de permabilit leau Partie 2: Essais sur l
3、e terrainAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 53 Seitena DIN 18130-2:2015-08 2 Inhalt Seite Vorwort 51 Anwendungsbereich . 62 Normative Verweisungen . 63 Begriffe . 64 Bezeichnung 95 Versuchsgrundlagen . 105.1 Sttigungszustand 105.2 Temperatur . 105
4、.3 Isotropie und Homogenitt . 105.4 Absenk- und Auffllversuch 105.4.1 Allgemeines . 105.4.2 Hydraulisches Geflle . 105.5 Einschwingversuch . 106 Versuchsanordnungen . 106.1 Strmungsrichtung und Druckhhe . 106.2 Messen der Standrohrspiegelhhen . 116.2.1 Bezugshhe . 116.2.2 Grundwasserspiegel . 116.2.
5、3 Wasserspiegel in der Versuchsstelle 116.3 Messen der Wassermenge bzw. des Durchflusses . 116.4 Verhinderung der Umlufigkeit 126.5 Wahl der Versuchsanordnung . 127 Versuche im Bohrloch 127.1 Bodenarten . 127.2 Gerte . 127.3 Anordnung . 137.3.1 Versuch bei zurckgezogener Verrohrung . 137.3.2 Versuch
6、 im zur Grundwassermessstelle ausgebauten Bohrloch 137.4 Durchfhrung 137.4.1 Herstellen des Bohrlochs . 137.4.2 Ausbau des Bohrlochs . 147.4.3 Versuchsablauf 177.5 Auswertung 207.5.1 Absenkversuch und Auffllversuch 207.5.2 Einschwingversuch . 248 Versuche mit Aufsatzgert (A) . 278.1 Bodenarten . 278
7、.2 Gerte . 278.3 Anordnung . 288.4 Durchfhrung 288.5 Auswertung 299 Versuche in Dichtwnden (DW) . 299.1 Arten der Dichtwand . 299.2 Gerte . 299.3 Herstellen des Bohrlochs . 299.3.1 Anforderungen an die Geometrie 299.3.2 Ausbau des Bohrlochs . 299.4 Durchfhrung 299.5 Auswertung 29DIN 18130-2:2015-08
8、3 10 Angabe der Versuchsergebnisse 3211 Anwendungsbeispiele . 3311.1 Anwendungsbeispiele zu Abschnitt 7 (Versuche im Bohrloch) . 3311.1.1 Absenkversuch, stationr, in gespanntem Grundwasser, Vollraumbedingung . 3311.1.2 Auffllversuch, stationr, in gespanntem Grundwasser, Halbraumbedingung . 3411.1.3
9、Instationrer Versuch mit Verdrngungskrper in gespanntem Grundwasser, Vollraumbedingung . 3511.1.4 Instationrer Auffllversuch mit freiem Grundwasserspiegel und Auswertung nach dem Verfahren von Bouwer und Rice . 3811.1.5 Einschwingversuch: asymptotischer Verlauf des Wiederanstiegs . 4111.1.6 Einschwi
10、ngversuch: oszillierender Verlauf des Wiederanstiegs . 4411.2 Anwendungsbeispiel zu Abschnitt 8 (Versuch mit dem Aufsatzgert) . 4611.3 Anwendungsbeispiel zu Abschnitt 9 (Dichtwand) . 48Anhang A (informativ) Anpassungsgleichungen zur Ermittlung der Koeffizienten A, B und C als Funktion des Verhltniss
11、es l0/r0zur Ermittlung der bezogenen Reichweite der Absenkung R/l0nach Bouwer und Rice 52Literaturhinweise 53Bilder Bild 1 Bohrloch mit Messstrecke in standfestem Boden; Abdichtung mit Packer . 15Bild 2 Bohrloch mit Messstrecke in nicht standfestem Boden mit Filterkies und Abdichtung: Messstrecke im
12、 Halbraum“ gespanntes Grundwasser . 16Bild 3 Bohrloch mit Messstrecke in nicht standfestem Boden mit Filterkies und Tonabdichtung: Messstrecke im Vollraum“ dargestellt fr Grundwasser mit freier Oberflche 17Bild 4 Bohrloch mit Messstrecke in nicht standfestem Boden mit Filterkies und Abdichtung: Mess
13、strecke bildet vollkommenen Brunnen“ gespanntes Grundwasser 18Bild 5 Versuchsanordnung beim Einschwingversuch (E) 20Bild 6 Ermittlung des wirksamen Ruhewasserspiegels mit Hilfe der Geschwindigkeitslinie . 21Bild 7 Koeffizienten A, B und C ber l0/r0(nach Bouwer und Rice, 1976) . 24Bild 8 Asymptotisch
14、er Verlauf“ 25Bild 9 Oszillierender Verlauf“ 26Bild 10 Aufsatzgert . 28Bild 11 Auffllversuch in Dichtwand . 30Bild 12 Absenkversuch in gespanntem Grundwasser Vollraumbedingung 33Bild 13 Auffllversuch in gespanntem Grundwasser Halbraumbedingung . 35Bild 14 Instationrer Versuch mit Verdrngungskrper in
15、 gespanntem Grundwasser 36Bild 15 Zeitlicher Verlauf des Wiederansteigens im Bohrloch . 37DIN 18130-2:2015-08 4 Bild 16 Instationrer Auffllversuch in freiem Grundwasser 38Bild 17 Absinkgeschwindigkeit des Wasserspiegels . 39Bild 18 Wasserstandsnderung beim Auffllversuch 40Bild 19 Einschwingversuch i
16、n gespanntem Grundwasser . 42Bild 20 Asymptotischer Wiederanstieg des Grundwassers . 42Bild 21 Ermittlung des Steigungskoeffizienten aus Bild 20 . 43Bild 22 Einschwingversuch in freiem Grundwasser . 44Bild 23 Oszillierender Anstieg des Grundwassers . 45Bild 24 Ermittlung des Steigungskoeffizienten a
17、us Bild 23 . 46Bild 25 Temperaturkalibrierkurve fr Aufsatzgert Nr. A2 . 47Bild 26 Bodenprofil, Geometrie und Druckhhenverteilung an der Schlitzwand . 49Tabellen Tabelle 1 Bestandteile der Normbezeichnung. 9 Tabelle 2 Zeitlicher Verlauf des Wiederansteigens im Bohrloch . 37 Tabelle 3 Wasserstandsentw
18、icklung beim Auffllversuch . 39 Tabelle 4 Messdaten, asymptotischer Verlauf . 43 Tabelle 5 Messdaten, oszillierender Verlauf 45 Tabelle 6 Versuchsprotokoll und Auswertung . 47 Tabelle 7 Wassertemperatur . 49 Tabelle 8 Standrohrspiegelhhen ber Schlitzwand OK . 50 Tabelle 9 Anwendungsbeispiel zu Absch
19、nitt 9: Ermittlung der Wasserdurchlssigkeit einer Schlitzwand . 51 DIN 18130-2:2015-08 5 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 005-05-03 AA Baugrund; Laborversuche“ im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet. DIN 18130 Baugrund Untersuchung von Bodenproben besteht aus folgend
20、en Teilen: Teil 1: Laborversuche Teil 2: Feldversuche Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 18130-2:2015-08 6
21、1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr die Bestimmung des Wasserdurchlssigkeitsbeiwerts von Bden unter dem Grundwasserspiegel und knstlich hergestellter Dichtungsmassen durch Feldversuche. Die Ermittlung der Wasserdurchlssigkeit ber dem Grundwasserspiegel ist noch nicht Stand der Technik und wird in
22、 dieser Norm nicht behandelt. Die Untersuchungsergebnisse werden im Grund-, Erd- und Deponiebau angewendet. Sie sind Grundlage z. B. fr die Berechnung von Grundwasserstrmungen und zur Beurteilung der Durchlssigkeit von Dichtungs- und Injektionswnden. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente,
23、 die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderu
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN1813022015SOILINVESTIGATIONANDTESTINGDETERMINATIONOFTHECOEFFICIENTOFWATERPERMEABILITYPART2FIELDTESTS

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-653891.html